Wissen Wofür werden Siebschüttler verwendet? Zuverlässige Partikelgrößenanalyse erreichen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Wofür werden Siebschüttler verwendet? Zuverlässige Partikelgrößenanalyse erreichen

Im Kern ist ein Siebschüttler ein Laborinstrument, das zur Partikelgrößenanalyse von körnigen oder pulverförmigen Materialien verwendet wird. Er automatisiert den Prozess des Schüttelns eines Stapels von Prüfsieben und stellt sicher, dass Partikel effizient und genau nach Größe sortiert werden. Dies ermöglicht eine präzise Messung der Partikelgrößenverteilung eines Materials, die ein kritischer Qualitätsparameter in unzähligen Industrien ist.

Der grundlegende Zweck eines Siebschüttlers ist es, inkonsistentes manuelles Sieben durch einen mechanischen Prozess zu ersetzen, der hochgradig wiederholbare und genaue Ergebnisse liefert. Er standardisiert die Methode der Partikeltrennung, was für Qualitätskontrolle, Forschung und Produktion unerlässlich ist.

Die Kernfunktion: Standardisierung der Partikeltrennung

Die Hauptaufgabe eines Siebschüttlers besteht darin, dem altbewährten Siebprozess mechanische Konsistenz zu verleihen. Durch die Steuerung der Agitation eliminiert er die dem manuellen Verfahren inhärente Variabilität.

Wie es funktioniert

Ein Siebschüttler versetzt einen Siebstapel in eine spezifische, konsistente Bewegung. Dies ist oft eine 3D-Wurfbewegung, die eine horizontale Kreisbewegung mit einer vertikalen Klopfbewegung kombiniert. Dies stellt sicher, dass Partikel vom Siebgewebe abgehoben und neu ausgerichtet werden, wodurch sie die maximale Möglichkeit erhalten, die Öffnungen zu passieren.

Nass- vs. Trockensiebung

Siebschüttler sind vielseitig einsetzbar und können sowohl für die Trockensiebung, die gebräuchlichste Methode, als auch für die Nasssiebung verwendet werden. Die Nasssiebung ist für Materialien notwendig, die zur Agglomeration neigen oder sehr fein sind, wobei eine Flüssigkeit (typischerweise Wasser) verwendet wird, um die Partikel zu dispergieren und das Verstopfen des Siebgewebes zu verhindern.

Vom Rohmaterial zum Endprodukt

Diese Analyse ist nicht nur eine Forschungsaktivität. Sie wird in jeder Phase der Produktion eingesetzt, von der Inspektion eingehender Rohmaterialien bis zur Sicherstellung der Qualität von Endprodukten vor dem Versand.

Wo werden Siebschüttler eingesetzt? Ein Blick auf Schlüsselindustrien

Die Notwendigkeit, die Partikelgröße zu charakterisieren, ist in materialbasierten Industrien nahezu universell. Siebschüttler sind die Arbeitspferde für diese Aufgabe.

Geologie und Bauwesen

In diesen Bereichen bestimmt die Partikelgröße das Materialverhalten. Siebschüttler werden zur Analyse von Boden, Zuschlagstoffen für den Straßenbau sowie Sand und Zement in Baumörtel eingesetzt, um die strukturelle Integrität und Leistung zu gewährleisten.

Pharmazie und Chemie

Die Pharmaindustrie ist auf präzise Partikelgrößenbestimmung angewiesen, um die Auflösungsraten und die Bioverfügbarkeit von Medikamenten zu kontrollieren. Siebschüttler werden verwendet, um Wirkstoffe und Hilfsstoffe gemäß strengen Pharmakopöe-Standards zu testen.

Lebensmittel und Landwirtschaft

Die Partikelgröße beeinflusst die Textur, das Mundgefühl und das Verarbeitungsverhalten von Lebensmitteln. Schüttler werden für Qualitätsbewertungen von Getreide, Körnern, Mehl, Gewürzen und anderen rohen Lebensmitteln verwendet.

Metallurgie und Fertigung

Von Metallpulvern für die additive Fertigung bis hin zu industriellen Schleifmitteln ist die Kontrolle der Partikelgröße für die Leistung unerlässlich. Siebschüttler werden zur Qualifizierung von Rohkohlenstoffen, Mineralien und anderen körnigen Industrieprodukten eingesetzt.

Vorteile und Kompromisse verstehen

Obwohl unglaublich nützlich, ist es wichtig zu verstehen, wo Siebschüttler glänzen und wo ihre praktischen Grenzen liegen.

Der Hauptvorteil: Wiederholbarkeit

Der größte Vorteil eines Siebschüttlers ist die Wiederholbarkeit. Durch die Verwendung einer definierten Schüttelamplitude und -zeit stellen Sie sicher, dass eine heute getestete Probe die gleichen Ergebnisse liefert wie dieselbe Probe, die in einem Monat getestet wird, unabhängig vom Bediener. Dies ist die Grundlage eines zuverlässigen Qualitätskontrollprogramms.

Der Effizienzgewinn

Ein Siebschüttler ist deutlich schneller als manuelles Sieben und ermöglicht es einem Techniker, andere Aufgaben zu erledigen, während die Analyse läuft. Darüber hinaus ermöglicht er die Verwendung eines mehrstufigen Siebstapels, wodurch eine Probe in einem einzigen Durchgang in viele Größenfraktionen getrennt werden kann.

Die praktische Einschränkung: Partikelgröße

Siebschüttler sind hochwirksam für grobe Materialien bis hin zu feinen Pulvern, typischerweise im Bereich von mehreren Zoll bis etwa 20 Mikrometer (μm). Unterhalb dieser Schwelle wird das physikalische Sieben unpraktisch. Für feinere Nanopartikel oder Submikron-Materialien sind alternative Methoden wie die Laserbeugung erforderlich.

Die Materialbetrachtung

Bei der Nasssiebung müssen Sie sicherstellen, dass die zur Dispersion verwendete Flüssigkeit das Material nicht negativ beeinflusst. Das Ziel ist nur, die Partikel zu trennen, nicht sie aufzulösen oder mit ihnen zu reagieren.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Um festzustellen, ob ein Siebschüttler das richtige Werkzeug ist, berücksichtigen Sie das Ziel Ihrer Analyse.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der routinemäßigen Qualitätskontrolle von körnigen Materialien liegt: Ein Siebschüttler ist das Industriestandardinstrument, um zuverlässige, bedienerunabhängige Ergebnisse zu erzielen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der hochvolumigen Prüfung von Pulvern oder Aggregaten liegt: Die Geschwindigkeit und Automatisierung eines Siebschüttlers bieten einen klaren und schnellen Return on Investment gegenüber manuellen Methoden.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Charakterisierung von Materialien liegt, die kleiner als 20 Mikrometer sind: Sie sollten Partikelanalysemethoden untersuchen, die für feinere Bereiche entwickelt wurden, wie z.B. Laserbeugung oder dynamische Lichtstreuung.

Letztendlich beginnt die Beherrschung der Partikelgrößenanalyse mit der Verwendung des richtigen Werkzeugs für die Aufgabe, und der Siebschüttler bleibt das definitive Instrument für wiederholbares mechanisches Sieben.

Zusammenfassungstabelle:

Zweck Schlüsselindustrien Hauptvorteil Typischer Bereich
Automatisierung der Partikelgrößenanalyse Pharmazie, Bauwesen, Lebensmittel & Landwirtschaft, Metallurgie Hohe Wiederholbarkeit und Bedienerunabhängigkeit ~20 Mikrometer (μm) und darüber

Benötigen Sie eine präzise und wiederholbare Partikelgrößenanalyse für Ihr Labor? KINTEK ist spezialisiert auf hochwertige Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, einschließlich zuverlässiger Siebschüttler, die strenge Qualitätskontrollstandards erfüllen. Ob in der Pharmazie, im Bauwesen oder in der Lebensmittelproduktion, unsere Lösungen helfen Ihnen, Produktkonsistenz und Leistung zu gewährleisten. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um den perfekten Siebschüttler für Ihre Anwendung zu finden!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

Dreidimensionales elektromagnetisches Siebeinstrument

Dreidimensionales elektromagnetisches Siebeinstrument

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Multifunktionaler kleiner, drehzahlverstellbarer Horizontalschüttler für Laboratorien

Multifunktionaler kleiner, drehzahlverstellbarer Horizontalschüttler für Laboratorien

Der multifunktionale drehzahlregulierende Laboroszillator ist ein Versuchsgerät mit konstanter Drehzahl, das speziell für moderne biotechnische Produktionsanlagen entwickelt wurde.

Oszillierender Orbitalschüttler für Laboratorien

Oszillierender Orbitalschüttler für Laboratorien

Der Orbitalschüttler Mixer-OT ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, der eine lange Betriebszeit ermöglicht. Er ist geeignet für Vibrationsaufgaben von Kulturschalen, Kolben und Bechern.

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Präzisionslabor-Schüttelinkubatoren für Zellkultur und Forschung. Leise, zuverlässig, anpassbar. Lassen Sie sich noch heute von Experten beraten!

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Der Inch-Mixer ist klein, mischt schnell und gründlich, und die Flüssigkeit ist in einer Wirbelform, die alle Testlösungen an der Röhrenwand mischen kann.

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Laborkalander für Gummi dienen zur Herstellung dünner, kontinuierlicher Folien aus Kunststoff- oder Gummimaterialien. Sie wird häufig in Laboratorien, kleinen Produktionsanlagen und Prototyping-Umgebungen eingesetzt, um Folien, Beschichtungen und Laminate mit präziser Dicke und Oberflächengüte herzustellen.

PTFE-Becher/PTFE-Becher-Deckel

PTFE-Becher/PTFE-Becher-Deckel

Der PTFE-Becher ist ein säure-, laugen-, hoch- und kältebeständiger Laborbehälter, der für Temperaturen von -200ºC bis +250ºC geeignet ist. Dieser Becher hat eine ausgezeichnete chemische Stabilität und wird häufig für Wärmebehandlungsproben und Volumenanalysen verwendet.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten.Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr.Kompakte Größe und hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten.Erhältlich in verschiedenen Größen.

PTFE-Rührstab/hochtemperaturbeständig/oliv/zylindrisch/Laborrotor/Magnetrührer

PTFE-Rührstab/hochtemperaturbeständig/oliv/zylindrisch/Laborrotor/Magnetrührer

Der PTFE-Rührstab aus hochwertigem Polytetrafluorethylen (PTFE) bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und organische Lösungsmittel, gepaart mit hoher Temperaturstabilität und geringer Reibung. Diese Rührstäbchen sind ideal für den Einsatz im Labor. Sie sind mit den Standardanschlüssen für Kolben kompatibel und gewährleisten Stabilität und Sicherheit während des Betriebs.

PTFE-Buchner-Trichter/PTFE-Dreieckstrichter

PTFE-Buchner-Trichter/PTFE-Dreieckstrichter

Der PTFE-Trichter ist ein Laborgerät, das vor allem für Filtrationsprozesse verwendet wird, insbesondere für die Trennung von festen und flüssigen Phasen in einem Gemisch. Diese Einrichtung ermöglicht eine effiziente und schnelle Filtration und ist daher für verschiedene chemische und biologische Anwendungen unverzichtbar.

Platinblechelektrode

Platinblechelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Platin-Blechelektrode. Unsere sicheren und langlebigen Modelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Verbessern Sie Ihre Laborreaktionen mit dem explosionssicheren hydrothermischen Synthesereaktor. Korrosionsbeständig, sicher und zuverlässig. Bestellen Sie jetzt für eine schnellere Analyse!

Automatische Hochtemperatur-Heizpresse

Automatische Hochtemperatur-Heizpresse

Die automatische Hochtemperatur-Heizpresse ist eine hochentwickelte hydraulische Heißpresse, die für eine effiziente Temperaturkontrolle und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung der Produkte entwickelt wurde.

Steriler Homogenisator vom Typ Slapping Homogenisator zum Einmaischen von Gewebe Dispergiergerät

Steriler Homogenisator vom Typ Slapping Homogenisator zum Einmaischen von Gewebe Dispergiergerät

Der sterile Klopfhomogenisator kann die in und auf der Oberfläche von festen Proben enthaltenen Partikel wirksam trennen und gewährleistet, dass die gemischten Proben im Sterilbeutel vollständig repräsentativ sind.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht