Wissen Für welche Systemtypen, Temperaturbereiche und Dichtungskonfigurationen ist die Dünnschicht-Spektroelektrochemische Zelle konzipiert? Ideal für wässrige und nicht-wässrige Analysen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Für welche Systemtypen, Temperaturbereiche und Dichtungskonfigurationen ist die Dünnschicht-Spektroelektrochemische Zelle konzipiert? Ideal für wässrige und nicht-wässrige Analysen

Diese Dünnschicht-Spektroelektrochemische Zelle ist für eine breite Anwendbarkeit konzipiert. Sie ist für den Einsatz mit sowohl wässrigen als auch nicht-wässrigen Systemen ausgelegt, arbeitet speziell bei Raumtemperatur und ist sowohl in nicht-abgedichteten als auch in abgedichteten Konfigurationen erhältlich, um unterschiedlichen experimentellen Anforderungen gerecht zu werden.

Im Kern ist diese Zelle ein vielseitiges Werkzeug für die standardmäßige spektroelektrochemische Analyse. Ihr Design priorisiert optische Klarheit und Materialinertheit für eine breite Palette gängiger Lösungsmittel unter Umgebungsbedingungen bei Raumtemperatur.

Verständnis des Zelldesigns und der Materialien

Die physische Konstruktion der Zelle ist grundlegend für ihre Funktion und gewährleistet optische Transparenz und chemische Beständigkeit für eine zuverlässige Datenerfassung.

Konstruktion des Zellkörpers

Der Zellkörper besteht aus integral poliertem Quarz. Diese Materialwahl ist entscheidend, da er auf allen vier Seiten transparent ist und ungehinderte spektroskopische Messungen ermöglicht.

Wichtig ist, dass die Quarzkomponenten ohne Klebstoffe zusammengefügt werden, was potenzielle Kontaminationsquellen durch Kleber oder Epoxidharz eliminiert, die empfindliche elektrochemische Reaktionen stören könnten.

Deckel und Abdichtung

Der Deckel besteht aus Polytetrafluorethylen (PTFE), einem Material, das für seine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und Inertheit bekannt ist. Dies macht es für eine Vielzahl von Elektrolytsystemen geeignet.

Innenabmessungen

Die Zelle weist eine standardmäßige quadratische Form mit Außenabmessungen von 12x12 mm auf. Sie ist mit verschiedenen internen Spaltabmessungen erhältlich, typischerweise 10x8x0,5 mm oder 10x8x1,0 mm, die das Volumen und die Weglänge für Ihr Experiment definieren.

Standard-Betriebsverfahren

Die ordnungsgemäße Handhabung vor und nach jedem Experiment ist unerlässlich, um die Integrität der Zelle zu erhalten und die Genauigkeit Ihrer Ergebnisse zu gewährleisten.

Vorbereitung vor dem Experiment

Überprüfen Sie vor Beginn immer alle Komponenten auf Beschädigungen. Der Einrichtungsprozess umfasst die gründliche Reinigung der Zelle mit einem geeigneten Lösungsmittel, das Spülen mit destilliertem Wasser und das vollständige Trocknen.

Installieren Sie anschließend die Arbeits-, Gegen- und Referenzelektroden korrekt und stellen Sie sicher, dass sie für einen guten elektrischen Kontakt richtig positioniert sind. Bereiten Sie schließlich den benötigten Elektrolyten vor und fügen Sie ihn hinzu, wobei Sie bei Bedarf für Ihr System Vorbehandlungen wie die Entgasung durchführen.

Demontage nach dem Experiment

Sicherheit ist oberstes Gebot. Schalten Sie immer die Stromquelle aus, bevor Sie die Zelle trennen, um elektrische Lichtbögen zu vermeiden.

Entleeren Sie sofort den gebrauchten Elektrolyten und spülen Sie die Zelle mehrmals mit destilliertem Wasser, um alle Rückstände zu entfernen. Zerlegen, reinigen und trocknen Sie die Elektroden und den Zellkörper sorgfältig, bevor Sie sie in einer sauberen, trockenen Umgebung fern von Staub und Feuchtigkeit lagern.

Häufige Fallstricke und Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl vielseitig, erfordert diese Zelle eine sorgfältige Handhabung, um häufige Probleme zu vermeiden, die Ihr Experiment beeinträchtigen oder die Ausrüstung beschädigen können.

Vermeidung elektrischer Fehler

Stellen Sie immer die richtige Polarität für die Anoden- und Kathodenanschlüsse sicher. Eine Verpolung kann zu falschen Ergebnissen oder Schäden an Ihrer Probe und den Elektroden führen.

Vermeiden Sie das Anlegen von übermäßig hoher Spannung. Dies kann dazu führen, dass sich der Elektrolyt zersetzt oder die Elektrodenoberflächen dauerhaft beschädigt werden.

Aufrechterhaltung der chemischen Reinheit

Verhindern Sie, dass Umweltschadstoffe wie Staub in die Zelle gelangen, da selbst kleine Verunreinigungen elektrochemische Messungen erheblich beeinflussen können.

Umgang mit gefährlichen Materialien

Bei der Verwendung von korrosiven Elektrolyten müssen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen, um den Kontakt mit Haut und Augen zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass die Zelle ordnungsgemäß abgedichtet ist, um Lecks zu vermeiden und eine sichere Laborumgebung zu gewährleisten.

Die richtige Wahl für Ihr Experiment treffen

Diese Zelle ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, wenn sie innerhalb ihres vorgesehenen Betriebsfensters verwendet wird. Ihre Eignung hängt vollständig von Ihren spezifischen experimentellen Zielen ab.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf standardmäßigen wässrigen oder organischen Lösungsmittelsystemen liegt: Diese Zelle ist aufgrund ihrer Quarz- und PTFE-Konstruktion ideal und bietet eine hohe chemische Kompatibilität.
  • Wenn Ihr Experiment anaerobe (sauerstofffreie) Bedingungen erfordert: Wählen Sie die abgedichtete Konfiguration, um nach der Entgasung eine inerte Atmosphäre aufrechtzuerhalten.
  • Wenn Sie mit Hochtemperatur- oder Hochdrucksystemen arbeiten: Diese Zelle ist nicht geeignet, da sie explizit für den Betrieb bei Umgebungstemperatur ausgelegt ist.

Letztendlich bietet diese Zelle ein zuverlässiges und klares optisches Fenster für eine Vielzahl gängiger spektroelektrochemischer Experimente.

Zusammenfassungstabelle:

Merkmal Spezifikation
Kompatible Systeme Wässrige und nicht-wässrige Elektrolyte
Betriebstemperatur Raumtemperatur (Umgebungstemperatur)
Dichtungskonfigurationen Nicht-abgedichtet und abgedichtet (für anaerobe Bedingungen)
Gehäusematerial Integral polierter Quarz (klebstofffrei)
Deckelmaterial Chemisch inertes PTFE
Innenabmessungen 10x8x0,5 mm oder 10x8x1,0 mm (typisch)

Bereit für präzise spektroelektrochemische Analysen mit optimaler optischer Klarheit?

Die Dünnschichtzelle von KINTEK ist für Zuverlässigkeit in Ihrem Labor konzipiert. Egal, ob Sie mit Standardlösungsmitteln arbeiten, die eine nicht-abgedichtete Konfiguration erfordern, oder mit empfindlichen Reaktionen, die eine abgedichtete, anaerobe Umgebung benötigen, unsere Zelle liefert die Materialinertheit und Designintegrität, die für genaue Ergebnisse entscheidend sind.

KINTEK ist spezialisiert auf hochwertige Laborausrüstung und Verbrauchsmaterialien und bedient Forscher, die Präzision verlangen. Lassen Sie uns das richtige Werkzeug für Ihre experimentellen Anforderungen bereitstellen.

Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um zu besprechen, wie diese Zelle Ihre Forschung verbessern kann!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Entdecken Sie die Vorteile unserer Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle. Korrosionsbeständig, vollständige Spezifikationen und anpassbar an Ihre Bedürfnisse.

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Sind Sie auf der Suche nach Elektrolysezellen mit korrosionsbeständiger Beschichtung für elektrochemische Experimente? Unsere Zellen zeichnen sich durch vollständige Spezifikationen, gute Abdichtung, hochwertige Materialien, Sicherheit und Haltbarkeit aus. Außerdem lassen sie sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.

PTFE-Elektrolysezelle korrosionsbeständig versiegelt / nicht versiegelt

PTFE-Elektrolysezelle korrosionsbeständig versiegelt / nicht versiegelt

Wählen Sie unsere PTFE-Elektrolysezelle für zuverlässige, korrosionsbeständige Leistung. Passen Sie die Spezifikationen mit optionaler Dichtung an. Entdecken Sie jetzt.

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Elektrolysezelle mit fünf Anschlüssen

Optimieren Sie Ihre Laborverbrauchsmaterialien mit der Elektrolysezelle von Kintek mit Fünf-Port-Design. Wählen Sie zwischen versiegelten und nicht versiegelten Optionen mit anpassbaren Elektroden. Jetzt bestellen.

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Doppelschichtige optische Wasserbad-Elektrolysezellen vom H-Typ mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und einer breiten Palette an Spezifikationen erhältlich. Anpassungsoptionen sind ebenfalls verfügbar.

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Elektrolysezelle Typ H - Typ H / dreifach

Erleben Sie die vielseitige elektrochemische Leistung unserer elektrolytischen H-Zelle. Wählen Sie zwischen Membran- oder Nicht-Membran-Dichtungen, 2-3 Hybrid-Konfigurationen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Suchen Sie eine zuverlässige elektrochemische Quarzzelle? Unser Produkt zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus. Dank hochwertiger Materialien und guter Abdichtung ist es sowohl sicher als auch langlebig. Passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an.

Flache Korrosionselektrolysezelle

Flache Korrosionselektrolysezelle

Entdecken Sie unsere flache Korrosionselektrolysezelle für elektrochemische Experimente. Mit außergewöhnlicher Korrosionsbeständigkeit und vollständigen Spezifikationen garantiert unsere Zelle optimale Leistung. Unsere hochwertigen Materialien und die gute Versiegelung sorgen für ein sicheres und langlebiges Produkt, und es stehen individuelle Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Wasserbad-Elektrolysezelle – Doppelschicht mit fünf Anschlüssen

Erleben Sie optimale Leistung mit unserer Wasserbad-Elektrolysezelle. Unser doppelschichtiges Design mit fünf Anschlüssen zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit aus. Anpassbar an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Jetzt Spezifikationen ansehen.

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Multifunktionales Elektrolysezellen-Wasserbad, einschichtig/doppelschichtig

Entdecken Sie unsere hochwertigen multifunktionalen Elektrolysezellen-Wasserbäder. Wählen Sie zwischen Einzel- oder Doppelschichtoptionen mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Erhältlich in den Größen 30 ml bis 1000 ml.

Platin-Hilfselektrode

Platin-Hilfselektrode

Optimieren Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Hilfselektrode. Unsere hochwertigen, individuell anpassbaren Modelle sind sicher und langlebig. Aktualisieren Sie noch heute!

Goldscheibenelektrode

Goldscheibenelektrode

Suchen Sie eine hochwertige Goldscheibenelektrode für Ihre elektrochemischen Experimente? Dann sind Sie bei unserem Spitzenprodukt genau richtig.

Zooplankton / Plankton-Zählkammer für Plankton-Eier und Ascaris-Eier

Zooplankton / Plankton-Zählkammer für Plankton-Eier und Ascaris-Eier

Zooplankton-Zählkammern aus Methacrylat verfügen über präzisionsgefertigte Rillen mit polierten Böden für eine transparente und effiziente Zooplankton-Zählung.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Der KT-MT ist ein hochwertiger, kleiner und vielseitiger Gewebezerkleinerer, der zum Zerkleinern, Mahlen, Mischen und Zertrümmern von Zellwänden in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, darunter Lebensmittel, Medizin und Umweltschutz. Er ist mit 24 oder 48 2-ml-Adaptern und Kugelmahlbehältern ausgestattet und wird häufig für die DNA-, RNA- und Proteinextraktion eingesetzt.

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Hochreiner und glatt leitfähiger Bornitrid-Tiegel für die Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung mit hoher Temperatur- und Temperaturwechselleistung.

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Schüttelinkubatoren für vielfältige Laboranwendungen

Präzisionslabor-Schüttelinkubatoren für Zellkultur und Forschung. Leise, zuverlässig, anpassbar. Lassen Sie sich noch heute von Experten beraten!

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

PTFE höhenverstellbarer Blumenkorb/entwickelndes und ätzendes leitfähiges Glasreinigungsgestell

PTFE höhenverstellbarer Blumenkorb/entwickelndes und ätzendes leitfähiges Glasreinigungsgestell

Der Blumenkorb ist aus PTFE gefertigt, einem chemisch inerten Material. Dadurch ist er gegen die meisten Säuren und Basen beständig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

Das PTFE-Sieb ist ein spezielles Prüfsieb für die Partikelanalyse in verschiedenen Industriezweigen. Es besteht aus einem nichtmetallischen Gewebe aus PTFE (Polytetrafluorethylen)-Filamenten. Dieses synthetische Gewebe ist ideal für Anwendungen, bei denen Metallverunreinigungen ein Problem darstellen. PTFE-Siebe sind entscheidend für die Unversehrtheit von Proben in empfindlichen Umgebungen und gewährleisten genaue und zuverlässige Ergebnisse bei der Analyse der Partikelgrößenverteilung.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht