Wissen Welche drei Arten des Temperierens gibt es?Ein Leitfaden für niedriges, mittleres und hohes Anlassen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 11 Stunden

Welche drei Arten des Temperierens gibt es?Ein Leitfaden für niedriges, mittleres und hohes Anlassen

Anlassen ist ein entscheidender Wärmebehandlungsprozess zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften abschreckgehärteter oder normalisierter Eisenlegierungen. Durch Erhitzen des Materials auf eine Temperatur unterhalb seines Umwandlungsbereichs und anschließendes Abkühlen verringert das Anlassen die Sprödigkeit, baut innere Spannungen ab und verbessert die Duktilität und Zähigkeit. Der Prozess führt zur Bildung spezifischer Mikrostrukturen wie Troostit (gebildet bei 300–750 °F) oder Sorbit (gebildet bei 750–1290 °F), die sich direkt auf die Festigkeit und Duktilität des Stahls auswirken. Die drei Hauptarten des Anlassens – niedrig, mittel und hoch – werden durch die verwendeten Temperaturbereiche und die daraus resultierenden Materialeigenschaften unterschieden.

Wichtige Punkte erklärt:

  1. Zweck des Temperierens:

    • Das Anlassen wird durchgeführt, um die Sprödigkeit von gehärtetem Stahl zu verringern, wodurch er duktiler und weniger anfällig für Risse wird.
    • Es baut innere Spannungen ab, die durch die schnelle Abkühlung beim Abschrecken entstehen, und sorgt so für Dimensionsstabilität und verbesserte mechanische Leistung.
  2. Temperaturbereiche und Mikrostrukturen:

    • Niedrige Temperierung (300–750 °F): Bildet Troostit, eine feine Mikrostruktur, die für ein Gleichgewicht zwischen Härte und Zähigkeit sorgt. Dieses Sortiment ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Oberflächenhärte bei mäßiger Duktilität erfordern.
    • Mittlere Temperierung (750–1290 °F): Erzeugt Sorbit, eine gröbere Mikrostruktur, die eine erhöhte Duktilität und Zähigkeit bietet und gleichzeitig eine ausreichende Festigkeit beibehält. Dieser Bereich ist für mäßig beanspruchte Bauteile geeignet.
    • Hohes Anlassen (über 1290 °F): Ergibt eine grobe Mikrostruktur mit maximaler Duktilität und Zähigkeit, aber verringerter Härte. Dieses Sortiment wird für Komponenten verwendet, die eine hohe Schlagfestigkeit und Flexibilität erfordern.
  3. Anwendungen von Temperierarten:

    • Niedrige Temperierung: Wird häufig für Schneidwerkzeuge, Matrizen und Lager verwendet, bei denen die Oberflächenhärte von entscheidender Bedeutung ist.
    • Mittlere Temperierung: Wird auf Strukturkomponenten wie Federn, Zahnräder und Achsen angewendet, die ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit und Zähigkeit erfordern.
    • Hochvergütung: Geeignet für stark beanspruchte Maschinenteile wie Kurbelwellen und Pleuel, die eine hohe Schlagfestigkeit erfordern.
  4. Kühlmethoden:

    • Nach dem Erhitzen wird der Stahl typischerweise in Luft oder Öl abgekühlt, abhängig von den gewünschten Eigenschaften und der spezifischen Legierung. Eine kontrollierte Abkühlung sorgt für die Bildung der gewünschten Mikrostruktur und verhindert die Wiedereinführung innerer Spannungen.

Durch das Verständnis der drei Arten des Anlassens und ihrer jeweiligen Temperaturbereiche können Hersteller den Wärmebehandlungsprozess so anpassen, dass die optimale Kombination aus Härte, Festigkeit und Duktilität für bestimmte Anwendungen erreicht wird. Dieses Wissen ist für Käufer von Geräten und Verbrauchsmaterialien von entscheidender Bedeutung, um Materialien auszuwählen, die den Leistungsanforderungen entsprechen und eine langfristige Zuverlässigkeit gewährleisten.

Übersichtstabelle:

Temperierungstyp Temperaturbereich Mikrostruktur Schlüsseleigenschaften Anwendungen
Niedrige Temperierung 300–750 °F Troostit Hohe Härte, mäßige Duktilität Schneidwerkzeuge, Matrizen, Lager
Mittlere Temperierung 750-1290°F Sorbit Ausgewogene Stärke und Zähigkeit Federn, Zahnräder, Achsen
Hochvergütung Über 1290°F Grobe Mikrostruktur Maximale Duktilität und Zähigkeit Kurbelwellen, Pleuel

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Vergütungsverfahrens für Ihre Materialien? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für maßgeschneiderte Lösungen!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

Unterer Hubofen

Unterer Hubofen

Effiziente Produktion von Chargen mit hervorragender Temperaturgleichmäßigkeit mit unserem Bodenhebeofen. Er verfügt über zwei elektrische Hebebühnen und eine fortschrittliche Temperaturregelung bis zu 1600℃.

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

KT-MD Hochtemperatur-Entbinder und Vorsinterofen für keramische Materialien mit verschiedenen Formgebungsverfahren. Ideal für elektronische Bauteile wie MLCC und NFC.

1400℃ Muffelofen

1400℃ Muffelofen

Erhalten Sie präzise Hochtemperaturregelung bis zu 1500℃ mit KT-14M Muffel-Ofen. Ausgestattet mit einem intelligenten Touchscreen-Controller und modernen Isoliermaterialien.

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Ein Vakuum-Molybdän-Draht-Sinterofen ist eine vertikale oder Schlafzimmerstruktur, die zum Entnehmen, Hartlöten, Sintern und Entgasen von Metallmaterialien unter Hochvakuum- und Hochtemperaturbedingungen geeignet ist. Es eignet sich auch zur Dehydroxylierungsbehandlung von Quarzmaterialien.

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen zur Karbonisierung und Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien bis zu 3100 °C. Geeignet für die geformte Graphitisierung von Kohlenstofffaserfilamenten und anderen in einer Kohlenstoffumgebung gesinterten Materialien. Anwendungen in der Metallurgie, Elektronik und Luft- und Raumfahrt zur Herstellung hochwertiger Graphitprodukte wie Elektroden und Tiegel.

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

Rtp-Heizrohrofen

Rtp-Heizrohrofen

Erzielen Sie blitzschnelle Erwärmung mit unserem RTP Rapid Heating Tube Furnace. Entwickelt für präzises, schnelles Aufheizen und Abkühlen mit praktischer Gleitschiene und TFT-Touchscreen-Steuerung. Bestellen Sie jetzt für die ideale thermische Verarbeitung!

Dental-Sinterofen am Behandlungsstuhl mit Transformator

Dental-Sinterofen am Behandlungsstuhl mit Transformator

Erleben Sie erstklassiges Sintern mit dem Chairside-Sinterofen mit Transformator. Einfach zu bedienen, geräuschlose Palette und automatische Temperaturkalibrierung. Jetzt bestellen!

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht