Wissen Was ist ein interner Chargenmischer?Leitfaden für das Mischen von Gummi und Polymeren
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist ein interner Chargenmischer?Leitfaden für das Mischen von Gummi und Polymeren

Ein interner Chargenmischer ist eine Spezialmaschine, die in Branchen wie der Gummiherstellung zum Mischen und Plastifizieren von Polymermaterialien eingesetzt wird.Er arbeitet in einem geschlossenen System mit einstellbarer Temperatur und einstellbarem Druck, was eine gleichmäßige und hochwertige Mischung gewährleistet.Das Verfahren umfasst das Vorheizen des Mischers, die Zugabe von Rohstoffen (wie Gummi, Füllstoffe und Weichmacher) in einer bestimmten Reihenfolge und die Überwachung der Temperatur.Das gemischte Material wird dann weiterverarbeitet, oft in einer offenen Mühle, um Schwefel hinzuzufügen und das Produkt zu kühlen.Innenmischer sind vielseitig und können verschiedene Gummimischungen verarbeiten, ohne dass die Geometrie der Maschine verändert werden muss.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist ein interner Chargenmischer?Leitfaden für das Mischen von Gummi und Polymeren
  1. Definition und Zweck eines internen Chargenmischers:

    • Ein Chargen-Innenmischer ist eine Maschine, die zum Mischen und Plastifizieren von Polymermaterialien, wie z. B. Gummi, in einem geschlossenen System konzipiert ist.
    • Er verfügt über ein Paar Rotoren, die sich relativ zueinander drehen und Scherkräfte erzeugen, die die Materialien gleichmäßig vermischen.
    • Der Mischer arbeitet intermittierend, das heißt, er verarbeitet die Materialien nicht kontinuierlich, sondern in Chargen.
    • Er wird häufig in Branchen eingesetzt, in denen Mischqualität und -konsistenz von entscheidender Bedeutung sind, z. B. in der Gummiherstellung.
  2. Hauptkomponenten und Funktionsweise:

    • Rotoren:Die Rotoren sind die Kernkomponenten, die Scherkräfte zum Mischen der Materialien erzeugen.Ihr Design und ihre Rotationsgeschwindigkeit sind entscheidend für das Erreichen der gewünschten Mischqualität.
    • Geschlossenes System:Der Mischer arbeitet in geschlossenem Zustand und ermöglicht eine präzise Kontrolle von Temperatur und Druck, die für gleichbleibende Ergebnisse unerlässlich sind.
    • Einstellbare Parameter:Temperatur und Druck können je nach Material und Mischanforderungen angepasst werden.
    • Vielseitigkeit:Die Innenmischer können eine breite Palette von Gummimischungen verarbeiten, ohne dass die Geometrie der Maschine verändert werden muss.
  3. Arbeitsverfahren:

    • Vorheizen:Der Mischer wird auf die erforderliche Temperatur vorgeheizt, um optimale Mischbedingungen zu gewährleisten.
    • Materialzugabe:Die Rohstoffe werden in einer bestimmten Reihenfolge hinzugefügt:
      • Rohgummi wird zuerst hinzugefügt und gemischt.
      • Anschließend werden Kleinmaterialien, Füllstoffe (z. B. Ruß) und flüssige Weichmacher zugegeben.
    • Überwachung der Temperatur:Die Temperatur wird genau überwacht, um eine Überhitzung zu vermeiden und eine gute Durchmischung zu gewährleisten.
    • Weitere Verarbeitung:Das gemischte Material wird in eine offenen Mühle Dort wird Schwefel zugesetzt, das Material gekühlt und für die spätere Verwendung gekennzeichnet.
  4. Vorteile der internen Chargenmischer:

    • Konsistenz:Das geschlossene System und die einstellbaren Parameter gewährleisten eine konstante Mischqualität.
    • Wirkungsgrad:Die Maschine kann große Chargen verarbeiten und ist daher für die industrielle Produktion geeignet.
    • Vielseitigkeit:Sie kann eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, ohne dass Änderungen an der Einrichtung der Maschine erforderlich sind.
    • Qualitätskontrolle:Die Möglichkeit, Temperatur und Druck zu überwachen und einzustellen, ermöglicht eine präzise Steuerung des Mischprozesses.
  5. Anwendungen:

    • Gummiherstellung:Interne Chargenmischer werden in der Gummiindustrie häufig zur Herstellung von Mischungen mit spezifischen Eigenschaften eingesetzt.
    • Polymer-Verarbeitung:Sie werden auch in der Kunststoffindustrie zum Mischen und Plastifizieren von Polymermaterialien verwendet.
    • Andere Industrien:Jeder Industriezweig, der ein gleichmäßiges und qualitativ hochwertiges Mischen von Materialien benötigt, kann von der Verwendung eines internen Chargenmischers profitieren.
  6. Überlegungen für Einkäufer von Ausrüstung:

    • Kapazität:Stellen Sie sicher, dass die Kapazität des Mischers mit den Produktionsanforderungen übereinstimmt, wobei der Füllfaktor (typischerweise 0,6-0,7) zu berücksichtigen ist.
    • Material-Kompatibilität:Vergewissern Sie sich, dass der Mischer die in Ihrem Produktionsprozess verwendeten Materialien verarbeiten kann.
    • Temperatur- und Druckregelung:Achten Sie auf Mischer mit präzisen und einstellbaren Temperatur- und Druckreglern.
    • Wartung und Langlebigkeit:Achten Sie auf die Wartungsfreundlichkeit und Langlebigkeit der Maschine, um Ausfallzeiten und langfristige Kosten zu minimieren.

Durch die Kenntnis dieser Schlüsselpunkte können Käufer von Geräten und Verbrauchsmaterialien fundierte Entscheidungen bei der Auswahl eines internen Chargenmischers für ihre spezifischen Anforderungen treffen.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptaspekt Einzelheiten
Definition Eine Maschine zum Mischen und Plastifizieren von Polymermaterialien in einem geschlossenen System.
Wesentliche Komponenten Rotoren, geschlossenes System, einstellbare Temperatur- und Druckregelung.
Betrieblicher Prozess Vorwärmen, Materialzugabe, Temperaturüberwachung, Weiterverarbeitung.
Vorteile Konsistenz, Effizienz, Vielseitigkeit und präzise Qualitätskontrolle.
Anwendungen Gummiherstellung, Polymerverarbeitung und andere Industrien.
Erwägungen beim Kauf Kapazität, Materialkompatibilität, Temperaturkontrolle und Haltbarkeit.

Sind Sie bereit, Ihren Produktionsprozess zu verbessern? Kontaktieren Sie uns noch heute um den perfekten internen Chargenmischer für Ihre Bedürfnisse zu finden!

Ähnliche Produkte

Offene Mischmühle für Gummizerkleinerer Offene Zweiwalzenmühle

Offene Mischmühle für Gummizerkleinerer Offene Zweiwalzenmühle

Die Gummiverarbeitungsmaschine ist für das Mischen und Dispergieren von hochmolekularen Polymeren wie Gummi, Kunststoffrohstoffen, Pigmenten, Masterbatches usw. konzipiert.

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Der Labor-Gummimischer eignet sich zum Mischen, Kneten und Dispergieren verschiedener chemischer Rohstoffe wie Kunststoffe, Kautschuk, synthetischer Kautschuk, Schmelzkleber und verschiedene niedrigviskose Materialien.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Der Laborteller-Rotationsmischer kann Proben gleichmäßig und effektiv zum Mischen, Homogenisieren und Extrahieren rotieren.

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Hohlraum aus Aluminiumlegierung ist ein kompaktes und korrosionsbeständiges Gerät, das für den Laborgebrauch entwickelt wurde. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form für eine einfache Demontage und Reinigung sowie eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige für eine einfache Bedienung.

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

Der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das für die effiziente Homogenisierung und Mischung verschiedener Proben in einer Laborumgebung entwickelt wurde. Dieser aus langlebigen Materialien gefertigte Homogenisator verfügt über eine geräumige 8-Zoll-PP-Kammer, die ausreichend Kapazität für die Probenverarbeitung bietet. Sein fortschrittlicher Homogenisierungsmechanismus sorgt für eine gründliche und gleichmäßige Durchmischung und macht ihn ideal für Anwendungen in Bereichen wie Biologie, Chemie und Pharmazie. Mit seinem benutzerfreundlichen Design und seiner zuverlässigen Leistung ist der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, die eine effiziente und effektive Probenvorbereitung suchen.

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Der vollautomatische Laborhomogenisator mit 4 Zoll PTFE-Hohlraum ist ein vielseitiges Laborgerät, das für die effiziente und präzise Homogenisierung kleiner Proben entwickelt wurde. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Bedienung des Handschuhfachs und Platzoptimierung.

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Der Inch-Mixer ist klein, mischt schnell und gründlich, und die Flüssigkeit ist in einer Wirbelform, die alle Testlösungen an der Röhrenwand mischen kann.

Zweidimensionales Vibrationssieb

Zweidimensionales Vibrationssieb

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Labor-Hochtemperatur-PTFE-Mischpaddelmischer

Labor-Hochtemperatur-PTFE-Mischpaddelmischer

Der PTFE-Rührquirl ist ein vielseitiges und robustes Werkzeug für den Einsatz im Labor, insbesondere in Umgebungen, die eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und extreme Temperaturen erfordern. Der aus hochwertigem PTFE gefertigte Rührer verfügt über mehrere wichtige Merkmale, die seine Funktionalität und Haltbarkeit verbessern.

Trockenes Pulver/Flüssigkeit Horizontale Kugelmühle aus Edelstahl Keramik/Polyurethanauskleidung

Trockenes Pulver/Flüssigkeit Horizontale Kugelmühle aus Edelstahl Keramik/Polyurethanauskleidung

Entdecken Sie die vielseitige horizontale Pulver-/Flüssigkeitskugelmühle aus Edelstahl mit Keramik-/Polyurethanauskleidung. Ideal für die Keramik-, Chemie-, Metallurgie- und Baustoffindustrie. Hohe Mahlleistung und gleichmäßige Partikelgröße.

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Die horizontale Zehner-Kolbenmühle ist für 10 Kugelmühlengefäße (3000 ml oder weniger) geeignet. Sie hat eine Frequenzumwandlungssteuerung, Gummiwalzenbewegung und PE-Schutzabdeckung.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Mikro-Gewebeschleifer

Mikro-Gewebeschleifer

Die KT-MT10 ist eine Miniatur-Kugelmühle mit einer kompakten Struktur. Die Breite und Tiefe betragen nur 15 x 21 cm, und das Gesamtgewicht beträgt nur 8 kg. Sie kann mit einem Zentrifugenröhrchen von mindestens 0,2 ml oder einem Kugelmühlengefäß von maximal 15 ml verwendet werden.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P4000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit einer 360°-Schwenkfunktion abgeleitet wurde. Erleben Sie schnellere, gleichmäßigere und kleinere Probenausstoßergebnisse mit 4 ≤1000ml Kugelmühlengläsern.

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P2000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit 360°-Rotationsfunktion abgeleitet ist. Das Produkt verfügt nicht nur über die Eigenschaften der vertikalen Hochenergie-Kugelmühle, sondern auch über eine einzigartige 360°-Rotationsfunktion für den Planetenkörper.

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Einfaches Mahlen und Mahlen mit Mahlbechern aus Metalllegierung mit Kugeln. Wählen Sie zwischen Edelstahl 304/316L oder Wolframkarbid und optionalen Auskleidungsmaterialien. Kompatibel mit verschiedenen Mühlen und mit optionalen Funktionen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht