Wissen Welches Instrument wird bei der IR-Spektroskopieanalyse verwendet? Der definitive Leitfaden zu FTIR-Spektrometern
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Welches Instrument wird bei der IR-Spektroskopieanalyse verwendet? Der definitive Leitfaden zu FTIR-Spektrometern

Das primäre Instrument, das in der modernen IR-Spektroskopie verwendet wird, ist das Fourier-Transformations-Infrarot-Spektrometer (FTIR). Dieses Gerät erfasst schnell hochauflösende Spektraldaten, indem es analysiert, wie ein Material Infrarotlicht absorbiert. Obwohl ältere dispersive Instrumente existieren, ist das FTIR-Spektrometer aufgrund seiner überlegenen Geschwindigkeit, Empfindlichkeit und seines Signal-Rausch-Verhältnisses der aktuelle Standard.

Der Kern der modernen Infrarotanalyse ist nicht nur ein Prisma oder Gitter, sondern ein ausgeklügeltes System, das um ein Interferometer herum aufgebaut ist. Zu verstehen, wie diese Komponente funktioniert, ist der Schlüssel zum Verständnis, warum FTIR zur dominierenden Methode für die chemische Identifizierung geworden ist.

Wie ein FTIR-Spektrometer funktioniert

Das Herzstück jedes FTIR-Spektrometers ist eine Komponente, die älteren Instrumenten fehlt: ein Interferometer. Der gebräuchlichste Typ ist das Michelson-Interferometer.

Die Rolle des Interferometers

Die Aufgabe eines Interferometers besteht darin, einen Infrarotlichtstrahl von der Quelle in zwei separate Strahlen aufzuteilen. Ein Strahl legt eine feste Strecke zu einem stationären Spiegel zurück und wird reflektiert. Der andere Strahl bewegt sich zu einem beweglichen Spiegel, der die Weglänge des Strahls kontinuierlich ändert, bevor er ebenfalls reflektiert wird.

Wenn diese beiden Strahlen wieder zusammengeführt werden, "interferieren" sie miteinander, entweder konstruktiv (wodurch ein stärkeres Signal entsteht) oder destruktiv (wodurch sie sich gegenseitig aufheben). Dieses Interferenzmuster ändert sich, wenn der bewegliche Spiegel hin und her scannt.

Vom Interferogramm zum Spektrum

Der Detektor misst kein Spektrum direkt. Stattdessen misst er die kombinierte Lichtintensität als Funktion der Position des beweglichen Spiegels. Dieses resultierende Signal wird als Interferogramm bezeichnet.

Das Interferogramm ist ein komplexes Signal, das alle notwendigen Frequenzinformationen gleichzeitig enthält. Ein Computer führt dann eine mathematische Operation, eine Fourier-Transformation, an diesem Interferogramm durch. Diese Berechnung entschlüsselt effektiv das Interferenzmuster und wandelt es von einem Zeitbereichssignal (Intensität vs. Spiegelposition) in ein Frequenzbereichssignal (Intensität vs. Wellenzahl) um.

Die endgültige Ausgabe ist das bekannte IR-Spektrum, eine Darstellung, die zeigt, welche Frequenzen des Infrarotlichts von der Probe absorbiert wurden.

Die Schlüsselkomponenten eines FTIR-Systems

Ein FTIR-Spektrometer ist ein System aus integrierten Teilen, von denen jedes eine spezifische Funktion hat.

1. IR-Strahlungsquelle

Das System benötigt eine Quelle, die kontinuierliche, breitbandige Infrarotstrahlung aussendet. Gängige Quellen sind ein Globar (ein auf über 1000 °C erhitzter Siliziumkarbidstab) oder andere Keramikfilamente, die beim Erhitzen glühen.

2. Interferometer

Wie bereits erwähnt, ist dies die zentrale Komponente, typischerweise ein Michelson-Interferometer mit einem Strahlteiler, einem festen Spiegel und einem beweglichen Spiegel. Es ist für die Modulation des IR-Signals zur Erzeugung des Interferogramms verantwortlich.

3. Probenfach

Hier wird das zu analysierende Material platziert. Der IR-Strahl durchdringt die Probe, und spezifische funktionelle Gruppen innerhalb der Moleküle absorbieren Licht bei ihren charakteristischen Frequenzen.

4. Detektor

Der Detektor misst das Interferogramm-Signal, nachdem es die Probe durchlaufen hat. Der gebräuchlichste Typ ist ein pyroelektrischer Detektor, wie deuteriertes Triglycinsulfat (DTGS), der zuverlässig ist und bei Raumtemperatur arbeitet. Für höhere Empfindlichkeit oder schnellere Messungen wird ein Quecksilber-Cadmium-Tellurid (MCT)-Detektor verwendet, der eine Kühlung mit flüssigem Stickstoff erfordert.

5. Computersystem

Ein dedizierter Computer ist unerlässlich. Er steuert die Bewegung des Spiegels, sammelt die Daten vom Detektor, führt die Fourier-Transformation durch und zeigt dem Analytiker das endgültige Spektrum an.

Abwägung der Kompromisse: FTIR vs. dispersives IR

Bevor FTIR dominant wurde, verwendeten Chemiker dispersive Infrarotspektrometer. Das Verständnis des Unterschieds verdeutlicht, warum FTIR der moderne Standard ist.

Dispersive Spektrometer (die alte Methode)

Ein dispersives Instrument verwendet einen Monochromator, wie ein Prisma oder ein Beugungsgitter, um das Infrarotlicht physikalisch in seine Komponenten-Frequenzen zu zerlegen. Es scannt dann diese Frequenzen nacheinander ab und misst langsam die Absorption an jedem Punkt, um das Spektrum aufzubauen.

Die Vorteile von FTIR

FTIR-Spektrometer haben drei Hauptvorteile, die zusammen als Fellgetts, Jacquinots und Connes' Vorteile bekannt sind.

  • Geschwindigkeit (Fellgetts Vorteil): Da das FTIR alle Frequenzen gleichzeitig und nicht einzeln misst, kann es ein vollständiges Spektrum in einer Sekunde oder weniger erfassen. Ein dispersives Instrument könnte mehrere Minuten benötigen.
  • Signalstärke (Jacquinots Vorteil): FTIR-Systeme benötigen keine engen Spalte wie dispersive Instrumente, um eine Auflösung zu erzielen. Dies ermöglicht, dass deutlich mehr Licht (Energie) den Detektor erreicht, was zu einem viel stärkeren Signal und einem besseren Signal-Rausch-Verhältnis führt.
  • Genauigkeit (Connes' Vorteil): Die Verwendung eines HeNe-Lasers zur präzisen Verfolgung der Position des beweglichen Spiegels bietet eine extrem hohe Wellenlängengenauigkeit und Präzision, wodurch Spektren hoch reproduzierbar sind.

Die richtige Wahl für Ihre Analyse treffen

Obwohl das FTIR-Spektrometer das Standardinstrument ist, hängt die spezifische Konfiguration von Ihren analytischen Anforderungen ab.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf routinemäßiger Qualitätskontrolle oder Lehre liegt: Ein Standard-Tisch-FTIR mit einem DTGS-Detektor bei Raumtemperatur ist robust, zuverlässig und kostengünstig.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Spurenanalyse oder schneller Kinetik liegt: Sie benötigen ein Hochleistungs-FTIR, das mit einem flüssigstickstoffgekühlten MCT-Detektor für seine überlegene Empfindlichkeit und Geschwindigkeit ausgestattet ist.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Analyse schwieriger oder opaker Proben liegt: Sie müssen das FTIR mit einem speziellen Probenzubehör, wie einem ATR-Kristall (Attenuated Total Reflectance), kombinieren.

Letztendlich ist das FTIR-Spektrometer das definitive Instrument für die moderne Infrarotanalyse, das eine unübertroffene Leistung und Vielseitigkeit bietet.

Zusammenfassungstabelle:

Komponente Funktion Hauptmerkmal
IR-Strahlungsquelle Sendet breitbandiges Infrarotlicht aus Globar (erhitztes Siliziumkarbid)
Interferometer Teilt und rekombiniert Licht, um ein Interferogramm zu erzeugen Michelson-Typ mit beweglichem Spiegel
Probenfach Hält das zu analysierende Material IR-Strahl durchdringt die Probe
Detektor Misst das Interferogramm-Signal DTGS (Raumtemperatur) oder MCT (gekühlt, hohe Empfindlichkeit)
Computersystem Führt Fourier-Transformation durch und zeigt Spektrum an Wandelt Daten in lesbares IR-Spektrum um

Bereit, die analytischen Fähigkeiten Ihres Labors zu verbessern?

KINTEK ist spezialisiert auf die Bereitstellung von Hochleistungs-FTIR-Spektrometern und Laborgeräten, die auf Ihre spezifischen Forschungs- und Qualitätskontrollanforderungen zugeschnitten sind. Ob Sie ein robustes Tischmodell für die Routineanalyse oder ein hochempfindliches System für die Spurendetektion benötigen, unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl des perfekten Instruments.

Kontaktieren Sie noch heute unser Team, um Ihre Anwendung zu besprechen und zu entdecken, wie KINTEKs Lösungen Präzision und Effizienz in Ihrem Labor steigern können.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Entdecken Sie die Vorteile unserer Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle. Korrosionsbeständig, vollständige Spezifikationen und anpassbar an Ihre Bedürfnisse.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Bewertung der elektrolytischen Beschichtung der Zelle

Sind Sie auf der Suche nach Elektrolysezellen mit korrosionsbeständiger Beschichtung für elektrochemische Experimente? Unsere Zellen zeichnen sich durch vollständige Spezifikationen, gute Abdichtung, hochwertige Materialien, Sicherheit und Haltbarkeit aus. Außerdem lassen sie sich leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Multifunktionaler kleiner, drehzahlverstellbarer Horizontalschüttler für Laboratorien

Multifunktionaler kleiner, drehzahlverstellbarer Horizontalschüttler für Laboratorien

Der multifunktionale drehzahlregulierende Laboroszillator ist ein Versuchsgerät mit konstanter Drehzahl, das speziell für moderne biotechnische Produktionsanlagen entwickelt wurde.

Quadratische Laborpressenform für Laboranwendungen

Quadratische Laborpressenform für Laboranwendungen

Mit der quadratischen Labor-Pressform, die in verschiedenen Größen erhältlich ist, lassen sich leicht einheitliche Proben herstellen.Ideal für Batterien, Zement, Keramik und mehr.Kundenspezifische Größen verfügbar.

Platin-Hilfselektrode

Platin-Hilfselektrode

Optimieren Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Hilfselektrode. Unsere hochwertigen, individuell anpassbaren Modelle sind sicher und langlebig. Aktualisieren Sie noch heute!

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Verbessern Sie Ihre Laborreaktionen mit dem explosionssicheren hydrothermischen Synthesereaktor. Korrosionsbeständig, sicher und zuverlässig. Bestellen Sie jetzt für eine schnellere Analyse!

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

CaF2-Substrat / Fenster / Linse

CaF2-Substrat / Fenster / Linse

Ein CaF2-Fenster ist ein optisches Fenster aus kristallinem Calciumfluorid. Diese Fenster sind vielseitig, umweltbeständig und resistent gegen Laserschäden und weisen eine hohe, stabile Transmission von 200 nm bis etwa 7 μm auf.

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Entdecken Sie Warmisostatisches Pressen (WIP) – eine hochmoderne Technologie, die einen gleichmäßigen Druck ermöglicht, um pulverförmige Produkte bei einer präzisen Temperatur zu formen und zu pressen. Ideal für komplexe Teile und Komponenten in der Fertigung.

Zylindrische elektrische Laborheizpresse für Laboranwendungen

Zylindrische elektrische Laborheizpresse für Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der zylindrischen elektrischen Labor-Heizpressform.Schnelle Erwärmung, hohe Temperaturen und einfache Bedienung.Kundenspezifische Größen verfügbar.Perfekt für Batterie-, Keramik- und biochemische Forschung.

Zylindrische Pressform mit Skala

Zylindrische Pressform mit Skala

Entdecken Sie Präzision mit unserer zylindrischen Pressform. Sie ist ideal für Hochdruckanwendungen und formt verschiedene Formen und Größen, wobei sie Stabilität und Einheitlichkeit gewährleistet. Perfekt für den Einsatz im Labor.

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

Hydrothermischer Synthesereaktor

Hydrothermischer Synthesereaktor

Entdecken Sie die Anwendungen des Hydrothermalsynthesereaktors – eines kleinen, korrosionsbeständigen Reaktors für Chemielabore. Erzielen Sie auf sichere und zuverlässige Weise eine schnelle Verdauung unlöslicher Substanzen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Montieren Sie die quadratische Laborpressform

Montieren Sie die quadratische Laborpressform

Erzielen Sie eine perfekte Probenvorbereitung mit der Assemble Square Lab Pressform. Durch die schnelle Demontage wird eine Verformung der Probe verhindert. Perfekt für Batterien, Zement, Keramik und mehr. Anpassbare Größen verfügbar.

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

BaF2 ist der schnellste Szintillator und aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften beliebt. Seine Fenster und Platten sind wertvoll für die VUV- und Infrarotspektroskopie.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht