Wissen Wie funktioniert ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für hitzeempfindliche Materialien
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Wie funktioniert ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für hitzeempfindliche Materialien

Ein Rotationsverdampfer arbeitet nach dem Prinzip der Herabsetzung des Siedepunkts von Lösungsmitteln durch Erzeugung eines Vakuums, was eine effiziente Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen ermöglicht.Das Gerät besteht aus einem rotierenden Kolben, an dessen Innenwand sich ein dünner Film des Lösungsmittels bildet, der die Oberfläche für die Verdampfung vergrößert.Der Kolben wird durch ein Wasser- oder Ölbad gleichmäßig erhitzt, und der Lösungsmitteldampf wird kondensiert und in einem separaten Kolben aufgefangen.Dieses Verfahren ist besonders für hitzeempfindliche Stoffe und Lösungsmittel mit hohem Siedepunkt geeignet, da es den thermischen Abbau minimiert und die Destillation beschleunigt.Die Kombination aus Vakuum, Rotation und kontrollierter Erwärmung macht die Rotationsverdampfung zu einer schonenden und effizienten Methode zur Entfernung von Lösungsmitteln.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Wie funktioniert ein Rotationsverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für hitzeempfindliche Materialien
  1. Herabsetzung des Siedepunkts unter Vakuum:

    • Das Hauptprinzip eines Rotationsverdampfers ist die Herabsetzung des Siedepunkts von Lösungsmitteln unter Vakuumbedingungen.Durch die Senkung des Drucks innerhalb des Systems sinkt der Siedepunkt des Lösungsmittels, so dass es bei viel niedrigeren Temperaturen verdampfen kann als bei atmosphärischem Druck.Dies ist besonders vorteilhaft für Lösungsmittel mit hohem Siedepunkt wie Wasser, Dimethylformamid und Dimethylsulfoxid, die bei einer Temperatur von nur 50°C destilliert werden können, wenn das Vakuum auf 5 Torr reduziert wird.
  2. Rotation des Verdampfungskolbens:

    • Der Verdampfungskolben wird mit einer konstanten Geschwindigkeit gedreht, was zwei Hauptzwecken dient:
      • Vergrößerung der Oberfläche:Durch die Rotation entsteht ein dünner, gleichmäßiger Film des Lösungsmittels an der Innenwand des Kolbens, wodurch die für die Verdampfung verfügbare Oberfläche erheblich vergrößert wird.Dadurch wird der Verdampfungsprozess beschleunigt.
      • Gleichmäßige Erwärmung:Die Rotation sorgt dafür, dass das Lösungsmittel gleichmäßig durch das Wasser- oder Ölbad erwärmt wird, wodurch eine örtliche Überhitzung verhindert und die Gefahr des "Bumping" (plötzliches, heftiges Sieden) verringert wird.
  3. Mechanismus der Heizung:

    • Der Kolben wird durch ein Wasser- oder Ölbad mit konstanter Temperatur beheizt.Dies sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung des Lösungsmittels und stellt sicher, dass der Verdampfungsprozess effizient und kontrolliert ist.Die Erwärmung ist schonend, was für hitzeempfindliche Materialien, die sich bei höheren Temperaturen zersetzen könnten, entscheidend ist.
  4. Kondenswasser und Sammlung:

    • Nachdem das Lösungsmittel verdampft ist, wird der Dampf in einen hocheffizienten Glaskondensator geleitet.Hier wird der Dampf abgekühlt und wieder in flüssige Form kondensiert.Das kondensierte Lösungsmittel wird dann in einem separaten Auffangkolben gesammelt.Dieser Schritt ist für die Rückgewinnung des Lösungsmittels und die Effizienz des Destillationsprozesses von entscheidender Bedeutung.
  5. Vakuum-System:

    • Das Vakuumsystem ist ein wichtiger Bestandteil des Rotationsverdampfers.Es schafft die für die Herabsetzung des Siedepunkts des Lösungsmittels erforderliche Niederdruckumgebung.Das Vakuum trägt auch dazu bei, dass ein gleichmäßiger Dampfstrom vom Verdampfungskolben zum Kondensator aufrechterhalten wird, so dass ein kontinuierlicher und effizienter Prozess gewährleistet ist.
  6. Eignung für flüchtige und hitzeempfindliche Materialien:

    • Durch die Kombination von Vakuum, Rotation und kontrollierter Erwärmung ist der Rotationsverdampfer besonders für flüchtige und hitzeempfindliche Stoffe geeignet.Durch die schonende Erhitzung und die schnelle Verdampfung wird das Risiko eines thermischen Abbaus minimiert, was ihn zu einer idealen Methode für die Destillation empfindlicher Stoffe macht.
  7. Effizienz und Schnelligkeit:

    • Der Rotationsverdampfer wurde entwickelt, um die Effizienz und Geschwindigkeit des Destillationsprozesses zu maximieren.Die große Oberfläche, die durch den rotierenden Kolben geschaffen wird, in Kombination mit dem niedrigen Siedepunkt, der unter Vakuum erreicht wird, ermöglicht eine schnelle Verdampfung von Lösungsmitteln.Dies macht den Rotationsverdampfer zur bevorzugten Wahl in Labors für die schnelle und effiziente Entfernung von Lösungsmitteln.
  8. Stufenlose Drehzahlregelung:

    • Viele Rotationsverdampfer sind mit einer stufenlosen Drehzahlregelung ausgestattet, die es dem Benutzer ermöglicht, die Rotationsgeschwindigkeit des Kolbens zur Optimierung des Verdampfungsprozesses anzupassen.Diese Funktion bietet Flexibilität und Kontrolle und ermöglicht es dem Benutzer, den Prozess an die spezifischen Anforderungen des Lösungsmittels und der zu destillierenden Probe anzupassen.

Durch die Kombination dieser Prinzipien bietet der Rotationsverdampfer eine schonende, effiziente und kontrollierte Methode zur Entfernung von Lösungsmitteln, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Laboratorien macht.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptmerkmal Beschreibung
Siedepunktreduzierung Senkt den Siedepunkt unter Vakuum für eine effiziente Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen.
Rotation des Kolbens Erzeugt einen dünnen Film für eine größere Oberfläche und gleichmäßige Erwärmung.
Erhitzungs-Mechanismus Verwendet ein Wasser- oder Ölbad für eine sanfte, kontrollierte Erwärmung.
Kondensation und Sammlung Der Dampf wird kondensiert und in einem separaten Kolben zur Lösungsmittelrückgewinnung gesammelt.
Vakuum-System Hält den Unterdruck für eine gleichmäßige Verdampfung aufrecht und verhindert eine thermische Schädigung.
Geschwindigkeitsregelung Die stufenlose Geschwindigkeitsregelung optimiert die Verdampfung für bestimmte Lösungsmittel und Proben.

Entdecken Sie, wie ein Rotationsverdampfer Ihre Laborprozesse rationalisieren kann. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine fachkundige Beratung!

Ähnliche Produkte

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

1-5L Einzelglasreaktor

1-5L Einzelglasreaktor

Finden Sie Ihr ideales Glasreaktorsystem für synthetische Reaktionen, Destillation und Filtration. Wählen Sie zwischen Volumina von 1 bis 200 l, einstellbarer Rühr- und Temperaturregelung sowie benutzerdefinierten Optionen. KinTek ist für Sie da!

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

80-150L Mantelglasreaktor

80-150L Mantelglasreaktor

Suchen Sie ein vielseitiges Mantelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80–150-Liter-Reaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

80-150L Einzelglasreaktor

80-150L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein Glasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80-150-Liter-Einzelglasreaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht