Wissen Was ist ein Vortex-Mischer?Unverzichtbar für schnelles und effizientes Mischen von Proben
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist ein Vortex-Mischer?Unverzichtbar für schnelles und effizientes Mischen von Proben

A Labor-Wirbelmischer ist ein kompaktes und effizientes Laborgerät, das für das schnelle Mischen von flüssigen Proben entwickelt wurde.Es arbeitet mit hohen Drehzahlen (gemessen in Umdrehungen pro Minute oder U/min) und wird häufig in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen eingesetzt, darunter Mikrobiologie, Biochemie, Biowissenschaften und analytische Chemie.Seine Hauptfunktion besteht darin, ein gründliches und gleichmäßiges Mischen von Proben zu gewährleisten, was für Experimente, Tests und andere Laborverfahren unerlässlich ist.Die geringe Stellfläche des Vortex-Mischers macht ihn ideal für Labore mit begrenztem Platzangebot, während sein Hochgeschwindigkeitsbetrieb eine schnelle und effektive Probenvorbereitung gewährleistet.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Was ist ein Vortex-Mischer?Unverzichtbar für schnelles und effizientes Mischen von Proben
  1. Definition und Zweck eines Wirbelmischers:

    • Ein Vortex-Mixer ist ein Laborgerät, das zum schnellen und gründlichen Mischen kleiner flüssiger Proben verwendet wird.
    • Er ist besonders nützlich bei Anwendungen, die ein gleichmäßiges und homogenes Mischen erfordern, wie z. B. bei der Zubereitung von Reagenzien, dem Suspendieren von Zellen oder dem Mischen von Lösungen.
  2. Wie es funktioniert:

    • Der Mischer arbeitet, indem er in der flüssigen Probe einen Wirbel (eine Wirbelbewegung) erzeugt.
    • Dies wird erreicht, indem der Probenbehälter (z. B. ein Reagenzglas oder ein Fläschchen) auf einen Gummi- oder Schaumstoffbecher gestellt wird, der mit dem Motor des Mischers verbunden ist.Der Motor oszilliert oder dreht sich schnell, wodurch die Flüssigkeit in Bewegung gerät und sich vermischt.
  3. Wesentliche Merkmale:

    • Hohe Drehzahlen:Wirbelmischer arbeiten mit hohen Drehzahlen, in der Regel zwischen 100 und 3.200 Umdrehungen pro Minute, und gewährleisten so ein schnelles und effizientes Mischen.
    • Kompakte Bauweise:Die kleine Stellfläche macht es für Labore mit begrenztem Platzangebot geeignet.
    • Variable Drehzahlregelung:Bei vielen Modellen kann der Benutzer die Geschwindigkeit an die verschiedenen Probentypen und Mischanforderungen anpassen.
  4. Anwendungen in der Biologie:

    • Mikrobiologie:Wird zum Mischen von Bakterien- oder Hefekulturen verwendet, um eine gleichmäßige Verteilung der Zellen in der Suspension zu gewährleisten.
    • Biochemie:Hilft bei der Zubereitung von Puffern, Reagenzien und Enzymlösungen.
    • Zellbiologie:Unerlässlich für das Resuspendieren von Zellpellets oder das Mischen von Zelllysaten.
    • Molekularbiologie:Wird in DNA/RNA-Extraktionsprotokollen verwendet, um Proben mit Lysepuffern oder anderen Reagenzien zu mischen.
  5. Vorteile:

    • Wirkungsgrad:Schnelles Mischen reduziert die Vorbereitungszeit und verbessert den Arbeitsablauf im Labor.
    • Konsistenz:Sorgt für eine gleichmäßige Durchmischung, was für reproduzierbare Ergebnisse entscheidend ist.
    • Vielseitigkeit:Geeignet für eine Vielzahl von Probentypen, einschließlich viskoser und nicht viskoser Flüssigkeiten.
  6. Überlegungen zum Kauf:

    • Geschwindigkeitsbereich:Entscheiden Sie sich für ein Modell mit einstellbarer Geschwindigkeit, um den unterschiedlichen Mischanforderungen gerecht zu werden.
    • Größe der Plattform:Stellen Sie sicher, dass die Plattform die in Ihrem Labor üblichen Probenbehälter aufnehmen kann.
    • Langlebigkeit:Achten Sie auf eine robuste Konstruktion und eine zuverlässige Motorleistung für den langfristigen Einsatz.
    • Geräuschpegel:Einige Modelle sind leiser als andere, was in gemeinsam genutzten Laborumgebungen wichtig sein kann.
  7. Wartung und Pflege:

    • Reinigen Sie die Plattform und die Gummischale regelmäßig, um Verschmutzungen zu vermeiden.
    • Prüfen Sie den Motor und die beweglichen Teile regelmäßig, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
    • Vermeiden Sie es, den Mischer mit Proben zu überladen, die seine Kapazität überschreiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Vortex-Mixer ein unverzichtbares Werkzeug in biologischen Laboratorien ist, da er ein schnelles und effizientes Mischen für eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht.Sein kompaktes Design, sein Hochgeschwindigkeitsbetrieb und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jede Laboreinrichtung.Achten Sie bei der Auswahl eines Vortex-Mischers auf Faktoren wie Geschwindigkeitsbereich, Plattformgröße und Haltbarkeit, um sicherzustellen, dass er Ihren speziellen Anforderungen entspricht.

Zusammenfassende Tabelle:

Merkmal Beschreibung
Hohe Umdrehungszahl Arbeitet mit 100-3.200 U/min für schnelles und effizientes Mischen.
Kompakte Bauweise Kleine Stellfläche, ideal für Labore mit begrenztem Platzangebot.
Variable Geschwindigkeitsregelung Einstellbare Geschwindigkeitsstufen für unterschiedliche Probentypen und Mischanforderungen.
Anwendungen Mikrobiologie, Biochemie, Zellbiologie und Molekularbiologie.
Vorteile Effizienz, Konsistenz und Vielseitigkeit für verschiedene Probentypen.
Überlegungen Geschwindigkeitsbereich, Plattformgröße, Haltbarkeit und Geräuschpegel.

Sind Sie bereit, die Effizienz Ihres Labors zu steigern? Kontaktieren Sie uns noch heute um den perfekten Wirbelmischer für Ihre Bedürfnisse zu finden!

Ähnliche Produkte

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Der Inch-Mixer ist klein, mischt schnell und gründlich, und die Flüssigkeit ist in einer Wirbelform, die alle Testlösungen an der Röhrenwand mischen kann.

Oszillierender Orbitalschüttler für Laboratorien

Oszillierender Orbitalschüttler für Laboratorien

Der Orbitalschüttler Mixer-OT ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, der eine lange Betriebszeit ermöglicht. Er ist geeignet für Vibrationsaufgaben von Kulturschalen, Kolben und Bechern.

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Der Laborteller-Rotationsmischer kann Proben gleichmäßig und effektiv zum Mischen, Homogenisieren und Extrahieren rotieren.

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Der vollautomatische Laborhomogenisator mit 4 Zoll PTFE-Hohlraum ist ein vielseitiges Laborgerät, das für die effiziente und präzise Homogenisierung kleiner Proben entwickelt wurde. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Bedienung des Handschuhfachs und Platzoptimierung.

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

Der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das für die effiziente Homogenisierung und Mischung verschiedener Proben in einer Laborumgebung entwickelt wurde. Dieser aus langlebigen Materialien gefertigte Homogenisator verfügt über eine geräumige 8-Zoll-PP-Kammer, die ausreichend Kapazität für die Probenverarbeitung bietet. Sein fortschrittlicher Homogenisierungsmechanismus sorgt für eine gründliche und gleichmäßige Durchmischung und macht ihn ideal für Anwendungen in Bereichen wie Biologie, Chemie und Pharmazie. Mit seinem benutzerfreundlichen Design und seiner zuverlässigen Leistung ist der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, die eine effiziente und effektive Probenvorbereitung suchen.

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Hohlraum aus Aluminiumlegierung ist ein kompaktes und korrosionsbeständiges Gerät, das für den Laborgebrauch entwickelt wurde. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form für eine einfache Demontage und Reinigung sowie eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige für eine einfache Bedienung.

Labor-Hochtemperatur-PTFE-Mischpaddelmischer

Labor-Hochtemperatur-PTFE-Mischpaddelmischer

Der PTFE-Rührquirl ist ein vielseitiges und robustes Werkzeug für den Einsatz im Labor, insbesondere in Umgebungen, die eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und extreme Temperaturen erfordern. Der aus hochwertigem PTFE gefertigte Rührer verfügt über mehrere wichtige Merkmale, die seine Funktionalität und Haltbarkeit verbessern.

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Der Labor-Gummimischer eignet sich zum Mischen, Kneten und Dispergieren verschiedener chemischer Rohstoffe wie Kunststoffe, Kautschuk, synthetischer Kautschuk, Schmelzkleber und verschiedene niedrigviskose Materialien.

Zweidimensionales Vibrationssieb

Zweidimensionales Vibrationssieb

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Das nasse dreidimensionale Vibrationssiebgerät ist auf die Lösung von Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor ausgerichtet. Es eignet sich für die Siebung von 20g - 3kg trockener, nasser oder flüssiger Proben.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

Vibrationssieb

Vibrationssieb

Effiziente Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und kleinen Blöcken mit einem Hochfrequenz-Vibrationssieb. Steuern Sie die Schwingungsfrequenz, sieben Sie kontinuierlich oder intermittierend und erzielen Sie eine genaue Bestimmung der Partikelgröße, Trennung und Klassifizierung.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Der Puls-Vakuum-Hebesterilisator ist ein hochmodernes Gerät für eine effiziente und präzise Sterilisation. Es nutzt pulsierende Vakuumtechnologie, anpassbare Zyklen und ein benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung und Sicherheit.

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht