Wissen Was ist Molekulardestillation?Ein Leitfaden zur effizienten Trennung empfindlicher Materialien
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist Molekulardestillation?Ein Leitfaden zur effizienten Trennung empfindlicher Materialien

Die Molekulardestillation ist ein spezielles Vakuumdestillationsverfahren, das für die Abtrennung thermisch empfindlicher und hochmolekularer Stoffe entwickelt wurde.Es arbeitet unter extrem niedrigem Druck (≈ 0,01 Torr), um sicherzustellen, dass die mittlere freie Weglänge der Moleküle größer ist als der Abstand zwischen der Verdampfungs- und der Kondensationsoberfläche.Dies ermöglicht eine effiziente Trennung der Komponenten auf der Grundlage ihrer Verdampfungsraten.Die Ausrüstung umfasst in der Regel ein Heizgefäß, eine Kondensationsfläche, ein Vakuumsystem sowie Zufuhr- und Sammelmechanismen.Das Verfahren eignet sich besonders für die Reinigung von Naturprodukten, komplexen Molekülen und Materialien, die zu thermischem Abbau neigen.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist Molekulardestillation?Ein Leitfaden zur effizienten Trennung empfindlicher Materialien
  1. Funktionsprinzip der Molekulardestillation:

    • Die Molekulardestillation arbeitet im Hochvakuum (≈ 0,01 Torr), so dass die mittlere freie Weglänge der Moleküle größer ist als der Abstand zwischen der Verdampfungs- und der Kondensationsoberfläche.
    • Auf diese Weise können leichte Moleküle zur Kondensationsoberfläche wandern und kondensieren, während schwerere Moleküle in die flüssige Phase zurückkehren, wodurch eine Trennung erreicht wird.
  2. Schlüsselkomponenten der Molekulardestillationsausrüstung:

    • Heizgefäß:Ein ummantelter Behälter mit an den Wänden angebrachten Abstreifern, der beheizt wird, um die Verdampfung zu erleichtern.
    • Verflüssiger:Eine Oberfläche in der Nähe der Heizplatte, um Lichtmoleküle zu kondensieren.
    • Vakuum-System:Leistungsstarke Vakuumpumpen halten den für den Prozess erforderlichen niedrigen Druck aufrecht.
    • Beschickungssystem:Eine Zahnradpumpe sorgt für eine konstante und automatische Zufuhr des Gemischs.
    • Auffangsystem:Getrennte Einheiten sammeln das Destillat (leichte Moleküle) und den Rückstand (schwere Moleküle).
  3. Prozessablauf bei der Molekulardestillation:

    • Das Gemisch wird am oberen Ende des Heizgefäßes eingeleitet und fließt entlang der Heizplatte nach unten.
    • Beim Erhitzen entweichen sowohl leichte als auch schwere Moleküle in die Gasphase.
    • Leichte Moleküle mit einer größeren freien Weglänge erreichen die Kondensationsoberfläche, kondensieren und werden als Destillat gesammelt.
    • Schwere Moleküle mit einer kleineren freien Weglänge erreichen die Kondensationsoberfläche nicht, kehren in die flüssige Phase zurück und werden als Rückstand aufgefangen.
  4. Anwendungen der Molekulardestillation:

    • Abtrennung, Reinigung und Konzentration von Naturprodukten (z. B. ätherische Öle, Vitamine).
    • Verarbeitung thermisch empfindlicher Materialien (z. B. Cannabinoide, Verbindungen mit hohem Molekulargewicht).
    • Reinigung komplexer Moleküle in Pharmazeutika und Spezialchemikalien.
  5. Vorteile der Molekulardestillation:

    • Arbeitet bei niedrigen Temperaturen und minimiert die thermische Schädigung empfindlicher Materialien.
    • Hohe Abscheideleistung aufgrund des kurzen Abstands zwischen Verdampfungs- und Kondensationsflächen.
    • Geeignet für Verbindungen mit hohem Molekulargewicht und hohem Siedepunkt.
  6. Sicherheitsaspekte:

    • Bei diesem Verfahren werden brennbare Stoffe unter Hochvakuum gehandhabt, was eine sorgfältige Konstruktion und Bedienung erfordert, um Explosionsrisiken zu vermeiden.
    • Geeignete Kühlsysteme und die Wartung des Vakuums sind für einen sicheren und effizienten Betrieb unerlässlich.
  7. Vergleich mit der Kurzweg-Destillation:

    • Die Molekulardestillation und die Kurzwegdestillation sind im Wesentlichen das gleiche Verfahren, das durch ein hohes Vakuum und die Nähe der Verdampfungs- und Kondensationsflächen gekennzeichnet ist.
    • Beide werden für ähnliche Anwendungen eingesetzt, insbesondere für die Reinigung von thermisch empfindlichen und hochmolekularen Stoffen.

Wenn man den Aufbau und die Funktionsweise der Molekulardestillation versteht, können die Käufer von Geräten und Verbrauchsmaterialien fundierte Entscheidungen über ihre Eignung für bestimmte Anwendungen treffen und so optimale Leistung und Sicherheit gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Aspekt Einzelheiten
Funktionsprinzip Das Hochvakuum (≈ 0,01 Torr) gewährleistet, dass die mittlere freie Weglänge der Moleküle den Abstand zwischen den Oberflächen übersteigt.
Wichtige Komponenten Heizkessel, Kondensator, Vakuumsystem, Zufuhrsystem, Sammelsystem.
Prozessfluss Das Gemisch fließt nach unten, leichte Moleküle kondensieren, schwere Moleküle kehren zurück.
Anwendungen Reinigung von Naturprodukten, thermisch empfindlichen Materialien und komplexen Molekülen.
Vorteile Betrieb bei niedriger Temperatur, hohe Trennleistung, geeignet für hochmolekulare Verbindungen.
Sicherheitsaspekte Erfordert einen sorgfältigen Umgang mit brennbaren Materialien und geeignete Kühlsysteme.
Vergleich Ähnlich wie die Kurzwegdestillation, die für empfindliche und hochmolekulare Stoffe verwendet wird.

Entdecken Sie, wie die Molekulardestillation Ihre Prozesse optimieren kann. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine fachkundige Beratung!

Ähnliche Produkte

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

1-5L Einzelglasreaktor

1-5L Einzelglasreaktor

Finden Sie Ihr ideales Glasreaktorsystem für synthetische Reaktionen, Destillation und Filtration. Wählen Sie zwischen Volumina von 1 bis 200 l, einstellbarer Rühr- und Temperaturregelung sowie benutzerdefinierten Optionen. KinTek ist für Sie da!

80-150L Mantelglasreaktor

80-150L Mantelglasreaktor

Suchen Sie ein vielseitiges Mantelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80–150-Liter-Reaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

80-150L Einzelglasreaktor

80-150L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein Glasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80-150-Liter-Einzelglasreaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Hebe-/Kippreaktor aus Glas

Verbessern Sie Ihre Synthesereaktionen, Destillations- und Filtrationsprozesse mit unserem Hebe-/Kipp-Glasreaktorsystem. Mit einem breiten Temperaturanpassungsbereich, präziser Rührsteuerung und lösungsmittelbeständigen Ventilen garantiert unser System stabile und reine Ergebnisse. Entdecken Sie noch heute die Features und optionalen Funktionen!

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht