Wissen Wie messen Sie die Partikelgrößenverteilung? Finden Sie die richtige Technik für Ihr Material
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Wie messen Sie die Partikelgrößenverteilung? Finden Sie die richtige Technik für Ihr Material

Die primären Methoden zur Messung der Partikelgrößenverteilung sind die Siebanalyse, die statische und dynamische Lichtstreuung sowie die direkte Bildanalyse. Jede Technik basiert auf einem anderen Prinzip und ist für verschiedene Materialtypen und Partikelgrößenbereiche geeignet, von großen Granulaten bis hin zu Submikron-Nanopartikeln.

Bei der Wahl der richtigen Methode geht es nicht darum, die "beste" zu finden, sondern darum, die Technik an die spezifischen Eigenschaften Ihres Materials und die Qualität der benötigten Informationen anzupassen.

Warum die Partikelgrößenverteilung wichtig ist

Das Verständnis der Partikelgrößenverteilung innerhalb eines Materials ist ein kritischer Aspekt der Qualitätssicherung und Produktentwicklung. Es ist keine abstrakte Messung; sie beeinflusst direkt die Leistung und Konsistenz des Endprodukts.

Auswirkungen auf physikalische und chemische Eigenschaften

Die Größe und Verteilung der Partikel bestimmt entscheidende Materialeigenschaften. Dazu gehören das mechanische Schüttgutverhalten, wie ein Material fließt, seine Filtrationseigenschaften, die Leitfähigkeit und sogar sein Geschmack oder Aussehen.

Die Rolle in der Qualitätssicherung

Bei Schüttgütern ist eine konsistente Partikelgrößenverteilung ein wichtiger Indikator für einen stabilen Herstellungsprozess. Jede unerwartete Verschiebung dieser Verteilung kann auf ein Problem hinweisen, das letztendlich die Qualität des Endprodukts beeinträchtigt.

Eine Aufschlüsselung der wichtigsten Messtechniken

Die gebräuchlichsten Methoden zur Partikelgrößenanalyse lassen sich in einige Hauptkategorien einteilen, jede mit ihren eigenen Stärken.

Siebanalyse (Der traditionelle Standard)

Die Siebanalyse ist die älteste und einfachste Methode. Eine Probe wird durch einen Stapel von Sieben mit zunehmend kleineren Maschenweiten geleitet, wodurch das Material physikalisch in Größenfraktionen getrennt wird, die dann gewogen werden.

Diese Technik ist außergewöhnlich zuverlässig und ideal für die Analyse eines breiten Spektrums trockener, körniger Materialien.

Statische Lichtstreuung (SLS) / Laserbeugung (LD)

Diese moderne Technik funktioniert, indem ein Laserstrahl durch eine dispergierte Probe geleitet wird. Die Partikel streuen das Licht in verschiedenen Winkeln, wobei kleinere Partikel das Licht in größeren Winkeln streuen als größere.

Detektoren messen das Streulichtmuster, das dann mathematisch in eine Partikelgrößenverteilung umgewandelt wird. Sie ist schnell, hoch reproduzierbar und deckt einen sehr großen Größenbereich ab.

Dynamische Lichtstreuung (DLS)

DLS wurde speziell für die Messung sehr kleiner, Submikron-Partikel und Nanopartikel entwickelt. Sie analysiert die Schwankungen des gestreuten Lichts, die durch die Brownsche Bewegung von in einer Flüssigkeit suspendierten Partikeln verursacht werden.

Die Geschwindigkeit dieser Bewegung steht in direktem Zusammenhang mit der Partikelgröße, was extrem feine Messungen im Nanometerbereich ermöglicht.

Direkte Bildanalyse

Diese Methode verwendet Mikroskopie und leistungsstarke Software, um Bilder einzelner Partikel aufzunehmen und deren spezifische Abmessungen zu messen. Dies kann an einer statischen Probe (auf einem Objektträger) oder an Partikeln erfolgen, die an einer Kamera vorbeifließen (dynamisch).

Ihr einzigartiger Vorteil ist die Fähigkeit, nicht nur die Größe zu messen, sondern auch die Partikelform zu charakterisieren, was für bestimmte Anwendungen entscheidend ist.

Die Kompromisse verstehen

Keine einzelne Methode ist für jede Situation perfekt. Die Wahl beinhaltet klare Kompromisse, basierend auf Ihrem Material und Ihren Analysezielen.

Der Partikelgrößenbereich ist entscheidend

Ihre erwartete Partikelgröße ist der erste Filter. Die Siebanalyse eignet sich am besten für sichtbare Partikel, im Allgemeinen über 45 Mikrometer. Die Laserbeugung zeichnet sich in einem breiten mittleren Bereich (hohe Nanometer bis Millimeter) aus, während die DLS der Experte für die Submikron-Welt ist.

Probenart und -vorbereitung

Berücksichtigen Sie Ihr Material. Ist es ein trockenes Pulver, das frei fließen kann? Die Siebanalyse ist eine gute Wahl. Wenn Ihr Material ein feines Pulver, eine Emulsion ist oder zur Messung in einer Flüssigkeit suspendiert werden muss, ist eine Lichtstreuungsmethode besser geeignet.

Die Daten, die Sie tatsächlich benötigen

Wenn Sie eine zuverlässige Verteilungskurve für die routinemäßige Prozesskontrolle benötigen, sind Sieben oder Laserbeugung effizient. Wenn Sie die Form, Oberflächentextur oder Aggregation Ihrer Partikel verstehen müssen, ist die Bildanalyse die einzige Technik, die diese direkten visuellen Beweise liefert.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Wählen Sie Ihre Analysemethode basierend auf der spezifischen Frage, die Sie beantworten möchten.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der routinemäßigen Qualitätskontrolle für größere körnige Materialien liegt: Die Siebanalyse ist die robusteste, direkteste und kostengünstigste Methode.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der hochauflösenden Analyse von feinen Pulvern, Emulsionen oder Suspensionen liegt: Die statische Lichtstreuung (Laserbeugung) bietet hervorragende Geschwindigkeit und Reproduzierbarkeit über einen weiten Größenbereich.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Charakterisierung von Nanopartikeln oder Kolloiden liegt: Die dynamische Lichtstreuung ist der Industriestandard für präzise Messungen im Submikronbereich.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem Verständnis der Partikelform und -morphologie liegt: Die direkte Bildanalyse liefert unverzichtbare visuelle Daten, die andere Methoden nicht erfassen können.

Indem Sie Ihre Messtechnik auf Ihr Material und Ihr Ziel abstimmen, erhalten Sie präzise und umsetzbare Einblicke in das Verhalten Ihres Produkts.

Zusammenfassungstabelle:

Methode Am besten für Partikelgröße Hauptvorteil
Siebanalyse > 45 µm Robust, kostengünstig für trockene Granulate
Statische Lichtstreuung 10 nm - 3 mm Schnell, großer Bereich, hohe Reproduzierbarkeit
Dynamische Lichtstreuung < 1 µm Ideal für Nanopartikel & Kolloide
Bildanalyse Beliebig (mikroskopbasiert) Misst Größe UND Form direkt

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Partikelgrößenanalysators für Ihr Labor?
KINTEK ist spezialisiert auf Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien für alle Ihre Partikelanalyseanforderungen. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl des perfekten Instruments – von robusten Siebschüttlern bis hin zu fortschrittlichen Laserbeugungssystemen – um eine genaue Qualitätskontrolle und Produktentwicklung zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie unser Team noch heute für eine persönliche Beratung!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Vibrationssieb

Vibrationssieb

Effiziente Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und kleinen Blöcken mit einem Hochfrequenz-Vibrationssieb. Steuern Sie die Schwingungsfrequenz, sieben Sie kontinuierlich oder intermittierend und erzielen Sie eine genaue Bestimmung der Partikelgröße, Trennung und Klassifizierung.

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

Das PTFE-Sieb ist ein spezielles Prüfsieb für die Partikelanalyse in verschiedenen Industriezweigen. Es besteht aus einem nichtmetallischen Gewebe aus PTFE (Polytetrafluorethylen)-Filamenten. Dieses synthetische Gewebe ist ideal für Anwendungen, bei denen Metallverunreinigungen ein Problem darstellen. PTFE-Siebe sind entscheidend für die Unversehrtheit von Proben in empfindlichen Umgebungen und gewährleisten genaue und zuverlässige Ergebnisse bei der Analyse der Partikelgrößenverteilung.

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Laborkalander für Gummi dienen zur Herstellung dünner, kontinuierlicher Folien aus Kunststoff- oder Gummimaterialien. Sie wird häufig in Laboratorien, kleinen Produktionsanlagen und Prototyping-Umgebungen eingesetzt, um Folien, Beschichtungen und Laminate mit präziser Dicke und Oberflächengüte herzustellen.

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Der Labor-Gummimischer eignet sich zum Mischen, Kneten und Dispergieren verschiedener chemischer Rohstoffe wie Kunststoffe, Kautschuk, synthetischer Kautschuk, Schmelzkleber und verschiedene niedrigviskose Materialien.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Gießmaschine

Gießmaschine

Die Gießfolienmaschine ist für das Formen von Polymer-Gießfolienprodukten konzipiert und verfügt über mehrere Verarbeitungsfunktionen wie Gießen, Extrudieren, Recken und Compoundieren.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Entdecken Sie Präzision beim Heizen mit unserer Doppelplatten-Heizform, die sich durch hochwertigen Stahl und gleichmäßige Temperaturkontrolle für effiziente Laborprozesse auszeichnet.Ideal für verschiedene thermische Anwendungen.

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Wir stellen unseren geneigten rotierenden PECVD-Ofen für die präzise Dünnschichtabscheidung vor. Profitieren Sie von der automatischen Anpassung der Quelle, der programmierbaren PID-Temperaturregelung und der hochpräzisen MFC-Massendurchflussmesser-Steuerung. Integrierte Sicherheitsfunktionen sorgen für Sicherheit.

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Hohlraum aus Aluminiumlegierung ist ein kompaktes und korrosionsbeständiges Gerät, das für den Laborgebrauch entwickelt wurde. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form für eine einfache Demontage und Reinigung sowie eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige für eine einfache Bedienung.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Die Rotationstablettenstanzmaschine ist eine automatische rotierende und kontinuierliche Tablettiermaschine. Es wird hauptsächlich zur Tablettenherstellung in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für Industriebereiche wie Lebensmittel, Chemie, Batterien, Elektronik, Keramik usw., um körnige Rohstoffe zu Tabletten zu verpressen.

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Acrylhohlraum ist eine kompakte, korrosionsbeständige und benutzerfreundliche Maschine, die für den Einsatz in Handschuhboxen konzipiert ist. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung zur Kettenpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form und eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige. Die Beschleunigungs- und Verzögerungsgeschwindigkeit ist steuerbar und einstellbar, und die Steuerung des mehrstufigen Programmablaufs kann eingestellt werden.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Manuelle Einstempel-Tablettenpresse TDP Tablettenstempelmaschine

Manuelle Einstempel-Tablettenpresse TDP Tablettenstempelmaschine

Die manuelle Tablettenstanzmaschine mit einem Stempel kann verschiedene körnige, kristalline oder pulverförmige Rohstoffe mit guter Fließfähigkeit in scheibenförmige, zylindrische, kugelförmige, konvexe, konkave und andere verschiedene geometrische Formen (wie Quadrat, Dreieck, Ellipse, Kapselform usw.) pressen, und kann auch Produkte mit Text und Mustern pressen.

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht