Wissen Was sind die verschiedenen Teile einer Einstech-Tablettenpresse? Die Kernkomponenten erklärt
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Was sind die verschiedenen Teile einer Einstech-Tablettenpresse? Die Kernkomponenten erklärt

Im Wesentlichen arbeitet eine Einstech-Tablettenpresse mit fünf Hauptkomponenten. Dies sind der Trichter, der das Pulvermaterial speichert; der Matrizenhohlraum, der als Form für die Tablette dient; der obere und untere Stempel, die das Pulver komprimieren; ein Dosiersystem zum Füllen der Matrize; und ein Auswurfsmechanismus zum Entfernen der fertigen Tablette. Diese Teile arbeiten in einer präzisen mechanischen Abfolge zusammen, um loses Pulver in eine feste, gleichmäßige Tablette umzuwandeln.

Eine Einstech-Tablettenpresse ist nicht nur eine Ansammlung von Teilen, sondern ein zyklisches System. Das Verständnis, dass dieser Zyklus aus drei verschiedenen Phasen besteht – Füllen, Komprimieren und Auswerfen – ist der Schlüssel zum Verständnis, wie jede Komponente zum Endprodukt beiträgt.

Der Tablettenkompressionszyklus: Eine Reise Teil für Teil

Um die Maschine wirklich zu verstehen, müssen wir den Weg des Pulvers verfolgen, wie es zur Tablette wird. Der gesamte Vorgang ist ein synchronisierter Tanz zwischen den Komponenten, angetrieben durch eine Reihe von Kurvenbahnen und Zahnrädern.

Der Trichter: Der Ausgangspunkt

Der Trichter ist der trichterförmige Behälter oben an der Maschine. Seine einzige Funktion ist die Aufnahme des Pulver- oder Granulatmischung, die zu Tabletten gepresst werden soll. Das Material muss gute Fließeigenschaften aufweisen, um eine gleichmäßige Zufuhr in die Maschine zu gewährleisten.

Das Dosiersystem und der Schieber: Dosierung messen

Unter dem Trichter bewegt sich ein Schieber (manchmal auch Dosierschuh genannt) hin und her. Seine Aufgabe ist es, Pulver aus dem Trichter zu leiten und es über die Matrizenöffnung zu schieben.

Die eigentliche Dosis wird nicht vom Schieber selbst gemessen, sondern durch das Volumen des Matrizenhohlraums. Die Position des unteren Stempels in dieser Phase bestimmt die Fülltiefe, was wiederum das Gewicht der Tablette festlegt.

Der Matrizenhohlraum: Die Formgebende Form

Die Matrize ist ein präzisionsgefertigter Metallblock mit einem Loch in der Mitte, dem sogenannten Matrizenhohlraum. In diesem Hohlraum wird das Pulver komprimiert. Der Durchmesser und die Form des Matrizenhohlraums bestimmen die endgültigen Abmessungen und die Form der Tablette.

Die Stempel (Oben und Unten): Die Kraft der Kompression

Die Stempel sind die Stahlstangen, die Druck auf das Pulver ausüben.

  • Der untere Stempel dient zunächst dazu, den Boden des Matrizenhohlraums zu verschließen und das Füllvolumen einzustellen. Nach der Kompression fährt er nach oben, um die fertige Tablette auszustoßen.
  • Der obere Stempel fährt in den Matrizenhohlraum, nachdem dieser mit Pulver gefüllt wurde. Er übt die Hauptkraft aus, die erforderlich ist, um die Pulverpartikel zu einer festen Tablette zu konsolidieren.

Die Kurvenbahnen: Choreographie der Bewegung

Die Stempel bewegen sich nicht zufällig; ihre vertikale Bewegung wird akribisch von Kurvenbahnen gesteuert. Während sich die Hauptwelle der Maschine dreht, folgen die Stempel diesen Bahnen, die den genauen Zeitpunkt für das Füllen, Komprimieren und Auswerfen der Tablette bestimmen.

Die Auswerferkurve: Abschluss des Prozesses

Nachdem sich der obere Stempel zurückgezogen hat, zwingt ein bestimmter Abschnitt der Kurvenbahn, die Auswerferkurve, den unteren Stempel nach oben. Dadurch wird die fertige Tablette nach oben und aus dem Matrizenhohlraum herausgedrückt, sodass sie bündig mit der Oberfläche des Matrizentisches liegt. Der Schieber fegt die Tablette dann in seinem nächsten Zyklus weg, um die Matrize erneut zu füllen.

Die Grenzen einer Einstech-Tablettenpresse verstehen

Obwohl dieses Design effektiv ist, eignet es sich nicht für alle Zwecke. Seine mechanische Einfachheit bringt inhärente Kompromisse mit sich, die entscheidend zu verstehen sind.

Geringere Ausbringgeschwindigkeit

Die bedeutendste Einschränkung ist die Geschwindigkeit. Da sie nur eine Tablette pro 360-Grad-Umdrehung der Kurbelwelle produziert, ist ihre Leistung im Vergleich zu modernen Rundläuferpressen sehr gering. Dies macht sie für die großtechnische kommerzielle Fertigung ungeeignet.

Begrenzte Automatisierung

Die meisten Einstech-Tablettenpressen werden manuell oder halbautomatisch betrieben. Anpassungen des Tablettengewichts (durch Änderung der unteren Stempelfüllposition) und der Härte (durch Änderung des Drucks des oberen Stempels) werden in der Regel von Hand vorgenommen und erfordern einen erfahrenen Bediener.

Ideal für spezifische Anwendungsfälle

Diese Einschränkungen werden in bestimmten Kontexten zu Vorteilen. Der geringe Materialverbrauch und die einfache Einrichtung machen Einstech-Tablettenpressen zur idealen Wahl für Forschung und Entwicklung, wo nur kleine Chargen von Tabletten für Tests benötigt werden. Sie eignen sich auch hervorragend für die Pilotproduktion und Schulungszwecke.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Die Auswahl der richtigen Maschine hängt vollständig von Ihrem Ziel ab. Die Einstech-Tablettenpresse zeichnet sich durch Einfachheit und Präzision für Arbeiten im kleinen Maßstab aus.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Forschung & Entwicklung liegt: Dies ist die perfekte Maschine, da sie nur minimales Material für die Formulierungstests und die Prozessvalidierung benötigt.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Kleinserien- oder Pilotproduktion liegt: Eine Einstech-Tablettenpresse ist eine kostengünstige Lösung für die Herstellung begrenzter Mengen von Produkten wie Nutrazeutika oder für klinische Studien.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Massenproduktion liegt: Diese Maschine ist nicht geeignet; Sie müssen eine mehrstationige Rundläufer-Tablettenpresse verwenden, um die Anforderungen der kommerziellen Produktion zu erfüllen.

Indem Sie verstehen, wie diese Kernkomponenten zusammenwirken, können Sie die Maschine effektiv bedienen und den gesamten Tablettenherstellungsprozess überwachen.

Zusammenfassungstabelle:

Komponente Hauptfunktion
Trichter Speichert und führt Pulvermaterial in die Maschine
Matrizenhohlraum Dient als Form, die die Form und Größe der Tablette definiert
Oberer Stempel Übt von oben Kompressionskraft aus, um die Tablette zu formen
Unterer Stempel Steuert das Füllvolumen und wirft die fertige Tablette aus
Schieber / Dosiersystem Führt Pulver über die Matrize zur genauen Befüllung
Kurvenbahnen Steuern die vertikale Bewegung der Stempel präzise
Auswerferkurve Hebt den unteren Stempel an, um die Tablette aus der Matrize zu drücken

Benötigen Sie eine zuverlässige Einstech-Tablettenpresse für Ihre F&E- oder Pilotproduktion? KINTEK ist spezialisiert auf hochpräzise Laborgeräte, einschließlich Tablettenpressen, die für Genauigkeit und einfache Bedienung in Forschung und Kleinserienfertigung entwickelt wurden. Egal, ob Sie neue Formulierungen entwickeln oder limitierte Nutrazeutika herstellen, unsere Maschinen gewährleisten konsistente, gleichmäßige Tabletten bei minimalem Materialverlust. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um die perfekte Lösung für Ihre Laboranforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Bei dieser Maschine handelt es sich um eine automatisch rotierende, kontinuierlich arbeitende Tablettiermaschine mit einem Druck, die körnige Rohstoffe zu verschiedenen Tabletten verdichtet. Es wird hauptsächlich zur Tablettenproduktion in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für die Chemie-, Lebensmittel-, Elektronik- und andere Industriebereiche.

Multi-Punch-Rotations-Tablettenpressformring, rotierende ovale, quadratische Form

Multi-Punch-Rotations-Tablettenpressformring, rotierende ovale, quadratische Form

Die Multi-Punch-Tablettenpressform ist eine zentrale Komponente in der Pharma- und Fertigungsindustrie und revolutioniert den Prozess der Tablettenproduktion. Dieses komplizierte Formsystem besteht aus mehreren kreisförmig angeordneten Stempeln und Matrizen, die eine schnelle und effiziente Tablettenbildung ermöglichen.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik.Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Entdecken Sie die fortschrittliche Warm Isostatic Press (WIP) für die Halbleiterlaminierung.Ideal für MLCC, Hybridchips und medizinische Elektronik.Verbessern Sie Festigkeit und Stabilität mit Präzision.

Automatische Hochtemperatur-Heizpresse

Automatische Hochtemperatur-Heizpresse

Die automatische Hochtemperatur-Heizpresse ist eine hochentwickelte hydraulische Heißpresse, die für eine effiziente Temperaturkontrolle und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung der Produkte entwickelt wurde.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse?Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr.Mit seinem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist es die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Entdecken Sie Warmisostatisches Pressen (WIP) – eine hochmoderne Technologie, die einen gleichmäßigen Druck ermöglicht, um pulverförmige Produkte bei einer präzisen Temperatur zu formen und zu pressen. Ideal für komplexe Teile und Komponenten in der Fertigung.

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Effiziente hydraulische Dunglaborpresse mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Erhältlich in 15T bis 60T.

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht