Wissen Wie werden biologische Proben typischerweise in ULT-Gefrierschränken gelagert? Ein Leitfaden zur systematischen Organisation
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Tagen

Wie werden biologische Proben typischerweise in ULT-Gefrierschränken gelagert? Ein Leitfaden zur systematischen Organisation

Die Standardmethode zur Lagerung biologischer Proben in einem Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschrank (ULT) ist ein mehrschichtiges Organisationssystem. Proben werden zuerst in speziellen Polymerröhrchen oder Mikro-Röhrchen platziert, die dann in gittergeteilte Aufbewahrungsboxen angeordnet werden. Diese Boxen, typischerweise aus Karton oder Kunststoff, werden dann in Metallgestelle geladen, die das Innere des Gefrierschranks ausfüllen.

Die größte Herausforderung bei der ULT-Lagerung besteht nicht nur darin, niedrige Temperaturen zu erreichen; es geht darum, die Probenintegrität zu erhalten, den Platz zu maximieren und einen schnellen, sicheren Zugriff zu gewährleisten. Das standardisierte System aus Röhrchen, Boxen und Racks ist die universell akzeptierte Lösung für diese Herausforderung.

Die Grundlage der ULT-Lagerung: Systematische Organisation

Die ordnungsgemäße Lagerung von Proben bei Temperaturen zwischen -40 °C und -86 °C erfordert mehr als nur das Einlegen in die Kälte. Sie erfordert einen systematischen Ansatz, der die Proben und den Benutzer schützt.

Der Primärbehälter: Vials und Röhrchen

Die erste Lagerschicht ist der Behälter, der die Probe selbst enthält. Dies sind typischerweise Polymerröhrchen und Mikro-Röhrchen, die speziell dafür entwickelt wurden, extremer Kälte standzuhalten, ohne spröde zu werden oder zu reißen.

Sekundäre Organisation: Lagerboxen

Diese Röhrchen werden dann in Lagerboxen organisiert. Diese Boxen enthalten Gitterteiler, die typischerweise 64, 81 oder 100 einzelne Röhrchen aufnehmen, was eine klare Katalogisierung und Gruppierung verwandter Proben ermöglicht.

Tertiäre Struktur: Gefrierschrank-Racks

Schließlich werden die Boxen in Metall-Gefrierschrank-Racks geladen. Diese Racks sind so konzipiert, dass sie zu den spezifischen Abmessungen der Gefrierschrankböden passen, wodurch die Lagerkapazität maximiert und das Auffinden und Entnehmen einer bestimmten Box erheblich erleichtert wird, ohne andere zu stören. Ein Standard-ULT-Gefrierschrank kann ungefähr 350 bis 450 dieser Boxen aufnehmen.

Warum dieses System für die Probenintegrität entscheidend ist

Die geschichtete Organisation unterstützt direkt den Hauptzweck eines ULT-Gefrierschranks: die langfristige Konservierung hochsensibler biologischer Materialien.

Minimierung von Temperaturschwankungen

Jedes Mal, wenn eine Gefrierschranktür geöffnet wird, dringt warme Luft ein und erhöht die Innentemperatur. Das Rack- und Boxensystem ermöglicht es Forschern, schnell die spezifische Box zu identifizieren und zu entnehmen, die sie benötigen, wodurch die Türöffnungszeit minimiert und alle anderen Proben vor schädlichen Temperaturschwankungen geschützt werden.

Konservierung empfindlicher Materialien

ULT-Gefrierschränke sind unerlässlich für die Langzeitlagerung von Materialien, die bei wärmeren Temperaturen schnell abgebaut werden. Dazu gehören Zellen, Gewebe, Proteine, Enzyme, DNA und moderne Impfstoffe. Die stabile, extrem niedrige Umgebung stoppt die biologische Aktivität und bewahrt sie für die zukünftige Verwendung.

Sicherstellung einer kontrollierten Umgebung

Die Gefrierschränke selbst sind so konstruiert, dass sie dieses System unterstützen. Sie sind mit robuster Isolierung, dicht verschlossenen Türen und oft mit Edelstahl-Innenräumen für Sauberkeit und Haltbarkeit ausgestattet. Diese Konstruktion arbeitet Hand in Hand mit der organisierten Lagerung, um eine stabile Umgebung aufrechtzuerhalten.

Umgang mit den unvermeidlichen Risiken

Obwohl hochwirksam, ist die ULT-Lagerung nicht ohne Risiko. Das System ist darauf ausgelegt, die beiden Hauptbedrohungen zu mindern: Geräteausfall und menschliches Versagen.

Die Bedrohung durch Geräteausfall

Eine Fehlfunktion eines ULT-Gefrierschranks kann katastrophal sein und möglicherweise jahrelange Forschung oder wertvolle medizinische Vorräte zerstören. Moderne Gefrierschränke sind mit ausgeklügelten Temperaturkontrollsystemen ausgestattet, die Sensoren und Rückkopplungsschleifen verwenden, um eine präzise Temperatur aufrechtzuerhalten.

Die Rolle von Überwachung und Alarmen

Um sich vor Ausfällen zu schützen, sind fast alle ULT-Gefrierschränke mit akustischen und visuellen Alarmsystemen ausgestattet. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, Alarme auszulösen, wenn die Temperatur vom eingestellten Bereich abweicht, und sie können Personal im Falle eines Stromausfalls oder einer Kühlmittelsystemstörung aus der Ferne benachrichtigen.

Die Auswirkungen menschlichen Versagens

Ein unorganisierter Gefrierschrank ist eine erhebliche Belastung. Ohne ein klares Inventarsystem, das den Standort jedes Röhrchens in jeder Box und jedem Rack kartiert, wird das Auffinden einer bestimmten Probe zu einem zeitaufwändigen und störenden Prozess, der das Risiko von Temperaturschäden an allen Proben erhöht.

Schlüsselprinzipien für eine effektive ULT-Lagerung

Um die Lebensfähigkeit Ihrer Proben zu gewährleisten, muss Ihre Lagerstrategie mit Ihrem Hauptziel übereinstimmen.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Langzeitkonservierung liegt: Verwenden Sie hochwertige, kältetaugliche Röhrchen und Boxen, um Materialversagen zu vermeiden, und stellen Sie eine sorgfältige Beschriftung jeder Probe sicher.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Probenzugänglichkeit liegt: Implementieren Sie ein rigoroses Bestandsverwaltungssystem, das den genauen Standort jeder Probe kartiert, bevor sie überhaupt in den Gefrierschrank gelangt.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Risikominderung liegt: Stellen Sie sicher, dass das Alarmsystem Ihres Gefrierschranks regelmäßig getestet und mit einem zuverlässigen Fernbenachrichtigungsdienst verbunden ist, der mehrere Teammitglieder rund um die Uhr benachrichtigen kann.

Letztendlich ist dieser systematische Organisationsansatz der Eckpfeiler einer sicheren und effektiven Langzeitlagerung biologischer Proben.

Zusammenfassungstabelle:

Lagerkomponente Zweck Wichtige Details
Vials/Röhrchen Primärer Probenbehälter Hergestellt aus Polymeren, die extremer Kälte standhalten, ohne zu reißen.
Lagerboxen Sekundäre Organisation Verfügen über Gitterteiler (z. B. für 81 oder 100 Röhrchen) zur Katalogisierung.
Gefrierschrank-Racks Tertiäre Struktur Metallgestelle halten Boxen, maximieren die Kapazität und ermöglichen eine schnelle Entnahme.

Sichern Sie die Integrität Ihrer wertvollen biologischen Proben mit der richtigen Ausrüstung.

KINTEK ist spezialisiert auf die Bereitstellung zuverlässiger Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien für alle Ihre Laboranforderungen. Unser Angebot an Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschränken und kompatiblen Lagerlösungen wurde entwickelt, um die präzise Temperaturkontrolle, robuste Konstruktion und organisatorische Effizienz zu bieten, die Ihr Labor für die Langzeitkonservierung von Zellen, Geweben, Impfstoffen und anderen empfindlichen Materialien benötigt.

Lassen Sie sich von unseren Experten helfen, ein Lagersystem aufzubauen, das Risiken minimiert und die Zugänglichkeit maximiert. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute, um die perfekte ULT-Lagerlösung für Ihr Labor zu finden.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

508L Advanced Vertical Ultra Low Temperature Freezer für kritische Laborlagerung

508L Advanced Vertical Ultra Low Temperature Freezer für kritische Laborlagerung

Vertikaler ULT-Gefrierschrank mit 508 l Fassungsvermögen, präziser -86°C-Regelung, Innenraum aus Edelstahl und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen für die Lagerung von Laborproben.

408L Fortschrittlicher vertikaler Labor-Ultraniedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Konservierung von kritischem Forschungsmaterial

408L Fortschrittlicher vertikaler Labor-Ultraniedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Konservierung von kritischem Forschungsmaterial

Ultra-Niedrigtemperatur-Tiefkühlgerät für Labore: präzise Steuerung von -86 °C, energieeffiziente, sichere Probenlagerung. Ideal für Forschung und Biotechnologie.

58-Liter-Präzisionslabor-Ultraniedrigtemperatur-Tiefkühlschrank für die Lagerung kritischer Proben

58-Liter-Präzisionslabor-Ultraniedrigtemperatur-Tiefkühlschrank für die Lagerung kritischer Proben

Ultraniedrigtemperatur-Gefrierschrank für Labore, zuverlässige Lagerung bei -86 °C, Innenraum aus Edelstahl, energieeffizient. Sichern Sie Ihre Proben jetzt!

Vertikaler Präzisions-Ultra-Tiefkühlschrank 158L für Laboranwendungen

Vertikaler Präzisions-Ultra-Tiefkühlschrank 158L für Laboranwendungen

Zuverlässiger 158-Liter-ULT-Gefrierschrank für Labore, hält -86°C, energieeffizient, mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen. Ideal für die Lagerung empfindlicher Proben.

808L Vertikaler Ultra-Niedrigtemperatur-Präzisionslabor-Gefrierschrank

808L Vertikaler Ultra-Niedrigtemperatur-Präzisionslabor-Gefrierschrank

Ultra-Tiefkühlschrank mit 808 l Fassungsvermögen und präziser -86°C-Regelung, ideal für die Lagerung von Laborproben. Langlebige Konstruktion aus rostfreiem Stahl.

938L Vertikaler Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschrank für fortschrittliche Laborlagerung

938L Vertikaler Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschrank für fortschrittliche Laborlagerung

Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für Labore, präzise Lagerung bei -86 °C, ideal für DNA, Impfstoffe und Reagenzien. Zuverlässig und energieeffizient.

108L Vertikaler Ultra-Niedrig-Temperatur ULT-Gefrierschrank

108L Vertikaler Ultra-Niedrig-Temperatur ULT-Gefrierschrank

Ultra-Tiefkühltruhe für Labore: Lagerung bei -86°C, präzise Steuerung, umweltfreundlich, Innenraum aus Edelstahl. Sichern Sie Ihre Proben jetzt!

208L Hochentwickelter Präzisionslabor-Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Kühllagerung

208L Hochentwickelter Präzisionslabor-Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für die Kühllagerung

Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschrank für Labore: Lagerung bei -86 °C, energieeffiziente, zuverlässige Probenkonservierung. Ideal für Forschung und Biotechnologie.

308L Präzisions-Ultraniedrigtemperatur-Gefriergerät für Laboranwendungen

308L Präzisions-Ultraniedrigtemperatur-Gefriergerät für Laboranwendungen

Ultratiefkühlgerät für Labore: Lagerung bei -86 °C, präzise Steuerung, energieeffiziente, sichere Probenkonservierung. Zuverlässig und langlebig.

708L Ultra-Tiefkühlgerät Hochleistungs-Laborgefriergerät

708L Ultra-Tiefkühlgerät Hochleistungs-Laborgefriergerät

708L-Ultra-Tiefkühltruhe für Labore, Präzisionskühlung bei -86°C, Innenraum aus Edelstahl. Ideal für die Lagerung von Proben in Forschung und Biotechnologie.

608L Essential Laboratory Ultra Low Temperature Freezer für die Konservierung kritischer Proben

608L Essential Laboratory Ultra Low Temperature Freezer für die Konservierung kritischer Proben

Ultratiefkühlschrank mit 608 l Fassungsvermögen und präziser -86 °C-Kontrolle, ideal für Labore zur sicheren Lagerung biologischer Proben.

28L Compact Upright Ultra Low Temperature Gefrierschrank für Labor

28L Compact Upright Ultra Low Temperature Gefrierschrank für Labor

Ultra-Tiefkühlschrank (-86°C) für Labore, 28 Liter Fassungsvermögen, präzise digitale Steuerung, energieeffizientes Design, ideal für die Lagerung biologischer Proben.

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Labor-Scheibenrührwerk

Labor-Scheibenrührwerk

Der Laborteller-Rotationsmischer kann Proben gleichmäßig und effektiv zum Mischen, Homogenisieren und Extrahieren rotieren.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Der KT-MT ist ein hochwertiger, kleiner und vielseitiger Gewebezerkleinerer, der zum Zerkleinern, Mahlen, Mischen und Zertrümmern von Zellwänden in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, darunter Lebensmittel, Medizin und Umweltschutz. Er ist mit 24 oder 48 2-ml-Adaptern und Kugelmahlbehältern ausgestattet und wird häufig für die DNA-, RNA- und Proteinextraktion eingesetzt.

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Die Plattenvulkanisierpresse ist eine Art von Ausrüstung, die bei der Herstellung von Gummiprodukten verwendet wird und hauptsächlich für die Vulkanisierung von Gummiprodukten eingesetzt wird. Die Vulkanisation ist ein wichtiger Schritt in der Gummiverarbeitung.

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Entdecken Sie Warmisostatisches Pressen (WIP) – eine hochmoderne Technologie, die einen gleichmäßigen Druck ermöglicht, um pulverförmige Produkte bei einer präzisen Temperatur zu formen und zu pressen. Ideal für komplexe Teile und Komponenten in der Fertigung.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht