Wissen Warum wird KBr für IR verwendet?Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile für präzise Spektroskopie
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Warum wird KBr für IR verwendet?Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile für präzise Spektroskopie

KBr (Kaliumbromid) wird häufig in der Infrarotspektroskopie (IR) verwendet, da es für IR-Strahlung durchlässig ist, was es zu einem idealen Material für die Vorbereitung von Proben für die Analyse macht.Wenn KBr mit einer Probe vermischt wird, kann es zu einem Pellet gepresst werden, so dass das IR-Licht durchgelassen wird und mit der Probe interagiert.Diese Methode ist besonders nützlich für feste Proben, da sie minimale Störungen durch das Matrixmaterial gewährleistet.KBr ist außerdem chemisch inert, nicht hygroskopisch und leicht zu handhaben, was es zu einer bevorzugten Wahl für die IR-Spektroskopie macht.Seine Fähigkeit, klare, einheitliche Pellets zu bilden, gewährleistet genaue und reproduzierbare Ergebnisse.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Warum wird KBr für IR verwendet?Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile für präzise Spektroskopie
  1. Durchlässigkeit für IR-Strahlung:

    • KBr ist für Infrarotlicht transparent, was für die IR-Spektroskopie unerlässlich ist.Dank dieser Transparenz kann der IR-Strahl die Probe ohne nennenswerte Absorption durchdringen, wodurch sichergestellt wird, dass das erhaltene Spektrum hauptsächlich von der Probe selbst und nicht vom Matrixmaterial stammt.
    • Diese Eigenschaft macht KBr zu einem ausgezeichneten Medium für die Vorbereitung fester Proben, da es Hintergrundstörungen minimiert und die Klarheit des IR-Spektrums erhöht.
  2. Pellet-Bildung:

    • KBr kann leicht zu einem Pellet gepresst werden, wenn es mit einer Probe vermischt wird.Diese Pelletbildung ist eine gängige Technik in der IR-Spektroskopie, die als KBr-Pellet-Methode bekannt ist.
    • Bei diesem Verfahren wird die Probe mit KBr-Pulver gemahlen und das Gemisch dann unter hohem Druck zu einer dünnen, transparenten Scheibe gepresst.Diese Scheibe wird dann zur Analyse in das IR-Spektrometer gelegt.
    • Die einheitliche und transparente Beschaffenheit des Pellets gewährleistet, dass das IR-Licht gleichmäßig mit der Probe interagiert, was zu genauen und reproduzierbaren Ergebnissen führt.
  3. Chemische Inertheit:

    • KBr ist chemisch inert, das heißt, es reagiert mit den meisten Proben nicht.Diese Inertheit ist von entscheidender Bedeutung, da sie unerwünschte chemische Reaktionen verhindert, die die Probe verändern oder zusätzliche Peaks im IR-Spektrum erzeugen könnten.
    • Die chemische Stabilität von KBr gewährleistet, dass das erhaltene IR-Spektrum ausschließlich für die Probe repräsentativ ist, ohne Artefakte durch das Matrixmaterial.
  4. Nicht-hygroskopische Natur:

    • KBr ist nicht hygroskopisch, d. h. es nimmt nicht ohne Weiteres Feuchtigkeit aus der Umgebung auf.Diese Eigenschaft ist wichtig, da Wasser die IR-Spektroskopie stören kann, indem es IR-Strahlung absorbiert und zusätzliche Peaks im Spektrum erzeugt.
    • Die nicht-hygroskopische Eigenschaft von KBr sorgt dafür, dass die Probe trocken bleibt, was zu klareren und genaueren IR-Spektren führt.
  5. Leichte Handhabung:

    • KBr ist einfach zu handhaben und zuzubereiten, was es zu einem idealen Material für die IR-Spektroskopie macht.Es lässt sich leicht zu einem feinen Pulver mahlen, mit der Probe vermischen und zu einem Pellet pressen, ohne dass komplexe Verfahren erforderlich sind.
    • Die Einfachheit der KBr-Pellet-Methode ermöglicht eine schnelle und effiziente Probenvorbereitung, was besonders in Laboratorien mit hohem Durchsatz von Vorteil ist.
  6. Kosten-Nutzen-Verhältnis:

    • KBr ist im Vergleich zu anderen Materialien, die für die IR-Spektroskopie verwendet werden können, relativ preiswert.Seine Erschwinglichkeit macht es zu einer praktischen Wahl für Routineanalysen im akademischen und industriellen Umfeld.
    • Die Kosteneffizienz von KBr in Verbindung mit seinen hervorragenden Eigenschaften für die IR-Spektroskopie macht es zu einem weit verbreiteten Material in diesem Bereich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KBr in der IR-Spektroskopie aufgrund seiner Transparenz für IR-Strahlung, seiner Fähigkeit, einheitliche Pellets zu bilden, seiner chemischen Inertheit, seiner nicht-hygroskopischen Natur, seiner einfachen Handhabung und seiner Kosteneffizienz verwendet wird.Diese Eigenschaften machen KBr zu einem idealen Medium für die Vorbereitung fester Proben und gewährleisten genaue und reproduzierbare IR-Spektren.

Zusammenfassende Tabelle:

Eigenschaft Beschreibung
Durchlässigkeit für IR-Strahlung Lässt IR-Licht durch und minimiert die Hintergrundstörung.
Pellet-Bildung Bildet gleichmäßige, transparente Pellets für genaue und reproduzierbare Ergebnisse.
Chemische Inertheit Verhindert unerwünschte Reaktionen und gewährleistet saubere IR-Spektren.
Nicht-hygroskopische Natur Widersteht der Absorption von Feuchtigkeit und vermeidet die Beeinträchtigung durch Wasser.
Leichte Handhabung Einfacher Vorbereitungsprozess, ideal für Labore mit hohem Durchsatz.
Kosten-Nutzen-Verhältnis Erschwinglich und praktisch für die routinemäßige IR-Spektroskopie-Analyse.

Sie benötigen hochwertiges KBr für Ihre IR-Spektroskopie? Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Optische ultraklare Glasscheibe für Labor K9 / B270 / BK7

Optische ultraklare Glasscheibe für Labor K9 / B270 / BK7

Optisches Glas hat zwar viele Eigenschaften mit anderen Glasarten gemeinsam, wird jedoch unter Verwendung spezieller Chemikalien hergestellt, die die für optische Anwendungen entscheidenden Eigenschaften verbessern.

Fenster/Salzplatte aus Zinksulfid (ZnS).

Fenster/Salzplatte aus Zinksulfid (ZnS).

Optikfenster aus Zinksulfid (ZnS) haben einen ausgezeichneten IR-Übertragungsbereich zwischen 8 und 14 Mikrometern. Hervorragende mechanische Festigkeit und chemische Inertheit für raue Umgebungen (härter als ZnSe-Fenster).

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Boroaluminosilikatglas ist sehr beständig gegen thermische Ausdehnung und eignet sich daher für Anwendungen, die eine Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen erfordern, wie z. B. Laborglaswaren und Kochutensilien.

Optische Fenster

Optische Fenster

Optische Diamantfenster: außergewöhnliche Breitband-Infrarottransparenz, hervorragende Wärmeleitfähigkeit und geringe Streuung im Infrarotbereich für Hochleistungs-IR-Laser- und Mikrowellenfensteranwendungen.

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie genaue Ergebnisse mit unserer XRF-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform. Perfekt für die Probenvorbereitung für die Röntgenfluoreszenzspektrometrie. Sondergrößen verfügbar.

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Das aus Saphir gefertigte Substrat verfügt über beispiellose chemische, optische und physikalische Eigenschaften. Seine bemerkenswerte Beständigkeit gegenüber Thermoschocks, hohen Temperaturen, Sanderosion und Wasser zeichnet es aus.

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

K9-Glas, auch K9-Kristall genannt, ist eine Art optisches Borosilikat-Kronglas, das für seine außergewöhnlichen optischen Eigenschaften bekannt ist.

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

BaF2 ist der schnellste Szintillator und aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften beliebt. Seine Fenster und Platten sind wertvoll für die VUV- und Infrarotspektroskopie.

Iridiumdioxid IrO2 zur Elektrolyse von Wasser

Iridiumdioxid IrO2 zur Elektrolyse von Wasser

Iridiumdioxid, dessen Kristallgitter eine Rutilstruktur hat. Iridiumdioxid und andere seltene Metalloxide können in Anodenelektroden für die industrielle Elektrolyse und Mikroelektroden für die elektrophysiologische Forschung verwendet werden.

Fenster/Substrat/optische Linse aus Zinkselenid (ZnSe).

Fenster/Substrat/optische Linse aus Zinkselenid (ZnSe).

Zinkselenid entsteht durch die Synthese von Zinkdampf mit H2Se-Gas, was zu schichtförmigen Ablagerungen auf Graphitsuszeptoren führt.

XRD-Probenhalter / Röntgendiffraktometer-Pulverobjektträger

XRD-Probenhalter / Röntgendiffraktometer-Pulverobjektträger

Röntgenpulverbeugung (XRD) ist eine schnelle Technik zur Identifizierung kristalliner Materialien und zur Bestimmung ihrer Elementarzellenabmessungen.

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Der mit Phosphorpulver gesinterte Tiegel aus Bornitrid (BN) hat eine glatte Oberfläche, ist dicht, schadstofffrei und hat eine lange Lebensdauer.

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der elektrischen Hydraulikpresse. Sie ist kompakt und tragbar und eignet sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

Produzieren Sie perfekte XRF-Proben mit unserer Stahlring-Pressform für Labor-Pulverpellets.Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für präzises Pressen jedes Mal.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht