Wissen Was sind die wichtigsten Komponenten eines Rotationsverdampfers?Leitfaden für eine effiziente Lösungsmittelrückgewinnung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was sind die wichtigsten Komponenten eines Rotationsverdampfers?Leitfaden für eine effiziente Lösungsmittelrückgewinnung

Ein Rotationsverdampfer ist ein hochentwickeltes Laborgerät, das für die effiziente und schonende Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfung ausgelegt ist.Seine Hauptkomponenten arbeiten zusammen, um eine kontrollierte Umgebung für die Lösungsmittelrückgewinnung und Probenkonzentration zu schaffen.Zu den Kernkomponenten gehören ein Motor zum Drehen des Verdampfungskolbens, ein Vakuumsystem zur Druckreduzierung, ein beheiztes Wasserbad zur Bereitstellung von Wärmeenergie, ein Kondensator zum Kühlen und Kondensieren der Dämpfe und ein Sammelkolben zum Auffangen des kondensierten Lösungsmittels.Zusätzliche Merkmale wie ein Anfahrschutz, ein Vakuumablassventil und Steuerknöpfe erhöhen die Sicherheit und Präzision.Das Verständnis dieser Komponenten ist für den effektiven Betrieb und die Wartung des Rotationsverdampfers unerlässlich.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was sind die wichtigsten Komponenten eines Rotationsverdampfers?Leitfaden für eine effiziente Lösungsmittelrückgewinnung
  1. Motoreinheit und Rotationskolben

    • Die Motoreinheit ist für die Rotation des Verdampfungskolbens mit einer kontrollierten Geschwindigkeit verantwortlich, die in der Regel zwischen 150 und 200 U/min liegt.
    • Durch die Rotation bildet sich ein dünner Film der Probe auf der Innenseite des Kolbens, wodurch sich die Oberfläche für die Verdampfung vergrößert und die Effizienz verbessert.
    • Bei dem Kolben handelt es sich in der Regel um einen Rundkolben, der zu höchstens 50 % seines Volumens gefüllt ist, um ein Verschütten während der Rotation zu verhindern.
  2. Vakuum-System

    • Eine Vakuumpumpe wird eingesetzt, um den Druck im System zu verringern, wodurch der Siedepunkt des Lösungsmittels gesenkt wird und eine Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen möglich ist.
    • Dies ist bei hitzeempfindlichen Proben von entscheidender Bedeutung, da so das Risiko eines thermischen Abbaus minimiert wird.
    • Zur Aufrechterhaltung eines konstanten Druckniveaus kann ein Vakuum-Controller oder -Regler eingebaut werden.
  3. Beheiztes Wasserbad

    • Das Wasserbad versorgt den Verdampfungskolben mit einer kontrollierten Wärmequelle, die in der Regel auf 30-40 °C gehalten wird.
    • Durch die Erwärmung wird der Verdampfungsprozess beschleunigt und gleichzeitig sichergestellt, dass die Temperatur für die Probe innerhalb sicherer Grenzen bleibt.
    • Das Bad ist häufig mit einem Temperaturregler ausgestattet, der eine präzise Einstellung ermöglicht.
  4. Verflüssiger

    • Der Kondensator ist eine Kühleinheit, die die verdampften Lösungsmitteldämpfe wieder in flüssige Form kondensiert.
    • Er wird in der Regel mit einer Kältemaschine oder einem Kühlfinger gekühlt, wobei die Temperatur zwischen -10°C und 0°C liegt.
    • Das kondensierte Lösungsmittel wird in einem separaten Kolben zur Rückgewinnung oder Entsorgung aufgefangen.
  5. Auffangkolben

    • Der Auffangkolben, auch als Lösungsmittelabscheider bezeichnet, fängt das kondensierte Lösungsmittel auf.
    • Er befindet sich unterhalb des Kondensators und ist so konstruiert, dass er zum Entleeren oder zur Analyse leicht entfernt werden kann.
  6. Bump Guard und Vakuumablassventil

    • Ein Bump Guard ist ein Sicherheitsmerkmal, das verhindert, dass die Probe während einer schnellen Verdampfung in den Kondensator spritzt oder "stößt".
    • Das Ventil zum Ablassen des Vakuums ermöglicht ein kontrolliertes Ablassen des Vakuumdrucks und gewährleistet einen sicheren und allmählichen Druckabbau des Systems.
  7. Schläuche und Verbindungen

    • Schläuche verbinden die verschiedenen Komponenten, wie z. B. die Vakuumpumpe, den Kondensator und die Sammelflasche, und sorgen für eine vakuumdichte Abdichtung.
    • Korrekte Verbindungen sind für die Aufrechterhaltung der Systemintegrität und die Vermeidung von Lecks unerlässlich.
  8. Zusätzliche Merkmale

    • Einige Rotationsverdampfer sind mit Drehknöpfen für die Drehzahl und die Badtemperatur ausgestattet, um die Präzision zu erhöhen.
    • Ein Hebemechanismus kann vorhanden sein, um den Verdampfungskolben in das Wasserbad zu heben oder aus dem Wasserbad zu senken, was den Betrieb vereinfacht und die Sicherheit erhöht.

Durch die Kenntnis dieser Komponenten kann der Benutzer die Leistung seines Rotationsverdampfers optimieren und eine effiziente Lösungsmittelrückgewinnung und Probenkonzentration bei gleichzeitiger Wahrung von Sicherheit und Präzision gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Komponente Funktion Wesentliche Merkmale
Motoreinheit Dreht den Verdampferkolben (150-200 U/min) Erzeugt einen dünnen Film für eine effiziente Verdampfung; verhindert das Verschütten von Flüssigkeit.
Vakuum-System Reduziert den Druck, um den Siedepunkt zu senken Schützt hitzeempfindliche Proben; enthält einen Vakuumregler für gleichbleibende Qualität.
Beheiztes Wasserbad Sorgt für kontrollierte Wärme (30-40°C) Beschleunigt die Verdampfung; mit Temperaturregler für mehr Präzision.
Kondensator Kühlt und kondensiert Lösungsmitteldämpfe Verwendet Kühler oder kalte Finger (-10°C bis 0°C); sammelt das kondensierte Lösungsmittel.
Auffangkolben Fängt kondensiertes Lösungsmittel auf Leicht abnehmbar zum Entleeren oder zur Analyse.
Bump Guard Verhindert das Verspritzen der Probe während der Verdampfung Erhöht die Sicherheit bei schneller Verdampfung.
Vakuum-Ablassventil Steuert den allmählichen Druckabbau Gewährleistet sicheren Betrieb und Systemintegrität.
Schläuche und Verbindungen Sorgt für eine vakuumdichte Abdichtung zwischen den Komponenten Verhindert Leckagen und gewährleistet die Effizienz des Systems.
Zusätzliche Merkmale Mit Drehknöpfen für Schleudergeschwindigkeit und Temperatur sowie Hebemechanismus Verbessert die Präzision, Sicherheit und Bedienerfreundlichkeit.

Sind Sie bereit, den Prozess der Lösungsmittelrückgewinnung in Ihrem Labor zu optimieren? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten um den perfekten Rotationsverdampfer für Ihre Bedürfnisse zu finden!

Ähnliche Produkte

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

1-5L Mantelglasreaktor

1-5L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre pharmazeutischen, chemischen oder biologischen Produkte mit unserem 1-5L-Mantelglasreaktorsystem. Benutzerdefinierte Optionen verfügbar.

1-5L Einzelglasreaktor

1-5L Einzelglasreaktor

Finden Sie Ihr ideales Glasreaktorsystem für synthetische Reaktionen, Destillation und Filtration. Wählen Sie zwischen Volumina von 1 bis 200 l, einstellbarer Rühr- und Temperaturregelung sowie benutzerdefinierten Optionen. KinTek ist für Sie da!

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Indirekte Kühlung mit Kühlfalle

Indirekte Kühlung mit Kühlfalle

Steigern Sie die Effizienz Ihres Vakuumsystems und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Pumpe mit unserer indirekten Kühlfalle. Eingebautes Kühlsystem, das keine Flüssigkeit oder Trockeneis benötigt. Kompaktes Design und einfach zu bedienen.

Direkter Kühlfallenkühler

Direkter Kühlfallenkühler

Verbessern Sie die Effizienz des Vakuumsystems und verlängern Sie die Lebensdauer der Pumpe mit unserer Direktkühlfalle. Keine Kühlflüssigkeit erforderlich, kompakte Bauweise mit Lenkrollen. Edelstahl- und Glasoptionen verfügbar.

Membran-Vakuumpumpe

Membran-Vakuumpumpe

Erhalten Sie stabilen und effizienten Unterdruck mit unserer Membran-Vakuumpumpe. Perfekt zum Verdampfen, Destillieren und mehr. Niedertemperaturmotor, chemikalienbeständige Materialien und umweltfreundlich. Probieren Sie es noch heute aus!

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Suchen Sie eine zuverlässige Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Schauen Sie sich unsere vertikale Wasserzirkulationsvakuumpumpe mit fünf Hähnen und einer größeren Luftansaugmenge an, die sich perfekt für Verdampfung, Destillation und mehr eignet.

80-150L Einzelglasreaktor

80-150L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein Glasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80-150-Liter-Einzelglasreaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

80-150L Mantelglasreaktor

80-150L Mantelglasreaktor

Suchen Sie ein vielseitiges Mantelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80–150-Liter-Reaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht