Das Recycling von Altreifen ist ein vielschichtiger Prozess, der ausrangierte Reifen in wertvolle Materialien wie Kraftstoff, Gummipulver, Ruß und Industrierohstoffe verwandelt.Der Prozess umfasst mehrere Schlüsselmethoden, darunter Umstrukturierung, Runderneuerung, Pyrolyse und Zerkleinerung, die jeweils auf die Herstellung bestimmter Endprodukte zugeschnitten sind.Fortschrittliche Technologien wie Devulkanisierung und Pyrolyse haben die Effizienz und Nachhaltigkeit des Reifenrecyclings weiter verbessert und ermöglichen die Umwandlung von belastbarem Abfall in wiederverwendbare Ressourcen.Der Recyclingprozess umfasst in der Regel Schritte wie Zerkleinerung, magnetische Trennung, Depolymerisierung und Wärmeaustausch, wodurch sichergestellt wird, dass Altreifen in hochwertige Materialien für die industrielle Nutzung oder die Energieerzeugung umgewandelt werden.
Die wichtigsten Punkte erklärt:

-
Methoden des Altreifenrecyclings:
- Umstrukturierung und Runderneuerung:Altreifen können in ihrer ursprünglichen Form wiederverwendet oder für eine längere Nutzung runderneuert werden.Diese Methode ist kostengünstig und verringert den Bedarf an der Produktion neuer Reifen.
- Energie-Rückgewinnung:Reifen werden durch Hochtemperaturerhitzung und thermische Zersetzung in Öl, brennbares Gas oder Kohlenstoff umgewandelt und als Brennstoff verwendet.Diese Methode ist besonders nützlich für die Energieerzeugung in der Industrie.
- Produktion von Pulvern:Altreifen werden mit Methoden wie Trockenmahlung, Kryogenmahlung oder Nassmahlung zu Pulver gemahlen.Das dabei entstehende Gummipulver wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Asphalt, Beton und Polymermatrizen.
-
Fortgeschrittene Recycling-Technologien:
- Devulkanisierung:Bei diesem Verfahren wird der vulkanisierte Gummi in den Reifen abgebaut, so dass das Material zu neuen Gummiprodukten recycelt werden kann.Es handelt sich um ein umweltfreundliches Verfahren, das Abfälle reduziert und Ressourcen schont.
- Pyrolyse:Ein thermischer Zersetzungsprozess, bei dem Altreifen in Öl, Gas und Ruß umgewandelt werden.Die Pyrolyse ist hocheffizient und erzeugt wertvolle Nebenprodukte für die industrielle Nutzung.
-
Carbon Black Produktion:
- Altreifen werden zu Ruß verarbeitet, einem Hauptrohstoff für die Herstellung von Industrieprodukten.Der Prozess erfordert eine feine Verarbeitungsanlage, deren Kosten zwischen 70.000 und 100.000 Yuan pro Tonne Reifen liegen.Raffinierter Ruß kann für etwa 4.000 Yuan pro Tonne verkauft werden, was ihn zu einer rentablen Recyclingoption macht.
-
Technologien zum Schleifen:
- Ambientes Schleifen:Ein kostengünstiges Verfahren, bei dem Gummipulver bei Raumtemperatur hergestellt wird.Das resultierende Pulver hat eine größere spezifische Oberfläche und eignet sich daher zum Mischen mit anderen Materialien.
- Kryogenes Mahlen:Bei diesem Verfahren werden die Reifen vor dem Mahlen mit flüssigem Stickstoff eingefroren, wodurch feines Gummipulver mit gleichmäßiger Partikelgröße entsteht.Diese Methode ist ideal für hochwertige Anwendungen.
- Nass-Schleifen:Verwendet Wasser zur Kühlung und Schmierung des Mahlvorgangs, wodurch ein glattes Gummipulver mit minimaler Wärmeentwicklung entsteht.
-
Anwendungen von Produkten aus recycelten Reifen:
- Bauwesen:Recycelter Reifengummi wird als Füllstoff in Beton und Asphalt verwendet, um die Haltbarkeit zu erhöhen und die Materialkosten zu senken.
- Polymere Matrizen:Gummipulver wird mit Thermoplasten, Duroplasten oder Neugummi gemischt, um Verbundwerkstoffe für industrielle Zwecke herzustellen.
- Kraftstoff und Energie:Durch Pyrolyse gewonnenes Öl und Gas werden als alternative Energiequellen genutzt, wodurch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert wird.
-
Prozessschritte beim Reifenrecycling:
- Schreddern:Altreifen werden in kleinere Stücke geschnitten, um die Weiterverarbeitung zu erleichtern.
- Magnetische Abtrennung:Metallteile, wie z. B. Stahlbänder, werden mit Hilfe von Magneten entfernt.
- Depolymerisation:Der Gummi wird durch Erhitzen und Verdampfen in kleinere Moleküle zerlegt.
- Rissbildung und Wärmeaustausch:Der Kautschuk wird thermisch gecrackt, um Öl und Gas zu erzeugen, gefolgt von einem Wärmeaustausch zur Energierückgewinnung.
- Automatischer Schlackenaustrag:Reststoffe, wie z. B. Ruß, werden automatisch zur Weiterverarbeitung ausgeschleust.
Durch den Einsatz dieser Methoden und Technologien trägt das Altreifenrecycling nicht nur den Umweltbelangen Rechnung, sondern schafft auch wirtschaftliche Möglichkeiten durch die Produktion wertvoller Materialien und Energie.
Zusammenfassende Tabelle:
Aspekt | Einzelheiten |
---|---|
Verfahren | Restrukturierung, Runderneuerung, Pyrolyse, Schleifen |
Fortgeschrittene Technologien | Devulkanisierung, Pyrolyse |
Wichtige Produkte | Kraftstoff, Gummipulver, Ruß, Industrierohstoffe |
Methoden der Vermahlung | Ambientes, kryogenes, nasses Schleifen |
Anwendungen | Bauwesen, polymere Matrizen, Kraftstoff und Energie |
Prozess-Schritte | Zerkleinerung, Magnetabscheidung, Depolymerisation, Cracken, Wärmeaustausch, automatische Entladung |
Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen vom Altreifenrecycling profitieren kann. Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren!