Wissen Was ist Trockenveraschung?Ein vollständiger Leitfaden zur Messung des anorganischen Gehalts
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Was ist Trockenveraschung?Ein vollständiger Leitfaden zur Messung des anorganischen Gehalts

Die Trockenveraschung ist eine Labortechnik zur Bestimmung des anorganischen (Asche-)Gehalts einer Probe durch Verbrennen von organischem Material in einer kontrollierten Umgebung. Dieses Verfahren wird in der Regel in einem Muffelofen durchgeführt, der eine präzise Temperaturkontrolle ermöglicht und die Probe von externen Verunreinigungen isoliert. Die Probe wird in Gegenwart von Sauerstoff auf hohe Temperaturen (in der Regel zwischen 500 und 600 °C) erhitzt, wodurch organisches Material verbrennt und anorganische Rückstände wie Sulfate, Phosphate, Chloride und Silikate zurückbleiben. Der Aschegehalt wird berechnet, indem das Gewicht der Probe vor und nach dem Veraschungsprozess verglichen wird. Die Trockenveraschung wird in Industrie und Forschung häufig eingesetzt, um internationale Normen wie ISO, EN oder ASTM zu erfüllen oder für spezielle Anwendungen wie den Glühverlust (LOI).

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist Trockenveraschung?Ein vollständiger Leitfaden zur Messung des anorganischen Gehalts
  1. Definition der Trockenveraschung:

    • Die Trockenveraschung ist ein Analyseverfahren zur Bestimmung des anorganischen (nicht brennbaren) Gehalts einer Probe durch Verbrennen von organischem Material in einer kontrollierten Umgebung.
    • Dabei wird die Probe in einem Hochtemperatur-Muffelofen, in der Regel bei 500-600°C, in Gegenwart von Sauerstoff erhitzt.
  2. Zweck der Trockenveraschung:

    • Das Hauptziel besteht darin, organisches Material zu entfernen und anorganische Rückstände zurückzulassen, die dann zur Bestimmung des Aschegehalts der Probe analysiert werden können.
    • Es wird in verschiedenen Industriezweigen und in der Forschung eingesetzt, um den Aschegehalt zu messen, internationale Normen zu erfüllen oder spezielle Tests wie den Glühverlust (LOI) durchzuführen.
  3. Verwendete Ausrüstung: Muffelofen:

    • Ein Muffelofen ist aufgrund seiner präzisen Temperaturregelung und seiner Fähigkeit, die Probe von Verbrennungsverunreinigungen zu isolieren, das am besten geeignete Gerät für die Trockenveraschung.
    • Der Ofen stellt sicher, dass die Probe gleichmäßig erhitzt wird und dass die Ergebnisse genau und unverfälscht sind.
  4. Verfahren der Trockenveraschung:

    • Die Probe wird in den Muffelofen gegeben und in Gegenwart von Sauerstoff auf hohe Temperaturen (500-600°C) erhitzt.
    • Während des Prozesses werden Wasser und flüchtige Stoffe verdampft und organisches Material verbrannt, wobei Kohlendioxid, Wasserdampf und Stickstoffgas entstehen.
    • Die meisten Mineralien in der Probe werden in anorganische Verbindungen wie Sulfate, Phosphate, Chloride und Silikate umgewandelt.
  5. Berechnung des Aschegehalts:

    • Der Aschegehalt wird nach folgender Formel berechnet:
    • [
  6. \text{Aschegehalt} = \frac{M(\text{Asche})}{M(\text{trocken})} \times 100% ]

    • wobei ( M(\text{ash})) das Gewicht der Probe nach der Veraschung und ( M(\text{dry})) das Gewicht der Probe vor der Veraschung ist.
    • Diese Berechnung liefert ein quantitatives Maß für den anorganischen Gehalt in der Probe.
  7. Anwendungen der Trockenveraschung:

    • Die Trockenveraschung wird in verschiedenen Industriezweigen, wie z. B. in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie bei Umweltprüfungen, zur Bestimmung des anorganischen Gehalts von Materialien eingesetzt. Es wird auch in der Forschung verwendet, um die Zusammensetzung von Materialien zu untersuchen und internationale Normen wie ISO, EN oder ASTM zu erfüllen.
    • Vorteile der Verwendung eines Muffelofens für die Trockenveraschung:
    • Präzise Temperaturkontrolle: Sorgt dafür, dass die Probe gleichmäßig und genau erhitzt wird.
  8. Isolierung von Verunreinigungen: Verhindert, dass externe Verunreinigungen die Ergebnisse beeinträchtigen.

    • Benutzerfreundlichkeit: Moderne Muffelöfen sind benutzerfreundlich konstruiert und ermöglichen den einfachen Austausch von Komponenten wie Heizelement und Kammer.
    • Überlegungen zur Trockenveraschung:
    • Vorbereitung der Probe: Um genaue Ergebnisse zu erzielen, muss die Probe korrekt vorbereitet werden.

Temperatur und Zeit

: Die Temperatur und die Dauer des Erhitzens müssen sorgfältig kontrolliert werden, um eine unvollständige Verbrennung oder einen übermäßigen Verlust an flüchtigen Stoffen zu vermeiden.

Sicherheit : Bei der Arbeit mit hohen Temperaturen und potenziell gefährlichen Stoffen müssen angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
Wenn man diese wichtigen Punkte versteht, kann man die Trockenveraschung in einem Muffelofen effektiv zur Bestimmung des anorganischen Gehalts verschiedener Proben einsetzen und so genaue und zuverlässige Ergebnisse erzielen. Zusammenfassende Tabelle:
Hauptaspekt Einzelheiten
Definition Analyseverfahren zur Bestimmung des anorganischen Gehalts durch Verbrennung organischer Stoffe.
Zweck Messung des Aschegehalts, Einhaltung von Normen oder Durchführung von LOI-Tests.
Ausrüstung Muffelofen für präzise Temperaturkontrolle und Kontaminationsisolierung.
Prozess Erhitzen der Probe auf 500-600°C in Sauerstoff, wobei anorganische Rückstände zurückbleiben.
Formel für den Aschegehalt [ \text{Aschegehalt} = \frac{M(\text{Asche})}{M(\text{trocken})} \times 100% ]
Anwendungen Lebensmittel, Pharmazeutika, Umweltprüfungen und Forschung.

Vorteile Präzise Erhitzung, kontaminationsfreie Ergebnisse und benutzerfreundliches Design. Überlegungen

Ähnliche Produkte

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

1200℃ Muffelofen

1200℃ Muffelofen

Erweitern Sie Ihr Labor mit unserem 1200℃ Muffelofen. Schnelles, präzises Erhitzen mit Japan-Aluminiumoxidfasern und Molybdänspulen. Mit TFT-Touchscreen-Controller für einfache Programmierung und Datenanalyse. Jetzt bestellen!

1400℃ Muffelofen

1400℃ Muffelofen

Erhalten Sie präzise Hochtemperaturregelung bis zu 1500℃ mit KT-14M Muffel-Ofen. Ausgestattet mit einem intelligenten Touchscreen-Controller und modernen Isoliermaterialien.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Effizientes Kalzinieren und Trocknen von pulverförmigen und stückigen flüssigen Materialien mit einem elektrisch beheizten Drehrohrofen. Ideal für die Verarbeitung von Materialien für Lithium-Ionen-Batterien und mehr.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

KT-MD Hochtemperatur-Entbinder und Vorsinterofen für keramische Materialien mit verschiedenen Formgebungsverfahren. Ideal für elektronische Bauteile wie MLCC und NFC.

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen - präzise gesteuert, ideal für die Kalzinierung und Trocknung von Materialien wie Lithiumkobalt, seltene Erden und Nichteisenmetalle.

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-MB-Gitterbandsinterofen - perfekt für das Hochtemperatursintern von elektronischen Komponenten und Glasisolatoren. Erhältlich für Umgebungen mit offener oder kontrollierter Atmosphäre.

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht