Wissen Was misst die hohe Temperatur im Ofen? Entdecken Sie die besten Sensoren für eine genaue Wärmesteuerung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Tagen

Was misst die hohe Temperatur im Ofen? Entdecken Sie die besten Sensoren für eine genaue Wärmesteuerung

Um hohe Temperaturen in einem Ofen zu messen, werden üblicherweise Thermoelemente oder andere Temperatursensoren verwendet. Diese Geräte werden im Ofen platziert, um die Temperatur genau zu überwachen und zu steuern. Insbesondere Thermoelemente werden häufig verwendet, da sie extremen Temperaturen standhalten und zuverlässige Messwerte liefern. Bei diesem Prozess wird der Sensor in direkten Kontakt mit der Ofenumgebung gebracht, wodurch eine Temperaturrückmeldung in Echtzeit für eine präzise Steuerung gewährleistet wird.

Wichtige Punkte erklärt:

Was misst die hohe Temperatur im Ofen? Entdecken Sie die besten Sensoren für eine genaue Wärmesteuerung
  1. Thermoelemente als Primärsensoren:

    • Thermoelemente sind die am häufigsten verwendeten Geräte zur Messung hoher Temperaturen in Öfen. Sie bestehen aus zwei unterschiedlichen Metallen, die an einem Ende verbunden sind und eine Spannung erzeugen, die proportional zur Temperaturdifferenz zwischen der Verbindungsstelle und dem anderen Ende ist.
    • Sie können Temperaturen im Bereich von -200 °C bis über 2300 °C messen und eignen sich daher für verschiedene Ofenanwendungen.
    • Ihre Langlebigkeit und ihre Fähigkeit, rauen Umgebungen standzuhalten, machen sie ideal für Hochtemperaturmessungen.
  2. Platzierung von Sensoren:

    • Temperatursensoren, einschließlich Thermoelemente, sind strategisch im Ofen platziert, um genaue Messwerte zu gewährleisten. Beispielsweise wird in einem Röhrenofen das Thermoelement oft direkt in das Rohr eingeführt, wo die Probe erhitzt wird.
    • Durch die richtige Platzierung wird sichergestellt, dass der Sensor die Temperatur der Ofenumgebung genau misst und zuverlässige Daten für Steuerungssysteme liefert.
  3. Steuerungs- und Überwachungssysteme:

    • Die Daten von Thermoelementen oder anderen Sensoren werden in ein Steuerungssystem eingespeist, das die Heizelemente des Ofens anpasst, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten.
    • Moderne Öfen sind häufig mit digitalen Steuerungen ausgestattet, die Temperaturwerte in Echtzeit anzeigen und es dem Benutzer ermöglichen, präzise Temperaturprofile einzustellen.
  4. Alternative Temperatursensoren:

    • Zusätzlich zu Thermoelementen können je nach den spezifischen Anforderungen des Ofens auch andere Sensoren wie Widerstandstemperaturdetektoren (RTDs) und Infrarotpyrometer verwendet werden.
    • RTDs sind bei niedrigeren Temperaturen genauer, haben aber im Vergleich zu Thermoelementen einen begrenzten Bereich.
    • Infrarot-Pyrometer messen die Temperatur berührungslos und eignen sich daher für Anwendungen, bei denen physikalische Sensoren nicht eingesetzt werden können.
  5. Bedeutung der Kalibrierung:

    • Um genaue Messungen zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Kalibrierung von Temperatursensoren von entscheidender Bedeutung. Im Laufe der Zeit können Sensoren driften oder sich verschlechtern, was zu falschen Messwerten führt.
    • Bei der Kalibrierung wird die Ausgabe des Sensors mit einem bekannten Standard verglichen und bei Bedarf angepasst.

Durch den Einsatz von Thermoelementen oder anderen Temperatursensoren können Öfen eine präzise Temperaturregelung erreichen, was für Prozesse, die Hochtemperaturbedingungen erfordern, unerlässlich ist. Die richtige Platzierung, Kalibrierung und Integration in Steuerungssysteme gewährleisten zuverlässige und genaue Temperaturmessungen.

Übersichtstabelle:

Sensortyp Temperaturbereich Hauptmerkmale
Thermoelemente -200°C bis 2300°C Langlebig, widersteht rauen Umgebungen und wird häufig für Hochtemperaturöfen verwendet
RTDs -200°C bis 850°C Hohe Genauigkeit bei niedrigeren Temperaturen, begrenzter Bereich im Vergleich zu Thermoelementen
Infrarot-Pyrometer Variiert Berührungslose Messung, ideal für Anwendungen, bei denen direkte Sensoren nicht verwendet werden können

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Temperatursensors für Ihren Ofen? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten !

Ähnliche Produkte

1400℃ Muffelofen

1400℃ Muffelofen

Erhalten Sie präzise Hochtemperaturregelung bis zu 1500℃ mit KT-14M Muffel-Ofen. Ausgestattet mit einem intelligenten Touchscreen-Controller und modernen Isoliermaterialien.

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

1200℃ Muffelofen

1200℃ Muffelofen

Erweitern Sie Ihr Labor mit unserem 1200℃ Muffelofen. Schnelles, präzises Erhitzen mit Japan-Aluminiumoxidfasern und Molybdänspulen. Mit TFT-Touchscreen-Controller für einfache Programmierung und Datenanalyse. Jetzt bestellen!

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Der Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit hat eine gleichmäßige Temperatur, einen geringen Energieverbrauch und kann kontinuierlich betrieben werden.

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen zur Karbonisierung und Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien bis zu 3100 °C. Geeignet für die geformte Graphitisierung von Kohlenstofffaserfilamenten und anderen in einer Kohlenstoffumgebung gesinterten Materialien. Anwendungen in der Metallurgie, Elektronik und Luft- und Raumfahrt zur Herstellung hochwertiger Graphitprodukte wie Elektroden und Tiegel.

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Ein großer vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine Art Industrieofen, der zur Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien wie Kohlenstofffasern und Ruß verwendet wird. Es handelt sich um einen Hochtemperaturofen, der Temperaturen von bis zu 3100°C erreichen kann.

Unterer Hubofen

Unterer Hubofen

Effiziente Produktion von Chargen mit hervorragender Temperaturgleichmäßigkeit mit unserem Bodenhebeofen. Er verfügt über zwei elektrische Hebebühnen und eine fortschrittliche Temperaturregelung bis zu 1600℃.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht