Wissen Welche industriellen Anwendungen gibt es für Diamanten?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Welche industriellen Anwendungen gibt es für Diamanten?

Diamanten, insbesondere im Labor gezüchtete, werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Härte, Wärmeleitfähigkeit und optischen Eigenschaften in der Industrie vielfältig eingesetzt. Diese Anwendungen reichen von Bearbeitungswerkzeugen bis hin zu Hightech-Anwendungen in der Elektronik und Optik.

Bearbeitungs- und Schneidwerkzeuge:

Diamanten sind für ihre Härte bekannt und daher ideal für Schneid- und Bearbeitungswerkzeuge. Zu den industriellen Anwendungen gehören diamantbestückte Bohrer und Sägen, die zum Schneiden oder Abtragen aller Materialien, einschließlich anderer Diamanten, verwendet werden. Diamantpulver wird auch als Schleifmittel und für verschleißfeste Beschichtungen von Lagern und Werkzeugen verwendet. Diese Härte sorgt für Haltbarkeit und Langlebigkeit bei industriellen Schneid- und Bohrarbeiten.High-Tech-Industrien:

Synthetische Diamanten werden zunehmend in High-Tech-Industrien wie der Mikroelektronik, der Lasertechnik, der Halbleiterindustrie und der Raumfahrttechnik eingesetzt. Sie werden für das Polieren moderner hochfester Materialien in der Radiooptik und Elektronik verwendet. Synthetische Diamanten sind von entscheidender Bedeutung für die Herstellung von Diamantambossen zur Untersuchung von Substanzen unter extremem Druck, von optischen Fenstern für Hochleistungslaser und von Sensoren für verschiedene Anwendungen wie Temperatur, UV-Strahlen, Röntgenstrahlen und Strahlung.

Optische Anwendungen:

Einkristalliner Diamant wird wegen seines hohen Brechungsindex und seiner Transparenz über ein breites Spektrum hinweg, vom UV bis zum fernen Infrarot, geschätzt. Dadurch eignet er sich für Infrarotfenster, optische Linsen für Hochleistungslaser, Röntgenoptiken und Etalons. Zu den thermischen Anwendungen gehören Wärmespreizer in 5G-Kommunikationsverstärkern und Lasersubmounts.Mikroelektromechanische Systeme (MEMS):

Aufgrund seines hohen Elastizitätsmoduls wird Diamant als Material der Wahl für MEMS in Betracht gezogen. Zu den möglichen Anwendungen gehören akustische Oberflächenwellen (SAW) und akustische Volumenwellen (BAW) in Mobiltelefonen.

Strahlungshärte:

Die hohe Verdrängungsenergie von Diamant macht ihn äußerst strahlungsbeständig, was künftige Anwendungen in der Weltraumelektronik, in Strahlungssensoren, Dosimetern und Fluoreszenzstrahlüberwachungsgeräten nahelegt.Elektrochemische Anwendungen:

Zu den sich abzeichnenden Anwendungen von Diamant gehören Elektroden für die Wasserspaltung und -reinigung, elektrochemische Detektoren, biochemische Sensoren und Komponenten für die Verabreichung von Medikamenten unter Verwendung von Diamant-Nanopartikeln.

Ähnliche Produkte

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

Optische Fenster

Optische Fenster

Optische Diamantfenster: außergewöhnliche Breitband-Infrarottransparenz, hervorragende Wärmeleitfähigkeit und geringe Streuung im Infrarotbereich für Hochleistungs-IR-Laser- und Mikrowellenfensteranwendungen.

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

Erleben Sie die unschlagbare Leistung von CVD-Diamant-Abrichtrohlingen: hohe Wärmeleitfähigkeit, außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Ausrichtungsunabhängigkeit.

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Das aus Saphir gefertigte Substrat verfügt über beispiellose chemische, optische und physikalische Eigenschaften. Seine bemerkenswerte Beständigkeit gegenüber Thermoschocks, hohen Temperaturen, Sanderosion und Wasser zeichnet es aus.

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges Schneidwerkzeug, das mit einem Diamantdraht eine Vielzahl von Materialien durchschneidet, darunter leitende und nicht leitende Materialien, Keramik, Glas, Steine, Edelsteine, Jade, Meteoriten, monokristallines Silizium, Siliziumkarbid, polykristallines Silizium, feuerfeste Steine, Epoxidplatten und Ferritkörper. Es eignet sich besonders zum Schneiden verschiedener spröder Kristalle mit hoher Härte, hohem Wert und leicht zu brechen.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

CVD-Diamant-Drahtziehmatrizenrohlinge: überlegene Härte, Abriebfestigkeit und Anwendbarkeit beim Drahtziehen verschiedener Materialien. Ideal für abrasive Verschleißbearbeitungsanwendungen wie die Graphitverarbeitung.

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges und präzises Schneidwerkzeug, das speziell für Materialforscher entwickelt wurde. Es nutzt einen kontinuierlichen Diamantdraht-Schneidmechanismus, der das präzise Schneiden spröder Materialien wie Keramik, Kristalle, Glas, Metalle, Steine und verschiedene andere Materialien ermöglicht.

Werkbank 800 mm * 800 mm Diamant-Einzeldraht-Kreis-Kleinschneidemaschine

Werkbank 800 mm * 800 mm Diamant-Einzeldraht-Kreis-Kleinschneidemaschine

Diamantdrahtschneidemaschinen werden hauptsächlich zum Präzisionsschneiden von Keramik, Kristallen, Glas, Metallen, Gesteinen, thermoelektrischen Materialien, infrarotoptischen Materialien, Verbundmaterialien, biomedizinischen Materialien und anderen Materialanalyseproben verwendet. Besonders geeignet zum Präzisionsschneiden von ultradünnen Blechen mit einer Dicke von bis zu 0,2 mm.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht