Wissen Wofür wird ein Ofen in einem Labor verwendet?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Wofür wird ein Ofen in einem Labor verwendet?

Ein Ofen in einem Labor wird in erster Linie zum Erhitzen von Proben auf hohe Temperaturen für verschiedene wissenschaftliche Verfahren verwendet. Zu diesen Verfahren gehören die chemische Synthese, das Aushärten von Keramik, das Glühen von Metallen und die Durchführung von Forschungsarbeiten in den Bereichen Materialwissenschaft, Ingenieurwesen, Lebensmittelwissenschaft und geologische Studien. Öfen unterscheiden sich von Backöfen dadurch, dass sie bei viel höheren Temperaturen arbeiten können, in der Regel bei über 500 °C.

Arten von Laboröfen:

  1. Rohröfen: Diese bestehen aus zylindrischen Kammern mit Heizelementen und eignen sich für kleinere, anorganische Proben. Sie werden in Prozessen wie Reinigung, Beschichtung, Trocknung, Härtung und Alterung von Proben eingesetzt. Sie können auch zum Glühen, Löten und Kalzinieren unter einer inerten Atmosphäre eingesetzt werden.
  2. Kastenöfen: Diese Öfen sind vielseitig und können größere Proben oder mehrere Proben gleichzeitig aufnehmen. Sie werden für eine breite Palette von Anwendungen eingesetzt, darunter Wärmebehandlung, Sintern und Schmelzen.
  3. Muffelöfen: Diese Öfen sind dafür bekannt, dass sie eine Verunreinigung der Probe durch Verbrennungsprodukte verhindern, da die Heizelemente vollständig von dem zu erhitzenden Material isoliert sind. Sie werden in der Regel zum Veraschen, Trocknen und für Hochtemperaturanwendungen eingesetzt.

Anwendungen von Laboröfen:

  • Glühen: Dieses Verfahren verbessert die Duktilität und Formbarkeit von Metallproben, so dass sie leichter zu bearbeiten sind.
  • Entfernen von Lösungsmitteln: Wird in chemischen Prozessen zum Verdampfen von Lösungsmitteln aus Proben verwendet.
  • Sterilisieren: Tötet Mikroorganismen wirksam ab und ist daher in der medizinischen und biologischen Forschung nützlich.
  • Polymerhärtung: Wichtig für die Herstellung von Kunststoffen und anderen Materialien auf Polymerbasis.
  • Ausbrennen von Bindemitteln: Wird in der Keramikindustrie zur Entfernung von Bindemitteln aus Keramikpulvern vor dem Sintern verwendet.

So funktionieren Laboröfen:

Laboröfen nutzen die Strahlungswärmeübertragung, um die in der Ofenkammer befindlichen Gegenstände zu erhitzen. Diese Methode gewährleistet gleichmäßige Temperaturen in der gesamten Kammer, was gleichbleibende Ergebnisse bei verschiedenen Anwendungen ermöglicht. Die Öfen sind mit einer Wärmeisolierung ausgestattet, um die Effizienz zu verbessern, indem die Wärmeübertragungsrate verringert wird, und sie bestehen in der Regel aus Stahl, damit die Strahlungswärme nicht nach außen entweicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Laboröfen für eine breite Palette wissenschaftlicher und industrieller Prozesse, die eine präzise Hochtemperaturregelung erfordern, von entscheidender Bedeutung sind. Ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, verschiedene Arten von Materialien und Prozessen zu handhaben, machen sie zu unverzichtbaren Werkzeugen in modernen Labors.

Ähnliche Produkte

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

KT-CTF14 Multi Heating Zones CVD Furnace - Präzise Temperaturregelung und Gasfluss für fortschrittliche Anwendungen. Max temp bis zu 1200℃, 4 Kanäle MFC-Massendurchflussmesser und 7" TFT-Touchscreen-Controller.

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Holen Sie sich Ihren exklusiven CVD-Ofen mit dem kundenspezifischen vielseitigen Ofen KT-CTF16. Anpassbare Schiebe-, Dreh- und Neigefunktionen für präzise Reaktionen. Jetzt bestellen!

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht