Wissen Wie genau ist die XRF-Messung?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Wie genau ist die XRF-Messung?

Die Genauigkeit von RFA-Messungen (Röntgenfluoreszenz) ist im Allgemeinen hoch, kann aber durch verschiedene Faktoren im Zusammenhang mit der Probe und dem Betrieb des Geräts beeinflusst werden. Die Röntgenfluoreszenztechnologie basiert auf dem Prinzip, dass ein Material, das mit Röntgenstrahlen bestrahlt wird, fluoreszierende Röntgenstrahlen aussendet, die für seine Elementzusammensetzung charakteristisch sind. Diese Emission ermöglicht eine zerstörungsfreie und schnelle Analyse der Elementzusammensetzung der Probe.

Genauigkeit und Präzision:

Die RFA ist in der Lage, eine genaue und qualitative Analyse der Elementzusammensetzung von Materialien, insbesondere von Metallen und Legierungen, durchzuführen. Die tragbaren RFA-Spektrometer sind so konzipiert, dass sie schnell und zuverlässig die Qualität einer Legierung bestimmen oder feststellen können, ob sie den geltenden Normen entspricht. Die Nachfrage nach dieser Technologie, die einfache Handhabung und andere Vorteile machen tragbare RFA-Analysatoren zu einer hervorragenden Lösung für viele Produktionsprozesse.Faktoren, die die Genauigkeit beeinflussen:

Die Genauigkeit der RFA-Ergebnisse kann jedoch durch mehrere Faktoren beeinflusst werden, die mit der Probe selbst zusammenhängen. Dazu gehören der Probenbehälter, der verwendete Film, die Partikelgröße, die Feuchtigkeit der Probe, die Heterogenität und die Probenmatrix. Jeder dieser Faktoren kann die emittierte Röntgenfluoreszenz verändern, was zu ungenauen Messwerten führen kann. Eine heterogene Probe kann zum Beispiel keine einheitliche Reaktion über ihre Oberfläche zeigen, was zu uneinheitlichen Messwerten führt. Ebenso kann sich der Feuchtigkeitsgehalt auf die Dichte und Zusammensetzung der Probe auswirken und die Röntgenabsorptions- und -emissionsmerkmale verändern.

Anleitung und bewährte Praktiken:

Verschiedene Organisationen, darunter die britische Umweltbehörde (UK Environment Agency) und die US-amerikanische Umweltschutzbehörde (EPA), haben Richtlinien für den Einsatz von RFA-Handgeräten veröffentlicht. In diesen Richtlinien wird betont, wie wichtig es ist, die Auswirkungen probenbezogener Faktoren auf die Genauigkeit und Präzision der Daten zu verstehen. Sie enthalten auch Empfehlungen für den effektiven Einsatz von RFA-Handgeräten bei Projekten, einschließlich Exploration und Bergbau, sowie bei der Bewertung von kontaminierten Flächen.Probenvorbereitung:

Ähnliche Produkte

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

RFA- und KBR-Stahlring-Labor-Pulver-Pellet-Pressform

RFA- und KBR-Stahlring-Labor-Pulver-Pellet-Pressform

Produzieren Sie perfekte RFA-Proben mit unserer Labor-Pulver-Pellet-Pressform mit Stahlring. Schnelle Tablettierungsgeschwindigkeit und anpassbare Größen für jederzeit präzises Formen.

XRD-Probenhalter / Röntgendiffraktometer-Pulverobjektträger

XRD-Probenhalter / Röntgendiffraktometer-Pulverobjektträger

Röntgenpulverbeugung (XRD) ist eine schnelle Technik zur Identifizierung kristalliner Materialien und zur Bestimmung ihrer Elementarzellenabmessungen.

RFA- und KBR-Kunststoffringlabor-Pulver-Pellet-Pressform

RFA- und KBR-Kunststoffringlabor-Pulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie präzise RFA-Proben mit unserer Kunststoffring-Laborpulver-Pellet-Pressform. Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für jederzeit perfektes Formen.

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

RFA-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform

Erhalten Sie genaue Ergebnisse mit unserer XRF-Borsäure-Laborpulver-Pellet-Pressform. Perfekt für die Probenvorbereitung für die Röntgenfluoreszenzspektrometrie. Sondergrößen verfügbar.

XRD Röntgenbeugungsschleifer

XRD Röntgenbeugungsschleifer

KT-XRD180 ist eine multifunktionale horizontale Miniatur-Schleifmaschine, die speziell für die Probenvorbereitung bei der Röntgenbeugungsanalyse (XRD) entwickelt wurde.

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Hydraulikpresse vor. Kompakt und tragbar, eignet es sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung eingesetzt werden.

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges und präzises Schneidwerkzeug, das speziell für Materialforscher entwickelt wurde. Es nutzt einen kontinuierlichen Diamantdraht-Schneidmechanismus, der das präzise Schneiden spröder Materialien wie Keramik, Kristalle, Glas, Metalle, Steine und verschiedene andere Materialien ermöglicht.

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges Schneidwerkzeug, das mit einem Diamantdraht eine Vielzahl von Materialien durchschneidet, darunter leitende und nicht leitende Materialien, Keramik, Glas, Steine, Edelsteine, Jade, Meteoriten, monokristallines Silizium, Siliziumkarbid, polykristallines Silizium, feuerfeste Steine, Epoxidplatten und Ferritkörper. Es eignet sich besonders zum Schneiden verschiedener spröder Kristalle mit hoher Härte, hohem Wert und leicht zu brechen.

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD ist eine Abkürzung für "Radio Frequency Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition". Damit werden DLC-Schichten (diamantähnliche Kohlenstoffschichten) auf Germanium- und Siliziumsubstrate aufgebracht. Es wird im Infrarot-Wellenlängenbereich von 3-12 um eingesetzt.

Hochreines Wolfram (W)-Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Hochreines Wolfram (W)-Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Finden Sie hochwertige Wolfram (W)-Materialien für Ihren Laborbedarf zu erschwinglichen Preisen. Wir bieten maßgeschneiderte Reinheiten, Formen und Größen von Sputtertargets, Beschichtungsmaterialien, Pulvern und mehr.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht