Produkte Probenvorbereitung Formen und Zubehör Zylindrische Pressform mit Skala
Zylindrische Pressform mit Skala

Formen und Zubehör

Zylindrische Pressform mit Skala

Artikelnummer : PCMC

Preis variiert je nach Spezifikationen und Anpassungen


Erwärmung der Matrize
Legierter Werkzeugstahl :Cr12MoV
Härte des Eindringkörpers
HRC60-HRC62
Größe der Probe
Φ10、Φ12、Φ13、Φ15、Φ18、Φ20 mm (M)
Tiefe des Hohlraums
100 mm (N)
Abmessungen
Φ53*220mm(L*H)
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie Garantie für pünktliche Lieferung.

Einführung

Die zylindrische Pressform mit Skala ist ein vielseitiges Werkzeug, das für das Hochdruckpressen von Pulvern in verschiedene Formen und Größen, einschließlich runder, quadratischer und sechseckiger Formen, entwickelt wurde. Sie verfügt über eine elektrische Heizung zur präzisen Temperaturkontrolle während des Formprozesses. Diese Form ist besonders nützlich für Anwendungen, die große Querschnittsflächen oder hohen Druck erfordern, wie z. B. die Herstellung von Zündkerzen und anderen industriellen Komponenten. Das System umfasst eine automatische Pressensteuerung zur Einstellung mehrerer Druckregulierungsstufen, die wiederholbare und stabile Ergebnisse gewährleistet.

Anwendungen

Zylindrische Pressformen mit Skalenanwendung sind vielseitige Werkzeuge, die in verschiedenen Industriezweigen zur Herstellung präziser und gleichmäßiger Formen aus Pulvern oder Granulaten eingesetzt werden. Diese Formen sind besonders nützlich in Szenarien, die einen hohen Druck und große Querschnittsflächen erfordern, um Stabilität und Gleichmäßigkeit des Endprodukts zu gewährleisten. Nachstehend finden Sie einige wichtige Anwendungsbereiche und die dazugehörigen Long-Tail-Schlüsselwörter:

  1. Pharmazeutische Tablettenherstellung:

    • Tabletten-Pressformverfahren: Für das Pressen von Pulvern zu Tabletten verschiedener Formen und Größen verwendet.
    • Einheitliche Dosierungsformulierung: Sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Wirkstoffs in jeder Tablette.
  2. Keramische Produktherstellung:

    • Pressen von Keramikfliesen: Formung von Keramikfliesen mit präzisen Abmessungen und Formen.
    • Fortschrittliche keramische Komponenten: Herstellung von Komponenten für die Elektronik- und Automobilbranche.
  3. Pulvermetallurgie:

    • Metallpulver-Verdichtung: Herstellung von Metallteilen mit hoher Dichte und Festigkeit.
    • Kundenspezifische Metallformen: Herstellung komplizierter Metallformen für spezielle Anwendungen.
  4. Lebensmittelindustrie:

    • Pressen von Süßwaren: Formung von Süßigkeiten und anderen Lebensmitteln in bestimmte Formen.
    • Nahrungsergänzungstabletten: Gewährleistung einer einheitlichen Größe und Form für eine einfache Einnahme und Dosierung.
  5. Forschung und Entwicklung:

    • Materialwissenschaftliche Experimente: Prüfung der Eigenschaften neuer Materialien unter kontrollierten Druckbedingungen.
    • Entwicklung von Prototypen: Schnelle Herstellung von Mustern zu Test- und Validierungszwecken.

Diese Anwendungen unterstreichen die Vielseitigkeit und Präzision zylindrischer Pressformen, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in zahlreichen Industrie- und Forschungseinrichtungen machen.

Detail & Teile

Zylindrische Pressform mit Skalendetails

1) Probenvorbereitung 2) Freigabeprozess
1) Probenvorbereitungsprozess 2) Freigabeprozess

Technische Daten

Modell des Geräts PCMC
Form der Probe Form der Probe
Erwärmung der Matrize Legierter Werkzeugstahl :Cr12MoV
Härte des Eindringkörpers HRC60-HRC62
Größe der Probe Φ10、Φ12、Φ13、Φ15、Φ18、Φ20 mm (M)
Tiefe des Hohlraums 100 mm (N)
Abmessungen Φ53*220mm(L*H)
Gewicht 4.8Kg
Diagramm der hydraulischen Pulverpresse Größe Diagramm der hydraulischen Pulverpresse Größe

Arbeitsschritte

1.montieren Sie die Matrize nach dem Betriebsdiagramm und installieren Sie die Probe in den Hohlraum.

1.montieren Sie die Matrize entsprechend dem Betriebsdiagramm und installieren Sie die Probe in den Hohlraum.

2.setzen Sie die Matrize in der Mitte der hydraulischen Presse und Druck auf den erforderlichen Druck.

2.setzen Sie die Matrize in der Mitte der hydraulischen Presse und Druck auf den erforderlichen Druck.

3. montieren Sie die Matrize entsprechend dem Freigabediagramm und stoßen Sie die Probe aus der Matrizenbuchse mit der Schraubenstange aus.

3. die Matrize gemäß dem Freigabeschema zusammenbauen und die Probe mit der Schraubenspindel aus der Matrizenbuchse ausstoßen.

4) Nehmen Sie die Matrize aus der hydraulischen Presse und entfernen Sie die Probe vorsichtig.

4) Nehmen Sie die Matrize aus der hydraulischen Presse und entfernen Sie die Probe vorsichtig.

Prinzip

Die zylindrische Pressform arbeitet nach dem Pascalschen Prinzip, das eine gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Oberfläche der eingeschlossenen inkompressiblen Flüssigkeit gewährleistet. Dieses Prinzip wird bei der Formgebung genutzt, bei der pulverförmige Materialien in einer Form mit geringer Verformung, in der Regel einem Gummisack, versiegelt und durch die Übertragung von Flüssigkeitsdruck einer gleichmäßigen Kompression unterzogen werden. Dieses Verfahren gewährleistet Stabilität und Gleichmäßigkeit der geformten Teile und eignet sich daher für die Herstellung verschiedener Formen und Größen mit hoher Präzision.

Vorteile

  1. Erhöhte Stabilität und Gleichmäßigkeit: Die zylindrische Pressform gewährleistet, dass die Proben von jeder Seite gleichmäßig verdichtet werden, was zu einer erhöhten Stabilität und Gleichmäßigkeit führt. Dies ist für die nachfolgenden Verarbeitungsschritte von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Branchen, in denen Präzision von größter Bedeutung ist.

  2. Vielseitigkeit in Form und Größe: Durch die Möglichkeit, verschiedene Formen zu verwenden, kann diese Presse eine Vielzahl von Formen und Größen herstellen, darunter runde, quadratische, rechteckige, kreisförmige, sechseckige und flache Formen. Diese Vielseitigkeit ist für Industrien, die unterschiedliche Produktformen benötigen, unerlässlich.

  3. Produktion von Pellets mit hohem Streckungsverhältnis: Das Design der Form ermöglicht das Pressen von Pellets mit einem sehr langen Aspektverhältnis, was besonders in Branchen wie der Keramik- und Zündkerzenherstellung von Vorteil ist. Diese Fähigkeit stellt sicher, dass lange, dünne Teile gepresst werden können, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Stabilität einzugehen.

  4. Wiederholbarer Prozess: Sobald die anfängliche Einrichtung für bestimmte Abmessungen kalibriert ist, wird der Prozess in hohem Maße wiederholbar. Dies ist vorteilhaft für die Massenproduktion, bei der es auf Konsistenz ankommt.

  5. Elektrische Heizmöglichkeiten: Durch die Integration einer elektrischen Heizung in die Form kann der Heizvorgang in die Pressphase integriert werden. Dieses Merkmal rationalisiert den Produktionsprozess und reduziert den Bedarf an separaten Heizgeräten.

  6. Kompatibilität mit Maschinen für große Tonnagen: Die Form ist für den Einsatz mit Großmaschinen ausgelegt und eignet sich daher für Hochdruckanwendungen. Dies ist wichtig für Industrien, die eine hohe Kraft zum Formen großer Querschnittsflächen benötigen.

  7. Energieeffizienter Betrieb: Das Schaltungsprinzip und die Arbeitsschritte gewährleisten eine effiziente Energiespeicherung und -abgabe und tragen so zu einem energieeffizienten Betrieb bei. Dies ist vorteilhaft für die Reduzierung der Betriebskosten und der Umweltbelastung.

  8. Geeignet für unregelmäßige Formen: Das Werkzeug eignet sich für unregelmäßige Formen wie Donuts oder Artikel mit unterschiedlichen Abmessungen in Längsrichtung. Diese Flexibilität ist entscheidend für Branchen, die komplex geformte Produkte herstellen.

Durch die Nutzung dieser Vorteile bietet die zylindrische Pressform eine robuste Lösung für Branchen, die präzise, vielseitige und effiziente Pressverfahren benötigen.

FAQ

Was Ist Eine Pressform?

Eine Pressform ist ein Gerät, das bei Materialverarbeitungsverfahren wie dem kaltisostatischen Pressen (CIP) und dem Metallformpressen verwendet wird, um Formkörper aus Pulvermaterialien herzustellen. Beim CIP wird die Form mit dem Pulver in ein Druckmedium eingetaucht und isostatischer Druck auf die Außenflächen der Form ausgeübt, um das Pulver in eine Form zu komprimieren. Beim Metallformpressen wird nur uniaxialer Druck auf das Pulvermaterial ausgeübt, um Formkörper zu erzeugen. Durch CIP können Produkte mit gleichmäßiger Dichte und Homogenität hergestellt werden, da keine Reibungen mit einer Metallform auftreten.

Was Ist Pressform In Keramik?

Beim Pressformen handelt es sich um eine Keramikformungstechnik, bei der Pulver durch Anwendung eines starren oder flexiblen Drucks verdichtet werden. Abhängig von der erforderlichen Form kann es entweder einachsig oder isostatisch sein. Isostatisches Pressen wird für Formen verwendet, die durch uniaxiales Pressen nicht erhalten werden können, oder für Produkte mit Mehrwert, die hohe Dichte und isotrope Grünkörper erfordern. Die Formen für das Axialpressen bestehen üblicherweise aus Stahl, während die Formen für das isostatische Pressen aus Elastomeren, Silikon und Polyurethanen bestehen. Diese Technologie wird in verschiedenen Bereichen wie Keramik, MMC, CMC und Siliziumnitrid für Schneidwerkzeuge, Komponenten von Hochleistungsventilen, Verschleißteilen für die Prozesstechnik und mehr eingesetzt.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.7

out of

5

Impressive precision and durability, perfect for our lab's needs.

Anika Patel

4.8

out of

5

Fast delivery and excellent value for money, highly recommend!

Carlos Müller

4.9

out of

5

Top-notch quality, simplifies our molding process significantly.

Elena Ivanova

4.7

out of

5

Technologically advanced, handles complex shapes with ease.

Hiroshi Tanaka

4.8

out of

5

Durable and reliable, meets all our high-pressure needs.

Isabella Rossi

4.9

out of

5

Efficient and versatile, a game-changer for our lab.

Javier López

4.7

out of

5

Great customer service, product as described and more.

Katarina Havel

4.8

out of

5

Consistently high performance, very satisfied.

Liam O'Connor

4.9

out of

5

Innovative design, simplifies our production process.

Marta Kowalska

4.7

out of

5

Robust and efficient, handles large tonnage with ease.

Nikolai Petrov

4.8

out of

5

Excellent build quality, highly recommend for any lab.

Sophia Al-Mansour

PDF - Zylindrische Pressform mit Skala

Herunterladen

Katalog von Formen Und Zubehör

Herunterladen

Katalog von Pressform

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Zusammenbau der zylindrischen Pressform im Labor

Zusammenbau der zylindrischen Pressform im Labor

Mit der zylindrischen Pressform von Assemble Lab können Sie zuverlässig und präzise formen. Perfekt für ultrafeines Pulver oder empfindliche Proben, die in der Materialforschung und -entwicklung weit verbreitet sind.

Zylindrische Pressform

Zylindrische Pressform

Effizientes Formen und Testen der meisten Proben mit zylindrischen Pressformen in verschiedenen Größen. Hergestellt aus japanischem Hochgeschwindigkeitsstahl, mit langer Lebensdauer und anpassbaren Größen.

Zylindrische Labor elektrische Heizung Presse Form

Zylindrische Labor elektrische Heizung Presse Form

Effiziente Probenvorbereitung mit der zylindrischen elektrischen Labor-Heizpressform. Schnelle Erwärmung, hohe Temperaturen und einfache Bedienung. Kundenspezifische Größen verfügbar. Ideal für die Batterie-, Keramik- und biochemische Forschung.

Runde bidirektionale Pressform

Runde bidirektionale Pressform

Die runde bidirektionale Pressform ist ein Spezialwerkzeug, das in Hochdruckformverfahren eingesetzt wird, insbesondere zur Herstellung komplizierter Formen aus Metallpulvern.

Spezielle Form für die Wärmepresse

Spezielle Form für die Wärmepresse

Quadratische, runde und flache Blechumformwerkzeuge für Heißpressen.

Anti-Riss-Pressform

Anti-Riss-Pressform

Die Anti-Riss-Pressform ist eine spezielle Ausrüstung, die für das Formen verschiedener Formen und Größen von Folien unter hohem Druck und elektrischer Erwärmung entwickelt wurde.

Keine Entformung der Labor-Infrarot-Pressform

Keine Entformung der Labor-Infrarot-Pressform

Testen Sie Ihre Proben mühelos und ohne Entnahme aus der Form mit unserer Labor-Infrarot-Pressform. Genießen Sie eine hohe Lichtdurchlässigkeit und anpassbare Größen für Ihren Komfort.

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Effiziente hydraulische Membran-Laborfilterpresse mit geringer Stellfläche und hoher Presskraft. Ideal für die Filtration im Labormaßstab mit einer Filterfläche von 0,5-5 m² und einem Filterdruck von 0,5-1,2 MPa.

Multi-Punch-Rotations-Tablettenpressformring, rotierende ovale, quadratische Form

Multi-Punch-Rotations-Tablettenpressformring, rotierende ovale, quadratische Form

Die Multi-Punch-Tablettenpressform ist eine zentrale Komponente in der Pharma- und Fertigungsindustrie und revolutioniert den Prozess der Tablettenproduktion. Dieses komplizierte Formsystem besteht aus mehreren kreisförmig angeordneten Stempeln und Matrizen, die eine schnelle und effiziente Tablettenbildung ermöglichen.

Infrarotheizung quantitative flache Platte Schimmel

Infrarotheizung quantitative flache Platte Schimmel

Entdecken Sie fortschrittliche Infrarot-Heizlösungen mit hochdichter Isolierung und präziser PID-Regelung für eine gleichmäßige Wärmeleistung in verschiedenen Anwendungen.

Manuelle Tablettenstanzmaschine mit einem Schlag

Manuelle Tablettenstanzmaschine mit einem Schlag

Die manuelle Tablettenstanzmaschine mit einem Schlag kann verschiedene körnige, kristalline oder pulverförmige Rohstoffe mit guter Fließfähigkeit in scheibenförmige, zylindrische, kugelförmige, konvexe, konkave und andere verschiedene geometrische Formen (wie Quadrat, Dreieck, Ellipse, Kapselform usw.) pressen. ) und kann auch Produkte mit Text und Mustern bedrucken.

Ähnliche Artikel

Umfassender Leitfaden für die zylindrische Labor-Elektroheizungspresse Mold: Technologie und Anwendungen

Umfassender Leitfaden für die zylindrische Labor-Elektroheizungspresse Mold: Technologie und Anwendungen

Entdecken Sie die fortschrittlichen Funktionen und Anwendungen von zylindrischen elektrischen Laborheizpressen. Erfahren Sie mehr über ihre Funktionsweise, die verschiedenen Heiztechnologien und die wichtigsten Vorteile für eine präzise Probenvorbereitung.

Mehr erfahren
Umfassender Leitfaden für isostatische Pressformen: Typen, Verfahren und Anwendungen

Umfassender Leitfaden für isostatische Pressformen: Typen, Verfahren und Anwendungen

Entdecken Sie die Welt der isostatischen Pressformen im Detail, einschließlich Typen wie Nass- und Trockensäcke, ihre Verfahren und Anwendungen. Erfahren Sie, wie diese Formen eine gleichmäßige Dichte und hochfeste Produkte gewährleisten.

Mehr erfahren
Umfassender Leitfaden zum Pressen von Metallformen: Techniken, Ausrüstung und Anwendungen

Umfassender Leitfaden zum Pressen von Metallformen: Techniken, Ausrüstung und Anwendungen

Informieren Sie sich ausführlich über den Prozess des Metallformpressens, einschließlich Ausrüstung, Techniken und Anwendungen. Erfahren Sie, wie hydraulische Pressen Materialien wie Metall und Gummi effizient formen.

Mehr erfahren
Infrarot-Pressformtechniken für Nicht-Entformungsanwendungen

Infrarot-Pressformtechniken für Nicht-Entformungsanwendungen

Erforschen Sie fortschrittliche Infrarot-Pressformtechniken ohne Entformung. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Anwendungen und besten Praktiken für entformungsfreie Laborverfahren.

Mehr erfahren
Manuelle Pelletpresse: Ein umfassender Leitfaden für effizientes Pelletieren im Labor

Manuelle Pelletpresse: Ein umfassender Leitfaden für effizientes Pelletieren im Labor

Lernen Sie die Feinheiten manueller Pelletpressen kennen, einschließlich Tipps zu Betrieb, Sicherheit und Wartung. Erfahren Sie, wie Sie die richtige Presse auswählen, Kraftmessgeräte verstehen und die Pelletqualität für Ihre Laborexperimente optimieren.

Mehr erfahren
Optimierung der Laboranalyse mit der geteilten automatischen beheizten Labor-Pelletpresse

Optimierung der Laboranalyse mit der geteilten automatischen beheizten Labor-Pelletpresse

Entdecken Sie die fortschrittlichen Funktionen und Vorteile der automatischen beheizten Split-Labor-Pelletpressen für die präzise Pelletvorbereitung bei verschiedenen analytischen Anwendungen. Ideal für Labore mit hohem Durchsatz.

Mehr erfahren
Hydraulische Tablettenpresse: Umfassender Leitfaden für Konstruktion, Betrieb und Anwendungen

Hydraulische Tablettenpresse: Umfassender Leitfaden für Konstruktion, Betrieb und Anwendungen

Entdecken Sie die fortschrittlichen Merkmale, Funktionsprinzipien und vielfältigen Anwendungen von hydraulischen Tablettenpressen in verschiedenen Branchen. Erfahren Sie, wie diese Maschinen eine qualitativ hochwertige Tablettenproduktion gewährleisten, mit detaillierten Einblicken.

Mehr erfahren
Infrarot-Heizung Quantitative Flat Plate Mold: Design, Anwendungen und Vorteile

Infrarot-Heizung Quantitative Flat Plate Mold: Design, Anwendungen und Vorteile

Erforschen Sie das fortschrittliche Design und die Anwendungen von Infrarotheizungen für quantitative Flachformwerkzeuge. Erfahren Sie mehr über ihre Vorteile für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und effiziente Verarbeitung.

Mehr erfahren
Elektrische kaltisostatische Laborpresse (CIP): Anwendungen, Vorteile und Anpassungen

Elektrische kaltisostatische Laborpresse (CIP): Anwendungen, Vorteile und Anpassungen

Entdecken Sie die vielseitige Welt der CIP-Technologie (Electric Lab Cold Isostatic Press). Erfahren Sie mehr über ihre Anwendungen in verschiedenen Branchen, Vorteile und Anpassungsmöglichkeiten für maßgeschneiderte Lösungen.

Mehr erfahren
Umfassende Anwendung der Technologie des kaltisostatischen Pressens

Umfassende Anwendung der Technologie des kaltisostatischen Pressens

Ein Überblick über die vielfältigen Anwendungen der Technologie des isostatischen Kaltpressens in verschiedenen Branchen.

Mehr erfahren
Auswahl einer isostatischen Pressvorrichtung für das High-Density Molding

Auswahl einer isostatischen Pressvorrichtung für das High-Density Molding

Ein eingehender Blick auf isostatische Presstechniken und die Auswahl von Geräten für das High-Density-Molding.

Mehr erfahren
Prinzip und Verfahren des kaltisostatischen Pressens

Prinzip und Verfahren des kaltisostatischen Pressens

Erläutert den Mechanismus, die Faktoren und das Verfahren des isostatischen Kaltpressens beim Pulverpressen.

Mehr erfahren

Beliebte Tags