Wissen Warum wird KBr zur Herstellung der Tablette verwendet? Erzielung einer qualitativ hochwertigen FTIR-Analyse von festen Proben
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Warum wird KBr zur Herstellung der Tablette verwendet? Erzielung einer qualitativ hochwertigen FTIR-Analyse von festen Proben

Kurz gesagt, Kaliumbromid (KBr) wird verwendet, weil es für Infrarotlicht transparent ist und zu einer festen, glasartigen Tablette gepresst werden kann. Es wirkt als perfektes Fenster, das es dem IR-Strahl des Spektrometers ermöglicht, die Probe zu durchdringen, ohne eigene störende Signale hinzuzufügen. Diese einzigartige Kombination aus optischer Transparenz und physikalischer Formbarkeit macht es zum Standard für die Analyse fester Proben in der FTIR-Spektroskopie.

Die zentrale Herausforderung bei der Analyse einer festen Probe mit Infrarotlicht (IR) besteht darin, das Licht gleichmäßig durch sie hindurchzubekommen. KBr löst dies, indem es als inerte, transparente Matrix dient, die die fein gemahlene Probe umhüllt und ein festes, konsistentes Medium für die Analyse schafft.

Die Rolle von KBr in der IR-Spektroskopie

Um zu verstehen, warum KBr das Material der Wahl ist, müssen wir seine spezifischen Eigenschaften betrachten, die perfekt auf die Anforderungen der Infrarot-Analyse zugeschnitten sind.

Die Notwendigkeit der Infrarot-Transparenz

Das Ziel der IR-Spektroskopie ist die Messung, welche Frequenzen des Infrarotlichts eine Probe absorbiert.

Daher darf das Material, das die Probe hält, im selben Bereich kein IR-Licht absorbieren. KBr ist ideal, da es keine Absorptionsbanden im mittleren Infrarotbereich (typischerweise 4000–400 cm⁻¹) aufweist, was der informationsreichste Bereich für die organische und anorganische Chemie ist.

Diese Eigenschaft stellt sicher, dass jeder Peak, den Sie im endgültigen Spektrum sehen, zu Ihrer Probe und nicht zur KBr-Matrix gehört.

Plastizität unter Druck

KBr besitzt eine entscheidende physikalische Eigenschaft: Es ist ein weiches, kristallines Salz, das sich unter hohem Druck verformt und fließt.

Wenn fein gemahlenes KBr-Pulver in eine Form gegeben und mehreren Tonnen Kraft ausgesetzt wird, verschmelzen die einzelnen Kristalle miteinander. Dieser Prozess bildet eine feste, halbtransparente oder transparente Scheibe, die mechanisch stabil ist.

Dies ermöglicht es Ihnen, ein festes Fenster zu erstellen, in dem Ihre Probe gleichmäßig darin verteilt ist.

Erstellung einer verdünnten, einheitlichen Mischung

Die meisten festen Proben sind zu konzentriert, um sie direkt mit IR-Spektroskopie zu analysieren; sie würden das gesamte Licht absorbieren, was zu einem unbrauchbaren, gesättigten Spektrum führen würde.

Bei der KBr-Methode wird eine winzige Menge der Probe mit einer viel größeren Menge KBr vermahlen, typischerweise in einem Verhältnis von 1:100 zwischen Probe und KBr. Dieses gründliche Mischen erzeugt eine homogene, verdünnte Mischung.

Beim Pressen entsteht so eine Tablette, bei der die Probenpartikel isoliert und gleichmäßig in der KBr-Matrix verteilt sind, was ein sauberes, qualitativ hochwertiges Spektrum gewährleistet.

Häufige Fallstricke und Best Practices

Obwohl die KBr-Tablettenmethode leistungsstark ist, hängt ihr Erfolg vollständig von einer sorgfältigen Technik ab. Eine schlechte Vorbereitung ist die häufigste Fehlerquelle bei der FTIR-Analyse fester Proben.

Der kritische Einfluss von Feuchtigkeit

KBr ist hygroskopisch, was bedeutet, dass es leicht Feuchtigkeit aus der Atmosphäre aufnimmt. Wasser weist sehr starke, breite Absorptionsbanden im IR-Spektrum auf.

Wenn Ihr KBr nicht vollkommen trocken ist, sehen Sie große Wasserpeaks in Ihrem Spektrum, die wichtige Signale Ihrer Probe verdecken können. Aus diesem Grund sollte spektroskopisches KBr vor Gebrauch immer in einem Ofen (bei etwa 110 °C) getrocknet und in einem Exsikkator aufbewahrt werden.

Erreichen der richtigen Partikelgröße

Die Klarheit der endgültigen Tablette hängt von der Minimierung der Lichtstreuung ab. Große Partikel streuen IR-Licht, was zu einer abfallenden Basislinie und einer verringerten Signalqualität führt.

Sowohl die Probe als auch das KBr müssen zu einem sehr feinen Pulver (kleiner als 200 Mesh) vermahlen werden. Dies geschieht traditionell mit einem Achatmörser und -stempel, um sicherzustellen, dass die Partikel kleiner als die Wellenlänge des IR-Lichts sind, was Streuung verhindert.

Gewährleistung des richtigen Drucks und Vakuums

Beim Pressen der Tablette ist es wichtig, eine Vakuumpumpe zu verwenden, um eingeschlossene Luft und Feuchtigkeit aus dem KBr-Pulver zu entfernen. Lufteinschlüsse führen dazu, dass die Tablette trüb erscheint, und erhöhen die Lichtstreuung erheblich.

Das Anlegen von ausreichend Druck (typischerweise mehrere Tonnen) verschmilzt die KBr-Partikel zu einer kohärenten, transparenten Scheibe. Eine leicht zerbrechliche oder undurchsichtige Tablette ist oft ein Zeichen für unzureichenden Druck oder ein schlechtes Vakuum während des Pressvorgangs.

Wie Sie dies auf Ihre Analyse anwenden

Ihre Vorbereitungsstrategie sollte sich an Ihren analytischen Zielen und der Qualität des benötigten Spektrums orientieren.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einem qualitativ hochwertigen, quantitativen Spektrum liegt: Sie müssen trockenes KBr in spektroskopischer Qualität verwenden und ein sorgfältiges, konsistentes Mahlen auf eine einheitliche Partikelgröße sicherstellen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, Probenkontamination zu vermeiden: Führen Sie immer eine Hintergrundmessung mit einer „Blind“-Tablette durch, die aus Ihrer Charge von reinem KBr hergestellt wurde, um eventuelle Restwasser- oder andere Verunreinigungssignale digital abzuziehen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Fehlerbehebung bei einer trüben oder zerbrochenen Tablette liegt: Die wahrscheinlichsten Ursachen sind unzureichendes Mahlen, Feuchtigkeitskontamination oder unzureichender Druck und Vakuum während des Pressvorgangs.

Letztendlich ist die Beherrschung der KBr-Tablettentechnik eine grundlegende Fähigkeit, um zuverlässige und genaue Infrarotanalysen fester Materialien zu erzielen.

Zusammenfassungstabelle:

Schlüsseleigenschaft Warum sie für FTIR-Tabletten wichtig ist
Infrarot-Transparenz Weist keine Absorptionsbanden im mittleren IR-Bereich (4000–400 cm⁻¹) auf und gewährleistet so ein sauberes Spektrum Ihrer Probe allein.
Plastizität unter Druck Verschmilzt beim Pressen zu einer festen, transparenten Scheibe und bildet so ein stabiles Fenster für den IR-Strahl.
Probenverdünnung Ermöglicht ein gleichmäßiges Verhältnis von 1:100 zwischen Probe und Matrix und verhindert so die Signal-Sättigung und ermöglicht eine quantitative Analyse.

Erzielen Sie zuverlässige und genaue Analysen fester Proben mit KINTEK

Die Beherrschung der KBr-Tablettentechnik ist unerlässlich für qualitativ hochwertige FTIR-Ergebnisse. Die richtige Vorbereitung erfordert die richtigen Materialien und Geräte, um häufige Fallstricke wie Feuchtigkeitskontamination und schlechte Tablettenklarheit zu vermeiden.

KINTEK ist spezialisiert auf die Lieferung des hochreinen KBr in spektroskopischer Qualität und robuster Tablettenpressen, die Ihr Labor für konsistenten Erfolg benötigt. Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, Ihnen bei der Herstellung perfekter Tabletten zu helfen und so klare Basislinien und eindeutige Spektren für Ihre festen Proben zu gewährleisten.

Bereit, Ihre FTIR-Analyse zu verbessern? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um das ideale KBr und die passende Pressausrüstung für Ihre spezifischen Laboranforderungen zu finden.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik.Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Effiziente hydraulische Dunglaborpresse mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Erhältlich in 15T bis 60T.

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten.Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr.Kompakte Größe und hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten.Erhältlich in verschiedenen Größen.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

Produzieren Sie perfekte XRF-Proben mit unserer Stahlring-Pressform für Labor-Pulverpellets.Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für präzises Pressen jedes Mal.

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der elektrischen Hydraulikpresse. Sie ist kompakt und tragbar und eignet sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse?Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr.Mit seinem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist es die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht