blog Anorganische nicht-metallische Materialien:Tiegel
Anorganische nicht-metallische Materialien:Tiegel

Anorganische nicht-metallische Materialien:Tiegel

vor 1 Woche

Einführung zu Tiegeln

Definition und Materialien

Tiegel sind Spezialgefäße für Hochtemperaturanwendungen, die in erster Linie als Schmelzgefäße verwendet werden.Diese Tiegel werden aus Materialien hergestellt, die außergewöhnliche feuerfeste Eigenschaften aufweisen, so dass sie extremen Temperaturen standhalten können, ohne sich zu zersetzen.Die für die Herstellung von Tiegeln verwendeten Hauptmaterialien lassen sich grob in zwei Gruppen einteilen: anorganische, nichtmetallische Materialien und metallische Materialien, die von Natur aus schwer zu schmelzen sind.

Zu den anorganischen, nicht-metallischen Materialien, die üblicherweise verwendet werden, gehören:

  • Lehm:Bekannt für seine ausgezeichnete thermische Stabilität und seine breite Verfügbarkeit.
  • Graphit:Hervorragende Wärmeleitfähigkeit und Beständigkeit gegen Chemikalien.
  • China-Ton:Bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Wärmebeständigkeit und mechanischer Festigkeit.

Zu den metallischen Werkstoffen, die aufgrund ihres hohen Schmelzpunkts und ihrer Feuerfestigkeit verwendet werden, gehören:

  • Wolfram:Bekannt für seine Fähigkeit, Temperaturen von über 3.000°C zu widerstehen.
  • Molybdän:Bietet eine hohe thermische Stabilität und wird häufig für Spezialanwendungen verwendet.
  • Niob:Bekannt für seine Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und chemische Korrosion.

Diese Materialien werden nicht nur wegen ihrer feuerfesten Eigenschaften ausgewählt, sondern auch wegen ihrer Fähigkeit, die strukturelle Integrität unter hohen Belastungen aufrechtzuerhalten, um sicherzustellen, dass die Tiegel in verschiedenen Industrie- und Laborumgebungen zuverlässig arbeiten können.

Quarz-Tiegel

Verwendungen

Quarzglastiegel sind in einer Vielzahl industrieller Anwendungen unverzichtbar, insbesondere bei Hochtemperaturprozessen.Sie werden eingesetzt für die Verarbeitung von Zirkoniumoxid und Seltenerdmetalle die für die Herstellung fortschrittlicher Materialien und Technologien entscheidend sind.Darüber hinaus spielen diese Tiegel eine zentrale Rolle bei der Trocknen und Schmelzen von Edelmetallen wie Gold und Silber, um eine präzise und effiziente Metallverarbeitung zu gewährleisten.

Im Bereich der Unterstützung von Industrieöfen Quarzglastiegel sind eine zuverlässige und dauerhafte Lösung, insbesondere in Verbindung mit Graphitschutzhülsen.Sie sind auch Bestandteil des Polysilizium-Blockgussofen wo ihre Hochtemperaturbeständigkeit und chemische Stabilität von entscheidender Bedeutung sind.

Quarz-Tiegel

Chemische Laboratorien profitieren in hohem Maße von Quarztiegeln, die in verschiedenen industriellen Analysen, Reinigungsprozessen und beim Gießen von Legierungsfittings eingesetzt werden.Die Vielseitigkeit dieser Tiegel erstreckt sich auch auf ihre Verwendung beim Legierungsguss wo sie die Integrität und Reinheit des Endprodukts sicherstellen.

Anwendung Verarbeitetes Material Wesentliche Vorteile
Zirkoniumoxid-Verarbeitung Zirkoniumoxid Hohe Reinheit, chemische Stabilität
Verarbeitung von Seltenen Erden Elemente der Seltenen Erden Präzise Temperaturkontrolle
Schmelzen von Edelmetallen Gold, Silber Effiziente Metallverarbeitungsprozesse
Unterstützung für Industrieöfen Graphit-Schutzhülsen Zuverlässige und dauerhafte Unterstützung
Polysilizium-Barrengießen Polysilizium Hochtemperaturbeständigkeit
Chemische Laboranalysen Verschiedene industrielle Analysen Vielseitige und zuverlässige Reinigung
Legierung Gießen Legierte Fittings Gewährleistet Produktintegrität und Reinheit

Technische Parameter

Die technischen Daten von Quarztiegeln wurden sorgfältig entwickelt, um eine optimale Leistung bei Hochtemperaturanwendungen zu gewährleisten.Diese Tiegel verfügen über eine Einsatztemperatur von bis zu 1650℃, wodurch sie sich für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessen eignen.Die Schüttdichte dieser Tiegel liegt bei robusten ≥1,78 g/cm³, was strukturelle Integrität und Haltbarkeit gewährleistet.Außerdem ist die scheinbare Porosität wird mit maximal ≤15% auf ein Minimum reduziert, was zur Reinheit der zu verarbeitenden Materialien beiträgt.

Was die mechanische Festigkeit betrifft, so weisen Quarztiegel eine außergewöhnliche Druckfestigkeit bei Normaltemperatur von ≥50 MPA und Biegefestigkeit bei Raumtemperatur von ≥20 MPA.Diese Eigenschaften unterstreichen ihre Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen.Die Wärmeleitfähigkeit liegt zwischen 0,6~1,7 und sorgt für eine effiziente Wärmeverteilung, während der Koeffizient der thermischen Ausdehnung wird auf einem niedrigen Wert von ≤0,9×10-6 gehalten, wodurch die Stabilität unter wechselnden Temperaturbedingungen gewährleistet ist.Und schließlich ist die Kristallinität bleibt bei ≤1 und trägt zur Gesamtqualität und Leistung der Tiegel bei.

Parameter Spezifikation
Verwendung Temperatur 1650℃
Schüttdichte ≥1,78 g/cm³
Offensichtliche Porosität ≤15%
Druckfestigkeit bei normaler Temperatur ≥50 MPA
Biegefestigkeit bei Raumtemperatur ≥20 MPA
Wärmeleitfähigkeit 0.6~1.7
Wärmeausdehnungskoeffizient ≤0.9×10-6
Kristallinität ≤1

Vorteile

Quarzglastiegel bieten mehrere überzeugende Vorteile, die in erster Linie auf ihre Zusammensetzung aus hochreinem Quarzsand zurückzuführen sind.Dieser Rohstoff sorgt dafür, dass die Tiegel nicht nur hoch feuerfest sind, sondern auch hervorragende thermische Eigenschaften besitzen.

Eines der herausragenden Merkmale ist ihre gute Wärmehaltung .Quarz-Tiegel sind so konzipiert, dass sie hohe Temperaturen effektiv aufrechterhalten können, was für verschiedene Industrie- und Laboranwendungen entscheidend ist.Diese Fähigkeit minimiert den Wärmeverlust und sorgt dafür, dass der Inhalt über längere Zeit auf der gewünschten Temperatur bleibt.

Außerdem sind diese Tiegel energieeffizient .Die überragende Wärmespeicherung bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um das erforderliche Temperaturniveau aufrechtzuerhalten, was die Betriebskosten und die Umweltbelastung reduziert.Dieser energiesparende Aspekt macht Quarztiegel zu einer wirtschaftlichen Wahl für Industrien, die anhaltende Hochtemperaturprozesse erfordern.

Vorteil Beschreibung
Hochreiner Quarz Hergestellt aus hochreinem Quarzsand, der eine hohe Feuerfestigkeit und Stabilität gewährleistet.
Gute Wärmeerhaltung Hält hohe Temperaturen aufrecht und minimiert den Wärmeverlust.
Energieeinsparung Reduziert den Energieverbrauch durch effiziente Wärmespeicherung und senkt die Betriebskosten.

Eigenschaften

Anorganische nichtmetallische Werkstoffe, die für Tiegel verwendet werden, weisen eine Reihe bemerkenswerter Eigenschaften auf, die sie für Hochtemperaturanwendungen unverzichtbar machen.Diese Materialien sind bekannt für ihre hohe Feuerfestigkeit wodurch sie extremen Temperaturen standhalten können, ohne zu schmelzen oder sich zu verformen.Diese Eigenschaft ist besonders wichtig in Branchen, in denen Materialien bis zu ihrem Schmelzpunkt erhitzt werden müssen, wie z. B. in der Metallurgie und Glasherstellung.

Hohe Temperaturbeständigkeit ist ein weiteres wichtiges Merkmal, das es diesen Tiegeln ermöglicht, ihre strukturelle Integrität auch bei längerer Einwirkung hoher Temperaturen zu erhalten.Dadurch wird sichergestellt, dass die Tiegel wiederholt ohne nennenswerte Beeinträchtigung verwendet werden können, wodurch sich die Betriebskosten und Ausfallzeiten verringern.

Gute elektrische Isolierung ist eine wichtige Eigenschaft, insbesondere in Umgebungen, in denen die elektrische Leitfähigkeit ein Sicherheitsrisiko darstellen oder den Prozess stören könnte.Diese Isolierung sorgt dafür, dass die Tiegel keine Elektrizität leiten, was sie für den Einsatz in verschiedenen industriellen Umgebungen sicher macht.

Gute Temperaturwechselbeständigkeit ermöglicht es diesen Materialien, plötzliche Temperaturschwankungen ohne Rissbildung oder Bruch zu überstehen.Dies ist besonders wichtig bei Prozessen, die schnelle Heiz- und Kühlzyklen beinhalten, wie bei der Herstellung von Halbleitern oder bei Laboranalysen.

Zu guter Letzt, gute chemische Stabilität sorgt dafür, dass diese Tiegel auch bei hohen Temperaturen nicht mit den in ihnen enthaltenen Materialien reagieren.Diese chemische Inertheit ist für die Reinheit der zu verarbeitenden Stoffe unerlässlich, unabhängig davon, ob es sich um Metalle, Legierungen oder chemische Verbindungen handelt.

Charakteristisch Beschreibung
Hoher Feuerfestigkeitsgrad Hält extremen Temperaturen stand, ohne zu schmelzen oder sich zu verformen.
Hohe Temperaturbeständigkeit Behält seine strukturelle Integrität auch bei anhaltend hohen Temperaturen bei.
Gute elektrische Isolierung Leitet keinen Strom und gewährleistet so Sicherheit und Prozessintegrität.
Gute Temperaturwechselbeständigkeit Hält plötzlichen Temperaturschwankungen stand, ohne zu brechen.
Gute chemische Beständigkeit Reagiert nicht mit den enthaltenen Materialien und gewährleistet Reinheit.

Spezifikationen

Quarzglastiegel sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, um unterschiedlichen Anwendungen und Anforderungen gerecht zu werden.Die Größen werden in der Regel in Millimetern gemessen und reichen von kleinen bis zu großen Kapazitäten.Nachstehend finden Sie eine Tabelle mit den verfügbaren Größen:

Größe (mm) Größe (mm)
5 70
8 80
10 90
15 97
20 110
30 127
50 140
100 160

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass Quarztiegel je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung ausgewählt werden können, sei es beim Schmelzen von Edelmetallen, bei der Verarbeitung von fluoreszierendem Pulver oder bei der Durchführung industrieller Analysen.

Aluminiumoxid-Tiegel

Verwendungen

Aluminiumoxid-Tiegel sind für verschiedene Hochtemperaturanwendungen unverzichtbar, insbesondere in der Elektronik und Keramik.Sie sind speziell für das Brennen von Farb-TV-Pulver, fluoreszierendem Pulver und Seltenerdmaterialien Sie gewährleisten eine präzise Temperaturkontrolle und eine gleichmäßige Wärmeverteilung.Dies macht sie ideal für Prozesse, die eine hohe thermische Stabilität und chemische Inertheit erfordern.

Für Edelmetallwerkstoffe Diese Tiegel bieten ein optimales Umfeld für das Brennen und gewährleisten, dass die Materialien ihre Reinheit und Integrität behalten.Sie sind auch entscheidend für die Herstellung von Keramikkondensatoren (sowohl NTC- als auch PTC-Typen) und bei der Synthese von Lithium-Kobalt- und Lithium-Mangan-Oxid-Pulver die Schlüsselkomponenten in modernen Batterien sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aluminiumoxidtiegel vielseitige Werkzeuge sind, die ein breites Spektrum von Hochtemperaturprozessen unterstützen, von der Herstellung elektronischer Komponenten bis hin zur Synthese fortschrittlicher Materialien.Ihre Fähigkeit, extremen Bedingungen standzuhalten und gleichzeitig die Qualität der behandelten Materialien zu erhalten, macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler industrieller Anwendungen.

Technische Parameter

Die technischen Spezifikationen von Aluminiumoxid-Tiegeln wurden sorgfältig entwickelt, um eine optimale Leistung bei Hochtemperaturanwendungen zu gewährleisten.Zu den wichtigsten Parametern gehören:

  • Al2O3-Gehalt:Ein hoher Reinheitsgrad von 99,8 % gewährleistet hervorragende feuerfeste Eigenschaften.
  • SiO2-Gehalt:Weniger als 0,1%, wodurch Verunreinigungen, die die Leistung des Tiegels beeinträchtigen könnten, minimiert werden.
  • Dichte:3,95 g/cm³, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewicht und Festigkeit bieten.
Parameter Wert
Al2O3-Gehalt 99.8%
SiO2-Gehalt <0.1%
Dichte 3,95 g/cm³
Wasserabsorption 0%
Druckbeständigkeit bei normaler Temperatur 450 MPa
Leckagerate bei 20°C <10-11 Torr/L.sec
Biegen bei hoher Temperatur 1700℃ zulässig 0,2 mm
Verklebung bei hohen Temperaturen Kein Verbinden bei 1750°C
Thermische Leitfähigkeit 25 W/m.k
Elektrische Isolationsfestigkeit 20 KV/mm
Isolationswiderstand bei hohen Temperaturen 1000℃ MΩ ≥0,08, 1300℃ MΩ ≥0,02
Beständigkeit gegen schnelles Abkühlen und Erhitzen 1750℃ 6 Mal ohne Rissbildung
Maximale Einsatztemperatur 1900℃

Diese Spezifikationen unterstreichen die Fähigkeit des Tiegels, extremen Bedingungen standzuhalten, und machen ihn ideal für Anwendungen, die hohe Temperaturstabilität und chemische Inertheit erfordern.

Spezifikationen

Das Fassungsvermögen von Aluminiumoxid-Tiegeln variiert erheblich, um den verschiedenen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.Die verfügbaren Kapazitäten reichen von 5 ml bis zu 2000 ml.Diese breite Palette ermöglicht eine flexible Handhabung verschiedener Materialmengen, sei es für kleine Laborexperimente oder groß angelegte industrielle Prozesse.Nachstehend finden Sie eine detaillierte Liste der verfügbaren Kapazitäten:

  • Kleine Kapazitäten:5 ml, 10 ml, 15 ml, 18 ml, 20 ml, 24 ml, 25 ml, 28 ml, 29 ml, 30 ml, 34 ml, 35 ml
  • Medium-Kapazitäten:42 ml, 48 ml, 50 ml, 54 ml, 58 ml, 68 ml, 70 ml, 82 ml, 90 ml, 112 ml, 125 ml, 132 ml, 148 ml, 159 ml, 175 ml
  • Große Volumina: 750 ml, 1000 ml, 2000 ml

Dieses umfassende Angebot gewährleistet, dass die Benutzer die für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignete Tiegelgröße auswählen können, wobei die Effizienz mit der Notwendigkeit einer präzisen Materialhandhabung in Einklang gebracht wird.

Magnesium-Oxid-Tiegel

Magnesiumoxid-Tiegel

Verwendet

Magnesiumoxid-Tiegel sind im Bereich der Hochtemperatur-Metallurgie unverzichtbar. Sie werden vor allem für das Schmelzen von Nichteisenmetallen und Edelmetallen wie Platin, Rhodium und Iridium eingesetzt. Diese Tiegel sind auch für das Schmelzen von hochreinen radioaktiven Metallen wie Uran- und Thoriumlegierungen sowie von Eisen und seinen Legierungen im Vakuumschmelzbereich von entscheidender Bedeutung.

Neben ihrer Rolle in der Metallverarbeitung dienen Magnesiumoxidtiegel auch als Hochtemperatur-Thermoelementschutzrohre und Ofenauskleidungen. Diese Anwendungen unterstreichen ihre robuste Temperaturbeständigkeit und chemische Stabilität, wodurch sie sich für Umgebungen eignen, in denen extreme Bedingungen die Norm sind.

In der Nuklearindustrie beispielsweise ist eine genaue Kontrolle der Reinheit und Zusammensetzung der Materialien von größter Bedeutung. Magnesiumoxidtiegel bieten die notwendige Inertheit und thermische Stabilität, um sicherzustellen, dass die Integrität radioaktiver Materialien während des gesamten Schmelzprozesses erhalten bleibt. Auch im Bereich der Edelmetalle sind die hohe Reinheit und die feuerfesten Eigenschaften von Magnesiumoxidtiegeln unerlässlich, um die anspruchsvollen Standards zu erreichen, die für Schmuck und industrielle Anwendungen erforderlich sind.

Darüber hinaus erstreckt sich die Vielseitigkeit von Magnesiumoxidtiegeln auch auf ihren Einsatz in Hochtemperaturöfen. Hier fungieren sie sowohl als Schutz- als auch als Funktionselemente und sorgen dafür, dass Thermoelemente genau funktionieren und die Ofenauskleidung auch bei längerer Einwirkung hoher Temperaturen intakt bleibt. Diese Doppelfunktion unterstreicht die entscheidende Rolle, die Magnesiumoxidtiegel bei der Aufrechterhaltung der Effizienz und Langlebigkeit von industriellen Hochtemperaturprozessen spielen.

Technische Parameter

Magnesiumoxid-Tiegel zeichnen sich durch ihre außergewöhnlichen technischen Spezifikationen aus, die sie für Hochtemperaturanwendungen geeignet machen. Der Hauptbestandteil dieser Tiegel ist Magnesiumoxid (MgO) mit einem Reinheitsgrad von mindestens 99 %. Dieser hohe Reinheitsgrad gewährleistet eine hohe Beständigkeit des Materials gegen thermischen Abbau und chemische Reaktionen.

Parameter Spezifikation
Hauptbestandteil MgO ≥ 99%
Hauptkristallphase Magnesit
Schmelzpunkt 2700°C
Maximale Einsatztemperatur 2000°C
Porosität ≤ 1.0%
Schüttdichte 3,3~3,5 g/cm³

Der hohe Schmelzpunkt von 2700°C unterstreicht den feuerfesten Charakter des Materials, der es ihm ermöglicht, extremen Temperaturen standzuhalten, ohne zu schmelzen. Die maximale Einsatztemperatur von 2000°C bestätigt seine Eignung für Hochtemperaturprozesse, wie z. B. das Schmelzen von Nichteisenmetallen und Edelmetallen.

Die geringe Porosität von ≤ 1,0 % sorgt für minimale Luftspalten im Material, was für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und die Vermeidung von Leckagen bei Hochtemperaturprozessen entscheidend ist. Der Schüttdichtebereich von 3,3 bis 3,5 g/cm³ deutet auf eine dichte und robuste Struktur hin, die zur Haltbarkeit und thermischen Effizienz des Tiegels beiträgt.

Zirkoniumdioxid-Tiegel

Verwendet

Zirkoniumdioxidtiegel sind in verschiedenen industriellen Hochtemperaturprozessen unverzichtbar. Sie werden hauptsächlich verwendet in Herdwagenöfen und Stoßplattenöfen zum Brennen Farbstoffe , Fritten , Pigmente , leuchtende Materialien und andere optische Glasmaterialien. Diese Anwendung gewährleistet eine gleichmäßige Erwärmung und eine präzise Kontrolle der im Tiegel ablaufenden chemischen Reaktionen.

Neben ihrer Rolle bei der Herstellung von optischem Glas werden Zirkoniumdioxid-Tiegel auch eingesetzt für die Analyse und Brennen von mineralischen Rohstoffen wie zum Beispiel Seltene Erden . Diese Tiegel bieten eine stabile Umgebung für die Synthese von Keramikpulvern und anderen Hochtemperaturprodukten. Die hohe Feuerfestigkeit und thermische Stabilität von Zirkoniumdioxid-Tiegeln machen sie ideal für diese anspruchsvollen Anwendungen.

Eine weitere wichtige Anwendung von Zirkoniumdioxid-Tiegeln ist das Schmelzen von Edelmetallen wie Platin , Rhodium und Iridium . Diese Metalle erfordern Tiegel, die extremen Temperaturen standhalten und ihre strukturelle Integrität bewahren. Tiegel aus Zirkoniumdioxid erfüllen nicht nur diese Anforderungen, sondern gewährleisten auch eine minimale Verunreinigung, was für die Herstellung hochreiner Metalle entscheidend ist.

Anwendung Verarbeitete Materialien Temperaturbereich
Optisches Glas Farbstoffe, Fritten, Pigmente, Leuchtstoffe Bis zu 1700°C
Mineralien-Analyse Seltene Erden Bis zu 1800°C
Edelmetall-Schmelzen Platin, Rhodium, Iridium Bis zu 2000°C

Die Vielseitigkeit und Robustheit von Zirkoniumdioxid-Tiegeln macht sie zur bevorzugten Wahl in Branchen, die Hochtemperaturverarbeitung und präzise Materialsynthese erfordern. Ihre Fähigkeit, schnellen Abkühl- und Aufheizzyklen standzuhalten, erhöht ihren Nutzen in diesen Anwendungen zusätzlich.

Vorteile

Zirkoniumdioxid-Tiegel bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie für Hochtemperaturanwendungen besonders geeignet machen. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Verbrennungen sorgt dafür, dass sie ihre strukturelle Integrität auch unter extremen Hitzebedingungen beibehalten. Ergänzt wird dies durch ihre hohe Wärmeleitfähigkeit die eine effiziente Wärmeübertragung ermöglicht, wodurch sie sich ideal für Prozesse eignen, die schnelle Temperaturänderungen erfordern.

Eines der herausragenden Merkmale von Zirkoniumdioxid-Tiegeln ist ihr extrem niedrige Ausdehnungskoeffizient . Diese Eigenschaft minimiert das Risiko eines thermischen Schocks, so dass die Tiegel schnelle Abkühl- und Aufheizzyklen ohne Rissbildung überstehen. Das Material hohe thermische Stabilität erhöht die Zuverlässigkeit des Materials im Langzeitbetrieb bei hohen Temperaturen zusätzlich.

Die Website lange Lebensdauer von Zirkoniumdioxid-Tiegeln ist ein weiterer bedeutender Vorteil, insbesondere in Branchen, in denen der häufige Austausch von Geräten kostspielig und störend ist. Ihr schnelle Wärmeleitung und niedriger Energieverbrauch tragen zu Energieeinsparungen bei und machen sie zu einer umweltfreundlichen Wahl.

Außerdem ist die Leichtigkeit der Innenwand und Antihaft-Pulver Eigenschaften von Zirkoniumdioxid-Tiegeln die Notwendigkeit des Polierens von Seltenen Erden, wodurch die Betriebskosten und die Umweltbelastung gesenkt werden. Diese Kombination von physikalischen und thermischen Eigenschaften macht Zirkoniumdioxid-Tiegel zu einer hervorragenden Wahl für Anwendungen mit Edelmetallen und hochreinen Materialien.

Eigenschaften

Zirkoniumdioxid-Tiegel weisen eine Reihe von außergewöhnlichen Eigenschaften auf, die sie für verschiedene Hochtemperaturanwendungen besonders geeignet machen. Eines ihrer bemerkenswertesten Merkmale ist ihre hohe Feuerbeständigkeit die es ihnen ermöglicht, extremen Temperaturen zu widerstehen, ohne sich zu verformen oder zu brechen. Diese Eigenschaft ist von entscheidender Bedeutung für Aufgaben, bei denen sie über längere Zeit großer Hitze ausgesetzt sind, wie etwa beim Schmelzen von Edelmetallen und Legierungen.

Zusätzlich zu ihrer hohen Feuerfestigkeit sind Zirkoniumdioxid-Tiegel resistent gegen Auskolkung . Das bedeutet, dass sie abrasiven Bedingungen standhalten können, ohne ihre strukturelle Integrität zu verlieren, was sie ideal für den Einsatz in Umgebungen macht, in denen sie mit abrasiven Materialien in Kontakt kommen können.

Korrosionsbeständigkeit ist eine weitere Schlüsseleigenschaft von Zirkoniumdioxid-Tiegeln. Sie sind in der Lage, rauen chemischen Umgebungen zu widerstehen, was besonders in Industrien wichtig ist, in denen korrosive Substanzen im Spiel sind. Diese Beständigkeit sorgt dafür, dass die Tiegel über lange Zeiträume funktionsfähig und sicher bleiben.

Außerdem besitzen Zirkoniumdioxid-Tiegel hohe Härte . Diese Eigenschaft trägt zu ihrer Haltbarkeit und Langlebigkeit bei, da die hohe Härte verhindert, dass Verschleiß und Abnutzung ihre Leistung beeinträchtigen. Die Kombination dieser Eigenschaften macht Zirkoniumdioxid-Tiegel zu einer robusten Wahl für zahlreiche Industrie- und Laboranwendungen.

Kalziumoxid-Tiegel

Kalziumoxid-Tiegel

Verwendungen

Kalziumoxid-Tiegel sind bekannt für ihre speziellen Anwendungen in hochpräzisen metallurgischen Prozessen. Insbesondere sind sie unverzichtbar beim Schmelzen von Stahl und Nichteisenmetallen mit extrem niedrigem Sauerstoffgehalt, wo der Sauerstoffgehalt genauestens kontrolliert wird. Diese strenge Anforderung ist in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der Elektronik von entscheidender Bedeutung, da sich die Reinheit der Metalle direkt auf die Leistung und Zuverlässigkeit der Bauteile auswirkt.

Neben ihrer Rolle bei der Sauerstoffreduzierung spielen Kalziumoxidtiegel auch eine zentrale Rolle bei der Reinigung von Metallen. Sie sind in der Lage, Schwefel und andere schädliche Verunreinigungen im Stahl weiter zu reduzieren und so die Gesamtqualität und Integrität des Endprodukts zu verbessern. Diese doppelte Fähigkeit macht Kalziumoxidtiegel zu einer bevorzugten Wahl für fortschrittliche metallurgische Anwendungen, die sowohl Reinheit als auch Präzision in der Metallproduktion gewährleisten.

Feuerfeste Karbid-, Nitrid-, Borid- und Silizid-Tiegel

Karbide

Karbide weisen eine bemerkenswerte Stabilität im Vakuum oder unter Schutzatmosphäre auf, was sie für Hochtemperaturanwendungen sehr wünschenswert macht. Insbesondere Karbide mit niedrigem Dampfdruck, wie Ta₂C, TiC, ZrC, HfC und WC, zeigen selbst unter extremen Bedingungen eine außergewöhnliche Stabilität. Diese Werkstoffe können bis zu Temperaturen von 2500°C im Vakuum stabil bleiben, wobei nur eine minimale Verflüchtigung auftritt.

Hartmetall Stabilität im Vakuum Maximale Temperatur
Ta₂C Hoch 2500°C
TiC Hoch 2500°C
ZrC Hoch 2500°C
HfC Hoch 2500°C
WC Hoch 2500°C

Die Stabilität dieser Karbide ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen die Aufrechterhaltung einer hochreinen Umgebung von entscheidender Bedeutung ist, wie z. B. bei der Herstellung von Halbleitermaterialien und Hochleistungskeramiken. Ihre Fähigkeit, extremen Temperaturen ohne nennenswerten Abbau standzuhalten, stellt sicher, dass sie in Tiegeln und anderen Hochtemperaturbehältern verwendet werden können und eine zuverlässige und dauerhafte Lösung für industrielle Prozesse darstellen.

Nitride

Nitride, die aus Elementen der Gruppen ⅢB, ⅣB, VB und ⅥB des Periodensystems gebildet werden, weisen bemerkenswerte Eigenschaften auf, die sie für verschiedene industrielle Anwendungen sehr wertvoll machen. Diese Verbindungen zeichnen sich durch ihren hohen Schmelzpunkt aus, der eine direkte Folge der starken kovalenten Bindungen zwischen Stickstoff und den Metallelementen ist. Unter ihnen zeichnen sich die Nitride der Elemente der Gruppe ⅣB, VB und ⅥB besonders durch ihren metallischen Glanz und ihre extreme Härte aus.

Elementgruppe Häufige Nitride Eigenschaften
ⅣB Titannitrid (TiN), Zirkoniumnitrid (ZrN) Hohe Härte, metallischer Glanz, ausgezeichnete thermische Stabilität
VB Vanadiumnitrid (VN), Niobnitrid (NbN) Hoher Schmelzpunkt, starke mechanische Eigenschaften
ⅥB Chromnitrid (CrN), Molybdännitrid (MoN) Außergewöhnliche Härte, gute thermische und elektrische Leitfähigkeit

Neben den oben genannten Nitriden sind auch Bornitrid (BN), Aluminiumnitrid (AlN) und Siliziumnitrid (SiN) sehr stabil und weisen einzigartige Eigenschaften auf. Bornitrid ist zum Beispiel für seine hexagonale Struktur bekannt, die eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und elektrische Isolierung bietet. Aluminiumnitrid wird für seine hohe Wärmeleitfähigkeit und seine Stabilität unter extremen Bedingungen geschätzt und ist daher ideal für Hochtemperaturanwendungen wie Tiegel. Siliziumnitrid hingegen ist für seine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit bekannt, die in hochbelasteten Umgebungen entscheidend sind.

Diese Nitride sind nicht nur unter Standardbedingungen stabil, sondern behalten ihre Integrität auch bei erhöhten Temperaturen, wodurch sie sich für den Einsatz in Tiegeln und anderen Hochtemperaturanwendungen eignen. Ihre einzigartige Kombination aus mechanischer Festigkeit, thermischer Stabilität und chemischer Inertheit macht sie zu einem Schlüsselmaterial im Bereich der anorganischen nichtmetallischen Werkstoffe.

Tiegel aus Bornitrid

Tiegel aus Bornitrid sind bei Hochtemperaturanwendungen unverzichtbar, insbesondere in der Halbleiter- und Metallurgieindustrie. Diese Tiegel werden aus Bornitrid-Keramik hergestellt, die sich durch außergewöhnliche Eigenschaften auszeichnet, die sie ideal für verschiedene anspruchsvolle Aufgaben machen. Bornitrid, oft auch als BN oder Hexagonales Bornitrid (H-BN) bezeichnet, ist bekannt für seine Hochtemperaturbeständigkeit sowie seine hervorragende Korrosions- und elektrische Beständigkeit. Dieses Material kann extremen Temperaturen in Hochvakuumumgebungen standhalten und behält dabei seine strukturelle Integrität und Schmierfähigkeit bei.

Wichtigste Anwendungen

  • Halbleiterherstellung: Tiegel aus Bornitrid werden in großem Umfang bei der Herstellung von Halbleitern eingesetzt, wo sie als Hochtemperaturbehälter zum Schmelzen und Verarbeiten von Materialien dienen. Ihre Fähigkeit, unter extremen Bedingungen eine stabile Umgebung aufrechtzuerhalten, gewährleistet die Reinheit und Qualität der hergestellten Halbleiter.

  • Metallurgie: In metallurgischen Prozessen werden diese Tiegel zum Schmelzen von Metallen eingesetzt, insbesondere im Hochvakuum. Aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturstabilität eignen sie sich für die Verarbeitung einer Vielzahl von Metallen, einschließlich Edelmetallen und Seltenerdmetallen.

  • Wärmeableitung und Isolierung: Tiegel aus Bornitrid werden auch bei der Herstellung von Wärmeableitungs- und Isolationsteilen für Halbleitergeräte verwendet. Ihre thermischen Eigenschaften tragen zu einem effektiven Wärmemanagement bei, wodurch die Leistung und Langlebigkeit von Halbleiterkomponenten verbessert wird.

  • Hochtemperaturlager und -buchsen: Die selbstschmierende Eigenschaft von Bornitrid macht es zu einer hervorragenden Wahl für Hochtemperaturlager und Thermoelementbuchsen. Diese Bauteile erfordern Werkstoffe, die ständiger Reibung und hohen Temperaturen standhalten können, und Bornitrid erfüllt beide Anforderungen.

  • Glasformende Formen: In der Glasindustrie werden Schmelztiegel aus Bornitrid als Formen für die Herstellung von Glasprodukten verwendet. Ihre hohe Temperaturbeständigkeit und ihre nicht reaktiven Eigenschaften gewährleisten, dass das Glas rein und frei von Verunreinigungen bleibt.

Technische Vorteile

  • Hochtemperaturbeständigkeit: Tiegel aus Bornitrid können bei Temperaturen von über 2000 °C eingesetzt werden und eignen sich daher für eine Vielzahl von Hochtemperaturanwendungen.

  • Korrosionsbeständigkeit: Die dem Material innewohnende Widerstandsfähigkeit gegenüber korrosiven Stoffen gewährleistet, dass die Tiegel auch in rauen chemischen Umgebungen funktionsfähig und effektiv bleiben.

  • Elektrische Isolierung: Die hervorragenden elektrischen Widerstandseigenschaften von Bornitrid machen es zu einer idealen Wahl für Anwendungen, die sowohl Hochtemperatur- als auch elektrische Isolierfähigkeit erfordern.

  • Selbstschmierend: Die selbstschmierenden Eigenschaften des Materials verringern den Verschleiß und verlängern so die Lebensdauer der daraus hergestellten Komponenten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tiegel aus Bornitrid eine vielseitige und robuste Lösung für Hochtemperaturanwendungen sind. Sie bieten eine Kombination von thermischen, chemischen und elektrischen Eigenschaften, die von vielen anderen Materialien nicht erreicht werden.

Boride

Boride der Refraktärmetalle der Gruppen IVB, VB und VIB im Periodensystem weisen bemerkenswerte Eigenschaften auf, die sie ideal für Anwendungen bei extrem hohen Temperaturen machen. Diese Boride weisen Schmelzpunkte von 2000 bis 3000 °C auf, was ihre außergewöhnliche thermische Stabilität unterstreicht. Darüber hinaus sind sie nicht flüchtig, so dass sie ihre strukturelle Integrität auch bei großer Hitze beibehalten.

Eigenschaft Beschreibung
Schmelzpunkt 2000-3000°C
Flüchtigkeit Nicht flüchtig
Elektrischer Widerstand Niedrig
Härte Hoch
Stabilität Gut

Aufgrund ihres geringen elektrischen Widerstands eignen sie sich für Anwendungen, die eine effiziente Wärmeübertragung erfordern, während ihre hohe Härte die Beständigkeit gegen mechanischen Verschleiß gewährleistet. Die Kombination dieser Eigenschaften macht Boride sehr stabil, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Tiegel und andere Hochtemperaturanwendungen macht.

Silizide

Obwohl Silizide in oxidierenden Atmosphären thermodynamisch instabil sind, kann ihre Oberflächenoxidation einen schützenden Siliziumdioxidfilm bilden. Dieser Film wirkt wie eine Barriere, die eine weitere Oxidation und den Abbau des darunter liegenden Materials verhindert. Folglich weisen Silizide bis zu ihrem Schmelzpunkt hervorragende antioxidative Eigenschaften auf. Die Bildung dieser Schutzschicht ist von entscheidender Bedeutung, da sie es den Siliciden ermöglicht, ihre strukturelle Integrität und Funktionalität auch unter extremen Bedingungen zu erhalten. Diese Eigenschaft macht Silizide besonders wertvoll für Hochtemperaturanwendungen, bei denen Oxidationsbeständigkeit von größter Bedeutung ist.

Beispielsweise können Silizide in Tiegeln für Hochtemperaturprozesse eingesetzt werden, da sie einer längeren Exposition gegenüber oxidierenden Umgebungen standhalten können. Der schützende Siliziumdioxidfilm erhöht nicht nur die Haltbarkeit des Tiegels, sondern verlängert auch seine Lebensdauer, was ihn zu einer kostengünstigen Wahl für Industrien macht, die eine hohe Temperaturbeständigkeit und Stabilität benötigen.

Graphit-Tiegel

Graphit-Tiegel

Verwendet

Graphittiegel sind in der modernen Metallurgie unverzichtbar, insbesondere beim Schmelzen von Spezialstahl und Nichteisenmetallen und deren Legierungen. Diese Tiegel sind aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften unverzichtbar, zu denen eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und eine hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber sauren und alkalischen Lösungen gehören. Damit sind sie ideal für die hohen Anforderungen der Metallschmelzprozesse geeignet.

Bei der Herstellung von Spezialstahl spielen Graphittiegel eine entscheidende Rolle. Sie sorgen dafür, dass die für das Schmelzen erforderlichen hohen Temperaturen effizient aufrechterhalten werden, und ermöglichen so die für die Herstellung von Qualitätsstahl erforderliche präzise Steuerung. Darüber hinaus ist ihre Fähigkeit, extremen Bedingungen standzuhalten, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen, ein Schlüsselfaktor für ihre breite Verwendung.

Bei Nichteisenmetallen und -legierungen sind die Vorteile der Verwendung von Graphittiegeln ebenso bedeutend. Diese Tiegel bieten eine stabile Umgebung für das Schmelzen und Legieren von Metallen wie Gold, Silber und Platin. Ihre chemische Stabilität gewährleistet, dass die Reinheit der Metalle während des gesamten Prozesses erhalten bleibt, was für Anwendungen in Branchen wie der Schmuckherstellung und der Elektronik entscheidend ist.

Darüber hinaus geht die Vielseitigkeit von Graphittiegeln über die Metallurgie hinaus. Sie werden auch in verschiedenen Laborumgebungen für Hochtemperaturexperimente und in industriellen Prozessen eingesetzt, die ein kontrolliertes Schmelzen und Gießen erfordern. Diese breite Anwendbarkeit unterstreicht die Bedeutung von Graphittiegeln sowohl im industriellen als auch im wissenschaftlichen Kontext.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Graphittiegel nicht nur Werkzeuge, sondern integrale Bestandteile der modernen metallurgischen Prozesse sind, die Präzision, Effizienz und Qualität bei der Herstellung einer breiten Palette von Metallen und Legierungen gewährleisten.

Merkmale

Graphittiegel weisen mehrere bemerkenswerte Eigenschaften auf, die sie für verschiedene Hochtemperaturanwendungen besonders geeignet machen. Die Wärmeleitfähigkeit ist eine ihrer herausragenden Eigenschaften, die eine effiziente Wärmeverteilung und schnelle Temperaturwechsel ermöglicht. Diese Eigenschaft ist in Industriezweigen, in denen eine präzise Temperaturkontrolle unerlässlich ist, wie z. B. in der Metallurgie und der chemischen Verarbeitung, von entscheidender Bedeutung.

Hohe Temperaturbeständigkeit ist eine weitere Schlüsseleigenschaft, die es diesen Tiegeln ermöglicht, extremer Hitze standzuhalten, ohne Schaden zu nehmen. Diese Beständigkeit gewährleistet, dass die Tiegel in Umgebungen eingesetzt werden können, in denen die Temperaturen weit über 1000 °C ansteigen können, was sie ideal für das Schmelzen von Metallen und die Durchführung von Hochtemperaturversuchen macht.

Der Wärmeausdehnungskoeffizient von Graphittiegeln ist bemerkenswert gering, d. h. sie dehnen sich bei Temperaturänderungen nur wenig aus und ziehen sich kaum zusammen. Diese Eigenschaft verhindert Rissbildung und Verformung und gewährleistet die Unversehrtheit und Langlebigkeit der Tiegel auch unter schwankenden thermischen Bedingungen.

Korrosionsbeständigkeit gegenüber sauren und alkalischen Lösungen erhöht ihren Nutzen zusätzlich. Dank dieser Beständigkeit können Graphittiegel in einer Vielzahl von chemischen Prozessen eingesetzt werden, ohne dass ein chemischer Angriff zu befürchten ist, was sie in verschiedenen industriellen Bereichen vielseitig einsetzbar macht.

Und schließlich ist ihre ausgezeichnete chemische Stabilität gewährleistet, dass sie nicht mit den in ihnen enthaltenen Materialien reagieren und die Reinheit der verarbeiteten Stoffe erhalten bleibt. Diese Stabilität ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen Verunreinigungen auf ein Minimum reduziert werden müssen, wie z. B. bei der Herstellung von hochreinen Metallen und Chemikalien.

Typen

Bei Graphittiegeln gibt es eine Vielzahl von Typen, die den unterschiedlichen metallurgischen Anforderungen gerecht werden. Diese Tiegel lassen sich grob in mehrere Haupttypen einteilen, die jeweils für bestimmte Anwendungen und Materialien konzipiert sind.

  • Stahltiegel: Diese Tiegel eignen sich ideal für das Schmelzen von Spezialstählen und sind so konstruiert, dass sie den hohen Temperaturen und korrosiven Umgebungen standhalten, die für die Stahlproduktion typisch sind. Ihre Konstruktion gewährleistet eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit, was sie in der modernen Metallurgie unverzichtbar macht.

  • Kupfertiegel: Diese Tiegel sind für das Schmelzen und Verarbeiten von Kupfer und Kupferlegierungen geeignet und zeichnen sich durch ihre hervorragenden thermischen Eigenschaften aus. Sie werden häufig für die Herstellung hochwertiger Kupferprodukte verwendet, da sie sicherstellen, dass das Metall während des gesamten Schmelzvorgangs seine Integrität und Reinheit behält.

  • Tiegel für Nichteisenmetall-Legierungen: Diese Tiegel sind speziell für das Schmelzen und Gießen von Nichteisenmetallen und deren Legierungen konzipiert. Sie bieten eine stabile Umgebung für Metalle wie Aluminium, Magnesium und ihre jeweiligen Legierungen und gewährleisten, dass die Endprodukte strengen Qualitätsstandards entsprechen.

  • Universal- und Heterogen-Tiegel: Wie der Name schon sagt, sind diese Tiegel vielseitig und können für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden. Sie sind besonders nützlich in heterogenen Umgebungen, in denen mehrere Arten von Materialien gleichzeitig verarbeitet werden müssen, und bieten eine robuste Lösung für komplexe metallurgische Aufgaben.

Jede Art von Graphittiegel wird sorgfältig hergestellt, um den einzigartigen Anforderungen des jeweiligen Verwendungszwecks gerecht zu werden und eine optimale Leistung und Langlebigkeit in verschiedenen Hochtemperaturanwendungen zu gewährleisten.

Vorteile

Graphittiegel bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie in verschiedenen Hochtemperaturanwendungen unverzichtbar machen. Erstens, ihre hohe Dichte dafür, dass die Tiegel robust sind und den Strapazen eines wiederholten Einsatzes standhalten können, ohne dass ihre strukturelle Integrität beeinträchtigt wird. Diese Dichte trägt auch zu ihrer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit bei, die eine effiziente Wärmeverteilung und schnelle Temperaturwechsel ermöglicht.

Die spezielle Glasurschicht auf diesen Tiegeln ist ein wichtiges Merkmal, das eine Schutzbarriere gegen chemische侵蚀 und physikalische Abnutzung bildet. Diese Glasurschicht erhöht die Haltbarkeit des Tiegels und verlängert seine Lebensdauer, was ihn zu einer kostengünstigen Wahl für den langfristigen Einsatz macht. Außerdem sorgt die Glasurschicht dafür, dass die Tiegel ihre hohe Reinheit beibehalten, was für Anwendungen mit empfindlichen Materialien unerlässlich ist.

Die dichte Formmasse die bei der Konstruktion von Graphittiegeln verwendet werden, sorgen dafür, dass sie sehr resistent gegen Temperaturschocks sind.Dies ist besonders wichtig in Branchen, in denen schnelle Temperaturschwankungen üblich sind, wie z. B. in der Metallurgie und der Halbleiterherstellung.Die dichte Formgebung trägt auch zur allgemeinen Festigkeit und Stabilität des Tiegels bei, so dass er seine Form und Funktion unter extremen Bedingungen beibehält.

Und schließlich ist die Zusammensetzung aus reinem Naturgraphit dieser Tiegel gewährleistet, dass sie umweltfreundlich und frei von schädlichen Zusatzstoffen sind.Diese natürliche Zusammensetzung trägt auch zu ihrer hervorragenden Leistung bei Hochtemperaturanwendungen bei und macht sie zu einer bevorzugten Wahl für Branchen, die zuverlässige und nachhaltige Materialien benötigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus hoher Dichte, einer speziellen Glasurschicht, dichtem Formmaterial und der natürlichen Graphitzusammensetzung Graphittiegel zu einer hervorragenden Wahl für eine breite Palette von Hochtemperaturanwendungen macht.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Die Produkte und Dienstleistungen von KINTEK LAB SOLUTION werden von Kunden auf der ganzen Welt anerkannt. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und sprechen Sie mit einem Produktspezialisten, um die am besten geeignete Lösung für Ihre Anwendungsanforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik werden in einigen Materialien und Metallschmelzwerkzeugen verwendet, und Tiegel mit flachem Boden eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten größerer Materialchargen mit besserer Stabilität und Gleichmäßigkeit.

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

TGA/DTA-Thermoanalysegefäße bestehen aus Aluminiumoxid (Korund oder Aluminiumoxid). Es hält hohen Temperaturen stand und eignet sich für die Analyse von Materialien, die Hochtemperaturtests erfordern.

Bogenförmiger Aluminiumoxid-Keramik-Tiegel/hochtemperaturbeständig

Bogenförmiger Aluminiumoxid-Keramik-Tiegel/hochtemperaturbeständig

Auf dem Weg der wissenschaftlichen Erforschung und der industriellen Produktion ist jedes Detail entscheidend. Unsere bogenförmigen Aluminiumoxid-Keramiktiegel sind mit ihrer ausgezeichneten Hochtemperaturbeständigkeit und ihren stabilen chemischen Eigenschaften zu einem leistungsstarken Helfer in Labors und Industriebereichen geworden. Sie bestehen aus hochreinem Aluminiumoxid und werden in Präzisionsverfahren hergestellt, um eine hervorragende Leistung unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Der mit Phosphorpulver gesinterte Tiegel aus Bornitrid (BN) hat eine glatte Oberfläche, ist dicht, schadstofffrei und hat eine lange Lebensdauer.

Tiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) mit Deckel, zylindrischer Labortiegel

Tiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) mit Deckel, zylindrischer Labortiegel

Zylindrische Tiegel Zylindrische Tiegel gehören zu den gebräuchlichsten Tiegelformen, eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten verschiedenster Materialien und sind einfach zu handhaben und zu reinigen.

Elektronenkanonenstrahltiegel

Elektronenkanonenstrahltiegel

Im Zusammenhang mit der Elektronenstrahlverdampfung ist ein Tiegel ein Behälter oder Quellenhalter, der dazu dient, das auf einem Substrat abzuscheidende Material aufzunehmen und zu verdampfen.

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Ein Verdampfungstiegel für organische Stoffe, auch Verdampfungstiegel genannt, ist ein Behälter zum Verdampfen organischer Lösungsmittel in einer Laborumgebung.

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramiktiegel-Halbkreisschiffchen mit Deckel

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramiktiegel-Halbkreisschiffchen mit Deckel

Tiegel sind Behälter, die häufig zum Schmelzen und Verarbeiten verschiedener Materialien verwendet werden, und halbrunde, bootförmige Tiegel eignen sich für besondere Schmelz- und Verarbeitungsanforderungen. Ihre Arten und Verwendungszwecke variieren je nach Material und Form.

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Eine Technologie, die hauptsächlich im Bereich der Leistungselektronik eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine Graphitfolie, die durch Materialabscheidung mittels Elektronenstrahltechnologie aus Kohlenstoffquellenmaterial hergestellt wird.

PTFE-Tiegel/mit Deckel

PTFE-Tiegel/mit Deckel

PTFE-Tiegel aus reinem Teflon sind chemisch inert und widerstandsfähig von -196°C bis 280°C, so dass sie mit einer Vielzahl von Temperaturen und Chemikalien kompatibel sind. Die maschinell bearbeiteten Oberflächen dieser Tiegel erleichtern die Reinigung und verhindern Verunreinigungen, was sie ideal für präzise Laboranwendungen macht.

Graphit-Verdampfungstiegel

Graphit-Verdampfungstiegel

Gefäße für Hochtemperaturanwendungen, bei denen Materialien zum Verdampfen bei extrem hohen Temperaturen gehalten werden, wodurch dünne Filme auf Substraten abgeschieden werden können.

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Hochreiner und glatt leitfähiger Bornitrid-Tiegel für die Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung mit hoher Temperatur- und Temperaturwechselleistung.

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung / Vergoldung / Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung / Vergoldung / Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Diese Tiegel fungieren als Behälter für das durch den Elektronenverdampfungsstrahl verdampfte Goldmaterial und richten den Elektronenstrahl gleichzeitig präzise aus, um eine präzise Abscheidung zu ermöglichen.

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Aluminiumoxid-Schutzrohr, auch bekannt als hochtemperaturbeständiges Korundrohr oder Thermoelement-Schutzrohr, ist ein Keramikrohr, das hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Aluminiumoxid) besteht.

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramikstabisoliert

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramikstabisoliert

Isolierter Aluminiumoxidstab ist ein feines Keramikmaterial. Aluminiumoxidstäbe verfügen über hervorragende elektrische Isoliereigenschaften, eine hohe chemische Beständigkeit und eine geringe Wärmeausdehnung.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht