Wissen Testen CVD-Diamanten als echt? Ja, sie bestehen Standard-Diamanttests
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Stunden

Testen CVD-Diamanten als echt? Ja, sie bestehen Standard-Diamanttests

Ja, absolut. Ein durch chemische Gasphasenabscheidung (CVD) hergestellter Diamant ist chemisch, physikalisch und optisch identisch mit einem abgebauten Diamanten. Daher besteht er alle Standardtests, die darauf ausgelegt sind, die Echtheit eines Steins durch Messung seiner thermischen und elektrischen Leitfähigkeit zu bestätigen.

Die Frage ist nicht, ob ein CVD-Diamant „echt“ ist – das ist er. Der entscheidende Unterschied liegt in seinem Ursprung: Einer wird im Labor gezüchtet, der andere wird aus der Erde gewonnen. Beide sind strukturell identische Diamanten, und Standardtester können sie nicht voneinander unterscheiden.

Was „echt testen“ eigentlich bedeutet

Um zu verstehen, warum CVD-Diamanten bestehen, muss man zuerst verstehen, was ein Standard-Diamanttester messen soll. Sein Zweck ist es nicht, einen im Labor gezüchteten Diamanten von einem abgebauten zu unterscheiden.

Der Standard-Diamanttester

Die meisten Juweliere verwenden ein Handgerät, das misst, wie schnell Wärme oder Elektrizität durch einen Stein geleitet wird. Diese Eigenschaft, bekannt als thermische und elektrische Leitfähigkeit, ist bei Diamanten außergewöhnlich hoch und einzigartig.

Da ein CVD-Diamant aus reinem Kohlenstoff besteht, der in der gleichen Kristallgitterstruktur wie ein abgebauter Diamant angeordnet ist, weist er exakt die gleichen Leiteigenschaften auf. Der Tester identifiziert ihn daher korrekt als Diamanten.

Die Unterscheidung „gefälschter Diamant“

Diese Tester wurden entwickelt, um Simulanten aufzudecken – Steine, die wie Diamanten aussehen, aber eine andere chemische Zusammensetzung haben. Dazu gehören Materialien wie Zirkonia, Moissanit oder Glas.

Diese Imitationen weisen unterschiedliche thermische und elektrische Eigenschaften auf und fallen beim Test durch, wodurch sie sofort als „kein Diamant“ identifiziert werden.

Warum CVD-Diamanten chemisch identisch sind

Der Begriff „im Labor gezüchtet“ kann irreführend sein. Er bedeutet nicht „Imitat“. Der Prozess repliziert lediglich die natürliche Diamantbildungsumgebung in einer kontrollierten Umgebung.

Der CVD-Herstellungsprozess

CVD steht für Chemical Vapor Deposition (Chemische Gasphasenabscheidung). Der Prozess beginnt mit einem kleinen, flachen Diamanten „Keimling“. Dieser Keimling wird in eine Vakuumkammer gegeben, die mit kohlenstoffreichen Gasen (wie Methan) gefüllt ist.

Wenn diese Gase auf hohe Temperaturen erhitzt werden, zerfallen sie, und die Kohlenstoffatome lagern sich auf dem Diamantkeimling ab, wodurch Schicht für Schicht ein neuer Diamant wächst.

Das Ergebnis: Ein reiner Kohlenstoffkristall

Das Endprodukt ist kein Nachahmer; es ist ein echter Diamant. Er besitzt die gleiche Atomstruktur, Brillanz, Feuer und Härte wie ein tief in der Erde entstandener Diamant.

Im Jahr 2018 änderte die US Federal Trade Commission (FTC) ihre Schmuckrichtlinien dahingehend, dass ein Diamant unabhängig von seinem Ursprung ein Diamant ist. Diese Regelung stuft im Labor gezüchtete Diamanten offiziell als echte Diamanten ein.

Die wichtigsten Unterschiede verstehen

Während ein Standardtester keinen Unterschied feststellt, können spezialisierte gemmologische Labore zwischen einem CVD- und einem abgebauten Diamanten unterscheiden. Der Unterschied liegt in ihren Wachstumsstrukturen und Spurenelementen, nicht in ihrer Kerneigenschaft.

Wachstumsstruktur und Einschlüsse

Abgebaute Diamanten bilden sich unter immensem, chaotischem Druck, was zu einzigartigen inneren Merkmalen führt und oft Stickstoffspuren enthält.

CVD-Diamanten wachsen in kontrollierten, gleichmäßigen Schichten. Dies kann zu unterschiedlichen Wachstumsmustern führen, und obwohl sie typischerweise stickstofffrei sind, können sie andere Spurenelemente enthalten, die für die Laborumgebung spezifisch sind. Diese subtilen Hinweise sind nur mit fortschrittlicher wissenschaftlicher Ausrüstung nachweisbar.

Mikroskopische Lasergravuren

Als Maßnahme der Transparenz bringen seriöse Hersteller von CVD-Diamanten oft eine eindeutige Seriennummer auf den Reif (Gürtel) des Steins lasergraviert an.

Diese Gravur ist für das bloße Auge unsichtbar, bestätigt aber den Ursprung des Diamanten als im Labor gezüchtet. Dies ist kein Zeichen der Minderwertigkeit, sondern ein Bekenntnis zur klaren Offenlegung.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Letztendlich ist die Wahl zwischen einem abgebauten und einem CVD-Diamanten eine Frage der persönlichen Prioritäten. Beide sind authentische Diamanten, die Standardtests bestehen werden.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf überprüfbarer Echtheit und Qualität liegt: Sowohl abgebaute als auch CVD-Diamanten erfüllen diesen Standard, da beide strukturell identisch und zertifiziert sind.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, Größe und Klarheit für Ihr Budget zu maximieren: CVD-Diamanten bieten einen erheblichen Vorteil und liefern oft einen größeren Stein höherer Qualität für den gleichen Preis wie ein kleinerer abgebauter Diamant.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf traditioneller Seltenheit und potenziellem Wiederverkaufswert liegt: Abgebaute Diamanten haben aufgrund ihres begrenzten Angebots eine längere Geschichte der Wertbeständigkeit, obwohl alle Diamantmärkten Schwankungen unterliegen.

Ihre Entscheidung sollte auf einem fundierten Verständnis dessen beruhen, was Ihnen am wichtigsten ist, und nicht auf einem einfachen Etikett „abgebaut“ gegenüber „im Labor gezüchtet“.

Zusammenfassungstabelle:

Aspekt CVD-Diamant Abgebauter Diamant
Chemische Zusammensetzung Reiner Kohlenstoff Reiner Kohlenstoff
Kristallstruktur Identisch Identisch
Ergebnis Standardtester Besteht als Diamant Besteht als Diamant
Hauptunterschied Herkunft aus dem Labor Herkunft aus dem Bergbau

Benötigen Sie zuverlässige Laborausrüstung für Ihre Forschung?

Das Verständnis der genauen Eigenschaften von Materialien wie CVD-Diamanten erfordert präzise und zuverlässige Laborausrüstung. Bei KINTEK sind wir auf die Lieferung hochwertiger Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien spezialisiert, um Ihre Forschungs- und Qualitätskontrollprozesse zu unterstützen.

Ob Sie neue Materialien entwickeln oder die Eigenschaften von Edelsteinen überprüfen, unsere Produkte sind darauf ausgelegt, Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit zu liefern, die Sie benötigen.

Kontaktieren Sie uns noch heute über das untenstehende Formular, um zu besprechen, wie KINTEK Ihr Labor zum Erfolg ausstatten kann.

#Kontaktformular

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD-Diamant-Maschine und seine Multi-Kristall effektives Wachstum, die maximale Fläche kann 8 Zoll erreichen, die maximale effektive Wachstumsfläche von Einkristall kann 5 Zoll erreichen. Diese Ausrüstung wird hauptsächlich für die Produktion von großformatigen polykristallinen Diamantfilmen, das Wachstum von langen Einkristalldiamanten, das Niedertemperaturwachstum von hochwertigem Graphen und anderen Materialien verwendet, die Energie benötigen, die durch Mikrowellenplasma für das Wachstum bereitgestellt wird.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

CVD-Diamantkuppeln

CVD-Diamantkuppeln

Entdecken Sie CVD-Diamantkalotten, die ultimative Lösung für Hochleistungslautsprecher. Diese mit der DC-Arc-Plasma-Jet-Technologie hergestellten Kuppeln bieten außergewöhnliche Klangqualität, Haltbarkeit und Belastbarkeit.

Laborprüfsiebe und Siebmaschinen

Laborprüfsiebe und Siebmaschinen

Präzisionslaborsiebe und -siebmaschinen für die genaue Partikelanalyse. Rostfreier Stahl, ISO-konform, 20μm-125mm Bereich. Jetzt Spezifikationen anfordern!

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

Der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das für die effiziente Homogenisierung und Mischung verschiedener Proben in einer Laborumgebung entwickelt wurde. Dieser aus langlebigen Materialien gefertigte Homogenisator verfügt über eine geräumige 8-Zoll-PP-Kammer, die ausreichend Kapazität für die Probenverarbeitung bietet. Sein fortschrittlicher Homogenisierungsmechanismus sorgt für eine gründliche und gleichmäßige Durchmischung und macht ihn ideal für Anwendungen in Bereichen wie Biologie, Chemie und Pharmazie. Mit seinem benutzerfreundlichen Design und seiner zuverlässigen Leistung ist der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, die eine effiziente und effektive Probenvorbereitung suchen.

PTFE-Buchner-Trichter/PTFE-Dreieckstrichter

PTFE-Buchner-Trichter/PTFE-Dreieckstrichter

Der PTFE-Trichter ist ein Laborgerät, das vor allem für Filtrationsprozesse verwendet wird, insbesondere für die Trennung von festen und flüssigen Phasen in einem Gemisch. Diese Einrichtung ermöglicht eine effiziente und schnelle Filtration und ist daher für verschiedene chemische und biologische Anwendungen unverzichtbar.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Labor-Gefriertrockner für den Laborgebrauch (Benchtop)

Labor-Gefriertrockner für den Laborgebrauch (Benchtop)

Hochwertiger Labor-Gefriertrockner für die Gefriertrocknung, zur Konservierung von Proben bei ≤ -60°C. Ideal für Pharmazeutika und Forschung.

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)

Der automatische Vertikalsterilisator mit Flüssigkristallanzeige ist ein sicheres, zuverlässiges Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem sowie einem Überhitzungs- und Überspannungsschutzsystem besteht.

Anti-Riss-Pressform

Anti-Riss-Pressform

Die Anti-Riss-Pressform ist eine spezielle Ausrüstung, die für das Formen verschiedener Formen und Größen von Folien unter hohem Druck und elektrischer Erwärmung entwickelt wurde.

Labor-Vakuumgefriertrockner für den Tischbetrieb

Labor-Vakuumgefriertrockner für den Tischbetrieb

Laborgefriertrockner für die effiziente Gefriertrocknung von biologischen, pharmazeutischen und Lebensmittelproben. Mit intuitivem Touchscreen, Hochleistungskühlung und robustem Design. Bewahren Sie die Integrität Ihrer Proben - jetzt beraten lassen!

Workbench 800mm * 800mm Diamant Einzeldraht kreisförmige kleine Schneidemaschine

Workbench 800mm * 800mm Diamant Einzeldraht kreisförmige kleine Schneidemaschine

Diamantdrahtschneidemaschinen werden hauptsächlich für das Präzisionsschneiden von Keramik, Kristallen, Glas, Metallen, Gestein, thermoelektrischen Materialien, infrarotoptischen Materialien, Verbundwerkstoffen, biomedizinischen Materialien und anderen Materialanalyseproben verwendet. Besonders geeignet für das Präzisionsschneiden von ultradünnen Platten mit einer Dicke von bis zu 0,2 mm.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlinstrument, das mit verschiedenen Partikelgrößen und Materialien im Trocken- und Nassverfahren gemahlen oder gemischt werden kann.

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Der Puls-Vakuum-Hebesterilisator ist ein hochmodernes Gerät für eine effiziente und präzise Sterilisation. Es nutzt pulsierende Vakuumtechnologie, anpassbare Zyklen und ein benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung und Sicherheit.

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Knopfbatteriegehäuse

Knopfbatteriegehäuse

Knopfbatterien werden auch als Mikrobatterien bezeichnet. Es sieht aus wie eine kleine knopfförmige Batterie. Normalerweise größer im Durchmesser und dünner in der Dicke.

Zirkonoxid-Keramikstab – stabilisierte Yttrium-Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxid-Keramikstab – stabilisierte Yttrium-Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxidkeramikstäbe werden durch isostatisches Pressen hergestellt und bei hoher Temperatur und hoher Geschwindigkeit eine gleichmäßige, dichte und glatte Keramikschicht und Übergangsschicht gebildet.

Sechseckiger Keramikring aus Bornitrid (HBN).

Sechseckiger Keramikring aus Bornitrid (HBN).

Ringe aus Bornitrid-Keramik (BN) werden häufig in Hochtemperaturanwendungen wie Ofenbefestigungen, Wärmetauschern und der Halbleiterverarbeitung verwendet.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht