Wissen Wie groß ist der Temperaturbereich eines Laborofens?Finden Sie den idealen Ofen für Ihre Laborbedürfnisse
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Wie groß ist der Temperaturbereich eines Laborofens?Finden Sie den idealen Ofen für Ihre Laborbedürfnisse

Ein Laborofen arbeitet in der Regel in einem Temperaturbereich von 5°C bis 450°C und eignet sich damit für eine Vielzahl von Anwendungen mit niedrigen bis mittleren Temperaturen wie Trocknen, Aushärten und Sterilisieren.Der spezifische Temperaturbereich kann je nach Art des Ofens variieren, wobei Trockenöfen in der Regel bis zu 300 °C erreichen, während Muffelöfen und Laboröfen für wesentlich höhere Temperaturen ausgelegt sind, die zwischen 500 °C und 1800 °C liegen.Bei der Wahl zwischen einem Laborofen und einem Laborofen sind der erforderliche Temperaturbereich und die Kosten ausschlaggebend, wobei Laboröfen bei niedrigeren Temperaturen kostengünstiger sind.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Wie groß ist der Temperaturbereich eines Laborofens?Finden Sie den idealen Ofen für Ihre Laborbedürfnisse
  1. Temperaturbereich von Laboröfen:

    • Laboröfen arbeiten im Allgemeinen in einem Bereich von 5 °C bis 450 °C.
    • Dieser Bereich ist für Anwendungen wie Trocknen, Aushärten und Sterilisieren geeignet.
    • Der Temperaturbereich kann je nach Art des Laborofens leicht variieren.
  2. Arten von Laboröfen und ihre Temperaturbereiche:

    • Trocknungsöfen: Sie erreichen in der Regel Temperaturen von bis zu 300 °C und werden für Trocknungs- und Aushärtungsprozesse verwendet.
    • Muffelöfen: Sie können wesentlich höhere Temperaturen von 500°C bis 1800°C erreichen und eignen sich für Hochtemperaturanwendungen wie Aschebestimmung und Wärmebehandlung.
    • Labor-Inkubatoren: Werden bei Temperaturen bis zu 100°C (212°F) betrieben und hauptsächlich für biologische Anwendungen eingesetzt.
  3. Vergleich zwischen Laborschränken und Laboröfen:

    • Laboröfen: Geeignet für Anwendungen bei niedrigeren Temperaturen (bis zu 450°C), kostengünstiger.
    • Laboröfen: Erforderlich für Anwendungen mit höheren Temperaturen (von 900°C bis 1800°C), teurer aufgrund ihrer fortschrittlichen Heizelemente und Kontrollsysteme.
  4. Heizelemente und Höchsttemperaturen in Laboröfen:

    • Drahtheizelemente: Ermöglichen in der Regel Öfen mit einer Temperatur zwischen 1000°C und 1200°C.
    • Heizelemente aus Siliziumkarbid: Ermöglichen Öfen Temperaturen von bis zu 1600°C.
    • Molybdän-Disilizid-Heizelemente: Ermöglichen Öfen eine Temperatur von bis zu 1800°C.
  5. Temperaturregelung in Laboröfen:

    • Laboröfen sind häufig mit einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) ausgestattet, die die Temperaturen von 100 °C bis zur Höchsttemperatur des Ofens regelt, die zwischen 975 °C und 1.700 °C liegen kann.
    • Dieses fortschrittliche Steuerungssystem gewährleistet eine präzise Temperaturregelung, die für Hochtemperaturprozesse entscheidend ist.
  6. Anwendungen basierend auf Temperaturanforderungen:

    • Niedrige bis mäßige Temperaturen (5°C bis 450°C): Laboröfen sind ideal für Trocknungs-, Aushärtungs- und Sterilisationsprozesse.
    • Hohe Temperaturen (500°C bis 1800°C): Laboröfen werden für Anwendungen wie Materialprüfung, Wärmebehandlung und chemische Reaktionen bei hohen Temperaturen benötigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Temperatur eines Laborofens in der Regel zwischen 5 °C und 450 °C liegt, wodurch er sich für eine Vielzahl von Laboranwendungen eignet.Für höhere Temperaturanforderungen sind jedoch Laboröfen die bevorzugte Wahl, da sie einen viel breiteren Temperaturbereich und fortschrittliche Kontrollsysteme bieten.Bei der Wahl zwischen einem Laborschrank und einem Laborofen ist es wichtig, die spezifischen Temperaturanforderungen Ihrer Anwendung sowie die damit verbundenen Kosten zu berücksichtigen.

Zusammenfassende Tabelle:

Art der Ausrüstung Temperaturbereich Anwendungen
Laboröfen 5°C bis 450°C Trocknen, Aushärten, Sterilisieren
Trocknungsöfen Bis zu 300°C Trocknungs- und Aushärtungsprozesse
Muffelöfen 500°C bis 1800°C Aschebestimmung, Wärmebehandlung
Labor-Inkubatoren Bis zu 100°C Biologische Anwendungen
Laboröfen 900°C bis 1800°C Materialprüfung, Wärmebehandlung, Reaktionen

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Laborausrüstung? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine persönliche Beratung!

Ähnliche Produkte

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Dentaler Vakuumpressofen

Dentaler Vakuumpressofen

Erhalten Sie präzise zahnmedizinische Ergebnisse mit dem Dental-Vakuumpressofen. Automatische Temperaturkalibrierung, geräuscharmes Tablett und Touchscreen-Bedienung. Jetzt bestellen!

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven

Der Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse?Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr.Mit seinem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist es die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

1200℃ Muffelofen

1200℃ Muffelofen

Erweitern Sie Ihr Labor mit unserem 1200℃ Muffelofen. Schnelles, präzises Erhitzen mit Japan-Aluminiumoxidfasern und Molybdänspulen. Mit TFT-Touchscreen-Controller für einfache Programmierung und Datenanalyse. Jetzt bestellen!

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

1400℃ Muffelofen

1400℃ Muffelofen

Erhalten Sie präzise Hochtemperaturregelung bis zu 1500℃ mit KT-14M Muffel-Ofen. Ausgestattet mit einem intelligenten Touchscreen-Controller und modernen Isoliermaterialien.

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht