Wissen Welchen Einfluss hat die Abscheiderate auf die Dünnschicht?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Monaten

Welchen Einfluss hat die Abscheiderate auf die Dünnschicht?

Die Auswirkung der Abscheiderate auf dünne Schichten besteht darin, dass Schichten, die mit höheren Abscheideraten hergestellt werden, Auswüchse oder Hügel aufweisen, wobei die Dichte dieser Auswüchse mit steigender Abscheiderate zunimmt. Außerdem nimmt die mittlere Korngröße der Schicht mit steigender Abscheidungsrate zu. Bei Aluminiumschichten auf allen Substraten beispielsweise steigt die mittlere Korngröße mit zunehmender Abscheiderate von 20-30 nm auf 50-70 nm.

Die Abscheiderate ist ein wichtiger Parameter, der bei der Verwendung oder Anschaffung von Abscheideranlagen zu berücksichtigen ist. Sie ist ein Maß dafür, wie schnell die Schicht wächst, und wird in der Regel in Einheiten der Dicke geteilt durch die Zeit ausgedrückt (z. B. A/s, nm/min, um/Stunde). Die Wahl der Abscheiderate hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Bei dünnen Schichten wird eine relativ langsame Abscheidungsrate bevorzugt, um eine genaue Kontrolle der Schichtdicke zu gewährleisten. Bei dicken Schichten hingegen ist eine schnellere Abscheidungsrate erwünscht. Es gibt jedoch Kompromisse zwischen den Schichteigenschaften und den Prozessbedingungen. Verfahren mit höherer Abscheidungsrate erfordern oft höhere Leistungen, Temperaturen oder Gasströme, was sich auf andere Schichteigenschaften wie Gleichmäßigkeit, Spannung oder Dichte auswirken kann.

Die Gleichmäßigkeit der Abscheidung ist ein weiterer zu berücksichtigender Faktor. Die Gleichmäßigkeit der Abscheidung bezieht sich auf die Gleichmäßigkeit der Schichtdicke auf dem Substrat. Sie kann sich auch auf andere Schichteigenschaften wie den Brechungsindex beziehen. Die Gleichmäßigkeit wird in der Regel durch die Erfassung von Daten über einen Wafer und die Berechnung des Durchschnitts und der Standardabweichung gemessen. Es ist wichtig, Bereiche mit Klemm- oder Randeffekten von der messtechnischen Analyse auszuschließen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Abscheiderate auf die Morphologie und die Korngröße der dünnen Schichten auswirkt. Es ist wichtig, eine Abscheiderate zu wählen, die für die gewünschten Schichteigenschaften und die Anwendung geeignet ist. Außerdem sollten Faktoren wie die Gleichmäßigkeit berücksichtigt werden, um eine gleichbleibende Schichtqualität zu gewährleisten.

Erleben Sie mit KINTEK die hochwertigste Laborausrüstung für präzise Abscheidungsraten und Schichtwachstum. Unsere fortschrittlichen Überwachungstechniken, wie z. B. die Quarzkristallüberwachung und die optische Interferenz, garantieren Gleichmäßigkeit und Genauigkeit der Schichtdicke. Wählen Sie KINTEK für zuverlässige und effiziente Laborlösungen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Dünnschichtforschung auf die nächste Stufe zu heben.

Ähnliche Produkte

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Verbessern Sie Ihr Beschichtungsverfahren mit PECVD-Beschichtungsanlagen. Ideal für LED, Leistungshalbleiter, MEMS und mehr. Beschichtet hochwertige feste Schichten bei niedrigen Temperaturen.

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD ist eine Abkürzung für "Radio Frequency Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition". Damit werden DLC-Schichten (diamantähnliche Kohlenstoffschichten) auf Germanium- und Siliziumsubstrate aufgebracht. Es wird im Infrarot-Wellenlängenbereich von 3-12 um eingesetzt.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

Kohlepapier für Batterien

Kohlepapier für Batterien

Dünne Protonenaustauschmembran mit geringem Widerstand; hohe Protonenleitfähigkeit; niedrige Wasserstoffpermeationsstromdichte; langes Leben; Geeignet für Elektrolytseparatoren in Wasserstoff-Brennstoffzellen und elektrochemischen Sensoren.

Verdampferschiffchen aus aluminisierter Keramik

Verdampferschiffchen aus aluminisierter Keramik

Gefäß zum Aufbringen dünner Schichten; verfügt über einen aluminiumbeschichteten Keramikkörper für verbesserte thermische Effizienz und chemische Beständigkeit. wodurch es für verschiedene Anwendungen geeignet ist.

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Entdecken Sie die Vorteile unserer Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle. Korrosionsbeständig, vollständige Spezifikationen und anpassbar an Ihre Bedürfnisse.

Graphit-Verdampfungstiegel

Graphit-Verdampfungstiegel

Gefäße für Hochtemperaturanwendungen, bei denen Materialien zum Verdampfen bei extrem hohen Temperaturen gehalten werden, wodurch dünne Filme auf Substraten abgeschieden werden können.

Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat aus hochreinem Aluminium (Al).

Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat aus hochreinem Aluminium (Al).

Erhalten Sie hochwertige Aluminium (Al)-Materialien für den Laborgebrauch zu erschwinglichen Preisen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, einschließlich Sputtertargets, Pulver, Folien, Barren und mehr, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Jetzt bestellen!

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Erhalten Sie hochwertige Diamantfilme mit unserer Bell-jar-Resonator-MPCVD-Maschine, die für Labor- und Diamantwachstum konzipiert ist. Entdecken Sie, wie die chemische Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma beim Züchten von Diamanten mithilfe von Kohlenstoffgas und Plasma funktioniert.

Aluminiumnitrid (AlN) Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Aluminiumnitrid (AlN) Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Hochwertige Materialien aus Aluminiumnitrid (AlN) in verschiedenen Formen und Größen für den Laborgebrauch zu erschwinglichen Preisen. Entdecken Sie unser Sortiment an Sputtertargets, Beschichtungen, Pulvern und mehr. Kundenspezifische Lösungen verfügbar.

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Eine Technologie, die hauptsächlich im Bereich der Leistungselektronik eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine Graphitfolie, die durch Materialabscheidung mittels Elektronenstrahltechnologie aus Kohlenstoffquellenmaterial hergestellt wird.

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Der Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit hat eine gleichmäßige Temperatur, einen geringen Energieverbrauch und kann kontinuierlich betrieben werden.

Sputtertarget / Pulver / Draht / Block / Granulat aus Nickel-Aluminium-Legierung (NiAl).

Sputtertarget / Pulver / Draht / Block / Granulat aus Nickel-Aluminium-Legierung (NiAl).

Suchen Sie nach hochwertigen Nickel-Aluminium-Legierungsmaterialien für Ihr Labor? Unsere Experten produzieren und passen NiAl-Materialien an Ihre spezifischen Anforderungen an. Finden Sie eine große Auswahl an Größen und Spezifikationen für Sputtertargets, Beschichtungsmaterialien und mehr zu erschwinglichen Preisen.

Aluminium-Silizium-Yttrium-Legierung (AlSiY) Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Aluminium-Silizium-Yttrium-Legierung (AlSiY) Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Finden Sie hochwertige AlSiY-Materialien, die auf die individuellen Anforderungen Ihres Labors zugeschnitten sind. Unser preisgünstiges Sortiment umfasst Sputtertargets, Pulver, Walzdrähte und mehr in verschiedenen Größen und Formen. Jetzt bestellen!

Keramikplatte aus Aluminiumnitrid (AlN).

Keramikplatte aus Aluminiumnitrid (AlN).

Aluminiumnitrid (AlN) zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit mit Silizium aus. Es wird nicht nur als Sinterhilfsmittel oder Verstärkungsphase für Strukturkeramiken verwendet, seine Leistung übertrifft die von Aluminiumoxid bei weitem.

Sputtertarget / Pulver / Draht / Block / Granulat aus Titan-Silizium-Legierung (TiSi).

Sputtertarget / Pulver / Draht / Block / Granulat aus Titan-Silizium-Legierung (TiSi).

Entdecken Sie unsere erschwinglichen Materialien aus Titan-Silizium-Legierung (TiSi) für den Laborgebrauch. Unsere kundenspezifische Produktion bietet verschiedene Reinheiten, Formen und Größen für Sputtertargets, Beschichtungen, Pulver und mehr. Finden Sie die perfekte Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Hochreines Silizium (Si)-Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Hochreines Silizium (Si)-Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Suchen Sie nach hochwertigen Silizium (Si)-Materialien für Ihr Labor? Suchen Sie nicht weiter! Unsere maßgeschneiderten Silizium (Si)-Materialien sind in verschiedenen Reinheiten, Formen und Größen erhältlich, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Stöbern Sie in unserer Auswahl an Sputtertargets, Pulvern, Folien und mehr. Jetzt bestellen!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht