Wissen Gibt es eine Maschine zum Testen von Diamanten?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Gibt es eine Maschine zum Testen von Diamanten?

Ja, es gibt Geräte, die speziell für die Prüfung von Diamanten entwickelt wurden, insbesondere zur Unterscheidung zwischen natürlichen, in der Erde abgebauten Diamanten und im Labor hergestellten oder synthetischen Diamanten.

Zusammenfassung der Antwort:

Es gibt fortschrittliche Diamantprüfgeräte, die zwischen natürlichen und synthetischen Diamanten unterscheiden können. Diese Maschinen nutzen eine hochentwickelte Technologie, um die Wärmeleitfähigkeit und andere Eigenschaften von Diamanten zu analysieren und so deren Herkunft und Echtheit zu bestimmen.

  1. Ausführliche Erläuterung:Technologie und Funktionsweise:

  2. Die genannten Maschinen, wie z. B. die CVD-Diamantenprüfmaschine, wurden entwickelt, um zwischen natürlichen, in der Erde abgebauten Diamanten (Typ Ia, Ib) und im Labor hergestellten oder synthetischen Diamanten (Typ IIa, IIb, CVD oder HPHT) zu unterscheiden. Diese Geräte nutzen fortschrittliche Techniken wie die Prüfung der Wärmeleitfähigkeit, bei der zwei batteriebetriebene Thermistoren zum Einsatz kommen. Ein Thermistor heizt sich auf, während der andere die Temperatur der Kupferspitze misst. Handelt es sich bei dem Stein um einen Diamanten, leitet er die Wärmeenergie schnell weiter und verursacht einen messbaren Temperaturabfall. Dieser Test ist schnell, er dauert etwa zwei bis drei Sekunden.

  3. Erkennung von synthetischen und behandelten Diamanten:

  4. Mit dem Aufkommen neuer Labortechniken wie HPHT und CVD ist es immer schwieriger geworden, synthetische und behandelte Diamanten von natürlichen Diamanten zu unterscheiden. Die Prüfmaschinen sind in der Lage, diese Veredelungen und synthetischen Diamanten zu erkennen und als nicht natürlich zu kennzeichnen. Dies ist von entscheidender Bedeutung in einer Branche, in der die Technologie selbst erfahrene Händler leicht täuschen kann.Vielseitigkeit und Präzision:

Diese Diamantenprüfgeräte können sowohl gefasste als auch lose Diamanten prüfen und decken eine Farbskala von D bis J ab. Sie verwenden ultraviolette Kurzwellen anstelle von Wärme und elektrischer Leitfähigkeit, was ihre Präzision und ihre Fähigkeit erhöht, synthetische Diamanten zu erkennen, die normale Prüfgeräte täuschen könnten.

Ähnliche Produkte

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges und präzises Schneidwerkzeug, das speziell für Materialforscher entwickelt wurde. Es nutzt einen kontinuierlichen Diamantdraht-Schneidmechanismus, der das präzise Schneiden spröder Materialien wie Keramik, Kristalle, Glas, Metalle, Steine und verschiedene andere Materialien ermöglicht.

Werkbank 800 mm * 800 mm Diamant-Einzeldraht-Kreis-Kleinschneidemaschine

Werkbank 800 mm * 800 mm Diamant-Einzeldraht-Kreis-Kleinschneidemaschine

Diamantdrahtschneidemaschinen werden hauptsächlich zum Präzisionsschneiden von Keramik, Kristallen, Glas, Metallen, Gesteinen, thermoelektrischen Materialien, infrarotoptischen Materialien, Verbundmaterialien, biomedizinischen Materialien und anderen Materialanalyseproben verwendet. Besonders geeignet zum Präzisionsschneiden von ultradünnen Blechen mit einer Dicke von bis zu 0,2 mm.

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges Schneidwerkzeug, das mit einem Diamantdraht eine Vielzahl von Materialien durchschneidet, darunter leitende und nicht leitende Materialien, Keramik, Glas, Steine, Edelsteine, Jade, Meteoriten, monokristallines Silizium, Siliziumkarbid, polykristallines Silizium, feuerfeste Steine, Epoxidplatten und Ferritkörper. Es eignet sich besonders zum Schneiden verschiedener spröder Kristalle mit hoher Härte, hohem Wert und leicht zu brechen.

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD-Diamant-Maschine und seine Multi-Kristall effektives Wachstum, die maximale Fläche kann 8 Zoll erreichen, die maximale effektive Wachstumsfläche von Einkristall kann 5 Zoll erreichen. Diese Ausrüstung wird hauptsächlich für die Produktion von großformatigen polykristallinen Diamantfilmen, das Wachstum von langen Einkristalldiamanten, das Niedertemperaturwachstum von hochwertigem Graphen und anderen Materialien verwendet, die Energie benötigen, die durch Mikrowellenplasma für das Wachstum bereitgestellt wird.

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Erhalten Sie hochwertige Diamantfilme mit unserer Bell-jar-Resonator-MPCVD-Maschine, die für Labor- und Diamantwachstum konzipiert ist. Entdecken Sie, wie die chemische Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma beim Züchten von Diamanten mithilfe von Kohlenstoffgas und Plasma funktioniert.

Zweidimensionales Vibrationssieb

Zweidimensionales Vibrationssieb

KT-VT150 ist ein Tischgerät zur Probenverarbeitung, das sowohl zum Sieben als auch zum Mahlen geeignet ist. Das Mahlen und Sieben kann sowohl trocken als auch nass durchgeführt werden. Die Vibrationsamplitude beträgt 5 mm und die Vibrationsfrequenz beträgt 3000-3600 Mal/min.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

Optische Fenster

Optische Fenster

Optische Diamantfenster: außergewöhnliche Breitband-Infrarottransparenz, hervorragende Wärmeleitfähigkeit und geringe Streuung im Infrarotbereich für Hochleistungs-IR-Laser- und Mikrowellenfensteranwendungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht