Wissen Was ist die Temperaturkontrollfähigkeit von Ultratiefkühlschränken? Präzise Stabilität bis zu -86°C
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 4 Tagen

Was ist die Temperaturkontrollfähigkeit von Ultratiefkühlschränken? Präzise Stabilität bis zu -86°C

Im Kern besteht die Hauptfunktion eines Ultratiefkühlschranks (ULT) darin, Temperaturen von bis zu -86°C zu erreichen und präzise aufrechtzuerhalten. Diese extreme Kälte ist entscheidend für die langfristige Konservierung empfindlicher biologischer Proben, Enzyme und anderer Materialien. Im Gegensatz zu Standard-Tiefkühlschränken, die im Bereich von -25°C bis -40°C arbeiten, zeichnen sich ULT-Gefrierschränke durch ihre Fähigkeit aus, eine hochstabile und gleichmäßige Tiefkühllagerung zu gewährleisten.

Das wahre Maß eines ULT-Gefrierschranks ist nicht nur seine Fähigkeit, eine extreme Temperatur zu erreichen, sondern seine Kapazität, diese Temperatur mit unerschütterlicher Stabilität aufrechtzuerhalten. Dies wird durch ein raffiniertes Zusammenspiel von Kühlmechanik, Konstruktionsdesign und intelligenten Überwachungssystemen erreicht.

Wie ULT-Gefrierschränke extreme Kälte erreichen und halten

Die Fähigkeit, einen präzisen Sollwert wie -80°C zu halten, erfordert mehr als nur reine Leistung. Es ist eine Funktion der Kernkühltechnik und der Konstruktionsmerkmale, die Temperaturhomogenität und schnelle Wiederherstellung nach Störungen gewährleisten.

Das Kaskadenkühlsystem

Das Herzstück der meisten ULT-Gefrierschränke ist ein Kaskadenkühlsystem. Dieses Design verwendet zwei separate Kältekreisläufe, die zusammenarbeiten.

Der erste Kreislauf kühlt den zweiten, wodurch der zweite Kreislauf ein Kältemittelgas verwenden kann, das viel niedrigere Temperaturen erreicht, als ein System mit einem einzigen Kompressor allein erreichen könnte. Dieser zweistufige Prozess ist sehr effizient beim Erreichen und Halten von Temperaturen im Bereich von -86°C.

Gewährleistung der Temperaturhomogenität

Das Erreichen einer niedrigen Temperatur ist bedeutungslos, wenn sie in der gesamten Kammer schwankt. ULT-Gefrierschränke verwenden spezielle Merkmale, um eine Temperaturhomogenität zu gewährleisten, was bedeutet, dass die Temperatur in jeder Ecke konsistent ist.

Dies wird oft durch interne Plattenwärmetauscher oder Spulen erreicht, die die Kammerwände auskleiden und eine gleichmäßige Kühlung gewährleisten. Darüber hinaus verfügen die meisten aufrechten Modelle über isolierte Innentüren für jedes Fach, wodurch Fächer entstehen, die einen weitreichenden Temperaturverlust verhindern, wenn die Haupttür geöffnet wird.

Schnelle Temperaturwiederherstellung

In einem funktionierenden Labor wird die Gefrierschranktür häufig geöffnet. Ein wichtiger Aspekt der Temperaturkontrolle ist, wie schnell der Gefrierschrank nach dem Öffnen der Tür zu seinem Sollwert zurückkehren kann.

Diese Fähigkeit, oft als Temperaturabsenkung oder Wiederherstellung bezeichnet, ist eine kritische Leistungsmetrik. Ein robustes Kaskadensystem und eine effiziente interne Luftzirkulation ermöglichen es dem Gerät, die Einbringung wärmerer Umgebungsluft schnell auszugleichen und Proben vor thermischem Stress zu schützen.

Die Kompromisse verstehen: Aufrechte vs. Truhengefrierschränke

Die physische Bauweise des Gefrierschranks wirkt sich direkt auf seine Temperaturkontrolleigenschaften und Benutzerfreundlichkeit aus. Die Wahl zwischen einem aufrechten oder einem Truhenmodell ist ein grundlegender Kompromiss zwischen Zugänglichkeit und thermischer Effizienz.

Das Argument für aufrechte Gefrierschränke

Aufrechte Gefrierschränke sind aufgrund ihrer geringeren Stellfläche und besseren Organisation die gängigste Wahl im Laborbetrieb. Regale ermöglichen eine einfache Kategorisierung und den Zugriff auf häufig verwendete Proben.

Ihr größter Nachteil ist jedoch die Physik: Wenn die Tür geöffnet wird, strömt die kalte, dichte Luft im Inneren heraus und wird durch wärmere, feuchte Umgebungsluft ersetzt. Dies macht Merkmale wie mehrere Innentüren und schnelle Temperaturwiederherstellungssysteme absolut unerlässlich für die Aufrechterhaltung der Stabilität.

Das Argument für Truhengefrierschränke

Truhengefrierschränke sind von Natur aus effizienter bei der Temperaturhaltung. Da der Deckel von oben geöffnet wird, neigt die kalte, dichte Luft dazu, in der Gefrierkammer zu bleiben, wodurch Temperaturschwankungen beim Zugriff minimiert werden.

Dies macht sie ideal für die langfristige Archivierung, bei der Proben nur selten entnommen werden. Der Kompromiss ist die Zugänglichkeit, da das Erreichen von Gegenständen am Boden schwierig sein kann und eine systematischere Organisation erfordert.

Die richtige Wahl für Ihre Proben treffen

Die ideale Gefrierschrankkonfiguration hängt direkt davon ab, wie Sie mit Ihren gelagerten Materialien interagieren möchten.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf häufigem Probenzugriff und Organisation liegt: Ein aufrechter ULT-Gefrierschrank mit mehreren Innentüren ist die praktischste Wahl für die tägliche Laborarbeit.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Langzeitarchivierung und maximaler Stabilität liegt: Ein Truhengefrierschrank ist von Natur aus besser geeignet, Kälte zu speichern, und überlegen für Proben, die nur selten entnommen werden.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Probensicherheit und Compliance liegt: Bevorzugen Sie ein Modell mit robusten, benutzerkonfigurierbaren visuellen und akustischen Alarmsystemen, um sicherzustellen, dass Sie sofort über jede Temperaturabweichung informiert werden.

Letztendlich geht es bei der Auswahl des richtigen Gefrierschranks darum, seine spezifischen Temperaturkontrollfunktionen an die einzigartigen Konservierungsanforderungen Ihrer Arbeit anzupassen.

Zusammenfassungstabelle:

Merkmal Aufrechter ULT-Gefrierschrank Truhen-ULT-Gefrierschrank
Am besten geeignet für Häufiger Probengriff & Organisation Langfristige Archivierung & maximale Stabilität
Temperaturstabilität Gut, mit schnellen Wiederherstellungsfunktionen Ausgezeichnet, aufgrund des inhärenten Designs
Zugänglichkeit Hoch, mit Regalen und Innentüren Geringer, erfordert systematische Organisation
Stellfläche Kleiner Größer

Schützen Sie Ihre kritischen Proben mit Präzision. Die Wahl des richtigen Ultratiefkühlschranks ist entscheidend für die Integrität Ihrer biologischen Materialien, Enzyme und Reagenzien. KINTEK ist spezialisiert auf Laborgeräte, einschließlich einer Reihe von ULT-Gefrierschränken, die für überlegene Temperaturkontrolle und Probensicherheit entwickelt wurden. Lassen Sie sich von unseren Experten bei der Auswahl des idealen Modells beraten – sei es ein aufrechtes Gerät für den täglichen Gebrauch oder ein Truhengerät zur Archivierung –, um sicherzustellen, dass Ihre Forschung unter optimalen Bedingungen erhalten bleibt.

Kontaktieren Sie noch heute unsere Spezialisten für Laborgeräte für eine persönliche Beratung.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

58-Liter-Präzisionslabor-Ultraniedrigtemperatur-Tiefkühlschrank für die Lagerung kritischer Proben

58-Liter-Präzisionslabor-Ultraniedrigtemperatur-Tiefkühlschrank für die Lagerung kritischer Proben

Ultraniedrigtemperatur-Gefrierschrank für Labore, zuverlässige Lagerung bei -86 °C, Innenraum aus Edelstahl, energieeffizient. Sichern Sie Ihre Proben jetzt!

508L Advanced Vertical Ultra Low Temperature Freezer für kritische Laborlagerung

508L Advanced Vertical Ultra Low Temperature Freezer für kritische Laborlagerung

Vertikaler ULT-Gefrierschrank mit 508 l Fassungsvermögen, präziser -86°C-Regelung, Innenraum aus Edelstahl und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen für die Lagerung von Laborproben.

708L Ultra-Tiefkühlgerät Hochleistungs-Laborgefriergerät

708L Ultra-Tiefkühlgerät Hochleistungs-Laborgefriergerät

708L-Ultra-Tiefkühltruhe für Labore, Präzisionskühlung bei -86°C, Innenraum aus Edelstahl. Ideal für die Lagerung von Proben in Forschung und Biotechnologie.

208L Hochentwickelter Präzisionslabor-Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Kühllagerung

208L Hochentwickelter Präzisionslabor-Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Kühllagerung

Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für Labore: Lagerung bei -86 °C, energieeffiziente, zuverlässige Probenkonservierung. Ideal für Forschung und Biotechnologie.

608L Essential Laboratory Ultra Low Temperature Freezer für die Konservierung kritischer Proben

608L Essential Laboratory Ultra Low Temperature Freezer für die Konservierung kritischer Proben

Ultratiefkühlschrank mit 608 l Fassungsvermögen und präziser -86 °C-Kontrolle, ideal für Labore zur sicheren Lagerung biologischer Proben.

808L Vertikaler Ultra-Niedrigtemperatur-Präzisionslabor-Gefrierschrank

808L Vertikaler Ultra-Niedrigtemperatur-Präzisionslabor-Gefrierschrank

Ultra-Tiefkühlschrank mit 808 l Fassungsvermögen und präziser -86°C-Regelung, ideal für die Lagerung von Laborproben. Langlebige Konstruktion aus rostfreiem Stahl.

28L Compact Upright Ultra Low Temperature Gefrierschrank für Labor

28L Compact Upright Ultra Low Temperature Gefrierschrank für Labor

Ultra-Tiefkühlschrank (-86°C) für Labore, 28 Liter Fassungsvermögen, präzise digitale Steuerung, energieeffizientes Design, ideal für die Lagerung biologischer Proben.

408L Fortschrittlicher vertikaler Labor-Ultraniedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Konservierung von kritischem Forschungsmaterial

408L Fortschrittlicher vertikaler Labor-Ultraniedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Konservierung von kritischem Forschungsmaterial

Ultra-Niedrigtemperatur-Tiefkühlgerät für Labore: präzise Steuerung von -86 °C, energieeffiziente, sichere Probenlagerung. Ideal für Forschung und Biotechnologie.

108L Vertikaler Ultra-Niedrig-Temperatur ULT-Gefrierschrank

108L Vertikaler Ultra-Niedrig-Temperatur ULT-Gefrierschrank

Ultra-Tiefkühltruhe für Labore: Lagerung bei -86°C, präzise Steuerung, umweltfreundlich, Innenraum aus Edelstahl. Sichern Sie Ihre Proben jetzt!

938L Vertikaler Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschrank für fortschrittliche Laborlagerung

938L Vertikaler Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschrank für fortschrittliche Laborlagerung

Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für Labore, präzise Lagerung bei -86 °C, ideal für DNA, Impfstoffe und Reagenzien. Zuverlässig und energieeffizient.

308L Präzisions-Ultraniedrigtemperatur-Gefriergerät für Laboranwendungen

308L Präzisions-Ultraniedrigtemperatur-Gefriergerät für Laboranwendungen

Ultratiefkühlgerät für Labore: Lagerung bei -86 °C, präzise Steuerung, energieeffiziente, sichere Probenkonservierung. Zuverlässig und langlebig.

Vertikaler Präzisions-Ultra-Tiefkühlschrank 158L für Laboranwendungen

Vertikaler Präzisions-Ultra-Tiefkühlschrank 158L für Laboranwendungen

Zuverlässiger 158-Liter-ULT-Gefrierschrank für Labore, hält -86°C, energieeffizient, mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen. Ideal für die Lagerung empfindlicher Proben.

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Der Laborteller-Rotationsmischer kann Proben gleichmäßig und effektiv zum Mischen, Homogenisieren und Extrahieren rotieren.

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Kleiner Backenbrecher für Labor und Kleinbergbau: Effizient, flexibel und erschwinglich

Kleiner Backenbrecher für Labor und Kleinbergbau: Effizient, flexibel und erschwinglich

Entdecken Sie den kleinen Backenbrecher für die effiziente, flexible und kostengünstige Zerkleinerung in Labors und kleinen Minen. Ideal für Kohle, Erze und Gestein. Jetzt mehr erfahren!

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Die Plattenvulkanisierpresse ist eine Art von Ausrüstung, die bei der Herstellung von Gummiprodukten verwendet wird und hauptsächlich für die Vulkanisierung von Gummiprodukten eingesetzt wird. Die Vulkanisation ist ein wichtiger Schritt in der Gummiverarbeitung.

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Entdecken Sie Warmisostatisches Pressen (WIP) – eine hochmoderne Technologie, die einen gleichmäßigen Druck ermöglicht, um pulverförmige Produkte bei einer präzisen Temperatur zu formen und zu pressen. Ideal für komplexe Teile und Komponenten in der Fertigung.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht