Wissen Wie groß ist die maximale Siebabweichung?Sicherstellung einer genauen Partikelanalyse mit ASTM- und ISO-Normen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Wie groß ist die maximale Siebabweichung?Sicherstellung einer genauen Partikelanalyse mit ASTM- und ISO-Normen

Die maximal zulässige Siebabweichung wird in den angegebenen Referenzen nicht ausdrücklich genannt.In den Referenzen wird jedoch betont, wie wichtig es ist, sich an Industrienormen wie ASTM E11 und ISO 3310 zu halten, die die Konstruktion und Leistung von Prüfsieben regeln.Diese Normen stellen sicher, dass die Siebe nach genauen Spezifikationen hergestellt werden, die eine genaue Partikelgrößenanalyse ermöglichen.Die Normen umreißen auch die notwendigen Bedingungen für die Durchführung von Siebanalysen, einschließlich der Maschengröße, der Probengröße und der Verwendung von Siebtrommeln.Die genaue maximale Abweichung wird zwar nicht genannt, aber die Einhaltung dieser Normen gewährleistet, dass das Siebverfahren einheitlich und zuverlässig ist und die Abweichungen bei den Ergebnissen minimiert werden.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Wie groß ist die maximale Siebabweichung?Sicherstellung einer genauen Partikelanalyse mit ASTM- und ISO-Normen
  1. Industrienormen für Analysensiebe:

    • ASTM E11 und ISO 3310:Dies sind die wichtigsten Normen für die Konstruktion und Leistung von Prüfsieben.Sie legen Qualitätsgrenzwerte für die Siebhersteller fest, um genaue und einheitliche Ergebnisse bei der Partikelprüfung zu gewährleisten.
    • Zweck:Die Normen zielen darauf ab, die Herstellung und Verwendung von Sieben zu standardisieren und sicherzustellen, dass sie bestimmte Kriterien für Maschenweite, Haltbarkeit und Leistung erfüllen.
  2. Maschenweite und Siebkonstruktion:

    • Bereich der Partikelgrößen:Die Normen legen fest, dass die Siebe effektiv Partikel von 150 mm bis 5 µm (0,0002 Zoll) verarbeiten können.Dieser breite Bereich ermöglicht die Analyse verschiedener Materialien, von groben Aggregaten bis zu feinen Pulvern.
    • Material und Konstruktion:Die Siebe müssen aus Materialien gefertigt sein, die den harten Anforderungen des Siebbetriebs standhalten, ohne sich zu verformen oder zu verschleißen, um eine langfristige Genauigkeit zu gewährleisten.
  3. Prozess der Siebanalyse:

    • Stichprobengröße und Testdauer:Die Normen enthalten detaillierte Richtlinien für die Menge der zu verwendenden Probe und die Dauer des Siebvorgangs.Diese Parameter sind für die Erzielung reproduzierbarer Ergebnisse von entscheidender Bedeutung.
    • Siebschüttler:In vielen Fällen wird der Einsatz von Siebmaschinen empfohlen oder vorgeschrieben, um eine gleichmäßige und gründliche Absiebung zu gewährleisten, insbesondere bei feinen Partikeln.
  4. Zertifizierung und Kalibrierung:

    • Zertifizierungsanforderungen:Siebe müssen möglicherweise zertifiziert oder kalibriert werden, um den Industriestandards zu entsprechen.Dadurch wird sichergestellt, dass die Siebe korrekt funktionieren und genaue Ergebnisse liefern.
    • Regelmäßige Kalibrierung:Die regelmäßige Kalibrierung von Sieben ist unerlässlich, um ihre Genauigkeit auf Dauer zu erhalten, vor allem in stark beanspruchten Laborumgebungen.
  5. Fortschrittliche Siebgeräte:

    • High-End-Siebmaschinen:In Laboratorien reichen herkömmliche Siebmaschinen oft nicht aus.Um den vielfältigen Anforderungen der Laboranalyse gerecht zu werden, werden häufig hochwertige Maschinen mit digitalen Anzeigen und Unterstützung für Trocken- und Nasssiebung benötigt.
    • Digitale Indikatoren:Sie geben in Echtzeit Rückmeldung über den Siebvorgang und ermöglichen so eine genauere Kontrolle und bessere Ergebnisse.
  6. Anwendung in der Industrie:

    • Breite Palette an Standards:Die Siebanalyse wird in zahlreichen nationalen und internationalen Normen spezifiziert. Auf der ASTM-Website finden sich mehr als 150 und auf der ISO-Website mehr als 130 einzelne Normergebnisse.Dies unterstreicht die Bedeutung der Siebanalyse in verschiedenen Branchen.
    • Spezifische Materialanforderungen:Unterschiedliche Materialien können spezifische Siebgrößen und Prüfmethoden erfordern, wie in den entsprechenden Normen beschrieben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die genaue maximale Siebabweichung in den angegebenen Referenzen zwar nicht angegeben ist, die Einhaltung der Normen ASTM E11 und ISO 3310 jedoch sicherstellt, dass Prüfsiebe so konstruiert und verwendet werden, dass Abweichungen minimiert werden und eine genaue Partikelgrößenanalyse gewährleistet ist.Die Normen decken alle Aspekte der Siebkonstruktion, -verwendung und -wartung ab und bieten einen umfassenden Rahmen für eine zuverlässige Siebanalyse.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptaspekt Einzelheiten
Industrie-Normen ASTM E11 und ISO 3310 regeln den Aufbau und die Leistung der Siebe.
Maschenweitenbereich 150mm (6in) bis 5µm (0.0002in) für diverse Materialanalysen.
Konstruktion des Siebs Langlebige Materialien gewährleisten langfristige Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Prozess der Siebanalyse Richtlinien für Probengröße, Prüfdauer und Verwendung der Siebmaschine.
Zertifizierung und Kalibrierung Regelmäßige Kalibrierung gewährleistet gleichbleibende Leistung und Genauigkeit.
Fortschrittliche Ausrüstung High-End-Maschinen mit digitalen Anzeigen zur präzisen Kontrolle der Siebung.
Industrielle Anwendungen Mehr als 150 ASTM- und 130 ISO-Normen unterstreichen die Bedeutung der Siebanalyse.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Siebanalyse den Industriestandards entspricht. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für Beratung!

Ähnliche Produkte

Vibrationssieb

Vibrationssieb

Effiziente Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und kleinen Blöcken mit einem Hochfrequenz-Vibrationssieb. Steuern Sie die Schwingungsfrequenz, sieben Sie kontinuierlich oder intermittierend und erzielen Sie eine genaue Bestimmung der Partikelgröße, Trennung und Klassifizierung.

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Das nasse dreidimensionale Vibrationssiebgerät ist auf die Lösung von Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor ausgerichtet. Es eignet sich für die Siebung von 20g - 3kg trockener, nasser oder flüssiger Proben.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.

Zweidimensionales Vibrationssieb

Zweidimensionales Vibrationssieb

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Achat-Mahlglas mit Kugeln

Achat-Mahlglas mit Kugeln

Mahlen Sie Ihre Materialien mühelos mit Achat-Mahlgefäßen mit Kugeln. Größen von 50 ml bis 3000 ml, perfekt für Planeten- und Vibrationsmühlen.

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-MB-Gitterbandsinterofen - perfekt für das Hochtemperatursintern von elektronischen Komponenten und Glasisolatoren. Erhältlich für Umgebungen mit offener oder kontrollierter Atmosphäre.

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Effiziente hydraulische Membran-Laborfilterpresse mit geringer Stellfläche und hoher Presskraft. Ideal für die Filtration im Labormaßstab mit einer Filterfläche von 0,5-5 m² und einem Filterdruck von 0,5-1,2 MPa.

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Produzieren Sie dichte, gleichmäßige Teile mit verbesserten mechanischen Eigenschaften mit unserer Electric Lab Cold Isostatic Press. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Effizient, kompakt und vakuumtauglich.

Elektrische Split-Laborkaltpresse CIP-Maschine für kalt-isostatisches Pressen

Elektrische Split-Laborkaltpresse CIP-Maschine für kalt-isostatisches Pressen

Geteilte kaltisostatische Pressen sind in der Lage, höhere Drücke zu erzeugen, so dass sie sich für Prüfanwendungen eignen, die hohe Druckwerte erfordern.

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse.Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs eine größere Flexibilität und Kontrolle.

Kaltisostatische Presse für die Produktion kleiner Werkstücke 400 MPa

Kaltisostatische Presse für die Produktion kleiner Werkstücke 400 MPa

Produzieren Sie mit unserer kaltisostatischen Presse gleichmäßig hochdichte Materialien. Ideal zum Verdichten kleiner Werkstücke im Produktionsumfeld. Weit verbreitet in der Pulvermetallurgie, Keramik und biopharmazeutischen Bereichen zur Hochdrucksterilisation und Proteinaktivierung.

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlen Sie perfekt mit Mahlbechern und Kugeln aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid. Erhältlich in Volumengrößen von 50 ml bis 2500 ml, kompatibel mit verschiedenen Mühlen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht