Wissen Wie hoch ist die zulässige Spannung für ein Quarzrohr?Sichere Verwendung in Hochtemperaturanwendungen gewährleisten
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 4 Wochen

Wie hoch ist die zulässige Spannung für ein Quarzrohr?Sichere Verwendung in Hochtemperaturanwendungen gewährleisten

Die zulässige Belastung eines Quarzrohrs hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von Temperatur und Druck.Quarzrohre können bei langfristiger Verwendung Temperaturen bis zu 1100 °C und bei kurzfristiger Verwendung bis zu 1200 °C standhalten.Ein Überschreiten von 1200°C kann jedoch zu Verformungen führen.Unter Vakuumbedingungen sinkt die maximal zulässige Temperatur auf 1000°C.Für höhere Temperaturanforderungen werden alternative Materialien wie Korundrohre empfohlen.Die zulässige Spannung wird durch diese thermischen Grenzen beeinflusst, da Quarzrohre empfindlich auf temperaturbedingte mechanische Spannungen reagieren.Die richtige Wahl der Betriebsbedingungen ist entscheidend, um die strukturelle Integrität und Langlebigkeit von Quarzrohren zu gewährleisten.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Wie hoch ist die zulässige Spannung für ein Quarzrohr?Sichere Verwendung in Hochtemperaturanwendungen gewährleisten
  1. Temperaturgrenzwerte für Quarzröhren:

    • Langfristige Nutzung:Quarzröhren können bei Temperaturen bis zu 1100°C ohne nennenswerte Verschlechterung.
    • Kurzfristige Verwendung:Quarzrohre können kurzzeitig Temperaturen bis zu 1200°C .
    • Deformation Risiko:Ein Überschreiten der Temperatur von 1200°C kann zu einer Verformung des Quarzrohrs führen und seine strukturelle Integrität gefährden.
  2. Überlegungen zum Druck:

    • Atmosphärischer Druck (1 atm):Quarzröhren sind geeignet für den Einsatz bis zu 1200°C .
    • Vakuum Bedingungen:Unter Vakuum sinkt die maximal zulässige Temperatur auf 1000°C aufgrund der erhöhten Anfälligkeit für thermische Spannungen.
  3. Materialalternativen für höhere Temperaturen:

    • Wenn die Anwendung Temperaturen über 1200°C erfordert, Korundrohre werden empfohlen.Korund (Aluminiumoxid) hat im Vergleich zu Quarz einen höheren Schmelzpunkt und eine bessere thermische Stabilität.
  4. Zulässige Spannung und thermische Grenzwerte:

    • Die zulässige Spannung für Quarzrohre ist eng mit ihren thermischen Grenzen verbunden.Quarz ist ein sprödes Material mit geringer Wärmeausdehnung, das bei schnellen Temperaturschwankungen oder übermäßiger Belastung zu Rissen neigt.
    • Der Betrieb innerhalb der spezifizierten Temperaturbereiche stellt sicher, dass das Quarzrohr seine mechanische Festigkeit beibehält und ein Versagen aufgrund von thermischer Belastung vermieden wird.
  5. Anwendungsspezifische Überlegungen:

    • Bei der Auswahl eines Quarzrohrs ist die jeweilige Betriebsumgebung zu berücksichtigen, einschließlich Temperatur, Druck und Temperaturwechsel.
    • Bei Anwendungen mit häufigen Temperaturwechseln oder hohen Temperaturgradienten können zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen (z. B. langsame Aufheiz-/Abkühlraten) erforderlich sein, um stressbedingte Ausfälle zu vermeiden.

Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können die Benutzer den sicheren und effektiven Einsatz von Quarzrohren in Hochtemperaturanwendungen gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Parameter Einzelheiten
Langfristiger Einsatz bis zu 1100°C ohne nennenswerte Verschlechterung
Kurzfristiger Einsatz Bis zu 1200°C Darüber hinaus kann es zu Verformungen kommen.
Vakuum-Bedingungen Maximal zulässige Temperaturabfälle bis 1000°C
Alternatives Material Korundrohre für Temperaturen über 1200°C
Wichtigste Überlegung Die zulässige Spannung ist an thermische Grenzen gebunden; vermeiden Sie schnelle Temperaturschwankungen

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Quarzrohrs für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten !

Ähnliche Produkte

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Die Quarzplatte ist eine transparente, langlebige und vielseitige Komponente, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Es besteht aus hochreinem Quarzkristall und weist eine hervorragende thermische und chemische Beständigkeit auf.

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Suchen Sie eine zuverlässige elektrochemische Quarzzelle? Unser Produkt zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus. Dank hochwertiger Materialien und guter Abdichtung ist es sowohl sicher als auch langlebig. Passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an.

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Erleben Sie zuverlässige und effiziente elektrochemische Experimente mit einer optischen Elektrolysezelle mit Seitenfenster. Diese Zelle zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus, ist anpassbar und auf Langlebigkeit ausgelegt.

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit optischer Glasscheiben für die präzise Lichtmanipulation in der Telekommunikation, Astronomie und darüber hinaus. Erschließen Sie Fortschritte in der optischen Technologie mit außergewöhnlicher Klarheit und maßgeschneiderten Brechungseigenschaften.

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht