Wissen Was sind die Hitzebeständigkeitsgrenzen für die Zellkomponenten? Vermeiden Sie katastrophale Ausfälle in Ihrem Labor
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 16 Stunden

Was sind die Hitzebeständigkeitsgrenzen für die Zellkomponenten? Vermeiden Sie katastrophale Ausfälle in Ihrem Labor

Obwohl der Glaskörper der Zelle sehr langlebig ist, wird die Hitzebeständigkeit der gesamten Baugruppe durch ihre internen Komponenten stark eingeschränkt. Der innere Kern aus Polytetrafluorethylen (PTFE) verformt sich dauerhaft und das POM-Material zerspringt, wenn es erhitzt wird. Daher darf die komplette, zusammengebaute Zelle keiner Hochtemperatursterilisation unterzogen werden, auch wenn das Glas selbst 121°C standhält.

Die betriebliche Hitzegrenze einer Mehrkomponenten-Baugruppe wird nicht durch ihr stärkstes, sondern durch ihr schwächstes Teil definiert. In diesem Fall bestimmen die internen Kunststoffe die thermische Toleranz für die gesamte Einheit, wodurch Hochtemperaturanwendungen unsicher werden.

Eine Komponente-für-Komponente-Thermoanalyse

Um die Grenzen der Zelle zu verstehen, müssen wir die Reaktion jedes Materials auf Hitze einzeln bewerten.

Der Glaskörper: Hohe Beständigkeit

Der äußere Glaskörper ist robust. Er ist so konzipiert, dass er sowohl hohen Temperaturen als auch hohem Druck standhält, insbesondere für Sterilisationsverfahren bei 121°C.

Der PTFE-Innenkern: Das Risiko der Verformung

Der innere Kern besteht aus Polytetrafluorethylen (PTFE), einem Fluorpolymer, das für seine chemische Beständigkeit bekannt ist. Beim Erhitzen neigt es jedoch zur Wärmeausdehnung.

Entscheidend ist, dass diese Ausdehnung dauerhaft sein kann. Die Komponente kehrt nach dem Abkühlen nicht in ihre ursprüngliche Form und Größe zurück, was Dichtungen und die interne Geometrie beeinträchtigen kann.

Das POM-Material: Das Risiko eines katastrophalen Ausfalls

Eine weitere kritische interne Komponente besteht aus POM (Polyoxymethylen), einem gängigen technischen Thermoplast. Dieses Material hat eine geringe Hitzetoleranz.

Bei hohen Temperaturen verbiegt oder verformt sich POM nicht – es zerspringt. Dies ist ein katastrophaler Ausfall, der die gesamte Zelle unbrauchbar macht.

Die kritische Einschränkung verstehen

Das Kernproblem ist, dass die Zelle als integriertes System funktioniert. Der Ausfall einer einzelnen Komponente führt zum Ausfall der gesamten Baugruppe.

Das "schwächste Glied"-Prinzip

Der gesamte Wärmewiderstand der Zelle wird durch ihr hitzeempfindlichstes Material, das POM, bestimmt. Auch wenn das Glas die Hitze verträgt, können die internen Komponenten dies nicht.

Die Folgen einer Überhitzung

Der Versuch, die zusammengebaute Zelle hitzusterilisieren, führt zu irreversiblen Schäden. Das Zerspringen des POM und die Verformung des PTFE zerstören die Integrität und Funktion der Einheit.

Die offizielle Richtlinie

Aufgrund dieser Materialbeschränkungen ist die Herstelleranweisung explizit: Die gesamte Baugruppe darf nicht erhitzt oder einer Hochtemperatursterilisation unterzogen werden.

Häufige Fallstricke, die es zu vermeiden gilt

Ein Missverständnis dieser Materialeigenschaften kann zu kostspieligen Fehlern führen.

Annahme, dass das Glasgehäuse die Grenze definiert

Der häufigste Fehler ist die Annahme, dass die gesamte Einheit autoklavierbar ist, weil das Hauptgehäuse aus Glas besteht. Dies übersieht die kritischen, weniger sichtbaren internen Komponenten.

Versuch einer Teilerhitzung

Das Erhitzen nur eines Teils der Baugruppe ist ebenfalls gefährlich. Wärme überträgt sich durch die Materialien und kann immer noch dazu führen, dass die internen Kunststoffkomponenten ihre Ausfalltemperatur erreichen.

Wie man dieses Wissen sicher anwendet

Ihr Ansatz muss die Grenzen der empfindlichsten Materialien in der Baugruppe respektieren.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Sterilisation liegt: Sie müssen eine nicht-thermische Methode verwenden, wie z.B. chemische Sterilisation, die mit Glas, PTFE und POM kompatibel ist.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der experimentellen Nutzung liegt: Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Betriebsprozesse die Temperatur der Baugruppe nicht auf ein Niveau ansteigen lassen, das die internen Komponenten gefährdet.
  • Im Zweifelsfall: Wählen Sie den konservativsten Ansatz und setzen Sie die zusammengebaute Einheit unter keinen Umständen Hitze aus.

Letztendlich ist die Betrachtung der Zelle als vollständiges System und nicht als Ansammlung einzelner Teile der Schlüssel zu ihrem sicheren und effektiven Betrieb.

Zusammenfassungstabelle:

Komponente Material Reaktion auf Hitze & Einschränkung
Glaskörper Glas Hält 121°C stand; robust für die Sterilisation.
Innenkern PTFE (Polytetrafluorethylen) Verformt sich dauerhaft bei Hitze; kehrt nicht in die Form zurück.
Interne Teile POM (Polyoxymethylen) Zerspringt bei hohen Temperaturen; katastrophaler Ausfall.
Komplette Baugruppe Multi-Material Darf nicht erhitzt werden; begrenzt durch das schwächste Glied (POM).

Stellen Sie die Langlebigkeit und Genauigkeit Ihrer Experimente sicher. Die thermischen Einschränkungen komplexer Laborgeräte sind entscheidend. KINTEK ist spezialisiert auf die Bereitstellung zuverlässiger Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, mit fachkundiger Beratung, um Ihnen bei der Auswahl und Verwendung der richtigen Werkzeuge für Ihre spezifischen Prozesse, einschließlich hitzeempfindlicher Anwendungen, zu helfen. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um sichere, effektive Lösungen für Ihre Laboranforderungen zu finden.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

PTFE-Hohlätzblumenkorb ITO/FTO-Entwicklung Klebstoffentfernung

PTFE-Hohlätzblumenkorb ITO/FTO-Entwicklung Klebstoffentfernung

PTFE adjustable height flower basket (Teflon flower baskets) are made of high-purity experimental grade PTFE, with excellent chemical stability, corrosion resistance, sealing and high and low temperature resistance.

PTFE höhenverstellbarer Blumenkorb/entwickelndes und ätzendes leitfähiges Glasreinigungsgestell

PTFE höhenverstellbarer Blumenkorb/entwickelndes und ätzendes leitfähiges Glasreinigungsgestell

Der Blumenkorb ist aus PTFE gefertigt, einem chemisch inerten Material. Dadurch ist er gegen die meisten Säuren und Basen beständig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.

PTFE-Hohlreinigungskorb/PTFE-Reinigungsgestell-Träger

PTFE-Hohlreinigungskorb/PTFE-Reinigungsgestell-Träger

Der hohle PTFE-Reinigungsblumenkorb ist ein spezielles Laborwerkzeug für effiziente und sichere Reinigungsprozesse. Der aus hochwertigem Polytetrafluorethylen (PTFE) gefertigte Korb bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und organische Lösungsmittel und gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen.

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit optischer Glasscheiben für die präzise Lichtmanipulation in der Telekommunikation, Astronomie und darüber hinaus. Erschließen Sie Fortschritte in der optischen Technologie mit außergewöhnlicher Klarheit und maßgeschneiderten Brechungseigenschaften.

Nickelschaum

Nickelschaum

Nickelschaum ist eine High-Tech-Tiefverarbeitung, und das Metallnickel wird zu einem Schaumschwamm verarbeitet, der eine dreidimensionale, durchgehende Netzstruktur aufweist.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Homogenisator mit hoher Scherkraft für pharmazeutische und kosmetische Anwendungen

Homogenisator mit hoher Scherkraft für pharmazeutische und kosmetische Anwendungen

Steigern Sie die Effizienz Ihres Labors mit unserem Hochgeschwindigkeits-Labor-Emulgator-Homogenisator für präzise, stabile Probenverarbeitung. Ideal für Pharmazeutika und Kosmetika.

Hocheffiziente Keramikperlen für die QuEChERS-Probenvorbereitung

Hocheffiziente Keramikperlen für die QuEChERS-Probenvorbereitung

Verbessern Sie die Probenvorbereitung mit den keramischen Homogenisierungsperlen von KINTEK - ideal für QuEChERS, um präzise, kontaminationsfreie Ergebnisse zu gewährleisten. Verbessern Sie jetzt die Analytengewinnung!

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P4000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit einer 360°-Schwenkfunktion abgeleitet wurde. Erleben Sie schnellere, gleichmäßigere und kleinere Probenausstoßergebnisse mit 4 ≤1000ml Kugelmühlengläsern.

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P2000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit 360°-Rotationsfunktion abgeleitet ist. Das Produkt verfügt nicht nur über die Eigenschaften der vertikalen Hochenergie-Kugelmühle, sondern auch über eine einzigartige 360°-Rotationsfunktion für den Planetenkörper.

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Das größte Merkmal ist, dass die Hochenergie-Planeten-Kugelmühle nicht nur schnell und effektiv mahlen kann, sondern auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit hat

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Erleben Sie eine schnelle und effektive Probenverarbeitung mit der Hochenergie-Planetenkugelmühle F-P2000. Dieses vielseitige Gerät bietet eine präzise Steuerung und hervorragende Mahlfähigkeiten. Sie eignet sich perfekt für Labore und verfügt über mehrere Mahlbecher für gleichzeitige Tests und eine hohe Leistung. Mit ihrem ergonomischen Design, ihrer kompakten Struktur und ihren fortschrittlichen Funktionen erzielen Sie optimale Ergebnisse. Die Mühle eignet sich für eine Vielzahl von Materialien und gewährleistet eine gleichmäßige Zerkleinerung der Partikel bei geringem Wartungsaufwand.

40L Kältethermostat Niedertemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

40L Kältethermostat Niedertemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

Erhalten Sie effiziente und zuverlässige Kühlleistung mit dem KinTek KCP-Umwälzkühler. Mit max. Bei einer Temperatur von -120℃ ist es eine ideale Ausrüstung für unterschiedliche Arbeitsbedingungen.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Der KT-MT ist ein hochwertiger, kleiner und vielseitiger Gewebezerkleinerer, der zum Zerkleinern, Mahlen, Mischen und Zertrümmern von Zellwänden in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, darunter Lebensmittel, Medizin und Umweltschutz. Er ist mit 24 oder 48 2-ml-Adaptern und Kugelmahlbehältern ausgestattet und wird häufig für die DNA-, RNA- und Proteinextraktion eingesetzt.

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Der Laborteller-Rotationsmischer kann Proben gleichmäßig und effektiv zum Mischen, Homogenisieren und Extrahieren rotieren.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht