Wissen Was sind die Produkte der langsamen Pyrolyse von Biomasse?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 5 Tagen

Was sind die Produkte der langsamen Pyrolyse von Biomasse?

Bei der langsamen Pyrolyse von Biomasse entstehen in erster Linie Holzkohle, Teer und Gas, wobei die Holzkohle das wichtigste Produkt ist. Bei diesem Verfahren wird die Biomasse bei moderaten Temperaturen (300-500 °C) mehrere Stunden bis Tage lang unter Ausschluss von Sauerstoff erhitzt.

Herstellung von Holzkohle:

Holzkohle, auch als Biokohle bekannt, ist das Hauptprodukt der langsamen Pyrolyse. Der Prozess ist auf eine maximale Ausbeute an Holzkohle ausgelegt, die bis zu 35 % der Masse der verwendeten Biomasse betragen kann. Holzkohle ist ein stabiler, kohlenstoffreicher Feststoff, der als Bodenverbesserungsmittel zur Verbesserung der Fruchtbarkeit und Wasserrückhaltung oder als Brennstoff verwendet werden kann. Die lange Verweilzeit der Biomasse im Reaktor während der langsamen Pyrolyse ermöglicht eine weitgehende Entgasung, was zu einer hohen Ausbeute an Holzkohle führt.Teerproduktion:

Teer ist ein weiteres wichtiges Produkt der langsamen Pyrolyse. Es handelt sich um ein komplexes Gemisch aus organischen Verbindungen, das hauptsächlich aus aromatischen Kohlenwasserstoffen besteht. Teer kann zur Gewinnung wertvoller Chemikalien weiterverarbeitet oder als Brennstoff verwendet werden. Die Herstellung von Teer wird durch die langsamen Erhitzungsraten und niedrigen Temperaturen der langsamen Pyrolyse begünstigt, die mehr Zeit für die Bildung dieser komplexen Moleküle lassen.

Gaserzeugung:

Das bei der langsamen Pyrolyse entstehende Gas enthält normalerweise Verbindungen wie Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Methan und Wasserstoff. Diese Gase können als Brennstoffquelle oder für die Herstellung synthetischer Kraftstoffe verwendet werden. Die Gasausbeute ist bei der langsamen Pyrolyse im Allgemeinen geringer als bei anderen Pyrolyseverfahren, da der Schwerpunkt auf der Herstellung von Holzkohle und Teer liegt.Andere Produkte:

Ähnliche Produkte

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Erfahren Sie mehr über Biomasse-Pyrolyse-Drehrohröfen und wie sie organisches Material bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff zersetzen. Verwendung für Biokraftstoffe, Abfallverarbeitung, Chemikalien und mehr.

Ausrüstung zur Aufbereitung von Altkunststoff

Ausrüstung zur Aufbereitung von Altkunststoff

Dieses Gerät wird durch einen horizontalen Rotationsheizofen beheizt, der für eine kontinuierliche Produktions- und Verarbeitungskapazität verwendet werden kann; 20–30 Tonnen/Tag können Reifenöl verarbeiten, um Diesel und Nebenprodukte zu produzieren.

Pyrolyseanlage zur Schlammbehandlung

Pyrolyseanlage zur Schlammbehandlung

Die Pyrolyse-Technologie ist eine wirksame Methode zur Behandlung von Ölschlamm. Es handelt sich um eine neuartige technische Methode, die üblicherweise für die unschädliche Behandlung von Ölschlamm eingesetzt wird.

Anlage zur Pyrolyse von Altreifen

Anlage zur Pyrolyse von Altreifen

Die von unserem Unternehmen hergestellte Pyrolyseanlage zur Raffinierung von Altreifen verwendet eine neuartige Pyrolysetechnologie, bei der die Reifen unter völlig anoxischen oder sauerstoffarmen Bedingungen erhitzt werden, so dass hochmolekulare Polymere und organische Zusatzstoffe zu niedermolekularen oder kleinmolekularen Verbindungen abgebaut werden, wodurch Reifenöl gewonnen wird.

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen - präzise gesteuert, ideal für die Kalzinierung und Trocknung von Materialien wie Lithiumkobalt, seltene Erden und Nichteisenmetalle.

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Effizientes Kalzinieren und Trocknen von pulverförmigen und stückigen flüssigen Materialien mit einem elektrisch beheizten Drehrohrofen. Ideal für die Verarbeitung von Materialien für Lithium-Ionen-Batterien und mehr.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Elektrischer Aktivkohle-Regenerationsofen

Elektrischer Aktivkohle-Regenerationsofen

Revitalisieren Sie Ihre Aktivkohle mit dem elektrischen Regenerationsofen von KinTek. Erzielen Sie eine effiziente und kostengünstige Regeneration mit unserem hochautomatisierten Drehrohrofen und der intelligenten thermischen Steuerung.

Verdampfungsboot für organische Stoffe

Verdampfungsboot für organische Stoffe

Das Verdampfungsschiffchen für organische Stoffe ist ein wichtiges Hilfsmittel zur präzisen und gleichmäßigen Erwärmung bei der Abscheidung organischer Stoffe.

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Ein Verdampfungstiegel für organische Stoffe, auch Verdampfungstiegel genannt, ist ein Behälter zum Verdampfen organischer Lösungsmittel in einer Laborumgebung.

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Der Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit hat eine gleichmäßige Temperatur, einen geringen Energieverbrauch und kann kontinuierlich betrieben werden.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht