Wissen Was ist ein Zweiwalzen-Differenzialgeschwindigkeitsfräser?Präzision bei der Verarbeitung von hochviskosem Material
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist ein Zweiwalzen-Differenzialgeschwindigkeitsfräser?Präzision bei der Verarbeitung von hochviskosem Material

Ein Zweiwalzen-Differentialgeschwindigkeitsmahlwerk ist eine Spezialmaschine, die hauptsächlich für die Verarbeitung hochviskoser Materialien wie Pasten, Polymere und Gummimischungen eingesetzt wird.Sie besteht aus zwei rotierenden Walzen, die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten arbeiten und eine Scherkraft erzeugen, die zum Mischen, Dispergieren und Verfeinern von Materialien beiträgt.Die Differenzgeschwindigkeit zwischen den Walzen wird als Verhältnis ausgedrückt (z. B. 1,5:1), wobei sich eine Walze schneller dreht als die andere.Diese Konstruktion gewährleistet eine effiziente Temperaturregelung, eine gleichmäßige Materialverarbeitung und gleichbleibende Ergebnisse.Die Walzen sind in der Regel aus korrosionsbeständigem Stahl gefertigt, wodurch sie langlebig und für Hochtemperaturanwendungen geeignet sind.Dieser Typ von Labormühle wird häufig in Industrien eingesetzt, die eine präzise Temperaturregelung und eine hochwertige Dispersion erfordern.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist ein Zweiwalzen-Differenzialgeschwindigkeitsfräser?Präzision bei der Verarbeitung von hochviskosem Material
  1. Definition und Funktionsweise einer Zweiwalzen-Differenzialdrehzahlmühle:

    • Eine Zweiwalzen-Differentialgeschwindigkeitsmühle ist eine Maschine, die für die Verarbeitung hochviskoser Materialien konzipiert ist.
    • Sie besteht aus zwei Walzen, die sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen und Scherkräfte erzeugen, die zum Mischen, Dispergieren und Mahlen von Materialien beitragen.
    • Die Differenzgeschwindigkeit wird als Verhältnis ausgedrückt (z. B. 1,5:1), wobei sich eine Walze schneller dreht als die andere.
  2. Mechanismus der Differenzialgeschwindigkeit:

    • Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den Walzen ist entscheidend für die Erzeugung von Scherkräften, die für die Materialbearbeitung unerlässlich sind.
    • Wenn zum Beispiel die schnelle Walze mit 1.000 U/min bei einer Differenz von 1,5:1 arbeitet, dreht sich die langsame Walze mit 667 U/min.
    • Dieser Geschwindigkeitsunterschied gewährleistet eine effiziente Mischung und Dispersion der Materialien.
  3. Temperaturkontrolle und Kühlung:

    • Die Walzen sind so konstruiert, dass sie auch bei intensiver Dispergierarbeit gleichmäßige Temperaturen halten.
    • Gekühlte Walzen helfen bei der Aufrechterhaltung niedriger Temperaturen, was für die Verarbeitung hitzeempfindlicher Materialien entscheidend ist.
    • Dieses Merkmal sorgt für gleichbleibende Ergebnisse und verhindert Materialverschlechterung durch Überhitzung.
  4. Material-Eignung:

    • Zweiwalzenmühlen sind ideal für die Verarbeitung von hochviskosen Pasten, Polymeren und Gummimischungen.
    • Die Konstruktion der Maschine ermöglicht die Verarbeitung von Materialien, die eine präzise Temperaturregelung und hohe Scherkräfte erfordern.
  5. Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit:

    • Die Walzen sind in der Regel aus korrosionsbeständigem Stahl gefertigt, wodurch sie langlebig und für Hochtemperaturanwendungen geeignet sind.
    • Die Maschine kann an die jeweiligen Produktionsanforderungen angepasst werden, was die Flexibilität bei verschiedenen industriellen Anwendungen gewährleistet.
  6. Kosteneffizienz und Wartung:

    • Zweiwalzenmühlen sind so konzipiert, dass sie die Produktionskosten senken, indem sie einen minimalen Wartungsaufwand gewährleisten.
    • Die langlebige Konstruktion und die effizienten Kühlmechanismen tragen dazu bei, die Betriebskosten im Laufe der Zeit zu senken.
  7. Anwendungen in der Industrie:

    • Zweiwalzen-Differentialgeschwindigkeitsmühlen sind in Branchen wie der Gummiherstellung, der Polymerverarbeitung und der chemischen Produktion weit verbreitet.
    • Sie werden besonders für ihre Fähigkeit geschätzt, gleichbleibende, hochwertige Ergebnisse bei Anwendungen zu erzielen, die eine präzise Temperaturregelung und Materialdispersion erfordern.

Durch das Verständnis dieser Schlüsselpunkte können Käufer von Geräten und Verbrauchsmaterialien fundierte Entscheidungen über die Eignung eines Zweiwalzen-Differenzialgeschwindigkeitsmahlwerks für ihre spezifischen Anforderungen treffen und so eine optimale Leistung und Kosteneffizienz in ihren Produktionsprozessen sicherstellen.

Zusammenfassende Tabelle:

Merkmal Beschreibung
Funktionsweise Verarbeitet hochviskose Materialien wie Pasten, Polymere und Gummimischungen.
Differenzielle Geschwindigkeit Die Walzen arbeiten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten (z.B. 1,5:1) für eine effiziente Mischung.
Temperaturkontrolle Gekühlte Walzen sorgen für gleichmäßige Temperaturen, ideal für hitzeempfindliche Materialien.
Material-Eignung Ideal für hochviskose Materialien, die eine präzise Temperaturregelung erfordern.
Langlebigkeit Walzen aus korrosionsbeständigem Stahl für Hochtemperaturanwendungen.
Anwendungen Einsatz in der Gummiherstellung, Polymerverarbeitung und chemischen Produktion.

Verbessern Sie Ihre Materialverarbeitung mit einer Zweiwalzen-Differenzialgeschwindigkeitsmühle. Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Einfaches Mahlen und Mahlen mit Mahlbechern aus Metalllegierung mit Kugeln. Wählen Sie zwischen Edelstahl 304/316L oder Wolframkarbid und optionalen Auskleidungsmaterialien. Kompatibel mit verschiedenen Mühlen und mit optionalen Funktionen.

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Die horizontale Zehner-Kolbenmühle ist für 10 Kugelmühlengefäße (3000 ml oder weniger) geeignet. Sie hat eine Frequenzumwandlungssteuerung, Gummiwalzenbewegung und PE-Schutzabdeckung.

Horizontale Labor-Planeten-Kugelmühle Fräsmaschine

Horizontale Labor-Planeten-Kugelmühle Fräsmaschine

Verbessern Sie die Gleichmäßigkeit der Proben mit unseren horizontalen Planetenkugelmühlen.Die KT-P400H reduziert die Probenablagerung und die KT-P400E ist multidirektional einsetzbar.Sicher, bequem und effizient mit Überlastungsschutz.

Mikro-Gewebeschleifer

Mikro-Gewebeschleifer

Die KT-MT10 ist eine Miniatur-Kugelmühle mit einer kompakten Struktur. Die Breite und Tiefe betragen nur 15 x 21 cm, und das Gesamtgewicht beträgt nur 8 kg. Sie kann mit einem Zentrifugenröhrchen von mindestens 0,2 ml oder einem Kugelmühlengefäß von maximal 15 ml verwendet werden.

Kabinett-Planetenkugelmühle

Kabinett-Planetenkugelmühle

Die vertikale Struktur des Gehäuses in Kombination mit dem ergonomischen Design ermöglicht dem Benutzer eine komfortable Bedienung im Stehen. Die maximale Verarbeitungskapazität liegt bei 2000 ml, die Geschwindigkeit bei 1200 Umdrehungen pro Minute.

Trockenes Pulver/Flüssigkeit Horizontale Kugelmühle aus Edelstahl Keramik/Polyurethanauskleidung

Trockenes Pulver/Flüssigkeit Horizontale Kugelmühle aus Edelstahl Keramik/Polyurethanauskleidung

Entdecken Sie die vielseitige horizontale Pulver-/Flüssigkeitskugelmühle aus Edelstahl mit Keramik-/Polyurethanauskleidung. Ideal für die Keramik-, Chemie-, Metallurgie- und Baustoffindustrie. Hohe Mahlleistung und gleichmäßige Partikelgröße.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

Mörsermühle

Mörsermühle

Die Mörsermühle KT-MG200 kann zum Mischen und Homogenisieren von Pulver, Suspensionen, Pasten und sogar viskosen Proben verwendet werden. Sie kann den Benutzern helfen, den idealen Betrieb der Probenvorbereitung mit mehr Regelmäßigkeit und höherer Wiederholbarkeit zu realisieren.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P4000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit einer 360°-Schwenkfunktion abgeleitet wurde. Erleben Sie schnellere, gleichmäßigere und kleinere Probenausstoßergebnisse mit 4 ≤1000ml Kugelmühlengläsern.

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Das größte Merkmal ist, dass die Hochenergie-Planeten-Kugelmühle nicht nur schnell und effektiv mahlen kann, sondern auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit hat

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P2000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit 360°-Rotationsfunktion abgeleitet ist. Das Produkt verfügt nicht nur über die Eigenschaften der vertikalen Hochenergie-Kugelmühle, sondern auch über eine einzigartige 360°-Rotationsfunktion für den Planetenkörper.

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Mit unserer Labor-Infrarot-Pressform können Sie Ihre Proben mühelos testen, ohne sie entformen zu müssen.Genießen Sie die hohe Durchlässigkeit und die anpassbaren Größen für Ihren Komfort.

1200℃ Muffelofen

1200℃ Muffelofen

Erweitern Sie Ihr Labor mit unserem 1200℃ Muffelofen. Schnelles, präzises Erhitzen mit Japan-Aluminiumoxidfasern und Molybdänspulen. Mit TFT-Touchscreen-Controller für einfache Programmierung und Datenanalyse. Jetzt bestellen!

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

Der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das für die effiziente Homogenisierung und Mischung verschiedener Proben in einer Laborumgebung entwickelt wurde. Dieser aus langlebigen Materialien gefertigte Homogenisator verfügt über eine geräumige 8-Zoll-PP-Kammer, die ausreichend Kapazität für die Probenverarbeitung bietet. Sein fortschrittlicher Homogenisierungsmechanismus sorgt für eine gründliche und gleichmäßige Durchmischung und macht ihn ideal für Anwendungen in Bereichen wie Biologie, Chemie und Pharmazie. Mit seinem benutzerfreundlichen Design und seiner zuverlässigen Leistung ist der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, die eine effiziente und effektive Probenvorbereitung suchen.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

Pinzette mit Keramikkopf/Spitze/Ellbogenspitze/Zirkonoxid-Keramikspitze

Pinzette mit Keramikkopf/Spitze/Ellbogenspitze/Zirkonoxid-Keramikspitze

Pinzetten aus Zirkoniumdioxid-Keramik sind hochpräzise Werkzeuge aus modernen keramischen Werkstoffen, die sich besonders für Arbeitsumgebungen eignen, die hohe Präzision und Korrosionsbeständigkeit erfordern. Diese Art von Pinzette hat nicht nur hervorragende physikalische Eigenschaften, sondern ist aufgrund ihrer Biokompatibilität auch in der Medizin und im Laborbereich beliebt.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht