Wissen Was ist die Anwendung einer Dreiplattenform? Ausgewogenen Fluss für komplexe Teile erreichen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Was ist die Anwendung einer Dreiplattenform? Ausgewogenen Fluss für komplexe Teile erreichen

Eine Dreiplattenform wird hauptsächlich verwendet, wenn ein Kunststoffteil nicht effektiv von seinen Außenkanten gefüllt werden kann. Sie ist die ideale Lösung für runde Teile oder komplexe Geometrien, die einen zentral angeordneten Anguss für einen ausgewogenen Materialfluss und hervorragende kosmetische Ergebnisse erfordern.

Der zentrale Zweck einer Dreiplattenform besteht darin, eine Angussflexibilität zu bieten, die eine Standard-Zweiplattenform nicht bieten kann. Sie ermöglicht es, einen Anguss direkt auf die Oberseite eines Teils zu platzieren, abseits der Trennebene, was entscheidend ist, um bei bestimmten Designs eine optimale Teilequalität zu erzielen.

Warum eine Standard-Zweiplattenform nicht immer ausreicht

Die Einschränkung der Randanspritzung

Die überwiegende Mehrheit der Spritzgussformen sind Zweiplattenkonstruktionen. Sie sind einfach, kostengünstig und zuverlässig.

Eine Zweiplattenform kann jedoch einen Anguss nur an der Trennebene des Teils platzieren – der Linie, an der sich die beiden Hälften der Form trennen. Dies zwingt das Material, vom Rand des Teils nach innen zu fließen.

Bei vielen Teilen, insbesondere bei komplexen oder runden, kann dieser Randfluss Probleme wie unausgewogene Füllung, Bindenähte und Verzug verursachen.

Der Kernvorteil: Mittelpunktanspritzung

Eine Dreiplattenform führt eine dritte Platte ein, wodurch zwei Trennebenen entstehen. Diese zusätzliche Komplexität dient einer primären Funktion: das Angusssystem auf einer anderen Ebene vom Teil zu trennen.

Ermöglichung eines ausgewogenen, radialen Flusses

Der Hauptvorteil ist die Möglichkeit, einen Punktanguss direkt auf der Hauptfläche des Teils zu verwenden, typischerweise in der Mitte.

Dies ermöglicht es dem geschmolzenen Kunststoff, radial von der Mitte nach außen zu fließen, wie Wellen in einem Teich. Dieser gleichmäßige Fließweg stellt sicher, dass alle Extremitäten des Teils gleichzeitig und unter gleichem Druck gefüllt werden.

Ideal für runde oder symmetrische Teile

Dieser ausgewogene Fluss ist der Grund, warum Dreiplattenformen perfekt für runde Teile wie Zahnräder, Kappen oder Deckel sind. Das Füllen von der Mitte eliminiert die kosmetischen und strukturellen Mängel, die entstehen würden, wenn man versuchen würde, sie von einer Seite zu füllen.

Optimierung von Mehrfachkavitätenformen

Dreiplattenkonstruktionen eignen sich auch hervorragend für Mehrfachkavitäten-Layouts. Sie können mehrere Teile von ihren jeweiligen Zentren aus speisen, wodurch sichergestellt wird, dass jede Kavität identisch gefüllt wird und konsistente Teile produziert werden.

Die Kompromisse verstehen

Die Wahl einer Dreiplattenform ist eine technische Entscheidung, die klare Kompromisse gegenüber einem einfacheren Zweiplatten-Design beinhaltet.

Erhöhte Formkomplexität und Kosten

Die zusätzliche dritte Platte und die damit verbundenen Mechanismen für das sequentielle Öffnen machen die Form komplexer in Design, Bau und Wartung. Diese Komplexität führt direkt zu höheren anfänglichen Werkzeugkosten.

Potenziell langsamere Zykluszeiten

Eine Dreiplattenform hat einen längeren Öffnungshub, um sowohl das Teil als auch das separate Angusssystem auszustoßen. Diese zusätzliche Bewegung kann zu leicht längeren Zykluszeiten im Vergleich zu einer Zweiplattenform führen, die Teil und Anguss zusammen ausstößt.

Das Kaltkanalsystem

Der Anguss, der Kunststoff zum Teil leitet, ist bei einer Dreiplattenform ein „Kaltkanal“. Das bedeutet, er verfestigt sich mit dem Teil und wird bei jedem Zyklus als Materialabfall ausgeworfen, was die Kosten pro Teil erhöht.

Die Alternative: Heißkanalsysteme

Für die Großserienproduktion kann ein Heißkanalsystem die gleichen Vorteile der Mittelanspritzung ohne Abfall erzielen.

Eliminierung des Angusses

Eine Heißkanalform verwendet ein beheiztes Verteilersystem, um den Kunststoff bis zum Anguss in einem geschmolzenen Zustand zu halten. Da der Anguss niemals erstarrt, gibt es keinen Materialabfall und die Zykluszeiten sind oft schneller.

Die Kosten-Nutzen-Analyse

Heißkanalsysteme sind deutlich teurer und komplexer als Dreiplattenformen. Daher stellt eine Dreiplattenform oft einen strategischen Mittelweg zwischen einer einfachen Zweiplattenform und einem Hochleistungs-Heißkanalsystem dar.

Die richtige Wahl für Ihr Teil treffen

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Teilequalität für eine runde oder komplexe Geometrie liegt: Eine Dreiplattenform ist oft die effektivste Wahl, um eine ausgewogene Füllung zu gewährleisten und kosmetische Mängel zu vermeiden.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Minimierung der anfänglichen Werkzeugkosten liegt: Eine Standard-Zweiplattenform ist die Standardwahl, vorausgesetzt, Ihr Teiledesign kann erfolgreich vom Rand aus angespritzt werden.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Großserienproduktion mit minimalem Materialabfall liegt: Ein Heißkanalsystem ist die überlegene Langzeitlösung, trotz seiner hohen Anfangsinvestition.

Letztendlich ist die Auswahl des richtigen Formtyps eine kritische Entscheidung, die die Anforderungen an Teilequalität, Produktionsvolumen und Budget in Einklang bringt.

Zusammenfassungstabelle:

Merkmal Zweiplattenform Dreiplattenform Heißkanalsystem
Primäre Verwendung Einfache Teile, Randanspritzung Komplexe/runde Teile, Mittelanspritzung Großserienproduktion, abfallfrei
Angussort Nur Trennebene Jede Oberfläche, einschließlich Mitte Jede Oberfläche, einschließlich Mitte
Materialabfall Anguss wird mit Teil ausgeworfen Anguss ist separater Abfall Kein Angussabfall
Relative Kosten Niedrig Mittel Hoch
Ideal für Kostengünstige, einfache Designs Qualitätskritische, komplexe Geometrien Großvolumige, niedrige Stückkosten

Bereit, Ihren Spritzgussprozess zu optimieren?

Die Wahl der richtigen Form ist entscheidend für die Qualität und Kosteneffizienz Ihrer Kunststoffteile. Bei KINTEK sind wir darauf spezialisiert, die Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien bereitzustellen, die für die Entwicklung und Prüfung dieser präzisen Fertigungslösungen erforderlich sind.

Wir können Ihnen helfen:

  • Den idealen Formtyp für Ihr spezifisches Teiledesign und Ihre Produktionsziele auszuwählen.
  • Ausrüstung zu beschaffen für Materialprüfung und Prototypenentwicklung.

Lassen Sie sich von unserer Expertise zu einem überragenden Ergebnis führen. Kontaktieren Sie KINTEL noch heute, um Ihre Labor- und Produktionsanforderungen zu besprechen!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Polygon-Pressform

Polygon-Pressform

Entdecken Sie die Präzisions-Pressformen für das Sintern von Polygonen. Unsere Formen sind ideal für fünfeckige Teile und gewährleisten gleichmäßigen Druck und Stabilität. Perfekt für eine wiederholbare, hochwertige Produktion.

Sonderform Pressform

Sonderform Pressform

Entdecken Sie spezielle Hochdruck-Pressformen für verschiedene Anwendungen, von Keramik bis hin zu Automobilteilen. Ideal für präzises, effizientes Formen von verschiedenen Formen und Größen.

Runde bidirektionale Pressform

Runde bidirektionale Pressform

Die runde bidirektionale Pressform ist ein Spezialwerkzeug, das in Hochdruckformverfahren eingesetzt wird, insbesondere zur Herstellung komplizierter Formen aus Metallpulvern.

Zylindrische Pressform mit Skala

Zylindrische Pressform mit Skala

Entdecken Sie Präzision mit unserer zylindrischen Pressform. Sie ist ideal für Hochdruckanwendungen und formt verschiedene Formen und Größen, wobei sie Stabilität und Einheitlichkeit gewährleistet. Perfekt für den Einsatz im Labor.

Form der Kugelpresse

Form der Kugelpresse

Entdecken Sie die vielseitigen hydraulischen Heißpressformen für präzises Formpressen. Ideal für die Herstellung verschiedener Formen und Größen mit gleichmäßiger Stabilität.

Zusammenbau der zylindrischen Pressform im Labor

Zusammenbau der zylindrischen Pressform im Labor

Mit der zylindrischen Pressform von Assemble Lab können Sie zuverlässig und präzise formen. Perfekt für ultrafeines Pulver oder empfindliche Proben, die in der Materialforschung und -entwicklung weit verbreitet sind.

Spezielle Form für die Wärmepresse

Spezielle Form für die Wärmepresse

Quadratische, runde und flache Blechumformwerkzeuge für Heißpressen.

Quadratische Laborpressenform für Laboranwendungen

Quadratische Laborpressenform für Laboranwendungen

Mit der quadratischen Labor-Pressform, die in verschiedenen Größen erhältlich ist, lassen sich leicht einheitliche Proben herstellen.Ideal für Batterien, Zement, Keramik und mehr.Kundenspezifische Größen verfügbar.

Quadratische bidirektionale Druckform

Quadratische bidirektionale Druckform

Entdecken Sie Präzision beim Formen mit unserer quadratischen bidirektionalen Druckform. Ideal für die Herstellung verschiedener Formen und Größen, von Quadraten bis zu Sechsecken, unter hohem Druck und gleichmäßiger Erwärmung. Perfekt für fortschrittliche Materialverarbeitung.

XRF & KBR Kunststoffring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

XRF & KBR Kunststoffring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

Erhalten Sie präzise XRF-Proben mit unserer Kunststoffring-Labor-Pressform für Pulverpellets.Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für eine perfekte Formgebung bei jeder Gelegenheit.

Multi-Punch-Rotations-Tablettenpressformring, rotierende ovale, quadratische Form

Multi-Punch-Rotations-Tablettenpressformring, rotierende ovale, quadratische Form

Die Multi-Punch-Tablettenpressform ist eine zentrale Komponente in der Pharma- und Fertigungsindustrie und revolutioniert den Prozess der Tablettenproduktion. Dieses komplizierte Formsystem besteht aus mehreren kreisförmig angeordneten Stempeln und Matrizen, die eine schnelle und effiziente Tablettenbildung ermöglichen.

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Mit unserer Labor-Infrarot-Pressform können Sie Ihre Proben mühelos testen, ohne sie entformen zu müssen.Genießen Sie die hohe Durchlässigkeit und die anpassbaren Größen für Ihren Komfort.

Montieren Sie die quadratische Laborpressform

Montieren Sie die quadratische Laborpressform

Erzielen Sie eine perfekte Probenvorbereitung mit der Assemble Square Lab Pressform. Durch die schnelle Demontage wird eine Verformung der Probe verhindert. Perfekt für Batterien, Zement, Keramik und mehr. Anpassbare Größen verfügbar.

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie genaue Ergebnisse mit unserer XRF-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform. Perfekt für die Probenvorbereitung für die Röntgenfluoreszenzspektrometrie. Sondergrößen verfügbar.

Zylindrische elektrische Laborheizpresse für Laboranwendungen

Zylindrische elektrische Laborheizpresse für Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der zylindrischen elektrischen Labor-Heizpressform.Schnelle Erwärmung, hohe Temperaturen und einfache Bedienung.Kundenspezifische Größen verfügbar.Perfekt für Batterie-, Keramik- und biochemische Forschung.

Form zum Versiegeln und Entsiegeln Form zum Versiegeln von Knopfbatterien

Form zum Versiegeln und Entsiegeln Form zum Versiegeln von Knopfbatterien

Die einfache Versiegelungs- und Demontageform kann direkt auf gewöhnlichen Tablettenpressen verwendet werden, was Kosten spart, bequem und schnell ist und zum Verkapseln und Demontieren von Knopfbatterien verwendet werden kann. Andere Spezifikationen können angepasst werden.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.

Infrarot-Heizung quantitativ flache Platte Presse Form

Infrarot-Heizung quantitativ flache Platte Presse Form

Entdecken Sie fortschrittliche Infrarot-Heizlösungen mit hochdichter Isolierung und präziser PID-Regelung für eine gleichmäßige Wärmeleistung in verschiedenen Anwendungen.

Steriler Homogenisator vom Typ Slapping Homogenisator zum Einmaischen von Gewebe Dispergiergerät

Steriler Homogenisator vom Typ Slapping Homogenisator zum Einmaischen von Gewebe Dispergiergerät

Der sterile Klopfhomogenisator kann die in und auf der Oberfläche von festen Proben enthaltenen Partikel wirksam trennen und gewährleistet, dass die gemischten Proben im Sterilbeutel vollständig repräsentativ sind.

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Titan ist mit einer Dichte von 4,51 g/cm3 chemisch stabil, was höher als die von Aluminium und niedriger als die von Stahl, Kupfer und Nickel ist, aber seine spezifische Festigkeit steht unter den Metallen an erster Stelle.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht