Wissen Welche Temperatur kann ein Quarzrohr aushalten? Bis zu 1200°C für Spitzenleistung & Zuverlässigkeit
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Welche Temperatur kann ein Quarzrohr aushalten? Bis zu 1200°C für Spitzenleistung & Zuverlässigkeit

Praktisch gesehen kann ein Standard-Transparentquarzrohr kontinuierlich Temperaturen von bis zu 1100°C (2012°F) standhalten. Seine absolute Maximaltemperatur kann jedoch unter bestimmten atmosphärischen Bedingungen 1200°C (2192°F) erreichen, während seine Leistung durch Faktoren wie Reinheit und Betriebsdruck erheblich beeinflusst wird.

Die Temperatur, die ein Quarzrohr aushalten kann, ist keine einzelne Zahl, sondern eine Variable, die von seiner Reinheit und der Betriebsumgebung abhängt. Das Verständnis des Zusammenspiels von Temperatur, Druck und Thermoschock ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Rohrs und die Vermeidung von Ausfällen.

Die Schlüsselfaktoren zur Definition von Temperaturgrenzen

Die angegebene Temperaturbewertung ist nur ein Ausgangspunkt. Um ein Quarzrohr zuverlässig und sicher zu verwenden, müssen Sie die Variablen verstehen, die seine reale Leistung bestimmen.

Die entscheidende Rolle der Reinheit

Die Temperaturbeständigkeit eines Rohrs ist direkt an die Reinheit seines Materials gebunden. Hochreines Quarzglas (oft 99,99%) enthält weniger Verunreinigungen, die bei hohen Temperaturen als Keimbildungsstellen für die Kristallisation wirken können.

Diese überlegene Reinheit ermöglicht es dem Rohr, seine strukturelle Integrität näher an seinem Erweichungspunkt zu erhalten, wodurch es für anspruchsvollere Anwendungen geeignet ist.

Der Einfluss des Betriebsdrucks

Die Umgebung im Inneren des Rohrs verändert seine Temperaturgrenzen drastisch. Ein Quarzrohr kann bei Standardatmosphärendruck bis zu 1200°C betrieben werden.

Unter Vakuum reduziert sich die sichere maximale Betriebstemperatur jedoch auf etwa 1000°C. Der fehlende Außendruck macht das Material bei erhöhten Temperaturen anfälliger für Erweichung und Verformung.

Dauer- vs. Spitzentemperatur

Es ist wichtig, zwischen kontinuierlichem und Spitzenbetrieb zu unterscheiden. Die häufig zitierte Grenze von 1100°C ist eine sichere Temperatur für den längeren, kontinuierlichen Betrieb.

Der Wert von 1200°C sollte als Spitzen- oder intermittierende Grenze behandelt werden. Das Betreiben eines Rohrs bei dieser Temperatur über längere Zeiträume erhöht das Risiko eines Strukturversagens oder einer Entglasung.

Außergewöhnliche Thermoschockbeständigkeit

Einer der größten Vorteile von Quarz ist sein extrem niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient. Dies verleiht ihm eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen Thermoschock.

Ein Quarzrohr kann auf 1000°C erhitzt und dann schnell auf Raumtemperatur abgekühlt werden, ohne zu reißen – eine Leistung, die die meisten anderen Keramiken zersplittern würde.

Die kritischen Kompromisse verstehen

Obwohl Quarz leistungsstark ist, hat es auch seine Grenzen. Das Erkennen dieser Kompromisse ist der Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung und zur Vermeidung kostspieliger Fehler.

Die Temperatur-Vakuum-Einschränkung

Sie können nicht gleichzeitig maximale Temperatur und Hochvakuum haben. Wenn Ihr Prozess ein Vakuum erfordert, müssen Sie die niedrigere Betriebsgrenze von 1000°C einhalten. Ein Überschreiten dieser Grenze unter Vakuum birgt das Risiko eines Rohrversagens.

Das Risiko der Entglasung

Wenn Quarz über längere Zeiträume bei hohen Temperaturen (insbesondere über 1100°C) gehalten wird, kann es zu einer Entglasung kommen. Die amorphe Glasstruktur wandelt sich wieder in einen kristallinen Zustand (Cristobalit) um.

Dieser Prozess macht den Quarz undurchsichtig und, was noch wichtiger ist, mechanisch schwach und spröde. Entglasung ist ein primärer Ausfallmodus bei langandauernden Hochtemperaturanwendungen.

Reinheit vs. Kosten

Höhere Leistung hat ihren Preis. Die 99,99% reinen Quarzrohre, die die beste Temperaturbeständigkeit und optische Klarheit bieten, sind deutlich teurer als Quarz der Standardqualität. Für weniger anspruchsvolle Anwendungen kann ein Rohr mit geringerer Reinheit eine wirtschaftlichere Wahl sein.

Die richtige Wahl für Ihre Anwendung treffen

Nutzen Sie Ihr spezifisches Betriebsziel, um Ihre Auswahl zu leiten und Ihre Sicherheitsmargen zu definieren.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der maximalen Temperatur in Atmosphäre liegt: Suchen Sie ein hochreines Quarzrohr und planen Sie eine kontinuierliche Betriebsgrenze nahe 1100°C ein, wobei 1200°C für kurze Spitzenbelastungen reserviert sind.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Hochtemperatur-Vakuumarbeiten liegt: Beachten Sie, dass die sichere Betriebstemperatur auf etwa 1000°C reduziert ist, um ein Erweichen des Rohrs zu verhindern und die Integrität zu gewährleisten.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Anwendungen mit schnellem Erhitzen und Abkühlen liegt: Quarz ist aufgrund seiner überragenden Thermoschockbeständigkeit eine ausgezeichnete Wahl und bietet Zuverlässigkeit, wo andere Materialien versagen würden.

Indem Sie die Spezifikationen des Rohrs an Ihre spezifischen Betriebsbedingungen anpassen, gewährleisten Sie sowohl die Prozesszuverlässigkeit als auch den sicheren Betrieb.

Zusammenfassungstabelle:

Bedingung Maximale sichere Temperatur Wichtige Überlegung
Dauerbetrieb (Atmosphäre) 1100°C (2012°F) Sicher für längeren Betrieb
Spitzen-/Intermittierender Betrieb (Atmosphäre) 1200°C (2192°F) Nur kurze Spitzenbelastungen; Risiko der Entglasung
Vakuumbetrieb ~1000°C (1832°F) Reduzierte Grenze zur Vermeidung von Erweichung/Kollaps
Thermoschockbeständigkeit Ausgezeichnet (1000°C bis Raumtemperatur) Hält schnellem Erhitzen/Abkühlen stand

Benötigen Sie ein Quarzrohr, das genau Ihren Temperatur- und Druckanforderungen entspricht?
KINTEK ist spezialisiert auf hochreine Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien. Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des idealen Quarzrohrs für Ihre Anwendung und gewährleisten maximale Temperaturbeständigkeit, Vakuumkompatibilität und langfristige Zuverlässigkeit.
Kontaktieren Sie unser Team noch heute für eine persönliche Beratung und ein Angebot!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Rtp-Heizrohrofen

Rtp-Heizrohrofen

Erzielen Sie blitzschnelle Erwärmung mit unserem RTP Rapid Heating Tube Furnace. Entwickelt für präzises, schnelles Aufheizen und Abkühlen mit praktischer Gleitschiene und TFT-Touchscreen-Steuerung. Bestellen Sie jetzt für die ideale thermische Verarbeitung!

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Holen Sie sich Ihren exklusiven CVD-Ofen mit dem kundenspezifischen vielseitigen Ofen KT-CTF16. Anpassbare Schiebe-, Dreh- und Neigefunktionen für präzise Reaktionen. Jetzt bestellen!

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Mehrzonen-Drehrohrofen für hochpräzise Temperaturregelung mit 2–8 unabhängigen Heizzonen. Ideal für Lithium-Ionen-Batterie-Elektrodenmaterialien und Hochtemperaturreaktionen. Kann unter Vakuum und kontrollierter Atmosphäre arbeiten.

Unterer Hubofen

Unterer Hubofen

Effiziente Produktion von Chargen mit hervorragender Temperaturgleichmäßigkeit mit unserem Bodenhebeofen. Er verfügt über zwei elektrische Hebebühnen und eine fortschrittliche Temperaturregelung bis zu 1600℃.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal zum Kalzinieren, Trocknen, Sintern und für Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Umgebungen mit Vakuum und kontrollierter Atmosphäre. Erfahren Sie jetzt mehr!

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

KT-MD Hochtemperatur-Entbinder und Vorsinterofen für keramische Materialien mit verschiedenen Formgebungsverfahren. Ideal für elektronische Bauteile wie MLCC und NFC.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Aluminiumoxid-Schutzrohr, auch bekannt als hochtemperaturbeständiges Korundrohr oder Thermoelement-Schutzrohr, ist ein Keramikrohr, das hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Aluminiumoxid) besteht.

1400℃ Muffelofen

1400℃ Muffelofen

Erhalten Sie präzise Hochtemperaturregelung bis zu 1500℃ mit KT-14M Muffel-Ofen. Ausgestattet mit einem intelligenten Touchscreen-Controller und modernen Isoliermaterialien.

PTFE-Zentrifugenröhrchen/Labor mit spitzem Boden/rundem Boden/flachem Boden

PTFE-Zentrifugenröhrchen/Labor mit spitzem Boden/rundem Boden/flachem Boden

PTFE-Zentrifugalrohre werden wegen ihrer außergewöhnlichen chemischen Beständigkeit, thermischen Stabilität und Antihafteigenschaften sehr geschätzt und sind daher in verschiedenen anspruchsvollen Sektoren unverzichtbar. Diese Rohre sind besonders nützlich in Umgebungen, in denen korrosive Substanzen, hohe Temperaturen oder strenge Reinheitsanforderungen vorherrschen.

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Dental-Sinterofen am Behandlungsstuhl mit Transformator

Dental-Sinterofen am Behandlungsstuhl mit Transformator

Erleben Sie erstklassiges Sintern mit dem Chairside-Sinterofen mit Transformator. Einfach zu bedienen, geräuschlose Palette und automatische Temperaturkalibrierung. Jetzt bestellen!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht