Wissen Was ist eine KBr-Scheibe? Eine Schlüsseltechnik für hochauflösende IR-Spektroskopie
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Wochen

Was ist eine KBr-Scheibe? Eine Schlüsseltechnik für hochauflösende IR-Spektroskopie

Eine KBr-Scheibe, auch Kaliumbromid-Scheibe genannt, ist eine spezielle Probenvorbereitungstechnik, die in der Infrarotspektroskopie (IR) weit verbreitet ist. Dabei wird eine Probe mit fein gemahlenem Kaliumbromidpulver (KBr) vermischt, die Mischung unter hohem Druck zu einem transparenten Pellet gepresst und anschließend mittels IR-Spektroskopie analysiert. Diese Methode ist besonders nützlich für feste Proben, die in ihrer ursprünglichen Form schwer zu analysieren sind. Die KBr-Scheibentechnik gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der Probe und ermöglicht so genaue und hochauflösende IR-Spektren. Der Prozess beinhaltet auch eine Entgasung, um Feuchtigkeit und Luft zu entfernen, die die spektroskopische Analyse beeinträchtigen könnten.

Wichtige Punkte erklärt:

Was ist eine KBr-Scheibe? Eine Schlüsseltechnik für hochauflösende IR-Spektroskopie
  1. Zweck von KBr-Discs:

    • KBr-Scheiben werden hauptsächlich in der Infrarotspektroskopie zur Analyse fester Proben verwendet. Die transparente Beschaffenheit des KBr-Pellets lässt IR-Licht durch, was die Erkennung molekularer Schwingungen ermöglicht und detaillierte spektrale Informationen über die Probe liefert.
  2. Vorbereitungsprozess:

    • Die Probe wird mit fein gemahlenem KBr-Pulver vermischt. Anschließend wird die Mischung fein pulverisiert, um Homogenität zu gewährleisten.
    • Die pulverisierte Mischung wird unter hohem Druck, typischerweise in einer hydraulischen Presse, zu einem transparenten Pellet gepresst.
    • Das Pellet wird häufig unter Vakuum entgast, um Luft und Feuchtigkeit zu entfernen, die das IR-Spektrum beeinträchtigen können.
  3. Rolle von KBr:

    • Die Wahl fiel auf KBr, weil es unter Druck plastisch wird und im Infrarotbereich eine transparente Folie bildet. Diese Transparenz ist für die IR-Spektroskopie von entscheidender Bedeutung, da sie es dem IR-Licht ermöglicht, ohne nennenswerte Absorption oder Streuung durch die Probe zu gelangen.
  4. Entgasung und Trocknung:

    • Die Entgasung ist ein entscheidender Schritt bei der Herstellung von KBr-Scheiben. Es entfernt eingeschlossene Luft und Feuchtigkeit, die IR-Strahlung absorbieren und die Spektraldaten verfälschen können.
    • Nach der Entgasung wird das Pellet getrocknet, um sicherzustellen, dass keine Restfeuchtigkeit zurückbleibt, die sonst die Genauigkeit der spektroskopischen Analyse beeinträchtigen könnte.
  5. Hintergrundmessungen:

    • Hintergrundmessungen werden oft mit einem leeren Pellethalter oder einem reinen KBr-Pellet durchgeführt. Diese Messungen tragen dazu bei, eventuell im System vorhandene Streuungen oder Feuchtigkeit zu korrigieren und sicherzustellen, dass das endgültige Spektrum so genau wie möglich ist.
  6. Vorteile von KBr-Scheiben:

    • Die gleichmäßige Verteilung der Probe in der KBr-Matrix gewährleistet konsistente und reproduzierbare Ergebnisse.
    • Die Methode eignet sich für eine Vielzahl fester Proben, auch für solche, die in anderer Form schwer zu analysieren sind.
    • Die Transparenz des KBr-Pellets ermöglicht hochauflösende IR-Spektren und erleichtert so die Identifizierung und Analyse molekularer Strukturen.
  7. Anwendungen:

    • KBr-Scheiben werden in verschiedenen Bereichen, darunter Pharmazie, Materialwissenschaften und Chemie, häufig zur Identifizierung und Charakterisierung fester Verbindungen eingesetzt.
    • Sie eignen sich besonders zur Analyse von Polymeren, organischen Verbindungen und anorganischen Materialien.

Zusammenfassend ist die KBr-Scheibenmethode eine leistungsstarke und vielseitige Technik in der Infrarotspektroskopie, die die Analyse fester Proben mit hoher Präzision und Genauigkeit ermöglicht. Der sorgfältige Vorbereitungsprozess stellt sicher, dass die resultierenden Spektren frei von Interferenzen sind und klare und zuverlässige Daten für die wissenschaftliche Analyse liefern.

Übersichtstabelle:

Aspekt Details
Zweck Wird in der IR-Spektroskopie zur hochpräzisen Analyse fester Proben verwendet.
Vorbereitungsprozess Probe mit KBr mischen, in ein transparentes Pellet pressen und zur Klarheit entgasen.
Rolle von KBr Bildet eine transparente Matrix, durch die IR-Licht ohne Absorption hindurchdringt.
Entgasung Entfernt Luft und Feuchtigkeit, um Störungen bei der Spektralanalyse zu verhindern.
Vorteile Gleichmäßige Probendispersion, hochauflösende Spektren und breite Anwendbarkeit.
Anwendungen Pharmazie, Materialwissenschaften, Chemie und mehr.

Entdecken Sie, wie KBr-Scheiben Ihre IR-Spektroskopieergebnisse verbessern können – Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten !

Ähnliche Produkte

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie genaue Ergebnisse mit unserer XRF-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform. Perfekt für die Probenvorbereitung für die Röntgenfluoreszenzspektrometrie. Sondergrößen verfügbar.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Metallscheibenelektrode

Metallscheibenelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Metallscheibenelektrode. Hochwertig, säure- und alkalibeständig und anpassbar an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Entdecken Sie noch heute unsere Komplettmodelle.

Platin-Scheibenelektrode

Platin-Scheibenelektrode

Werten Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Scheibenelektrode auf. Hochwertig und zuverlässig für genaue Ergebnisse.

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Die Multi-Plattform-Schwingmühle eignet sich für die zerstörungsfreie Zerkleinerung und Feinvermahlung von Proben mit großen Korngrößen. Sie eignet sich für Zerkleinerungs- und Mahlanwendungen von mittelharten, hochharten, spröden, faserigen und elastischen Materialien.

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der elektrischen Hydraulikpresse. Sie ist kompakt und tragbar und eignet sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Rotierende Planetenkugelmühle

Rotierende Planetenkugelmühle

Die KT-P400E ist eine multidirektionale Tisch-Planeten-Kugelmühle mit einzigartigen Mahl- und Mischfunktionen. Sie bietet kontinuierlichen und intermittierenden Betrieb, Zeitsteuerung und Überlastungsschutz und ist damit ideal für verschiedene Anwendungen.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.

RFA- und KBR-Stahlring-Labor-Pulver-Pellet-Pressform

RFA- und KBR-Stahlring-Labor-Pulver-Pellet-Pressform

Produzieren Sie perfekte RFA-Proben mit unserer Labor-Pulver-Pellet-Pressform mit Stahlring. Schnelle Tablettierungsgeschwindigkeit und anpassbare Größen für jederzeit präzises Formen.

RFA- und KBR-Kunststoffringlabor-Pulver-Pellet-Pressform

RFA- und KBR-Kunststoffringlabor-Pulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie präzise RFA-Proben mit unserer Kunststoffring-Laborpulver-Pellet-Pressform. Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für jederzeit perfektes Formen.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Der mit Phosphorpulver gesinterte Tiegel aus Bornitrid (BN) hat eine glatte Oberfläche, ist dicht, schadstofffrei und hat eine lange Lebensdauer.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht