Wissen Wie groß ist die Standard-Reaktionsfläche der multifunktionalen Elektrolysezelle und wie wird sie abgedichtet? Gewährleisten Sie genaue und wiederholbare elektrochemische Ergebnisse
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 22 Stunden

Wie groß ist die Standard-Reaktionsfläche der multifunktionalen Elektrolysezelle und wie wird sie abgedichtet? Gewährleisten Sie genaue und wiederholbare elektrochemische Ergebnisse

Für eine standardmäßige multifunktionale Elektrolysezelle ist die Reaktionsfläche ein präzise definiertes kreisförmiges Loch am Boden der Zelle mit einer Fläche von 1 Quadratzentimeter. Dieser Bereich wird durch einen langlebigen O-Ring isoliert und leckagefrei gemacht, der eine Abdichtung zwischen der zu testenden Probe und dem Hauptkörper der Zelle bildet.

Die standardmäßige 1 cm² Reaktionsfläche, abgedichtet durch einen O-Ring, bietet eine konsistente und reproduzierbare Basislinie für Experimente. Der wahre Wert dieses Designs liegt in seiner Flexibilität, da sowohl die Reaktionsfläche als auch die Deckelöffnungen an spezifische Forschungsbedürfnisse angepasst werden können.

Das Standarddesign: Eine Grundlage für Wiederholbarkeit

Das Design einer Standard-Elektrolysezelle zielt darauf ab, eine kontrollierte und wiederholbare Umgebung für elektrochemische Messungen zu schaffen. Jede Komponente wird so gewählt, dass Variablen minimiert und der Aufbau vereinfacht werden.

Die 1 cm² Reaktionsfläche

Die Wahl von 1 Quadratzentimeter als Standard-Reaktionsfläche ist beabsichtigt. Sie dient als bequeme und universell anerkannte Einheit, die die Berechnung kritischer Metriken wie der Stromdichte (A/cm²) vereinfacht.

Diese standardisierte Fläche gewährleistet, dass Ergebnisse leicht über verschiedene Experimente und sogar verschiedene Labore hinweg verglichen werden können, und bildet eine zuverlässige Basis für die Materialcharakterisierung.

Der O-Ring-Dichtungsmechanismus

Der O-Ring ist eine kritische Komponente zur Gewährleistung der experimentellen Integrität. Er wird zwischen dem Hauptzellkörper und der Arbeitselektrode oder dem Probenhalter komprimiert.

Diese Kompression erzeugt eine dichte, leckagefreie Abdichtung. Seine Hauptfunktionen bestehen darin, das Austreten des Elektrolyten zu verhindern und, was noch wichtiger ist, sicherzustellen, dass die elektrochemische Reaktion streng auf den definierten 1 cm² Bereich beschränkt ist.

Standardisierte Deckelkonfiguration

Über die Reaktionsfläche hinaus folgt auch der Zelldeckel einem Standarddesign. Er enthält typischerweise mehrere Öffnungen, wie zwei Φ6,2mm Löcher und zwei Φ3,2mm Löcher.

Diese standardisierten Öffnungen sind so konzipiert, dass sie gängige Komponenten wie Referenzelektroden, Gegenelektroden und Gasdurchperlröhrchen aufnehmen können, was einen schnellen und sicheren "Plug-and-Play"-Aufbau ermöglicht.

Abwägungen und Anpassung verstehen

Obwohl die Standardkonfiguration vielseitig ist, ist sie nicht universell optimal. Zu verstehen, wann und warum kundenspezifische Modifikationen angefordert werden sollten, ist der Schlüssel zu erfolgreichen Experimenten.

Wann eine kundenspezifische Fläche angefordert werden sollte

Die 1 cm² Fläche ist möglicherweise nicht für alle Anwendungen geeignet. Sie sollten eine kundenspezifische Größe in Betracht ziehen, wenn Sie mit Materialien arbeiten, die eine sehr geringe Leitfähigkeit aufweisen (was eine größere Fläche erfordert, um ein messbares Signal zu erzeugen) oder extrem seltene oder teure Materialien (was eine kleinere Fläche erfordert, um die Probe zu schonen).

Die kritische Rolle der Dichtung

Unabhängig von der Größe der Fläche ist die Integrität der O-Ring-Dichtung von größter Bedeutung. Ein beschädigter, falsch sitzender oder chemisch abgebauter O-Ring kann zu mehreren kritischen Fehlern führen.

Diese Fehler umfassen Elektrolytaustritt, ungenaue Definition der Reaktionsfläche und Spaltkorrosion, die alle Ihre experimentellen Daten ungültig machen.

Langfristige Integrität und Lagerung

Eine ordnungsgemäße Wartung ist unerlässlich, um die Komponenten der Zelle, insbesondere die O-Ring-Dichtung, zu erhalten. Nach Gebrauch müssen Zelle und Elektroden gründlich gereinigt und getrocknet werden.

Für die Langzeitlagerung sollte der Elektrolyt entfernt und separat gelagert werden. Die Lagerung der Zelle in einer trockenen, feuchtigkeitsfreien Umgebung verhindert den Abbau der Dichtungskomponenten und gewährleistet die Zuverlässigkeit für den zukünftigen Gebrauch.

Die richtige Wahl für Ihr Experiment treffen

Die Auswahl der richtigen Zellkonfiguration ist der erste Schritt zur Erfassung genauer und aussagekräftiger Daten. Lassen Sie sich bei Ihrer Entscheidung von Ihren experimentellen Zielen leiten.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf routinemäßigem Materialscreening oder standardisierten Tests liegt: Die Standard-1-cm²-Konfiguration ist für diesen Zweck konzipiert und bietet eine hervorragende Vergleichbarkeit.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Arbeit mit begrenzten oder teuren Materialien liegt: Fordern Sie eine kundenspezifische Zelle mit einer kleineren Reaktionsfläche an, um Ihre Probe zu schonen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Untersuchung von Proben mit geringer Leitfähigkeit oder Volumeneffekten liegt: Eine kundenspezifische Zelle mit einer größeren Reaktionsfläche kann erforderlich sein, um ein ausreichendes elektrochemisches Signal zu erhalten.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Integration nicht standardmäßiger Geräte liegt: Stellen Sie sicher, dass Sie kundenspezifische Deckelöffnungsgrößen angeben, um Ihre spezifischen Elektroden, Sonden oder Sensoren aufzunehmen.

Das Verständnis dieser Designprinzipien ermöglicht es Ihnen, eine Elektrolysezelle auszuwählen oder anzupassen, die die Integrität und Genauigkeit Ihrer experimentellen Ergebnisse gewährleistet.

Zusammenfassungstabelle:

Merkmal Standardspezifikation Hauptfunktion
Reaktionsfläche 1 cm² (kreisförmig) Bietet eine konsistente Basislinie für die Berechnung der Stromdichte und die Gewährleistung wiederholbarer Ergebnisse.
Dichtungsmechanismus Langlebiger O-Ring Erzeugt eine leckagefreie Abdichtung, begrenzt die Reaktion auf den definierten Bereich und verhindert das Austreten von Elektrolyt.
Deckelöffnungen Zwei Φ6,2mm & zwei Φ3,2mm Löcher Nimmt Standardelektroden (Referenz, Gegen) und Gasdurchperlröhrchen für einen einfachen Aufbau auf.

Benötigen Sie eine Elektrolysezelle, die auf Ihre einzigartige Forschung zugeschnitten ist?

Ob Sie die Standard-1-cm²-Konfiguration für routinemäßiges Screening oder eine speziell entwickelte Zelle für spezielle Materialien (z. B. Materialien mit geringer Leitfähigkeit oder hohen Kosten) benötigen, KINTEK verfügt über das Fachwissen, um dies zu liefern. Unsere Präzisionslaborgeräte gewährleisten leckagefreie Dichtungen und zuverlässige Leistung, die für genaue elektrochemische Daten entscheidend sind.

Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihr experimentelles Setup zu optimieren. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Optimieren Sie Ihre Laborverbrauchsmaterialien mit der Elektrolysezelle von Kintek mit Fünf-Port-Design. Wählen Sie zwischen versiegelten und nicht versiegelten Optionen mit anpassbaren Elektroden. Jetzt bestellen.

PTFE-Elektrolysezelle korrosionsbeständig versiegelt / nicht versiegelt

PTFE-Elektrolysezelle korrosionsbeständig versiegelt / nicht versiegelt

Wählen Sie unsere PTFE-Elektrolysezelle für zuverlässige, korrosionsbeständige Leistung. Passen Sie die Spezifikationen mit optionaler Dichtung an. Entdecken Sie jetzt.

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Erleben Sie optimale Leistung mit unserer Wasserbad-Elektrolysezelle. Unser doppelschichtiges Design mit fünf Anschlüssen zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Anpassbar an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Jetzt Spezifikationen ansehen.

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Erleben Sie die vielseitige elektrochemische Leistung unserer elektrolytischen H-Zelle. Wählen Sie zwischen Membran- oder Nicht-Membran-Dichtungen, 2-3 Hybrid-Konfigurationen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Doppelschichtige optische Wasserbad-Elektrolysezellen vom H-Typ mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und einer breiten Palette an Spezifikationen erhältlich. Anpassungsoptionen sind ebenfalls verfügbar.

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Suchen Sie eine zuverlässige elektrochemische Quarzzelle? Unser Produkt zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus. Dank hochwertiger Materialien und guter Abdichtung ist es sowohl sicher als auch langlebig. Passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an.

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Sind Sie auf der Suche nach Elektrolysezellen mit korrosionsbeständiger Beschichtung für elektrochemische Experimente? Unsere Zellen zeichnen sich durch vollständige Spezifikationen, gute Abdichtung, hochwertige Materialien, Sicherheit und Haltbarkeit aus. Außerdem lassen sie sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Doppelschichtige Wasserbad-Elektrolysezelle

Doppelschichtige Wasserbad-Elektrolysezelle

Entdecken Sie die temperierbare Elektrolysezelle mit doppelschichtigem Wasserbad, Korrosionsbeständigkeit und Individualisierungsmöglichkeiten. Vollständige Spezifikationen enthalten.

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Entdecken Sie die Vorteile unserer Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle. Korrosionsbeständig, vollständige Spezifikationen und anpassbar an Ihre Bedürfnisse.

Flache Korrosionselektrolysezelle

Flache Korrosionselektrolysezelle

Entdecken Sie unsere flache Korrosionselektrolysezelle für elektrochemische Experimente. Mit außergewöhnlicher Korrosionsbeständigkeit und vollständigen Spezifikationen garantiert unsere Zelle optimale Leistung. Unsere hochwertigen Materialien und die gute Versiegelung sorgen für ein sicheres und langlebiges Produkt, und es stehen individuelle Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Goldscheibenelektrode

Goldscheibenelektrode

Suchen Sie eine hochwertige Goldscheibenelektrode für Ihre elektrochemischen Experimente? Dann sind Sie bei unserem Spitzenprodukt genau richtig.

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Der KT-MT ist ein hochwertiger, kleiner und vielseitiger Gewebezerkleinerer, der zum Zerkleinern, Mahlen, Mischen und Zertrümmern von Zellwänden in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, darunter Lebensmittel, Medizin und Umweltschutz. Er ist mit 24 oder 48 2-ml-Adaptern und Kugelmahlbehältern ausgestattet und wird häufig für die DNA-, RNA- und Proteinextraktion eingesetzt.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Zooplankton / Plankton-Zählkammer für Plankton-Eier und Ascaris-Eier

Zooplankton / Plankton-Zählkammer für Plankton-Eier und Ascaris-Eier

Zooplankton-Zählkammern aus Methacrylat verfügen über präzisionsgefertigte Rillen mit polierten Böden für eine transparente und effiziente Zooplankton-Zählung.

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Effizientes Kalzinieren und Trocknen von pulverförmigen und stückigen flüssigen Materialien mit einem elektrisch beheizten Drehrohrofen. Ideal für die Verarbeitung von Materialien für Lithium-Ionen-Batterien und mehr.

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Verbessern Sie Ihre Laborreaktionen mit dem explosionssicheren hydrothermischen Synthesereaktor. Korrosionsbeständig, sicher und zuverlässig. Bestellen Sie jetzt für eine schnellere Analyse!

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlen Sie perfekt mit Mahlbechern und Kugeln aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid. Erhältlich in Volumengrößen von 50 ml bis 2500 ml, kompatibel mit verschiedenen Mühlen.

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen - präzise gesteuert, ideal für die Kalzinierung und Trocknung von Materialien wie Lithiumkobalt, seltene Erden und Nichteisenmetalle.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht