Wissen Was macht Quarzrohre außergewöhnlich stark und haltbar? Die wichtigsten Eigenschaften erklärt
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Wochen

Was macht Quarzrohre außergewöhnlich stark und haltbar? Die wichtigsten Eigenschaften erklärt

Quarzglasrohre sind für ihre außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit bekannt, insbesondere in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck. Ihre Stärke ergibt sich aus ihren einzigartigen Materialeigenschaften wie hohe Temperaturwechselbeständigkeit, geringe Wärmeausdehnung und ausgezeichnete chemische Stabilität. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich Quarzrohre für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. für Laborgeräte, die Halbleiterherstellung und industrielle Prozesse. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte der Festigkeit von Quarzrohren untersucht, wobei der Schwerpunkt auf den thermischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften liegt, und wie diese zu ihrer Gesamtleistung beitragen.


Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was macht Quarzrohre außergewöhnlich stark und haltbar? Die wichtigsten Eigenschaften erklärt
  1. Widerstandsfähigkeit gegen thermische Schocks

    • Quarzröhren weisen aufgrund ihres geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten (ca. 0,55 x 10^-6 /°C) eine extrem hohe Temperaturwechselbeständigkeit auf.
    • Dank dieser Eigenschaft können sie schnellen Temperaturschwankungen standhalten, ohne zu reißen oder zu brechen, was sie ideal für Anwendungen macht, die Heiz- und Kühlzyklen beinhalten.
    • Beispiel: Quarzglasrohre werden häufig in Hochtemperaturöfen verwendet, wo sie Temperaturen von bis zu 1200 °C ausgesetzt sind und dann schnell abgekühlt werden.
  2. Hohe Temperaturtoleranz

    • Quarzröhren können Dauerbetriebstemperaturen von bis zu 1100 °C und kurzzeitig Temperaturen von bis zu 1450 °C standhalten.
    • Ihre Fähigkeit, ihre strukturelle Integrität bei so hohen Temperaturen zu bewahren, ist auf ihren hohen Schmelzpunkt (ca. 1670 °C) und ihre ausgezeichnete thermische Stabilität zurückzuführen.
    • Dadurch eignen sie sich für Anwendungen wie die Halbleiterverarbeitung, bei denen extreme Hitze erforderlich ist.
  3. Mechanische Festigkeit

    • Quarzglasrohre haben eine hohe Zugfestigkeit, die in der Regel zwischen 50 und 70 MPa liegt, wodurch sie mechanischen Belastungen und Verformungen widerstehen können.
    • Sie sind auch sehr widerstandsfähig gegen Biegen und Brechen unter Druck, was sie für den Einsatz in Industrie und Labor geeignet macht.
    • Ihre Sprödigkeit kann jedoch bei Anwendungen mit Stößen oder mechanischen Erschütterungen eine Einschränkung darstellen.
  4. Chemische Trägheit

    • Quarzglasrohre sind chemisch inert, das heißt, sie reagieren nicht mit den meisten Säuren, Basen oder Lösungsmitteln.
    • Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass sie nicht von korrosiven Substanzen angegriffen werden, was sie ideal für den Einsatz in der chemischen Verarbeitung und in Laborversuchen macht.
    • Ihre Beständigkeit gegen chemische Korrosion trägt ebenfalls zu ihrer Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei.
  5. Optische Klarheit und UV-Durchlässigkeit

    • Quarzröhren haben eine ausgezeichnete optische Klarheit und können ultraviolettes (UV) Licht durchlassen, eine wertvolle Eigenschaft für Anwendungen wie UV-Sterilisation und photochemische Prozesse.
    • Diese Transparenz ermöglicht auch eine einfache visuelle Inspektion der Vorgänge im Inneren des Rohrs.
  6. Beschränkungen

    • Trotz ihrer vielen Stärken sind Quarzrohre spröde und können bei mechanischer Einwirkung oder unsachgemäßer Handhabung Risse bekommen.
    • Außerdem sind sie im Vergleich zu anderen Materialien wie Borosilikatglas relativ teuer, was ihre Verwendung in kostensensiblen Anwendungen einschränken kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Quarzrohre außergewöhnlich robust und langlebig sind, insbesondere in Umgebungen, die eine hohe thermische und chemische Beständigkeit erfordern. Ihre geringe Wärmeausdehnung, hohe Temperaturtoleranz und chemische Inertheit machen sie zu einer bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Ihre Sprödigkeit und ihre Kosten sind jedoch Faktoren, die bei der Auswahl für bestimmte Anwendungsfälle berücksichtigt werden müssen.

Zusammenfassende Tabelle:

Eigentum Beschreibung
Widerstandsfähigkeit gegen thermische Schocks Die geringe Wärmeausdehnung (0,55 x 10^-6 /°C) ermöglicht schnelle Temperaturwechsel.
Hohe Temperaturtoleranz Hält kontinuierlich bis zu 1100°C und kurzzeitig bis zu 1450°C aus.
Mechanische Festigkeit Zugfestigkeit von 50-70 MPa; beständig gegen Biegen und Brechen unter Druck.
Chemische Trägheit Beständig gegen Säuren, Basen und Lösungsmittel; ideal für korrosive Umgebungen.
Optische Klarheit Durchlässig für UV-Licht; ermöglicht die visuelle Kontrolle von Prozessen.
Beschränkungen Spröde und anfällig für Rissbildung bei Stößen; höhere Kosten im Vergleich zu Alternativen.

Erfahren Sie, wie Quarzrohre Ihre Anwendungen verbessern können kontaktieren Sie uns noch heute für fachkundige Beratung!

Ähnliche Produkte

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Aluminiumoxidplatte (Al2O3), hochtemperaturbeständig und verschleißfest isolierend

Aluminiumoxidplatte (Al2O3), hochtemperaturbeständig und verschleißfest isolierend

Die hochtemperaturbeständige, isolierende Aluminiumoxidplatte weist eine hervorragende Isolationsleistung und hohe Temperaturbeständigkeit auf.

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Yttriumstabilisiertes Zirkonoxid zeichnet sich durch hohe Härte und hohe Temperaturbeständigkeit aus und hat sich zu einem wichtigen Material im Bereich feuerfester Materialien und Spezialkeramiken entwickelt.

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Suchen Sie eine zuverlässige elektrochemische Quarzzelle? Unser Produkt zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus. Dank hochwertiger Materialien und guter Abdichtung ist es sowohl sicher als auch langlebig. Passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an.

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Die Quarzplatte ist eine transparente, langlebige und vielseitige Komponente, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Es besteht aus hochreinem Quarzkristall und weist eine hervorragende thermische und chemische Beständigkeit auf.

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Aluminiumoxid-Schutzrohr, auch bekannt als hochtemperaturbeständiges Korundrohr oder Thermoelement-Schutzrohr, ist ein Keramikrohr, das hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Aluminiumoxid) besteht.

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit optischer Glasscheiben für die präzise Lichtmanipulation in der Telekommunikation, Astronomie und darüber hinaus. Erschließen Sie Fortschritte in der optischen Technologie mit außergewöhnlicher Klarheit und maßgeschneiderten Brechungseigenschaften.

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Erleben Sie zuverlässige und effiziente elektrochemische Experimente mit einer optischen Elektrolysezelle mit Seitenfenster. Diese Zelle zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus, ist anpassbar und auf Langlebigkeit ausgelegt.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht