Wissen Was ist der Mechanismus der CVD-Graphenabscheidung?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Monaten

Was ist der Mechanismus der CVD-Graphenabscheidung?

Der Mechanismus der CVD-Graphenherstellung umfasst einen zweistufigen Prozess: Auflösung und Entmischung.

Im ersten Schritt werden die Kohlenstoffatome verdünnt oder in einen Übergangsmetallkatalysator, wie Nickel, Kupfer, Platin oder Iridium, eingebaut. Dieser Vorgang wird als Auflösen bezeichnet. Die Kohlenstoffatome diffundieren in das Metallsubstrat, angetrieben durch hohe Temperaturen im Substrat. Je höher die Temperatur, desto schneller läuft der Diffusionsprozess ab. Auch die Zeitdauer spielt eine Rolle, da die Kohlenstoffatome in dickeren Metallschichten mehr Zeit benötigen, um ihren Sättigungszustand zu erreichen.

Im zweiten Schritt, der so genannten Segregation, kühlen die Kohlenstoffatome schnell ab, wodurch sie sich vom Metallsubstrat lösen und eine Graphenschicht bilden. Diese rasche Abkühlung kann durch eine Senkung der Temperatur oder durch den Einsatz eines Kühlmittels erreicht werden. Die in das Metallsubstrat eingedrungenen Kohlenstoffarten reagieren miteinander und bilden kleine Kohlenstoffcluster. Sobald diese Cluster eine kritische Größe überschreiten, bilden sich Graphenkristalle und wachsen auf der Katalysatoroberfläche.

Beim CVD-Graphenverfahren werden kohlenstoffhaltige Gase auf einer metallischen Oberfläche in einer beheizten Reaktionskammer abgeschieden. Der Metallkatalysator wirkt sowohl als Katalysator für die Zersetzung der Kohlenstoffspezies als auch als Oberfläche für die Keimbildung des Graphen-Gitters. Temperatur, Druck, Zeitdauer und andere Bedingungen müssen sorgfältig überwacht werden, um das erfolgreiche Wachstum von Graphen zu gewährleisten.

CVD-Graphen hat aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wie hohe Elastizität, mechanische Festigkeit sowie hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit großes Interesse geweckt. Es kann mit der CVD-Methode in großen Mengen hergestellt und auf verschiedene Substrate für unterschiedliche Anwendungen übertragen werden. Die Kohlenstoffvorläufer, wie z. B. Methan, werden auf einer Metallkatalysatoroberfläche, wie z. B. Kupfer, durch Zersetzung und Bildung von Kohlenstoffclustern in Graphen umgewandelt. Die CVD-Reaktion erfolgt in der Regel bei hohen Temperaturen, etwa 1000 °C. Sobald die Kohlenstoffcluster eine kritische Größe überschreiten, keimen und wachsen Graphenkristalle und bilden eine ein Atom dicke Schicht aus Kohlenstoffatomen.

Sie suchen eine hochwertige Laborausrüstung für die CVD-Graphen-Synthese? Dann sind Sie bei KINTEK an der richtigen Adresse! Unsere fortschrittlichen Geräte und Maschinen sind so konzipiert, dass sie den CVD-Prozess optimieren und eine präzise Steuerung von Temperatur, Wachstumszeit und anderen kritischen Faktoren gewährleisten. Maximieren Sie Ihre Graphen-Synthese mit den zuverlässigen und effizienten Anlagen von KINTEK. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren und Ihre Forschungskapazitäten zu erweitern!

Ähnliche Produkte

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

Graphit-Verdampfungstiegel

Graphit-Verdampfungstiegel

Gefäße für Hochtemperaturanwendungen, bei denen Materialien zum Verdampfen bei extrem hohen Temperaturen gehalten werden, wodurch dünne Filme auf Substraten abgeschieden werden können.

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Eine Technologie, die hauptsächlich im Bereich der Leistungselektronik eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine Graphitfolie, die durch Materialabscheidung mittels Elektronenstrahltechnologie aus Kohlenstoffquellenmaterial hergestellt wird.

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

CVD-Diamant-Drahtziehmatrizenrohlinge: überlegene Härte, Abriebfestigkeit und Anwendbarkeit beim Drahtziehen verschiedener Materialien. Ideal für abrasive Verschleißbearbeitungsanwendungen wie die Graphitverarbeitung.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Verbessern Sie Ihr Beschichtungsverfahren mit PECVD-Beschichtungsanlagen. Ideal für LED, Leistungshalbleiter, MEMS und mehr. Beschichtet hochwertige feste Schichten bei niedrigen Temperaturen.

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Erhalten Sie hochwertige Diamantfilme mit unserer Bell-jar-Resonator-MPCVD-Maschine, die für Labor- und Diamantwachstum konzipiert ist. Entdecken Sie, wie die chemische Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma beim Züchten von Diamanten mithilfe von Kohlenstoffgas und Plasma funktioniert.

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Isostatischer Kohlenstoffgraphit wird aus hochreinem Graphit gepresst. Es ist ein ausgezeichnetes Material für die Herstellung von Raketendüsen, Verzögerungsmaterialien und reflektierenden Graphitmaterialien für Reaktoren.

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD-Diamant-Maschine und seine Multi-Kristall effektives Wachstum, die maximale Fläche kann 8 Zoll erreichen, die maximale effektive Wachstumsfläche von Einkristall kann 5 Zoll erreichen. Diese Ausrüstung wird hauptsächlich für die Produktion von großformatigen polykristallinen Diamantfilmen, das Wachstum von langen Einkristalldiamanten, das Niedertemperaturwachstum von hochwertigem Graphen und anderen Materialien verwendet, die Energie benötigen, die durch Mikrowellenplasma für das Wachstum bereitgestellt wird.

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

Erleben Sie die unschlagbare Leistung von CVD-Diamant-Abrichtrohlingen: hohe Wärmeleitfähigkeit, außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Ausrichtungsunabhängigkeit.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht