Wissen Welche Veredelungen werden mit der Kalandriertechnik durchgeführt? Erzielen Sie Hochglanz, Prägungen und mehr
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Wochen

Welche Veredelungen werden mit der Kalandriertechnik durchgeführt? Erzielen Sie Hochglanz, Prägungen und mehr

Kurz gesagt, Kalandrieren ist ein mechanisches Veredelungsverfahren, das verwendet wird, um Effekte wie hohen Glanz, Glätte und spezifische Oberflächentexturen auf Stoffen zu erzeugen. Dabei wird das Material zwischen beheizten, hochdruckbeaufschlagten Walzen hindurchgeführt, was die Oberfläche und den Griff des Stoffes grundlegend verändert. Diese Technik ist am häufigsten für gewebte Waren.

Das Kernprinzip des Kalandrierens besteht darin, kontrollierte Hitze und immensen Druck zu nutzen, um die Oberfläche eines Stoffes zu manipulieren. Stellen Sie es sich als einen ausgeklügelten, industriellen Bügelprozess vor, der nicht nur Falten entfernt, sondern eine Reihe spezifischer, dauerhafter Veredelungen erzeugt.

Welche Veredelungen werden mit der Kalandriertechnik durchgeführt? Erzielen Sie Hochglanz, Prägungen und mehr

Wie Kalandrieren grundsätzlich funktioniert

Die Wirksamkeit des Kalandrierens beruht auf der präzisen Kombination von drei Faktoren: Druck, Hitze und Walzenkonfiguration. Diese Elemente wirken zusammen, um die physikalischen Eigenschaften der Garne des Stoffes zu modifizieren.

Die Rolle des Drucks

Schwere Walzen üben immensen Druck aus und glätten die Garne innerhalb der Stoffstruktur. Diese Aktion schließt die Lücken zwischen den Fäden und erzeugt eine gleichmäßigere und kompaktere Oberfläche.

Die Rolle der Hitze

Hitze macht thermoplastische Fasern (wie Polyester) oder auf Naturfasern (wie Baumwolle) aufgetragene Harze geschmeidiger. Diese Erweichung ermöglicht es dem Druck, die Garnquerschnitte neu zu formen und die gewünschte Veredelung beim Abkühlen des Stoffes zu fixieren.

Wichtige Veredelungen, die durch Kalandrieren erzielt werden

Unterschiedliche Walzenkonfigurationen und Prozessparameter erzeugen unterschiedliche, benannte Veredelungen. Jede zielt auf ein spezifisches ästhetisches oder funktionales Ergebnis ab.

Einfaches Kalandrieren (Swissing)

Dies ist die grundlegendste Form des Kalandrierens. Der Stoff wird zwischen zwei beheizten, glatten Walzen hindurchgeführt, um eine glatte Oberfläche zu erzeugen, die Dicke zu reduzieren und einen subtilen Glanz zu verleihen. Es ist der grundlegende Prozess für viele andere Veredelungen.

Glanz (Cire-Finish)

Um einen sehr hohen Glanz oder einen „Wet-Look“ zu erzielen, wird der Stoff zunächst mit Stärke, Wachs oder Harz behandelt. Anschließend wird er durch einen speziellen Kalander geführt, bei dem eine Walze deutlich schneller rotiert als die andere. Dieser Geschwindigkeitsunterschied erzeugt Reibung, die die Oberfläche zu einem brillanten Glanz poliert.

Prägen

Bei diesem Verfahren werden eine gravierte Walze und eine weiche Walze verwendet. Die gravierte Walze prägt ein dreidimensionales Muster in den Stoff. Bei thermoplastischen Fasern erzeugen Hitze und Druck ein dauerhaftes, waschbeständiges Design.

Moiré-Finish

Ein Moiré-Finish erzeugt ein unverwechselbares „Wasserzeichen“- oder „Holzmaserung“-Muster. Dies wird oft erreicht, indem zwei Lagen eines gerippten Stoffes (wie Taft) zusammengepresst werden, wodurch sich die Rippenmuster leicht verschieben und gegenseitig beeinflussen, was den einzigartigen visuellen Effekt erzeugt.

Die Kompromisse verstehen

Während das Kalandrieren erhebliche ästhetische Vorteile bietet, ist es wichtig, seine Grenzen und potenziellen Nachteile zu verstehen.

Auswirkungen auf die Stoffeigenschaften

Der intensive Druck kann die Luftdurchlässigkeit eines Stoffes verringern, wodurch er weniger atmungsaktiv wird. Er kann auch die Reißfestigkeit des Stoffes verringern, da die abgeflachten Garne unter Belastung anfälliger für Brüche sein können.

Haltbarkeit der Veredelung

Die Dauerhaftigkeit einer kalandrierten Veredelung hängt stark vom Fasertyp ab. Bei thermoplastischen Fasern wie Polyester oder Nylon sind Veredelungen wie Prägungen dauerhaft. Bei Naturfasern wie Baumwolle können Veredelungen im Laufe der Zeit durch Waschen abgebaut werden, es sei denn, sie werden mit einem Harz fixiert.

Potenzial für Schäden

Falsche Temperatur- oder Druckeinstellungen können den Stoff leicht beschädigen. Übermäßige Hitze kann Fasern versengen oder schmelzen, während unsachgemäßer Druck zu einer Verdünnung oder Schwächung des Materials führen kann.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Die Auswahl der geeigneten Kalandrierveredelung hängt vollständig von der gewünschten Endanwendung und Ästhetik des Stoffes ab.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einem hochglänzenden, nassen Aussehen liegt: Eine glänzende oder Cire-Veredelung ist die richtige Wahl, insbesondere bei dicht gewebten Synthetikstoffen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem Hinzufügen eines subtilen, eleganten Glanzes und Glätte liegt: Einfaches Kalandrieren ist die direkteste und effektivste Methode.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Erzeugung eines dauerhaften, strukturierten Musters liegt: Prägen ist die ideale Technik, insbesondere für Stoffe mit thermoplastischem Faseranteil.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einem einzigartigen, schimmernden visuellen Effekt liegt: Ein Moiré-Finish erzeugt das charakteristische Wasserzeichen-Aussehen, das Sie benötigen.

Letztendlich ist das Kalandrieren ein vielseitiges Werkzeug, das einen Standardstoff in einen Stoff mit spezifischem Charakter und erhöhtem Wert verwandelt.

Zusammenfassungstabelle:

Veredelungsart Hauptmerkmal Häufige Verwendung
Einfaches Kalandrieren Glatte Oberfläche, subtiler Glanz Allgemeine Stoffveredelung
Glanz (Cire) Hochglanz, Wet-Look Mode, Oberbekleidung
Prägen 3D-gemusterte Oberfläche Polstermöbel, dekorative Textilien
Moiré Wasserzeichen, schimmernder Effekt Abendgarderobe, Vorhänge

Bereit, die perfekte Stoffveredelung für Ihr Produkt zu erzielen? Die richtige Kalandriertechnik kann das Aussehen, die Haptik und den Wert Ihres Materials verändern. Bei KINTEK sind wir spezialisiert auf die Bereitstellung hochwertiger Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien für die Textilprüfung und -entwicklung. Ob Sie an der Stoffforschung oder der Qualitätskontrolle arbeiten, unsere Lösungen helfen Ihnen, präzise, konsistente Ergebnisse zu erzielen. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um zu besprechen, wie wir die Textilveredelungsbedürfnisse Ihres Labors unterstützen können!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Entdecken Sie Präzision beim Heizen mit unserer Doppelplatten-Heizform, die sich durch hochwertigen Stahl und gleichmäßige Temperaturkontrolle für effiziente Laborprozesse auszeichnet.Ideal für verschiedene thermische Anwendungen.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Automatische Vakuum-Heizpresse mit Touchscreen

Automatische Vakuum-Heizpresse mit Touchscreen

Präzisions-Vakuum-Heizpresse für Labore: 800°C, 5 Tonnen Druck, 0,1MPa Vakuum. Ideal für Verbundwerkstoffe, Solarzellen, Luft- und Raumfahrt.

Gießmaschine

Gießmaschine

Die Gießfolienmaschine ist für das Formen von Polymer-Gießfolienprodukten konzipiert und verfügt über mehrere Verarbeitungsfunktionen wie Gießen, Extrudieren, Recken und Compoundieren.

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Leistungsstarke Kunststoff-Zerkleinerungsmaschine

Leistungsstarke Kunststoff-Zerkleinerungsmaschine

Die leistungsstarken Kunststoffzerkleinerungsmaschinen von KINTEK verarbeiten 60-1350 KG/h verschiedener Kunststoffe, ideal für Labor und Recycling. Langlebig, effizient und anpassbar.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Kleine Spritzgießmaschine

Kleine Spritzgießmaschine

Die kleine Spritzgießmaschine hat schnelle und stabile Bewegungen; gute Steuerbarkeit und Wiederholbarkeit, super energiesparend; das Produkt kann automatisch fallen gelassen und geformt werden; der Maschinenkörper ist niedrig, bequem für die Beschickung, einfach zu warten, und keine Höhenbeschränkungen auf dem Installationsort.

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Die Rotationstablettenstanzmaschine ist eine automatische rotierende und kontinuierliche Tablettiermaschine. Es wird hauptsächlich zur Tablettenherstellung in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für Industriebereiche wie Lebensmittel, Chemie, Batterien, Elektronik, Keramik usw., um körnige Rohstoffe zu Tabletten zu verpressen.

Elektrische Tablettenstanzmaschine mit Einzelstanzung

Elektrische Tablettenstanzmaschine mit Einzelstanzung

Die elektrische Tablettenstanzmaschine ist ein Laborgerät zum Pressen verschiedener körniger und pulverförmiger Rohstoffe in Scheiben und andere geometrische Formen. Es wird häufig in der Pharma-, Gesundheitsprodukt-, Lebensmittel- und anderen Industrie für die Produktion und Verarbeitung kleiner Chargen eingesetzt. Das Gerät ist kompakt, leicht und einfach zu bedienen und eignet sich daher für den Einsatz in Kliniken, Schulen, Labors und Forschungseinrichtungen.

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges Schneidwerkzeug, das mit einem Diamantdraht eine Vielzahl von Materialien durchschneidet, darunter leitende und nicht leitende Materialien, Keramik, Glas, Steine, Edelsteine, Jade, Meteoriten, monokristallines Silizium, Siliziumkarbid, polykristallines Silizium, feuerfeste Steine, Epoxidplatten und Ferritkörper. Es eignet sich besonders zum Schneiden verschiedener spröder Kristalle mit hoher Härte, hohem Wert und leicht zu brechen.

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Hochenergie-Planetenkugelmühle (horizontaler Tank-Typ)

Die KT-P2000H verwendet eine einzigartige Y-Achsen-Planetenbahn und nutzt die Kollision, Reibung und Schwerkraft zwischen der Probe und der Mahlkugel.

Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage

Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage

Entdecken Sie die kryogene Flüssigstickstoff-Mahlmaschine, die sich perfekt für den Laborgebrauch, die Feinstzerkleinerung und die Erhaltung der Materialeigenschaften eignet. Ideal für Pharmazeutika, Kosmetika und mehr.

Mini Planetenkugelmühle für Laboranwendungen

Mini Planetenkugelmühle für Laboranwendungen

Entdecken Sie die Desktop-Planetenkugelmühle KT-P400, ideal zum Mahlen und Mischen kleiner Proben im Labor. Genießen Sie stabile Leistung, lange Lebensdauer und Praktikabilität. Funktionen umfassen Zeitsteuerung und Überlastschutz.

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Bei dieser Maschine handelt es sich um eine automatisch rotierende, kontinuierlich arbeitende Tablettiermaschine mit einem Druck, die körnige Rohstoffe zu verschiedenen Tabletten verdichtet. Es wird hauptsächlich zur Tablettenproduktion in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für die Chemie-, Lebensmittel-, Elektronik- und andere Industriebereiche.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht