Wissen Was ist Molekulardestillation?Ein Leitfaden zur präzisen Trennung hitzeempfindlicher Materialien
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Was ist Molekulardestillation?Ein Leitfaden zur präzisen Trennung hitzeempfindlicher Materialien

Die Molekulardestillation ist ein spezielles Trennverfahren für wärmeempfindliche Materialien, das eine präzise Ausrüstung für den Betrieb unter Hochvakuum und kontrollierten Temperaturen erfordert.Die Anlage besteht in der Regel aus einem Behälter mit Heizmantel, Abstreifern, die mit einem rotierenden Kopf verbunden sind, Vakuumpumpen und einem Kondensator.Außerdem gibt es Vorkehrungen für die Materialzufuhr im oberen Bereich und das Auffangen von Destillat und Rückständen im unteren Bereich.Die Anlage umfasst auch unabhängige Vakuum-, Kühl- und Heizsysteme sowie einen Schaltschrank.Schlüsselkomponenten wie Kühlschlangen, Zahnradpumpen und kontinuierliche Auffangvorrichtungen gewährleisten einen effizienten Betrieb.Molekulardestillationsanlagen gibt es in verschiedenen Konfigurationen, darunter Zentrifugal- und Drehfilmtypen, die jeweils auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten sind.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Was ist Molekulardestillation?Ein Leitfaden zur präzisen Trennung hitzeempfindlicher Materialien
  1. Gefäß mit Heizmantel:

    • Der Kessel ist das Herzstück des Destillationsprozesses.Er hat in der Regel einen Durchmesser von 1 Meter und ist mit einem Heizmantel ausgestattet, der eine präzise Temperaturregelung ermöglicht.
    • Der Heizmantel sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, die für eine effiziente Verdampfung des Einsatzmaterials entscheidend ist.
  2. Abstreifer und Rotationskopf:

    • Die Abstreifer sind an den Behälterwänden befestigt und über einen Rotor mit einem rotierenden Kopf verbunden.Diese Abstreifer tragen dazu bei, das Beschickungsmaterial in einem dünnen Film zu verteilen, wodurch die Oberfläche für die Verdampfung vergrößert wird.
    • Der rotierende Kopf sorgt für eine gleichmäßige Bewegung der Abstreifer, wodurch eine gleichmäßige Schichtdicke an den Behälterwänden aufrechterhalten wird.
  3. Vakuum-Pumpen:

    • Die Vakuumpumpen sind über ein Rohr mit großem Durchmesser an den Behälter angeschlossen.Sie erzeugen und halten das für die Molekulardestillation erforderliche Hochvakuum aufrecht.
    • Durch das Hochvakuum wird der Siedepunkt der Stoffe herabgesetzt, so dass die Destillation bei niedrigeren Temperaturen erfolgen kann, was für hitzeempfindliche Stoffe unerlässlich ist.
  4. Kondensator:

    • Ein Kondensator ist an der Behälterwand angebracht, um die verdampften Moleküle zu kühlen und zu kondensieren.Diese Komponente ist entscheidend für die Trennung des Destillats vom Rückstand.
    • Der Kondensator sorgt dafür, dass die verdampften Moleküle effizient aufgefangen und zur Sammlung wieder in flüssige Form gebracht werden.
  5. Zufuhr- und Sammelbestimmungen:

    • Die Anlage enthält Vorkehrungen für die Zufuhr von Futtermitteln am oberen Ende des Behälters.Dieses Einsatzmaterial wird dann von den Abstreifern zu einem dünnen Film verteilt.
    • Am Boden sammelt die Anlage sowohl das Destillat (das gewünschte Produkt) als auch den undestillierten Flüssigkeitsrückstand und gewährleistet so einen kontinuierlichen und effizienten Prozess.
  6. Unabhängige Vakuum-, Kühl- und Heizsysteme:

    • Jede Molekulardestillationseinheit umfasst in der Regel unabhängige Systeme für Vakuum, Kühlung und Heizung.Diese Systeme ermöglichen eine präzise Steuerung der Prozessbedingungen.
    • Der Steuerschrank integriert diese Systeme und bietet eine zentrale Stelle zur Überwachung und Einstellung der Destillationsparameter.
  7. Steuerungssystem:

    • Das Steuerungssystem ist eine Schlüsselkomponente, die den Betrieb der gesamten Destillationsanlage steuert.Es umfasst Sensoren, Regler und Schnittstellen zur Einstellung und Überwachung der Prozessparameter.
    • Dieses System stellt sicher, dass der Destillationsprozess reibungslos und effizient abläuft und bei Bedarf in Echtzeit angepasst wird.
  8. Kühl- und Heizkondensator:

    • Der Kühl- und Heizkondensator spielt im Destillationsprozess eine doppelte Rolle.Er kühlt die verdampften Moleküle ab, um sie zu kondensieren, und heizt sie gleichzeitig auf, um den gewünschten Temperaturgradienten aufrechtzuerhalten.
    • Diese Komponente ist für die Trennung verschiedener Molekülarten auf der Grundlage ihrer Siedepunkte unerlässlich.
  9. Kontinuierliche Sammeleinheit:

    • Die kontinuierliche Auffangvorrichtung ist so konzipiert, dass sowohl das Destillat als auch der Rückstand kontinuierlich aufgefangen werden.Diese Funktion ist besonders nützlich für Großbetriebe.
    • Sie stellt sicher, dass der Destillationsprozess ohne Unterbrechung ablaufen kann, was die Gesamteffizienz und Produktivität verbessert.
  10. Zahnradpumpe für die Beschickung:

    • Eine Zahnradpumpe sorgt für die konstante und automatische Zufuhr des Materials in den Destillationsbehälter.Diese Pumpe sorgt für eine gleichmäßige Durchflussrate, die für die Aufrechterhaltung des für eine effektive Destillation erforderlichen dünnen Films entscheidend ist.
    • Die Zahnradpumpe erhöht die Automatisierung und Effizienz des Prozesses, da sie den Bedarf an manuellen Eingriffen reduziert.
  11. Kühlschlangen und externer Verflüssiger:

    • Kühlschlangen werden zum Einfangen kalter Moleküle verwendet, um sicherzustellen, dass die verdampften Moleküle effektiv kondensiert werden.
    • Der externe Kondensator sorgt für zusätzliche Kühlkapazität, wodurch die Effizienz des Kondensationsprozesses weiter gesteigert wird.
  12. Typen von Molekulardestillationsanlagen:

    • Es gibt zwei Haupttypen von Molekulardestillationsanlagen: Zentrifugal- und Drehkolbenblasanlagen.Jeder Typ hat seine eigenen Komponenten und Betriebsmerkmale.
    • Die Molekulardestillation mit rotierendem Film umfasst beispielsweise einen Mantel mit variablen Schichten, einen Kondensator und ein rotierendes Abstreifersystem, die auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten sind.
  13. Kurzweg-Verdampfer:

    • Die Molekulardestillation wird häufig in Kurzwegverdampfern durchgeführt, die so konstruiert sind, dass der Weg, den die verdampften Moleküle bis zur Kondensation zurücklegen müssen, möglichst kurz ist.
    • Diese Konstruktion verringert das Risiko des thermischen Abbaus und gewährleistet einen hohen Reinheitsgrad des Destillats.

Wenn man diese Schlüsselkomponenten und ihre Funktionen versteht, kann man die Komplexität und Präzision schätzen, die in Molekulardestillationsanlagen erforderlich sind.Jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Effizienz, Effektivität und Zuverlässigkeit des Destillationsprozesses, insbesondere bei hitzeempfindlichen und hochwertigen Materialien.

Zusammenfassende Tabelle:

Komponente Funktion
Gefäß mit Heizmantel Kernstück der Destillation; sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
Abstreifer und Rotationskopf Verteilt das Beschickungsmaterial zu einem dünnen Film für eine effiziente Verdampfung.
Vakuumpumpen Erzeugt und erhält das Hochvakuum für die Niedertemperaturdestillation.
Kondensator Kühlt und kondensiert verdampfte Moleküle für die Trennung.
Zufuhr- und Sammelvorrichtungen Ermöglicht die kontinuierliche Zuführung und Sammlung von Destillat und Rückständen.
Unabhängige Systeme Beinhaltet Vakuum-, Kühl- und Heizsysteme für eine präzise Steuerung.
Kontrollsystem Steuert und überwacht den Destillationsprozess in Echtzeit.
Kühl- und Heizkondensator Doppelte Funktion: Kühlung der verdampften Moleküle und Aufrechterhaltung des Temperaturgradienten.
Kontinuierliche Sammeleinheit Sammelt kontinuierlich Destillat und Rückstände für Großbetriebe.
Zahnradpumpe Sorgt für eine konstante und automatische Zufuhr des Materials in den Behälter.
Kühlschlangen Fängt kalte Moleküle für eine effiziente Kondensation ein.
Typen von Einheiten Enthält Zentrifugal- und Rotationsfilmtypen für spezifische Anwendungen.
Kurzweg-Verdampfer Minimiert den Weg des Dampfes und reduziert das Risiko des thermischen Abbaus.

Entdecken Sie, wie Molekulardestillation Ihren Prozess optimieren kann. Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute für eine maßgeschneiderte Lösung!

Ähnliche Produkte

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

1-5L Mantelglasreaktor

1-5L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre pharmazeutischen, chemischen oder biologischen Produkte mit unserem 1-5L-Mantelglasreaktorsystem. Benutzerdefinierte Optionen verfügbar.

80-150L Mantelglasreaktor

80-150L Mantelglasreaktor

Suchen Sie ein vielseitiges Mantelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80–150-Liter-Reaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

1-5L Einzelglasreaktor

1-5L Einzelglasreaktor

Finden Sie Ihr ideales Glasreaktorsystem für synthetische Reaktionen, Destillation und Filtration. Wählen Sie zwischen Volumina von 1 bis 200 l, einstellbarer Rühr- und Temperaturregelung sowie benutzerdefinierten Optionen. KinTek ist für Sie da!

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht