Wissen Was ist ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für Chemielabore
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für Chemielabore

Ein Verdampfer in einem Chemielabor, insbesondere ein Rotationsverdampfer (Rotavap), ist ein Gerät zur effizienten und schonenden Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfung.Er wird üblicherweise in organischen Labors eingesetzt, um Proben durch Verdampfen flüchtiger Lösungsmittel unter kontrollierten Bedingungen zu konzentrieren.Bei diesem Verfahren wird ein Kolben, der die Probe enthält, mit konstanter Geschwindigkeit gedreht, wodurch die Verdampfungsfläche vergrößert und das Lösungsmittel schneller entfernt wird.Rotationsverdampfer eignen sich besonders gut für Lösungsmittel mit niedrigem Siedepunkt, wie Ethylacetat und n-Hexan, können aber auch Lösungsmittel mit höherem Siedepunkt verarbeiten, wenn sie mit einem Vakuumsystem und Trockenmitteln kombiniert werden.Diese Methode ist schneller und effizienter als die Verdampfung unter atmosphärischem Druck.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für Chemielabore
  1. Definition und Zweck eines Verdampfers:

    • Ein Verdampfer, insbesondere ein Rotationsverdampfer, ist ein Laborgerät zur Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfen.
    • Seine Hauptfunktion besteht darin, Proben durch sanftes und effizientes Verdampfen flüchtiger Lösungsmittel zu konzentrieren, was ihn zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel in Labors der organischen Chemie macht.
  2. Wie es funktioniert:

    • Die Probe wird in einen Rotationskolben gegeben, der sich mit konstanter Geschwindigkeit dreht.Durch die Rotation wird die Oberfläche des Lösungsmittels vergrößert, was zu einer schnelleren Verdampfung führt.
    • Das Verfahren wird in der Regel unter vermindertem Druck (Vakuum) und erhöhter Temperatur durchgeführt, wodurch der Siedepunkt des Lösungsmittels gesenkt wird, was eine schonende und effiziente Entfernung ermöglicht.
  3. Anwendungen im Labor:

    • Rotationsverdampfer werden häufig eingesetzt, um Lösungsmittel von gelösten Stoffen zu trennen, unabhängig davon, ob es sich bei dem gelösten Stoff um einen Feststoff oder eine Flüssigkeit handelt.
    • Sie sind besonders nützlich für die Aufkonzentrierung von Proben vor der Analyse, um sicherzustellen, dass der gelöste Stoff in seiner reinsten Form isoliert wird.
  4. Vorteile gegenüber der Verdampfung bei Atmosphärendruck:

    • Rotationsverdampfer sind effizienter als herkömmliche, bei Atmosphärendruck durchgeführte Verdampfungsmethoden.
    • Sie sind schneller und können ein breiteres Spektrum an Lösungsmitteln verarbeiten, einschließlich solcher mit relativ niedrigen Siedepunkten.
  5. Handhabung verschiedener Lösungsmittel:

    • Lösungsmittel mit niedrigen Siedepunkten, wie Ethylacetat und n-Hexan, lassen sich leicht mit einem Rotationsverdampfer entfernen.
    • Für Lösungsmittel mit höheren Siedepunkten, wie Wasser oder Dimethylformamid (DMF), ist ein Vakuumsystem erforderlich, das sehr niedrige Drücke erreichen kann.Außerdem können Trockenmittel wie Magnesiumsulfat zur Vorbehandlung der Probe verwendet werden.
  6. Hauptbestandteile und Verfahren:

    • Rotationskolben: Der Kolben rotiert, um einen dünnen Film des Lösungsmittels zu erzeugen und so die Oberfläche für die Verdampfung zu vergrößern.
    • Vakuum-System: Reduziert den Druck im System und senkt den Siedepunkt des Lösungsmittels.
    • Heizbad: Ermöglicht eine kontrollierte Erwärmung, um die Verdampfung zu erleichtern.
    • Verflüssiger: Kühlt das verdampfte Lösungsmittel und wandelt es wieder in eine Flüssigkeit zum Auffangen um.
  7. Überlegungen für Einkäufer:

    • Vielseitigkeit: Stellen Sie sicher, dass der Rotationsverdampfer eine Reihe von Lösungsmitteln verarbeiten kann, auch solche mit höheren Siedepunkten.
    • Effizienz: Achten Sie auf Modelle, die schnell und schonend Lösungsmittel entfernen, um die Integrität empfindlicher Proben zu erhalten.
    • Benutzerfreundlichkeit: Achten Sie auf die Einfachheit der Bedienung und Wartung sowie auf die Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
    • Sicherheitsmerkmale: Achten Sie auf eingebaute Sicherheitsmechanismen, wie z. B. eine automatische Abschaltung bei Vakuumausfall.

Durch die Kenntnis dieser Schlüsselpunkte können Käufer fundierte Entscheidungen bei der Auswahl eines Rotationsverdampfers für ihre Laboranforderungen treffen und sicherstellen, dass das Gerät ihre spezifischen Anforderungen an die Lösungsmittelentfernung und Probenkonzentration erfüllt.

Zusammenfassende Tabelle:

Aspekt Einzelheiten
Zweck Entfernt Lösungsmittel durch Verdampfung aus den Proben und konzentriert die Proben.
Wie funktioniert es? Rotiert den Kolben zur Vergrößerung der Oberfläche; nutzt Vakuum und Wärme zur Verdampfung.
Anwendungen Konzentriert Proben, trennt Lösungsmittel von gelösten Stoffen in der organischen Chemie.
Vorteile Schneller und effizienter als atmosphärische Verdampfung.
Handhabung von Lösungsmitteln Wirksam für Lösungsmittel mit niedrigem und hohem Siedepunkt, mit Vakuum und Trockenmitteln.
Schlüsselkomponenten Rotationskolben, Vakuumsystem, Heizbad und Kühler.
Tipps für den Kauf Achten Sie auf Vielseitigkeit, Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheitsfunktionen.

Sind Sie bereit, die Effizienz Ihres Labors zu steigern? Kontaktieren Sie uns noch heute um den perfekten Rotationsverdampfer für Ihre Bedürfnisse zu finden!

Ähnliche Produkte

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Ein Verdampfungstiegel für organische Stoffe, auch Verdampfungstiegel genannt, ist ein Behälter zum Verdampfen organischer Lösungsmittel in einer Laborumgebung.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

Verdampfungsboot für organische Stoffe

Verdampfungsboot für organische Stoffe

Das Verdampfungsschiffchen für organische Stoffe ist ein wichtiges Hilfsmittel zur präzisen und gleichmäßigen Erwärmung bei der Abscheidung organischer Stoffe.

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.

Elektronenkanonenstrahltiegel

Elektronenkanonenstrahltiegel

Im Zusammenhang mit der Elektronenstrahlverdampfung ist ein Tiegel ein Behälter oder Quellenhalter, der dazu dient, das auf einem Substrat abzuscheidende Material aufzunehmen und zu verdampfen.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht