Wissen Wie heißt das Werkzeug, das beim Siebvorgang verwendet wird? Der essentielle Leitfaden für Siebe und Partikeltrennung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Wie heißt das Werkzeug, das beim Siebvorgang verwendet wird? Der essentielle Leitfaden für Siebe und Partikeltrennung

Das primäre Werkzeug, das beim Siebvorgang verwendet wird, heißt Sieb. Oft auch als Sichter oder Schüttelsieb bezeichnet, ist ein Sieb ein Gerät mit einem Maschen- oder Lochboden, das verwendet wird, um gewünschte Elemente von unerwünschtem Material zu trennen oder die Partikelgrößenverteilung einer Probe zu charakterisieren.

Im Kern ist ein Sieb ein Präzisionsinstrument zur mechanischen Partikeltrennung. Es funktioniert nach dem einfachen Prinzip, dass durch Bewegung Partikel, die kleiner als die Maschenöffnungen sind, hindurchfallen, während größere zurückgehalten werden.

Das Grundprinzip des Siebens

Die Effektivität jeder Siebung hängt von einem einzigen, klaren mechanischen Prinzip ab: der Erzeugung einer relativen Bewegung zwischen den Partikeln und dem Siebgewebe. Diese Bewegung ist entscheidend, um eine genaue und effiziente Trennung zu gewährleisten.

Die Rolle der Bewegung (Agitation)

Ein statischer Materialhaufen auf einem Sieb führt zu einer schlechten Trennung. Bewegung ist erforderlich, um der Maschenöffnung kontinuierlich neue Partikel zuzuführen und Partikel zu entfernen, die bereits hindurchgefallen sind. Deshalb beinhaltet das Sieben Schütteln, Vibrieren oder Klopfen.

Das Siebgewebe (Siebmedium)

Das Herzstück des Siebes ist sein Gewebe, auch Siebmedium oder Siebfläche genannt. Diese Oberfläche enthält eine Reihe von gleichmäßigen Öffnungen oder Löchern einer bestimmten Größe.

Die Öffnungsgröße ist das definierende Merkmal eines Siebes und bestimmt die maximale Partikelgröße, die hindurchtreten kann.

Interaktion zwischen Partikel und Öffnung

Während der Bewegung wird jedes Partikel mehrmals gegen die Maschenöffnungen geprüft. Wenn die Abmessungen eines Partikels in mindestens zwei Richtungen kleiner als die Öffnung sind, wird es wahrscheinlich hindurchfallen. Partikel, die größer als die Öffnung sind, werden auf der Siebfläche zurückgehalten.

Kernkomponenten eines Laborsiebes

Obwohl das Konzept einfach ist, ist ein Labor-Sieb ein präzise gefertigtes Werkzeug. Es wird oft in einem Stapel verwendet, vom gröbsten Sieb oben bis zum feinsten unten, um eine Partikelgrößenverteilungsanalyse durchzuführen.

Der Rahmen

Der Rahmen ist ein steifer, typischerweise zylindrischer Metallring, der das Siebgewebe unter Spannung hält. Seine Hauptaufgabe ist es, strukturelle Integrität zu gewährleisten und das Stapeln zu ermöglichen.

Das Gewebe

Dies ist die funktionale Komponente, die meist aus gewebtem Edelstahlgeflecht oder einer Lochplatte besteht. Die Gewebe werden nach strengen Normen (wie ASTM oder ISO) hergestellt, um sicherzustellen, dass die Öffnungsgrößen hochpräzise und konsistent sind.

Der Deckel und die Pfanne (Auffangbehälter)

Wenn Siebe gestapelt verwendet werden, wird ein Deckel auf das oberste Sieb gelegt, um den Verlust von Proben während der Bewegung zu verhindern. Eine feste Pfanne, auch Auffangbehälter genannt, wird ganz unten am Stapel platziert, um die feinsten Partikel aufzufangen, die alle Siebe passieren.

Verständnis der Kompromisse und Einschränkungen

Das Sieben ist eine leistungsstarke und weit verbreitete Technik, aber sie ist nicht ohne Einschränkungen. Das Verständnis dieser Herausforderungen ist der Schlüssel zur Erzielung zuverlässiger Ergebnisse.

Auswirkungen der Partikelform

Beim Sieben wird davon ausgegangen, dass die Partikel ungefähr kugelförmig sind. Längliche oder flache Partikel können Probleme verursachen, indem sie entweder der Länge nach durch das Gewebe fallen (was die Ergebnisse verfälscht) oder in den Öffnungen stecken bleiben, ein Phänomen, das als Verstopfung oder Pegging bekannt ist.

Abrieb und Probenschädigung

Die für das Sieben erforderliche mechanische Bewegung kann brüchige oder zerbrechliche Partikel beschädigen. Dieser Prozess, genannt Abrieb, zerbricht größere Partikel während des Tests in kleinere, was zu einer ungenauen Analyse der ursprünglichen Probe führen kann.

Probleme bei feinen Pulvern

Sehr feine Pulver (typischerweise unter 45 Mikrometer) lassen sich mit dem herkömmlichen Trockensieben nur schwer trennen. Kohäsionskräfte, statische Elektrizität und Feuchtigkeit können dazu führen, dass Partikel verklumpen und sie nicht effektiv durch das Gewebe passieren können.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Der Begriff „Sieb“ kann sich auf ein einfaches Küchengerät oder ein kalibriertes wissenschaftliches Instrument beziehen. Das richtige Werkzeug hängt vollständig von Ihrem Ziel ab.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf präziser wissenschaftlicher Analyse liegt: Sie benötigen einen Satz zertifizierter Prüfsiebe mit dokumentierten Öffnungsgrößen und einen mechanischen Siebschüttler, um eine wiederholbare, konsistente Bewegung zu gewährleisten.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der groben industriellen Trennung liegt: Ihr Werkzeug ist ein industrieller Sichter oder Separator, der auf hohen Durchsatz und Haltbarkeit statt auf analytische Präzision ausgelegt ist.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einer einfachen kulinarischen oder häuslichen Aufgabe liegt: Ein einfaches Hand-Sieb oder -Passiergerät ist für Aufgaben wie das Entfernen von Klumpen aus Mehl vollkommen ausreichend.

Letztendlich ermöglicht Ihnen das Verständnis der Mechanik des Siebes die Auswahl des richtigen Werkzeugs, um eine zuverlässige und genaue Partikeltrennung für jede Anwendung zu erreichen.

Zusammenfassungstabelle:

Siebkomponente Hauptfunktion Übliches Material
Rahmen Hält das Gewebe unter Spannung; ermöglicht das Stapeln Metall (z. B. Edelstahl)
Gewebe / Siebfläche Das Siebmedium mit gleichmäßigen Öffnungen zur Trennung Gewebtes Drahtgeflecht oder Lochplatte
Deckel & Pfanne (Auffangbehälter) Verhindert Probenverlust (Deckel) und sammelt feine Partikel (Pfanne) Metall oder Kunststoff

Erreichen Sie eine präzise und zuverlässige Partikeltrennung mit KINTEK.

Ob Sie eine präzise Partikelgrößenverteilungsanalyse in Ihrem Labor durchführen oder robuste Ausrüstung für das industrielle Sieben benötigen, das richtige Sieb ist entscheidend für genaue Ergebnisse. KINTEK ist spezialisiert auf hochwertige Laborgeräte, einschließlich zertifizierter Prüfsiebe und mechanischer Siebschüttler, die auf Langlebigkeit, Konsistenz und die Einhaltung von ASTM/ISO-Normen ausgelegt sind.

Lassen Sie sich von unserer Expertise bei der Auswahl der perfekten Sieblösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse unterstützen. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um Ihre Anwendung zu besprechen und Ihre Trennprozesse zu optimieren!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Vibrationssieb

Vibrationssieb

Effiziente Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und kleinen Blöcken mit einem Hochfrequenz-Vibrationssieb. Steuern Sie die Schwingungsfrequenz, sieben Sie kontinuierlich oder intermittierend und erzielen Sie eine genaue Bestimmung der Partikelgröße, Trennung und Klassifizierung.

Dreidimensionales elektromagnetisches Siebeinstrument

Dreidimensionales elektromagnetisches Siebeinstrument

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Der Inch-Mixer ist klein, mischt schnell und gründlich, und die Flüssigkeit ist in einer Wirbelform, die alle Testlösungen an der Röhrenwand mischen kann.

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

Das PTFE-Sieb ist ein spezielles Prüfsieb für die Partikelanalyse in verschiedenen Industriezweigen. Es besteht aus einem nichtmetallischen Gewebe aus PTFE (Polytetrafluorethylen)-Filamenten. Dieses synthetische Gewebe ist ideal für Anwendungen, bei denen Metallverunreinigungen ein Problem darstellen. PTFE-Siebe sind entscheidend für die Unversehrtheit von Proben in empfindlichen Umgebungen und gewährleisten genaue und zuverlässige Ergebnisse bei der Analyse der Partikelgrößenverteilung.

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Laborkalander für Gummi dienen zur Herstellung dünner, kontinuierlicher Folien aus Kunststoff- oder Gummimaterialien. Sie wird häufig in Laboratorien, kleinen Produktionsanlagen und Prototyping-Umgebungen eingesetzt, um Folien, Beschichtungen und Laminate mit präziser Dicke und Oberflächengüte herzustellen.

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Der Labor-Gummimischer eignet sich zum Mischen, Kneten und Dispergieren verschiedener chemischer Rohstoffe wie Kunststoffe, Kautschuk, synthetischer Kautschuk, Schmelzkleber und verschiedene niedrigviskose Materialien.

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Acrylhohlraum ist eine kompakte, korrosionsbeständige und benutzerfreundliche Maschine, die für den Einsatz in Handschuhboxen konzipiert ist. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung zur Kettenpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form und eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige. Die Beschleunigungs- und Verzögerungsgeschwindigkeit ist steuerbar und einstellbar, und die Steuerung des mehrstufigen Programmablaufs kann eingestellt werden.

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Hohlraum aus Aluminiumlegierung ist ein kompaktes und korrosionsbeständiges Gerät, das für den Laborgebrauch entwickelt wurde. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form für eine einfache Demontage und Reinigung sowie eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige für eine einfache Bedienung.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Workbench 800mm * 800mm Diamant Einzeldraht kreisförmige kleine Schneidemaschine

Workbench 800mm * 800mm Diamant Einzeldraht kreisförmige kleine Schneidemaschine

Diamantdrahtschneidemaschinen werden hauptsächlich für das Präzisionsschneiden von Keramik, Kristallen, Glas, Metallen, Gestein, thermoelektrischen Materialien, infrarotoptischen Materialien, Verbundwerkstoffen, biomedizinischen Materialien und anderen Materialanalyseproben verwendet. Besonders geeignet für das Präzisionsschneiden von ultradünnen Platten mit einer Dicke von bis zu 0,2 mm.

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Die Rotationstablettenstanzmaschine ist eine automatische rotierende und kontinuierliche Tablettiermaschine. Es wird hauptsächlich zur Tablettenherstellung in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für Industriebereiche wie Lebensmittel, Chemie, Batterien, Elektronik, Keramik usw., um körnige Rohstoffe zu Tabletten zu verpressen.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Die Plattenvulkanisierpresse ist eine Art von Ausrüstung, die bei der Herstellung von Gummiprodukten verwendet wird und hauptsächlich für die Vulkanisierung von Gummiprodukten eingesetzt wird. Die Vulkanisation ist ein wichtiger Schritt in der Gummiverarbeitung.

Gießmaschine

Gießmaschine

Die Gießfolienmaschine ist für das Formen von Polymer-Gießfolienprodukten konzipiert und verfügt über mehrere Verarbeitungsfunktionen wie Gießen, Extrudieren, Recken und Compoundieren.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht