Wissen Welche Art von Siliciumcarbid gibt es?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Welche Art von Siliciumcarbid gibt es?

Siliciumcarbid (SiC) ist eine synthetisch hergestellte, außergewöhnlich harte kristalline Verbindung aus Silicium und Kohlenstoff. Es wird aufgrund seiner hohen Verschleißfestigkeit, seiner mechanischen Eigenschaften und seiner thermischen Eigenschaften als technische Keramik eingestuft.

Kristallstruktur und Arten:

Siliciumcarbid kommt in mehreren verschiedenen Formen vor, die als Polytypen bezeichnet werden, wobei die beiden Hauptformen α-SiC und β-SiC sind. β-SiC hat ein kubisches Kristallsystem, in dem Silizium (Si) und Kohlenstoff (C) ein kubisch-flächenzentriertes Gitter bilden. α-SiC hingegen weist über 100 Polytypen auf, darunter 4H, 15R und 6H, wobei 6H in industriellen Anwendungen am häufigsten vorkommt. Der Übergang zwischen diesen Formen ist temperaturabhängig, wobei β-SiC unter 1600°C stabil ist und sich bei höheren Temperaturen in α-SiC umwandelt.Produktionsmethoden:

  1. Für die industrielle Herstellung von Siliciumcarbid gibt es mehrere Methoden:
  2. Acheson-Methode (traditionelle karbothermische Reduktion): Bei dieser Methode wird ein Gemisch aus hochreinem Quarzsand oder gebrochenem Quarzerz mit Petrolkoks, Graphit oder feinem Anthrazitpulver unter Verwendung einer Graphitelektrode auf über 2000 °C erhitzt. Bei diesem Verfahren wird α-SiC-Pulver synthetisiert.
  3. Siliziumdioxid-Niedertemperatur-Karbothermische Reduktion: Bei diesem Verfahren, das dem Acheson-Verfahren ähnelt, wird eine niedrigere Synthesetemperatur (1500 bis 1800 °C) verwendet, um β-SiC-Pulver mit höherer Reinheit herzustellen.

Direkte Silizium-Kohlenstoff-Reaktion: Bei dieser Methode wird metallisches Siliziumpulver direkt mit Kohlenstoffpulver bei 1000-1400°C umgesetzt, um hochreines β-SiC-Pulver zu erzeugen.

  1. Anwendungen:
  2. Siliziumkarbid wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in verschiedenen Branchen eingesetzt:Halbleiterindustrie:
  3. SiC wird aufgrund seiner hohen Härte, seines geringen Verschleißes und seines ähnlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten wie Siliziumwafer in Schleifscheiben, Vorrichtungen und als Halbleitermaterial verwendet. Aufgrund seiner Eigenschaften ist es für Hochgeschwindigkeitsschleifen und -polieren geeignet.Heizelemente:

SiC wird aufgrund seiner Hochtemperaturfestigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit in Heizelementen für Industrieöfen verwendet.Keramische Anwendungen:

Als keramisches Material bietet SiC im Vergleich zu anderen Keramiken eine hohe elektrische Leitfähigkeit, so dass es sich für Elemente eignet, die durch Pressen oder Extrudieren und anschließendes Sintern hergestellt werden.

Ähnliche Produkte

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumnitrid (sic)-Keramik ist eine Keramik aus anorganischem Material, die beim Sintern nicht schrumpft. Es handelt sich um eine hochfeste kovalente Bindungsverbindung mit geringer Dichte und hoher Temperaturbeständigkeit.

Siliziumkarbid (SiC) Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Siliziumkarbid (SiC) Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Suchen Sie nach hochwertigen Materialien aus Siliziumkarbid (SiC) für Ihr Labor? Suchen Sie nicht weiter! Unser Expertenteam produziert und passt SiC-Materialien genau auf Ihre Bedürfnisse zu angemessenen Preisen an. Stöbern Sie noch heute in unserem Angebot an Sputtertargets, Beschichtungen, Pulvern und mehr.

Verschleißfeste Keramikplatte aus Siliziumkarbid (SIC).

Verschleißfeste Keramikplatte aus Siliziumkarbid (SIC).

Siliziumkarbid-Keramikplatten bestehen aus hochreinem Siliziumkarbid und ultrafeinem Pulver, das durch Vibrationsformen und Hochtemperatursintern gebildet wird.

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Erleben Sie die Vorteile von Heizelementen aus Siliziumkarbid (SiC): Lange Lebensdauer, hohe Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit, schnelle Aufheizgeschwindigkeit und einfache Wartung. Jetzt mehr erfahren!

Siliziumnitrid (SiC) Keramikplatte Präzisionsbearbeitungskeramik

Siliziumnitrid (SiC) Keramikplatte Präzisionsbearbeitungskeramik

Siliziumnitridplatten sind aufgrund ihrer gleichmäßigen Leistung bei hohen Temperaturen ein häufig verwendetes Keramikmaterial in der metallurgischen Industrie.

Flacher/gewellter Kühlkörper aus Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Flacher/gewellter Kühlkörper aus Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Der keramische Kühlkörper aus Siliziumkarbid (sic) erzeugt nicht nur keine elektromagnetischen Wellen, sondern kann auch elektromagnetische Wellen isolieren und einen Teil der elektromagnetischen Wellen absorbieren.

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

Hochreines Silizium (Si)-Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Hochreines Silizium (Si)-Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Suchen Sie nach hochwertigen Silizium (Si)-Materialien für Ihr Labor? Suchen Sie nicht weiter! Unsere maßgeschneiderten Silizium (Si)-Materialien sind in verschiedenen Reinheiten, Formen und Größen erhältlich, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Stöbern Sie in unserer Auswahl an Sputtertargets, Pulvern, Folien und mehr. Jetzt bestellen!

Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat aus Titankarbid (TiC).

Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat aus Titankarbid (TiC).

Erhalten Sie hochwertige Titancarbid (TiC)-Materialien zu erschwinglichen Preisen für Ihr Labor. Wir bieten eine große Auswahl an Formen und Größen, darunter Sputtertargets, Pulver und mehr. Auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten.

Sputtertarget / Pulver / Draht / Block / Granulat aus Titan-Silizium-Legierung (TiSi).

Sputtertarget / Pulver / Draht / Block / Granulat aus Titan-Silizium-Legierung (TiSi).

Entdecken Sie unsere erschwinglichen Materialien aus Titan-Silizium-Legierung (TiSi) für den Laborgebrauch. Unsere kundenspezifische Produktion bietet verschiedene Reinheiten, Formen und Größen für Sputtertargets, Beschichtungen, Pulver und mehr. Finden Sie die perfekte Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Aluminiumoxidplatte (Al2O3), hochtemperaturbeständig und verschleißfest isolierend

Aluminiumoxidplatte (Al2O3), hochtemperaturbeständig und verschleißfest isolierend

Die hochtemperaturbeständige, isolierende Aluminiumoxidplatte weist eine hervorragende Isolationsleistung und hohe Temperaturbeständigkeit auf.

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Aluminiumoxidkeramik weist eine gute elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf, während Zirkonoxidkeramik für ihre hohe Festigkeit und hohe Zähigkeit bekannt ist und weit verbreitet ist.

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Die isolierende Keramikdichtung aus Zirkonoxid hat einen hohen Schmelzpunkt, einen hohen spezifischen Widerstand, einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und andere Eigenschaften, was sie zu einem wichtigen hochtemperaturbeständigen Material, keramischen Isoliermaterial und keramischen Sonnenschutzmaterial macht.

Aluminiumoxid-Keramikschraube – hochwertige Isolierung und hohe Temperaturbeständigkeit

Aluminiumoxid-Keramikschraube – hochwertige Isolierung und hohe Temperaturbeständigkeit

Aluminiumoxid-Keramikschrauben sind Befestigungskomponenten aus 99,5 % Aluminiumoxid, ideal für extreme Anwendungen, die eine hervorragende thermische Beständigkeit, elektrische Isolierung und chemische Beständigkeit erfordern.

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Aufgrund der Eigenschaften von Bornitrid selbst sind die Dielektrizitätskonstante und der dielektrische Verlust sehr gering, sodass es sich um ein ideales elektrisches Isoliermaterial handelt.

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramik-Kühlkörper – Isolierung

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramik-Kühlkörper – Isolierung

Die Lochstruktur des Keramikkühlkörpers vergrößert die Wärmeableitungsfläche im Kontakt mit der Luft, was den Wärmeableitungseffekt erheblich verbessert und der Wärmeableitungseffekt besser ist als der von Superkupfer und Aluminium.

Molybdändisilizid (MoSi2)-Heizelement

Molybdändisilizid (MoSi2)-Heizelement

Entdecken Sie die Leistung von Molybdändisilizid (MoSi2) Heizelementen für Hochtemperaturbeständigkeit. Einzigartige Oxidationsbeständigkeit mit stabilem Widerstandswert. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht