Wissen Welche Arten von Verunreinigungen und Veränderungen der Zusammensetzung können beim Zerkleinern und Mahlen auftreten?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Welche Arten von Verunreinigungen und Veränderungen der Zusammensetzung können beim Zerkleinern und Mahlen auftreten?

Während des Zerkleinerns und Mahlens können verschiedene Arten von Verunreinigungen und Veränderungen in der Zusammensetzung auftreten, die die Integrität und Genauigkeit der aufbereiteten Proben erheblich beeinträchtigen können.

Quellen der Verunreinigung:

  1. Externe Komponenten: Beim Mahlen besteht die Gefahr, dass Fremdstoffe von den Mahlwerkzeugen oder Geräten in die Probe gelangen. Dies kann durch den Verschleiß und die Abnutzung der Schleifwerkzeuge geschehen, wobei sich kleine Partikel des Werkzeugmaterials mit der Probe vermischen können.
  2. Kreuzkontamination: Wenn mehrere Proben mit denselben Geräten bearbeitet werden, ohne dass dazwischen eine ordnungsgemäße Reinigung erfolgt, besteht die Gefahr einer Kreuzkontamination. Dies geschieht, wenn sich Rückstände von einer Probe mit einer anderen vermischen und die chemische Zusammensetzung der nachfolgenden Proben verändern.

Änderungen der Zusammensetzung:

  1. Verlust von flüchtigen Verbindungen: Das Mahlen kann zum Verlust flüchtiger Bestandteile der Probe führen, insbesondere wenn der Mahlvorgang Wärme erzeugt oder wenn die Verbindungen empfindlich auf atmosphärische Bedingungen reagieren.
  2. Veränderungen aufgrund von atmosphärischen Reaktionen: Wenn der Mahlvorgang nicht in einer kontrollierten Atmosphäre durchgeführt wird, kann die Probe mit Gasen in der Luft, wie Sauerstoff oder Feuchtigkeit, reagieren, was zu Oxidations- oder Hydratationsreaktionen führt, die die chemische Zusammensetzung verändern.
  3. Verlust oder Gewinn von Wasser: Je nach der hygroskopischen Beschaffenheit der Probe und den Umgebungsbedingungen kann die Probe durch das Mahlen Feuchtigkeit verlieren oder gewinnen, was sich auf ihre Zusammensetzung und Eigenschaften auswirkt.
  4. Ungleichmäßiges Schleifen: Schwankungen in der Härte der Probe können zu einer ungleichmäßigen Vermahlung führen, bei der einige Teile der Probe feiner vermahlen werden als andere. Dies kann zu Schwankungen in der Zusammensetzung ein und derselben Probe führen.

Auswirkungen auf die Analyse:

Diese Veränderungen und Verunreinigungen können zu ungenauen Analyseergebnissen führen, insbesondere bei Verfahren wie der Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), bei der die Elementzusammensetzung der Probe direkt analysiert wird. So können beispielsweise Verunreinigungen durch Schleifwerkzeuge Elemente einbringen, die ursprünglich nicht in der Probe vorhanden waren, was die Ergebnisse verfälscht. Ebenso können Veränderungen in der Zusammensetzung durch den Verlust flüchtiger Verbindungen oder Reaktionen mit atmosphärischen Gasen die erwarteten Elementverhältnisse verändern, was zu Fehlinterpretationen der Eigenschaften und der Herkunft der Probe führt.Vorbeugende Maßnahmen:

Ähnliche Produkte

Mörsermühle

Mörsermühle

Die Mörsermühle KT-MG200 kann zum Mischen und Homogenisieren von Pulver, Suspensionen, Pasten und sogar viskosen Proben verwendet werden. Sie kann den Benutzern helfen, den idealen Betrieb der Probenvorbereitung mit mehr Regelmäßigkeit und höherer Wiederholbarkeit zu realisieren.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

XRD Röntgenbeugungsschleifer

XRD Röntgenbeugungsschleifer

KT-XRD180 ist eine multifunktionale horizontale Miniatur-Schleifmaschine, die speziell für die Probenvorbereitung bei der Röntgenbeugungsanalyse (XRD) entwickelt wurde.

Mikro-Gewebeschleifer

Mikro-Gewebeschleifer

Die KT-MT10 ist eine Miniatur-Kugelmühle mit einer kompakten Struktur. Die Breite und Tiefe betragen nur 15 x 21 cm, und das Gesamtgewicht beträgt nur 8 kg. Sie kann mit einem Zentrifugenröhrchen von mindestens 0,2 ml oder einem Kugelmühlengefäß von maximal 15 ml verwendet werden.

Kreuzschlagmühle

Kreuzschlagmühle

Geeignet für eine Vielzahl von weichen, zähen, faserigen und harten trockenen Proben. Es kann für die Chargenverarbeitung und kontinuierliche Grob- und Feinzerkleinerung verwendet werden. (Tierfutter, Knochen, Kabel, Pappe, elektronische Bauteile, Futterpellets, Folien, Lebensmittel, etc.

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Einfaches Mahlen und Mahlen mit Mahlbechern aus Metalllegierung mit Kugeln. Wählen Sie zwischen Edelstahl 304/316L oder Wolframkarbid und optionalen Auskleidungsmaterialien. Kompatibel mit verschiedenen Mühlen und mit optionalen Funktionen.

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Die Kt-VBM100 ist ein kleines und leichtes Laborgerät, das sowohl als Hochleistungs-Schwingmühle als auch als Siebmaschine eingesetzt werden kann. Die vibrierende Plattform mit einer Vibrationsfrequenz von 36.000 mal/min liefert Energie.

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Der KT-MT ist ein hochwertiger, kleiner und vielseitiger Gewebezerkleinerer, der zum Zerkleinern, Mahlen, Mischen und Zertrümmern von Zellwänden in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, darunter Lebensmittel, Medizin und Umweltschutz. Er ist mit 24 oder 48 2-ml-Adaptern und Kugelmahlbehältern ausgestattet und wird häufig für die DNA-, RNA- und Proteinextraktion eingesetzt.

Kryogenes Mahlwerk mit flüssigem Stickstoff

Kryogenes Mahlwerk mit flüssigem Stickstoff

Unser KINTEK-Pulverisierer eignet sich perfekt für Kleinserien und F&E-Versuche. Mit seinem vielseitigen Tieftemperatursystem kann er eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter Kunststoffe, Gummi, Pharmazeutika und Lebensmittelqualitäten. Außerdem sorgen unsere speziellen hydraulischen Laborzerkleinerer durch mehrere Durchgänge für genaue Ergebnisse und eignen sich daher auch für XRF-Analysen. So erhalten Sie mühelos feinst pulverisierte Proben!

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

TGA/DTA-Thermoanalysegefäße bestehen aus Aluminiumoxid (Korund oder Aluminiumoxid). Es hält hohen Temperaturen stand und eignet sich für die Analyse von Materialien, die Hochtemperaturtests erfordern.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Kabinett-Planetenkugelmühle

Kabinett-Planetenkugelmühle

Die vertikale Struktur des Gehäuses in Kombination mit dem ergonomischen Design ermöglicht dem Benutzer eine komfortable Bedienung im Stehen. Die maximale Verarbeitungskapazität liegt bei 2000 ml, die Geschwindigkeit bei 1200 Umdrehungen pro Minute.

Nano-Sandmühle für das Labor

Nano-Sandmühle für das Labor

KT-NM2000 ist ein Probenmahlgerät im Nanomaßstab für den Einsatz im Labor. Es verwendet Zirkoniumdioxid-Mahlkörper mit einem Durchmesser von 0,1-1 mm, Zirkoniumdioxid-Mahlstäbe und Mahlkammern, um während der Hochgeschwindigkeitsrotation Reibungs- und Scherkräfte zu erzeugen.

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

KT-JM3000 ist ein Misch- und Mahlgerät für die Platzierung eines Kugelmahltanks mit einem Volumen von 3000 ml oder weniger. Es verwendet eine Frequenzumwandlungssteuerung, um Timing, konstante Geschwindigkeit, Richtungswechsel, Überlastungsschutz und andere Funktionen zu realisieren.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht