Wissen Wozu dient eine Ofenkammer?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Wozu dient eine Ofenkammer?

Der Einsatz von Ofenkammern, insbesondere in Laboratorien, ist vielfältig und für verschiedene wissenschaftliche und fertigungstechnische Prozesse entscheidend. Diese Kammern sind dafür ausgelegt, Proben oder Materialien auf bestimmte Temperaturen zu erhitzen, um Prozesse wie Glühen, Materialprüfung und Wärmebehandlung zu erleichtern.

Heizung und Temperaturkontrolle:

Die Hauptfunktion einer Ofenkammer ist die kontrollierte Erwärmung. Sie nutzt die konvektive Wärmeübertragung, entweder durch mechanische oder durch Gravitationskonvektion, um die Probe in der Kammer zu erwärmen. Die Kammer ist mit Heizelementen ausgestattet, die strategisch platziert sind, um ein ausgeglichenes Temperaturfeld zu gewährleisten, so dass es keine Toträume gibt. Bei Öfen für niedrige Temperaturen werden beispielsweise Widerstandsdrähte verwendet, während bei Modellen für höhere Temperaturen Silizium-Kohlenstoff- oder Silizium-Molybdän-Stäbe als Heizelemente eingesetzt werden. Dieser Aufbau ermöglicht eine präzise Temperaturregelung, die für die Integrität und Effektivität der in der Kammer durchgeführten Prozesse unerlässlich ist.Materialverarbeitung und Glühen:

Ofenkammern werden in großem Umfang für die Materialverarbeitung eingesetzt, insbesondere zum Glühen von Metallen. Nach einer bestimmten Haltezeit bei hohen Temperaturen muss das Metallmaterial schnell abgekühlt werden, um den gewünschten Glüheffekt zu erzielen. Die Abkühlgeschwindigkeit hängt von der Härte des Materials ab, wobei härtere Materialien eine schnellere Abkühlung erfordern. Durch diese kontrollierte Abkühlung wird die Duktilität des Materials verbessert und seine Härte verringert, so dass es sich besser bearbeiten lässt.

Sicherheit und Effizienz:

Moderne Ofenkammern sind mit intelligenten Einstellalgorithmen und Selbstoptimierungsfunktionen ausgestattet, die eine präzise Steuerung der Temperaturerhöhungen und -senkungen ermöglichen. Dies steigert nicht nur die Effizienz der Prozesse, sondern gewährleistet auch die Sicherheit. Die Kammern verfügen über automatische Schutz- und Alarmsysteme, die den Benutzer bei Übertemperatur, Überstrom, Leckagen oder anderen Fehlfunktionen warnen und so die Geräte und die Proben schützen.

Vielseitigkeit und individuelle Anpassung:

Ähnliche Produkte

CVD-Rohrofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation CVD-Maschine

Effizienter CVD-Ofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation für intuitive Probenkontrolle und schnelles Abkühlen. Bis zu 1200℃ Höchsttemperatur mit präziser MFC-Massendurchflussregelung.

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

KT-CTF14 Multi Heating Zones CVD Furnace - Präzise Temperaturregelung und Gasfluss für fortschrittliche Anwendungen. Max temp bis zu 1200℃, 4 Kanäle MFC-Massendurchflussmesser und 7" TFT-Touchscreen-Controller.

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Holen Sie sich Ihren exklusiven CVD-Ofen mit dem kundenspezifischen vielseitigen Ofen KT-CTF16. Anpassbare Schiebe-, Dreh- und Neigefunktionen für präzise Reaktionen. Jetzt bestellen!

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht