blog So reinigen Sie Laborglasgeräte – Teil 2
So reinigen Sie Laborglasgeräte – Teil 2

So reinigen Sie Laborglasgeräte – Teil 2

vor 2 Jahren

Waschen von Spezialglaswaren

Glaswaren für die organische Chemie: Spülen Sie die Glaswaren mit dem entsprechenden Lösungsmittel. Für wasserlösliche Inhalte entionisiertes Wasser verwenden. Verwenden Sie Ethanol für ethanollösliche Inhalte und spülen Sie anschließend in entionisiertem Wasser. Nach Bedarf mit anderen Lösungsmitteln spülen, gefolgt von Ethanol und schließlich entionisiertem Wasser. Wenn die Glaswaren geschrubbt werden müssen, schrubben Sie sie mit einer Bürste und heißem Seifenwasser, spülen Sie sie gründlich mit Leitungswasser ab und spülen Sie sie anschließend mit entionisiertem Wasser ab.

Büretten: Mit heißem Seifenwasser waschen, gründlich mit Leitungswasser spülen und dann 3–4 Mal mit entionisiertem Wasser spülen. Stellen Sie sicher, dass das letzte Spülblatt vom Glas entfernt wird. Büretten müssen gründlich sauber sein, um für quantitative Laborarbeiten verwendet zu werden.

Pipetten und Messkolben: In manchen Fällen müssen Sie die Glasgeräte möglicherweise über Nacht in Seifenwasser einweichen. Reinigen Sie Pipetten und Messkolben mit warmem Seifenwasser. Die Glaswaren müssen möglicherweise mit einer Bürste geschrubbt werden. Mit Leitungswasser spülen, gefolgt von 3-4 Spülungen mit entionisiertem Wasser.

Glaswaren trocknen oder nicht trocknen

Nicht trocknen: Es wird nicht empfohlen, Glaswaren mit einem Papiertuch oder Umluft zu trocknen, da dadurch Fasern oder Verunreinigungen entstehen können, die die Lösung verunreinigen können. Normalerweise können Sie Glaswaren auf dem Regal an der Luft trocknen lassen. Wenn Sie dem Glasgefäß Wasser hinzufügen, können Sie es ansonsten problemlos nass lassen (es sei denn, dies beeinträchtigt die Konzentration der endgültigen Lösung). Wenn das Lösungsmittel Ether ist, können Sie die Glasgeräte mit Ethanol oder Aceton abspülen, um das Wasser zu entfernen, und dann mit der fertigen Lösung abspülen, um den Alkohol oder das Aceton zu entfernen.

Spülen mit Reagenz: Wenn Wasser die Konzentration der Endlösung beeinflusst, spülen Sie die Glasgeräte dreimal mit der Lösung.

Trocknen von Glaswaren: Wenn Glaswaren unmittelbar nach dem Waschen verwendet werden sollen und trocken sein müssen, spülen Sie sie 2-3 Mal mit Aceton ab. Dadurch wird jegliches Wasser entfernt und es verdunstet schnell. Während es keine gute Idee ist, zum Trocknen Luft in Glasgefäße zu blasen, können Sie manchmal ein Vakuum anlegen, um das Lösungsmittel zu verdampfen.

Zusätzliche Bemerkungen

Entfernen Sie Stopfen und Absperrhähne, wenn sie nicht verwendet werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sie festfrieren.

Sie können geschliffene Glasfugen entfetten, indem Sie sie mit einem fusselfreien, mit Ether oder Aceton getränkten Tuch abwischen. Tragen Sie Handschuhe und vermeiden Sie das Einatmen der Dämpfe.

Die Spülung mit entionisiertem Wasser sollte eine glatte Schicht bilden, wenn sie durch saubere Glaswaren gegossen wird. Wenn dieser Folieneffekt nicht sichtbar ist, sind möglicherweise aggressivere Reinigungsmethoden erforderlich.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Die Produkte und Dienstleistungen von KINTEK LAB SOLUTION werden von Kunden auf der ganzen Welt anerkannt. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und sprechen Sie mit einem Produktspezialisten, um die am besten geeignete Lösung für Ihre Anwendungsanforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

Labor ITO/FTO leitfähiges Glas Reinigungsblumenkorb

Labor ITO/FTO leitfähiges Glas Reinigungsblumenkorb

PTFE-Reinigungsgestelle werden hauptsächlich aus Tetrafluorethylen hergestellt. PTFE, bekannt als der "König der Kunststoffe", ist eine Polymerverbindung aus Tetrafluorethylen.

1-5L Mantelglasreaktor

1-5L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre pharmazeutischen, chemischen oder biologischen Produkte mit unserem 1-5L-Mantelglasreaktorsystem. Benutzerdefinierte Optionen verfügbar.

Optische ultraklare Glasscheibe für Labor K9 / B270 / BK7

Optische ultraklare Glasscheibe für Labor K9 / B270 / BK7

Optisches Glas hat zwar viele Eigenschaften mit anderen Glasarten gemeinsam, wird jedoch unter Verwendung spezieller Chemikalien hergestellt, die die für optische Anwendungen entscheidenden Eigenschaften verbessern.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

10-50L Mantelglasreaktor

10-50L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie den vielseitigen 10-50L-Mantelglasreaktor für die pharmazeutische, chemische und biologische Industrie. Präzise Steuerung der Rührgeschwindigkeit, mehrere Sicherheitsmaßnahmen und anpassbare Optionen verfügbar. KinTek, Ihr Partner für Glasreaktoren.

1-5L Einzelglasreaktor

1-5L Einzelglasreaktor

Finden Sie Ihr ideales Glasreaktorsystem für synthetische Reaktionen, Destillation und Filtration. Wählen Sie zwischen Volumina von 1 bis 200 l, einstellbarer Rühr- und Temperaturregelung sowie benutzerdefinierten Optionen. KinTek ist für Sie da!

PTFE-Reinigungsgestell

PTFE-Reinigungsgestell

PTFE-Reinigungsgestelle bestehen hauptsächlich aus Tetrafluorethylen. PTFE, bekannt als „König der Kunststoffe“, ist eine Polymerverbindung aus Tetrafluorethylen.

2-5L Rotationsverdampfer

2-5L Rotationsverdampfer

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Ein Verdampfungstiegel für organische Stoffe, auch Verdampfungstiegel genannt, ist ein Behälter zum Verdampfen organischer Lösungsmittel in einer Laborumgebung.

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Werten Sie Ihre elektrolytischen Experimente mit unserem optischen Wasserbad auf. Mit kontrollierbarer Temperatur und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit kann es an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Entdecken Sie noch heute unsere vollständigen Spezifikationen.

0,5-4L Rotationsverdampfer

0,5-4L Rotationsverdampfer

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

20L Rotationsverdampfer

20L Rotationsverdampfer

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

0,5-1L Rotationsverdampfer

0,5-1L Rotationsverdampfer

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit optischer Glasscheiben für die präzise Lichtmanipulation in der Telekommunikation, Astronomie und darüber hinaus. Erschließen Sie Fortschritte in der optischen Technologie mit außergewöhnlicher Klarheit und maßgeschneiderten Brechungseigenschaften.

5-50L Rotationsverdampfer

5-50L Rotationsverdampfer

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

Reinigungsgestell für leitfähiges PTFE-Glassubstrat

Reinigungsgestell für leitfähiges PTFE-Glassubstrat

Das Reinigungsgestell für leitfähige PTFE-Glassubstrate wird als Träger des quadratischen Solarzellen-Siliziumwafers verwendet, um eine effiziente und schadstofffreie Handhabung während des Reinigungsprozesses zu gewährleisten.

Indirekter Kühlfallenkühler

Indirekter Kühlfallenkühler

Steigern Sie die Effizienz des Vakuumsystems und verlängern Sie die Lebensdauer der Pumpe mit unserer indirekten Kühlfalle. Integriertes Kühlsystem, das weder Flüssigkeit noch Trockeneis benötigt. Kompaktes Design und einfach zu bedienen.

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Entdecken Sie unsere hochwertigen multifunktionalen Elektrolysezellen-Wasserbäder. Wählen Sie zwischen Einzel- oder Doppelschichtoptionen mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Erhältlich in den Größen 30 ml bis 1000 ml.

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Erleben Sie optimale Leistung mit unserer Wasserbad-Elektrolysezelle. Unser doppelschichtiges Design mit fünf Anschlüssen zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Anpassbar an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Jetzt Spezifikationen ansehen.

Direkter Kühlfallenkühler

Direkter Kühlfallenkühler

Verbessern Sie die Effizienz des Vakuumsystems und verlängern Sie die Lebensdauer der Pumpe mit unserer Direktkühlfalle. Keine Kühlflüssigkeit erforderlich, kompakte Bauweise mit Lenkrollen. Edelstahl- und Glasoptionen verfügbar.

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht