Produkte Probenvorbereitung Fräsausrüstung Rotating Planetary Ball Mill
Rotierende Planetenkugelmühle

Fräsausrüstung

Rotierende Planetenkugelmühle

Artikelnummer : KT-P400E

Preis variiert je nach specs and customizations


Größe der eingegebenen Materialien
< 2 mm
Ausgangsgröße der Materialien
0,1-20 um
Verarbeitungsvolumen
< 400 ml
Drehzahl des Mahlbechers
0-900 U/min
Drehzahl der Planetenscheibe
10 U/min
Anzahl von Mahlbechern
4 Stück
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Einführung

Die KT-P400E ist eine Tisch-Planetenkugelmühle mit mehreren Richtungen. Die Bewegung der Planetenscheibe in der 360°-Position des X- und Y-Raums ist ein einzigartiges Merkmal dieses Produkts, wodurch es über ausgezeichnete Mahl- und Mischfähigkeiten verfügt. In Bezug auf die Verarbeitungsergebnisse, die Sicherheit, den Komfort und die Bequemlichkeit wird sie dem Benutzer eine einzigartige Erfahrung bieten.

Anwendungen

Planetenkugelmühlen sind vielseitige Werkzeuge, die in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Forschungsbereichen für die Synthese und Verarbeitung von Materialien im Mikro- und Nanobereich eingesetzt werden. Besonders beliebt sind diese Mühlen wegen ihrer Fähigkeit, ultrafeine und nanoskalige Pulver herzustellen, die für die Entwicklung fortschrittlicher Materialien und Produkte entscheidend sind. Das Hochenergie-Kugelmahlverfahren dieser Maschinen ermöglicht die mechanische Legierung und Zerkleinerung einer breiten Palette von Materialien, was sie für die Routinearbeit im Labor unentbehrlich macht.

  • Werkstoffkunde: Planeten-Kugelmühlen werden in der Materialwissenschaft in großem Umfang für die Synthese von Nanomaterialien, einschließlich Metalloxiden, Keramiken und Verbundwerkstoffen, eingesetzt. Sie sind ideal für mechanische Legierungsprozesse, bei denen durch wiederholtes Kaltschweißen, Brechen und Wiederverschweißen von Pulverpartikeln Legierungen gebildet werden.
  • Pharmazeutische Produkte: In der pharmazeutischen Industrie werden diese Mühlen für die Mikronisierung von Arzneimittelpartikeln eingesetzt, wodurch die Bioverfügbarkeit und die Auflösungsrate von Arzneimitteln verbessert werden. Die Fähigkeit, kolloidale Partikelgrößen zu erreichen, ist besonders wichtig für die Formulierung von Medikamentenverabreichungssystemen.
  • Chemische Synthese: Sie werden in der chemischen Industrie für die Herstellung von Katalysatoren und die Synthese komplexer organischer Verbindungen eingesetzt. Die Hochgeschwindigkeitsmahlung von Planetenkugelmühlen ermöglicht die schnelle und effiziente Vermischung von Reaktanten, was zur Bildung der gewünschten chemischen Produkte führt.
  • Mineralienaufbereitung: Im Bereich der Mineralogie und Geologie werden Planetenkugelmühlen zur Zerkleinerung und Pulverisierung von Gestein und Mineralien eingesetzt, um deren Analyse und Charakterisierung zu erleichtern. Dies ist entscheidend für die Untersuchung der Mineralzusammensetzung und die Gewinnung wertvoller Mineralien.
  • Umweltwissenschaft: Diese Mühlen werden auch in der Umweltwissenschaft für die Aufbereitung von Boden- und Sedimentproben für verschiedene Analyseverfahren eingesetzt. Die Feinmahlung dieser Proben ist für die genaue Bestimmung ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften unerlässlich.
  • Nanotechnologie: Planetenkugelmühlen spielen eine wichtige Rolle im Bereich der Nanotechnologie, da sie die Herstellung von Nanopulvern ermöglichen. Diese Pulver sind unerlässlich für die Entwicklung von nanostrukturierten Materialien mit einzigartigen Eigenschaften, die in einer Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Elektronik und Energiespeicherung, eingesetzt werden.

Merkmale

Die Rotierende Planeten-Kugelmühle ist eine Hochleistungsmahlanlage für die Routinearbeit im Labor. Sie bietet eine Reihe von Funktionen, die dem Kunden die Herstellung von ultrafeinen und nanoskaligen Materialien ermöglichen. Dieses Gerät ist so konstruiert, dass es konstanten Vibrationen standhält und eine vielseitige Handhabung verschiedener Probentypen ermöglicht, was es ideal für mechanische Legierungen und andere anspruchsvolle Anwendungen macht.

  • Fähigkeit zum Hochgeschwindigkeitsfräsen: Die einzigartige Konstruktion der Mühle ermöglicht die Rotation der Schüssel und der Drehscheibe in entgegengesetzter Richtung, wodurch synchronisierte Zentrifugalkräfte entstehen. Dies führt zu einer Aufprallenergie, die bis zu 40-mal höher ist als die Schwerkraftbeschleunigung, was eine Hochgeschwindigkeitsvermahlung und die Herstellung von gleichmäßig feinem Pulver in etwa 100 bis 150 Stunden ermöglicht.
  • Herstellung von Nanopulver: Mit der Fähigkeit, Nanopulver mit einer Größe von 2 bis 20 nm herzustellen, ist die Mühle ein wertvolles Werkzeug für die Forschung und Entwicklung in der Nanotechnologie. Die Größe des Nanopulvers kann durch Anpassung der Rotationsgeschwindigkeit der Kugeln gesteuert werden.
  • Robuste und sichere Konstruktion: Die Mühle ist auf Stabilität und vibrationsfreien Betrieb ausgelegt und mit herausragenden Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, so dass sie auch über längere Zeiträume unbeaufsichtigt bleiben und mit potenziell gefährlichen Lösungsmitteln verwendet werden kann.
  • Vielseitig und einfach zu bedienen: Die Planetenkugelmühle ist ein kostengünstiges und einfaches Verfahren, das Kristalldefekte erzeugt, was ihre Vielseitigkeit bei der Materialsynthese noch erhöht. Sie ist mit einer Vielzahl von Zubehörteilen kompatibel und kann so an verschiedene Laboranforderungen angepasst werden.
  • Erhöhte Mahlenergie: Die schnelle Beschleunigung der Mahlkugeln durch Zentrifugal- und Corioliskräfte erhöht die Mahlenergie beträchtlich und ermöglicht die Herstellung kleinerer Partikelgrößen als bei anderen Kugelmühlentypen. Dies führt zu starken Stoß- und Reibungskräften zwischen den Kugeln und dem Probenmaterial, wodurch die Mahlwirkung bei der Kolloidvermahlung verstärkt wird.

Detail & Teile

Details zu Planeten-Rotationskugelmühle

Details zu Planeten-Rotationskugelmühle

Details zu Planeten-Rotationskugelmühle

Vorteile

Die Rotations-Planeten-Kugelmühle zeichnet sich als leistungsstarker Allrounder im Laboralltag aus und bietet zahlreiche Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl für die Materialsynthese und -vermahlung machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hochenergetisches Mahlen: Die Planetenkugelmühle nutzt einen einzigartigen Mechanismus, bei dem die Drehrichtungen der Schüssel und der Drehscheibe entgegengesetzt sind, wodurch synchronisierte Zentrifugalkräfte entstehen. Dies führt zu einer Aufprallenergie, die bis zu 40-mal höher ist als die Schwerkraftbeschleunigung, was eine Hochgeschwindigkeitsvermahlung und eine effiziente Materialvermahlung ermöglicht.
  • Ultrafeine und nanoskalige Materialien: Mit ihrer kraftvollen Mahlwirkung ist die Planetenkugelmühle in der Lage, Nanopulver mit einer Größe von 2 bis 20 nm herzustellen. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Entwicklung innovativer Produkte, die ultrafeine Partikel erfordern.
  • Vielseitig und sicher: Diese Mühlen sind so konzipiert, dass sie konstanten Vibrationen und langen Mahlzeiten standhalten, und sind auf Langlebigkeit und Sicherheit ausgelegt. Sie sind mit robusten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die sie für den unbeaufsichtigten Betrieb mit potenziell gefährlichen Lösungsmitteln geeignet machen.
  • Erzeugung von Kristalldefekten: Die mechanische Energie des Kugelmahlens kann Kristalldefekte in den Materialien hervorrufen, was für bestimmte Anwendungen, die spezifische Materialeigenschaften erfordern, von Vorteil sein kann.
  • Kostengünstiges und einfaches Verfahren: Im Vergleich zu anderen Mahltechniken ist das Planeten-Kugelmahlen relativ einfach und kosteneffektiv, was es für verschiedene Laborumgebungen zugänglich macht.
  • Erhöhte Mahlenergie: Die schnelle Beschleunigung der Mahlkugeln durch Zentrifugal- und Corioliskräfte in Planetenkugelmühlen erhöht die Mahlenergie erheblich und ermöglicht die Herstellung noch kleinerer Partikelgrößen im Vergleich zu herkömmlichen Kugelmühlen.
  • Kolloidales Mahlen: Das Design und die Funktionsweise der Mühle sind besonders effektiv für die kolloidale Vermahlung, wodurch sichergestellt wird, dass die Partikel über längere Mahlperioden auf die gewünschte kolloidale Größe reduziert werden.

Diese Vorteile unterstreichen die Effektivität und Vielseitigkeit der Planetenkugelmühle bei der Materialsynthese und -vermahlung und machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen Labors für eine Vielzahl von Anwendungen.

Funktionen

  • Kontinuierlicher und intermittierender Betrieb
  • Not-Aus
  • Zeitsteuerung
  • Speicher für Stromausfall
  • Schutz vor Überlastung und gefährlichem Betrieb

Technische Daten

Details zu Rotierende Planeten-Kugelmühle

Prinzip des Schleifens Schlag- und Reibungskraft
Geeignete Materialien Kleine und mittel-niedrige Härte;
spröde;
trocken oder nass
Eingangsgröße der Materialien < 2 mm
Ausgangsgröße der Materialien 0,1-20 um
Verarbeitungsvolumen < 400 ml
Drehzahl des Mahlbechers 0-900 U/min
Drehzahl der Planetenscheibe 10 U/min
Material des Mahlbechers Wolframkarbid;
Keramisch;
Achat;
Rostfreier Stahl;
Gehärteter Stahl;
Nylon, usw.
Anzahl von Mahlbechern 4 Stück
Volumen des Mahlbechers 100 ml
Material der Mahlkugel Wolframkarbid;
Zirkoniumdioxid;
Tonerde;
Achat;
Rostfreier Stahl, etc.
Leistung des Motors 370W
Netto Gewicht 66 kg
Abmessungen L720 * B500 * H500 mm
Schutzart IP65
Qualitätsstandards CE

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Wofür werden Fräsgeräte verwendet?

Fräsgeräte dienen der präzisen Formung, Dimensionierung und Endbearbeitung verschiedener Materialien. Es wird häufig in Fertigungsprozessen eingesetzt, um überschüssiges Material zu entfernen, komplexe Formen zu erzeugen und enge Toleranzen zu erreichen. Fräsmaschinen sind vielseitige Werkzeuge, die Aufgaben wie Schneiden, Bohren, Bohren und Konturieren ausführen können.

Welche verschiedenen Arten von Mahlgeräten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Fräsgeräten, darunter Vertikalfräsmaschinen, Horizontalfräsmaschinen und Portalfräsmaschinen. Vertikalfräsmaschinen verfügen über eine vertikal ausgerichtete Spindel, die das Schneidwerkzeug auf und ab bewegt. Horizontalfräsmaschinen verfügen über eine horizontal ausgerichtete Spindel und werden typischerweise für größere, schwere Anwendungen eingesetzt. Portalfräsmaschinen verfügen über eine brückenartige Struktur, die die Spindel trägt und eine präzise Bewegung in mehrere Richtungen ermöglicht.

Welche Materialien können mit Fräsgeräten bearbeitet werden?

Fräsgeräte können ein breites Spektrum an Materialien verarbeiten, darunter Metalle, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Holz. Zu den gängigen Metallen, die mit Fräsmaschinen verarbeitet werden, gehören Stahl, Aluminium, Messing und Titan. Auch Kunststoffe wie Acryl, PVC und Nylon können gefräst werden. Darüber hinaus können Fräsgeräte Verbundwerkstoffe wie Kohlefaser und Glasfaser sowie Holz und andere organische Materialien formen und bearbeiten.

Wie funktionieren Fräsgeräte?

Bei Fräsgeräten wird ein Schneidwerkzeug, typischerweise ein Mehrschneidenfräser, gegen das Werkstück gedreht. Das Schneidwerkzeug trägt Material vom Werkstück ab, während es sich entlang verschiedener Achsen bewegt. Die Bewegung des Schneidwerkzeugs und des Werkstücks kann manuell oder über CNC-Systeme (Computer Numerical Control) gesteuert werden. Das Schneidwerkzeug kann je nach gewünschtem Ergebnis unterschiedliche Geometrien haben, z. B. Schaftfräser, Kugelfräser oder Planfräser. Die präzise Steuerung der Bewegung des Schneidwerkzeugs ermöglicht die Erstellung komplizierter Formen, präziser Abmessungen und glatter Oberflächen.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Fräsgeräten?

Fräsgeräte bieten bei Herstellungsprozessen mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht es die präzise Entfernung von überschüssigem Material, was zu genauen und konsistenten Teileabmessungen führt. Zweitens können Fräsmaschinen komplexe Formen und Merkmale erzeugen, die mit anderen Methoden nur schwer oder gar nicht zu erreichen wären. Drittens bieten Fräsgeräte eine hohe Produktivität, da sie Material schnell und effizient entfernen können. Darüber hinaus bieten moderne CNC-Fräsmaschinen Automatisierungs- und Programmierfunktionen, wodurch der manuelle Arbeitsaufwand reduziert und die Effizienz gesteigert wird. Schließlich bieten Fräsgeräte Vielseitigkeit, da sie für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen eingesetzt werden können.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl der Fräsausrüstung berücksichtigt werden?

Bei der Auswahl der Fräsausrüstung sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die erforderlichen Bearbeitungsmöglichkeiten, wie etwa die Größe und Komplexität der herzustellenden Teile, sowie die gewünschte Präzision und Oberflächengüte. Auch die Art des zu bearbeitenden Materials ist entscheidend, da für bestimmte Materialien möglicherweise unterschiedliche Fräsmaschinen besser geeignet sind. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind der verfügbare Arbeitsbereich, die erforderliche Spindelgeschwindigkeit und -leistung, die Verfügbarkeit von Werkzeugen und Zubehör sowie das Budget und die Wartungsanforderungen. Es ist wichtig, Fräsgeräte auszuwählen, die auf die spezifischen Bearbeitungsanforderungen und Produktionsziele abgestimmt sind, um optimale Leistung und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.7

out of

5

The delivery was incredibly fast, and the ball mill arrived in perfect condition. I was very impressed with the quality of the product.

Jeronimo Silva

4.8

out of

5

I'm so glad I chose this planetary ball mill. It's super easy to use and has been a great help in my research.

Hongying Wang

4.9

out of

5

The customer service at KINTEK SOLUTION is outstanding. They were very helpful and responsive to my questions.

Ivana Stefanovic

4.7

out of

5

This ball mill is a great value for the price. It's well-built and has a lot of features that are typically only found on more expensive models.

Mohamed Abdallah

4.8

out of

5

I've been using this ball mill for a few months now and I'm very happy with it. It's very durable and has held up well to daily use.

Elif Yilmaz

4.9

out of

5

The technology behind this ball mill is very impressive. It's very efficient and has helped me to save a lot of time in my research.

Caleb Jackson

4.6

out of

5

I would highly recommend this ball mill to anyone who is looking for a high-quality and durable product.

Ayesha Patel

4.7

out of

5

This ball mill is a great addition to my lab. It's very easy to use and has helped me to improve the efficiency of my research.

Manuel Fernandez

4.9

out of

5

I'm very impressed with the quality of this ball mill. It's very well-made and has a lot of great features.

Haruka Watanabe

4.8

out of

5

The customer service at KINTEK SOLUTION is top-notch. They were very helpful in answering my questions and resolving any issues I had.

Nikolai Petrov

4.7

out of

5

This ball mill is a great value for the price. It's very affordable and has a lot of features that are typically only found on more expensive models.

Juan Garcia

4.9

out of

5

I've been using this ball mill for a few months now and I'm very happy with it. It's very durable and has held up well to daily use.

Maria Rodriguez

4.8

out of

5

The technology behind this ball mill is very impressive. It's very efficient and has helped me to save a lot of time in my research.

Ali Hassan

4.7

out of

5

I would highly recommend this ball mill to anyone who is looking for a high-quality and durable product.

Sarah Jones

4.9

out of

5

This ball mill is a great addition to my lab. It's very easy to use and has helped me to improve the efficiency of my research.

Kim Lee

4.8

out of

5

I'm very impressed with the quality of this ball mill. It's very well-made and has a lot of great features.

David Smith

PDF of KT-P400E

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Kabinett-Planetenkugelmühle

Kabinett-Planetenkugelmühle

Die vertikale Struktur des Gehäuses in Kombination mit dem ergonomischen Design ermöglicht dem Benutzer eine komfortable Bedienung im Stehen. Die maximale Verarbeitungskapazität liegt bei 2000 ml, die Geschwindigkeit bei 1200 Umdrehungen pro Minute.

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P2000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit 360°-Rotationsfunktion abgeleitet ist. Das Produkt verfügt nicht nur über die Eigenschaften der vertikalen Hochenergie-Kugelmühle, sondern auch über eine einzigartige 360°-Rotationsfunktion für den Planetenkörper.

Horizontale Planeten-Kugelmühle

Horizontale Planeten-Kugelmühle

Verbessern Sie die Gleichmäßigkeit der Proben mit unseren horizontalen Planetenkugelmühlen. Die KT-P400H reduziert die Probenablagerung und die KT-P400E ist multidirektional einsetzbar. Sicher, bequem und effizient mit Überlastungsschutz.

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P4000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit einer 360°-Schwenkfunktion abgeleitet wurde. Erleben Sie schnellere, gleichmäßigere und kleinere Probenausstoßergebnisse mit 4 ≤1000ml Kugelmühlengläsern.

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Das größte Merkmal ist, dass die Hochenergie-Planeten-Kugelmühle nicht nur schnell und effektiv mahlen kann, sondern auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit hat

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

KT-P4000H verwendet die einzigartige Y-Achsen-Planetenbewegung und nutzt die Kollision, Reibung und Schwerkraft zwischen der Probe und der Mahlkugel, um eine gewisse Anti-Sink-Fähigkeit zu haben, die bessere Mahl- oder Mischeffekte erzielen und die Probenleistung weiter verbessern kann.

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Die KT-P2000H verwendet eine einzigartige Y-Achsen-Planetenbahn und nutzt die Kollision, Reibung und Schwerkraft zwischen der Probe und der Mahlkugel.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Mini-Planeten-Kugelmühle

Mini-Planeten-Kugelmühle

Entdecken Sie die KT-P400 Desktop-Planetenkugelmühle, die sich ideal zum Mahlen und Mischen kleiner Proben im Labor eignet. Genießen Sie die stabile Leistung, die lange Lebensdauer und den praktischen Nutzen. Zu den Funktionen gehören Zeitsteuerung und Überlastungsschutz.

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Hochenergie-Planeten-Kugelmühle

Die Hochenergie-Planetenkugelmühle KT-BMP2000 kann nicht nur schnell und effektiv mahlen, sondern hat auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit. Es kann harte Proben mit großer Partikelgröße zerkleinern und mahlen, die mehr Verarbeitung Bedürfnisse der Benutzer erfüllen können.

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Einfaches Mahlen und Mahlen mit Mahlbechern aus Metalllegierung mit Kugeln. Wählen Sie zwischen Edelstahl 304/316L oder Wolframkarbid und optionalen Auskleidungsmaterialien. Kompatibel mit verschiedenen Mühlen und mit optionalen Funktionen.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlgerät. Es verwendet 1700r/min hochfrequente dreidimensionale Vibration, um die Probe das Ergebnis der Schleifen oder Mischen zu erreichen.

XRD Röntgenbeugungsschleifer

XRD Röntgenbeugungsschleifer

KT-XRD180 ist eine multifunktionale horizontale Miniatur-Schleifmaschine, die speziell für die Probenvorbereitung bei der Röntgenbeugungsanalyse (XRD) entwickelt wurde.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlinstrument, das mit verschiedenen Partikelgrößen und Materialien im Trocken- und Nassverfahren gemahlen oder gemischt werden kann.

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Die Kt-VBM100 ist ein kleines und leichtes Laborgerät, das sowohl als Hochleistungs-Schwingmühle als auch als Siebmaschine eingesetzt werden kann. Die vibrierende Plattform mit einer Vibrationsfrequenz von 36.000 mal/min liefert Energie.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

Nano-Hochenergie-Kugelmühle

Nano-Hochenergie-Kugelmühle

KT-MAX2000 ist eine Labor-Tischmahlanlage im Nanomaßstab. Es wird verwendet, indem zwei Kugelmühlengläser mit einem Volumen von 125 ml oder weniger eingesetzt werden.

Mörsermühle

Mörsermühle

Die Mörsermühle KT-MG200 kann zum Mischen und Homogenisieren von Pulver, Suspensionen, Pasten und sogar viskosen Proben verwendet werden. Sie kann den Benutzern helfen, den idealen Betrieb der Probenvorbereitung mit mehr Regelmäßigkeit und höherer Wiederholbarkeit zu realisieren.

Kreuzschlagmühle

Kreuzschlagmühle

Geeignet für eine Vielzahl von weichen, zähen, faserigen und harten trockenen Proben. Es kann für die Chargenverarbeitung und kontinuierliche Grob- und Feinzerkleinerung verwendet werden. (Tierfutter, Knochen, Kabel, Pappe, elektronische Bauteile, Futterpellets, Folien, Lebensmittel, etc.

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Die Multi-Plattform-Schwingmühle eignet sich für die zerstörungsfreie Zerkleinerung und Feinvermahlung von Proben mit großen Korngrößen. Sie eignet sich für Zerkleinerungs- und Mahlanwendungen von mittelharten, hochharten, spröden, faserigen und elastischen Materialien.

Ähnliche Artikel

Vorteile von Planetenkugelmühlen in Laboranwendungen

Vorteile von Planetenkugelmühlen in Laboranwendungen

Entdecken Sie die Vorteile des Einsatzes von Planetenkugelmühlen im Laborbereich. Erfahren Sie mehr über die Fähigkeit, feines Pulver zu erzeugen, die Eignung für toxische Materialien, den breiten Anwendungsbereich, den kontinuierlichen Betrieb und die Verwendung zum Mahlen von abrasiven Materialien. Erfahren Sie, wie sich Planetenkugelmühlen von herkömmlichen Mühlen unterscheiden und welche Funktion sie bei der Herstellung ultrafeiner und nanoskaliger Materialien haben.

Mehr erfahren
Planeten-Kugelmühlen: Forschungswerkzeuge für effizientes Mischen und Mahlen im Nanomaßstab

Planeten-Kugelmühlen: Forschungswerkzeuge für effizientes Mischen und Mahlen im Nanomaßstab

Planetenkugelmühlen sind unverzichtbare Werkzeuge in modernen Laboratorien und spielen eine entscheidende Rolle beim Mischen, Feinmahlen und Aufbereiten von kleinen Proben. Diese Mühlen eignen sich besonders gut für die Dispergierung von Nanomaterialien und erleichtern die Entwicklung und Herstellung von Hightech-Materialien im kleinen Maßstab.

Mehr erfahren
Maximierung der Mahleffizienz: Die Leistung von Planetenkugelmühlen

Maximierung der Mahleffizienz: Die Leistung von Planetenkugelmühlen

Entdecken Sie, warum Planetenkugelmühlen eine höhere Mahleffizienz bieten als herkömmliche Kugelmühlen. Erfahren Sie mehr über die Technologie, die hinter ihren leistungsstarken Allround-Fähigkeiten steht. Informieren Sie sich über die wichtigsten Faktoren, die die Produktivität und den spezifischen Energieverbrauch von Kugelmühlen beeinflussen.

Mehr erfahren
Drehrohröfen beherrschen: Ein umfassender Leitfaden für Betrieb, Anwendungen und Wartung

Drehrohröfen beherrschen: Ein umfassender Leitfaden für Betrieb, Anwendungen und Wartung

Erschließen Sie das Potenzial von Drehrohröfen mit unserem umfassenden Leitfaden. Erfahren Sie mehr über ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, vom industriellen Sintern bis zur organischen Verbrennung. Erfahren Sie, wie sie funktionieren, was der Unterschied zwischen direkten und indirekten Öfen ist und welches breite Spektrum an Brennstoffen sie nutzen können. Ganz gleich, ob Sie in der Zementherstellung oder in der spezialisierten thermischen Verarbeitung tätig sind, dieser Leitfaden wird Ihnen das Wissen vermitteln, das Sie zur Optimierung Ihrer Drehrohrofenoperationen benötigen.

Mehr erfahren
Mini-Tablettenpresse im Labormaßstab: Anwendungen, Prozesse und Funktionen

Mini-Tablettenpresse im Labormaßstab: Anwendungen, Prozesse und Funktionen

Kleine Tablettenpressen im Labormaßstab sind vielseitige und unverzichtbare Werkzeuge für die Pharmaindustrie und verwandte Industrien. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung einfacher, aber präziser Tabletten aus Pulvern und ist daher ein integraler Bestandteil von Forschung und Entwicklung.

Mehr erfahren
Die Auswahl des besten Materials für die Kugelmühle: Wesentliche Faktoren und Empfehlungen

Die Auswahl des besten Materials für die Kugelmühle: Wesentliche Faktoren und Empfehlungen

Entdecken Sie das beste Material für Kugelmühlenanwendungen und Mahlerfolg. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Vorteile von Edelstahl-, Keramik-, Achat- und Wolframkarbidkörpern. Erfahren Sie, wie Sie den Mahlerfolg sicherstellen und welche Mahlbecher und -körper für die Planeten-Kugelmahlung ideal sind. Erforschen Sie die Anwendungen von Kugelmühlen und die Vorteile von Hochenergie-Kugelmühlen für ultrafeine Partikel.

Mehr erfahren
Scheiben-/Teller-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Mahlwerke

Scheiben-/Teller-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Mahlwerke

Entdecken Sie die Welt der Scheiben- und Becher-Schwingmühlen! Dieser Leitfaden deckt alles ab, von Typen und Merkmalen bis hin zu Anwendungen und Vorteilen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser Mühlen für die Zerkleinerung verschiedener Materialien in Branchen wie Pharmazeutik, Lebensmittel und Chemie.

Mehr erfahren
Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für ihre Funktionen und Anwendungen

Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für ihre Funktionen und Anwendungen

Entdecken Sie die Welt der Scheiben- und Becher-Schwingmühlen mit unserem ausführlichen Leitfaden. Erfahren Sie mehr über ihre Funktionsweise, Anwendungen, Vorteile und wichtigsten Merkmale. Erforschen Sie die verschiedenen Typen von Schwingmühlen und ihre Eignung für unterschiedliche Branchen.

Mehr erfahren

Beliebte Tags