Wissen Wofür können Vollkeramik-Restaurationen verwendet werden?Entdecken Sie ihre vielseitigen zahnmedizinischen Anwendungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Wofür können Vollkeramik-Restaurationen verwendet werden?Entdecken Sie ihre vielseitigen zahnmedizinischen Anwendungen

Vollkeramik-Restaurationen werden in der modernen Zahnmedizin wegen ihrer Ästhetik, Biokompatibilität und Haltbarkeit häufig verwendet.Sie werden vor allem für die Herstellung von Zahnkronen, Brücken, Veneers und Inlays/Onlays verwendet.Diese Restaurationen werden aus Feinkeramik hergestellt, die eine hohe Festigkeit und ein natürliches Aussehen bietet, das dem Aussehen und der Funktion natürlicher Zähne sehr ähnlich ist.Ihre Anwendungsmöglichkeiten reichen von der Reparatur beschädigter Zähne bis zum Ersatz fehlender Zähne und machen sie zu einer vielseitigen Lösung in der restaurativen und kosmetischen Zahnmedizin.Im Folgenden werden die wichtigsten Anwendungen und Vorteile von Vollkeramikrestaurationen im Detail erläutert.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Wofür können Vollkeramik-Restaurationen verwendet werden?Entdecken Sie ihre vielseitigen zahnmedizinischen Anwendungen
  1. Zahnkronen

    • Vollkeramikkronen werden zur Wiederherstellung stark kariöser, frakturierter oder geschwächter Zähne verwendet.
    • Sie bieten eine hervorragende Ästhetik und fügen sich aufgrund ihrer transluzenten Eigenschaften nahtlos in die natürlichen Zähne ein.
    • Die für diese Kronen verwendete Feinkeramik ist sehr haltbar und verschleißfest, so dass sie sich für den langfristigen Einsatz eignen.
    • Sie sind biokompatibel und verringern das Risiko von allergischen Reaktionen oder Zahnfleischreizungen.
  2. Zahnbrücken

    • Vollkeramikbrücken werden verwendet, um einen oder mehrere fehlende Zähne durch Verankerung an benachbarten natürlichen Zähnen oder Implantaten zu ersetzen.
    • Sie bieten ein natürliches Aussehen und sind ideal für sichtbare Bereiche des Mundes.
    • Die Verwendung von Feinkeramik sorgt für Festigkeit und Langlebigkeit, auch unter dem Druck des Kauens.
    • Im Vergleich zu Brücken auf Metallbasis verursachen sie seltener Zahnfleischreizungen.
  3. Verblendschalen

    • Keramische Veneers sind dünne Schalen, die auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden, um deren Aussehen zu verbessern.
    • Sie werden verwendet, um Probleme wie Verfärbungen, Abplatzungen, Lücken oder kleinere Fehlstellungen zu korrigieren.
    • Feinkeramik bietet eine naturgetreue Transluzenz und Farbanpassung, sodass sie von natürlichen Zähnen nicht zu unterscheiden ist.
    • Sie sind schmutzabweisend und behalten ihr Aussehen im Laufe der Zeit.
  4. Inlays und Onlays

    • Inlays und Onlays aus Vollkeramik werden zur Restauration von Zähnen mit mäßiger Karies oder Schäden verwendet, die für eine Füllung zu groß, aber für eine Krone nicht schwerwiegend genug sind.
    • Die Inlays und Onlays werden nach Maß gefertigt und passen sich dem Zahn genau an, so dass sie eine starke und dauerhafte Restauration darstellen.
    • Feinkeramik sorgt für ein natürliches Aussehen und eine hervorragende funktionelle Leistung.
    • Sie sind weniger invasiv als Kronen und erhalten mehr von der natürlichen Zahnsubstanz.
  5. Vorteile der Feinkeramik

    • Ästhetik:Die Feinkeramik ahmt die optischen Eigenschaften natürlicher Zähne, einschließlich Transluzenz und Farbe, genau nach.
    • Biokompatibilität:Sie sind hypoallergen und verträglich mit dem Mundgewebe, was das Risiko von unerwünschten Reaktionen verringert.
    • Dauerhaftigkeit:Feinkeramik ist sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung, Frakturen und Verfärbungen, was eine lange Haltbarkeit der Restaurationen gewährleistet.
    • Vielseitigkeit:Sie können in einem breiten Spektrum von zahnmedizinischen Anwendungen eingesetzt werden, von kosmetischen Verbesserungen bis hin zu funktionellen Restaurationen.
  6. Überlegungen zur Verwendung

    • Vollkeramik-Restaurationen sind zwar sehr langlebig, eignen sich jedoch nicht für Patienten mit starker Beißkraft oder Bruxismus (Zähneknirschen).
    • Eine gute Mundhygiene und regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen sind für die Langlebigkeit dieser Restaurationen unerlässlich.
    • Vollkeramik-Restaurationen sind zwar teurer als andere Materialien, aber ihre ästhetischen und funktionellen Vorteile rechtfertigen oft die Investition.

Durch die Nutzung der Eigenschaften von Feinkeramik bieten Vollkeramikrestaurationen eine zuverlässige und ästhetisch ansprechende Lösung für verschiedene zahnmedizinische Bedürfnisse, was sie zu einer bevorzugten Wahl sowohl für Patienten als auch für Zahnärzte macht.

Zusammenfassende Tabelle:

Anwendung Wichtigste Vorteile
Zahnkronen Zur Wiederherstellung kariöser oder frakturierter Zähne; hervorragende Ästhetik, Haltbarkeit und Biokompatibilität.
Zahnbrücken Ersetzen fehlende Zähne; natürliches Aussehen, Festigkeit, weniger Zahnfleischreizungen.
Verblendschalen Korrigieren Verfärbungen, Chips, Lücken; naturgetreue Transluzenz, fleckenbeständig.
Inlays/Onlays Wiederherstellung mäßiger Karies; präzise Passform, natürliches Aussehen, weniger invasiv als Kronen.
Vorteile Ästhetisch, biokompatibel, langlebig, vielseitig.

Verwandeln Sie Ihr Lächeln mit Vollkeramik-Restaurationen. Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Aluminiumoxidkeramik weist eine gute elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf, während Zirkonoxidkeramik für ihre hohe Festigkeit und hohe Zähigkeit bekannt ist und weit verbreitet ist.

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt

Yttriumstabilisiertes Zirkonoxid zeichnet sich durch hohe Härte und hohe Temperaturbeständigkeit aus und hat sich zu einem wichtigen Material im Bereich feuerfester Materialien und Spezialkeramiken entwickelt.

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlen Sie perfekt mit Mahlbechern und Kugeln aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid. Erhältlich in Volumengrößen von 50 ml bis 2500 ml, kompatibel mit verschiedenen Mühlen.

Zirkonoxid-Keramikkugel – Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxid-Keramikkugel – Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxidkeramikkugeln zeichnen sich durch hohe Festigkeit, hohe Härte, PPM-Verschleiß, hohe Bruchzähigkeit, gute Verschleißfestigkeit und hohes spezifisches Gewicht aus.

Zirkonoxid-Keramikstab – stabilisierte Yttrium-Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxid-Keramikstab – stabilisierte Yttrium-Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxidkeramikstäbe werden durch isostatisches Pressen hergestellt und bei hoher Temperatur und hoher Geschwindigkeit eine gleichmäßige, dichte und glatte Keramikschicht und Übergangsschicht gebildet.

Keramikscheibe aus Aluminiumoxid (Al2O3) – verschleißfest

Keramikscheibe aus Aluminiumoxid (Al2O3) – verschleißfest

Zur Wärmeableitung werden verschleißfeste Keramikscheiben aus Aluminiumoxid verwendet, die Aluminiumkühlkörper mit hoher Temperaturbeständigkeit und hoher Wärmeleitfähigkeit ersetzen können.

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Bornitrid (BN)-Keramiken können unterschiedliche Formen haben, sodass sie so hergestellt werden können, dass sie hohe Temperaturen, hohen Druck, Isolierung und Wärmeableitung erzeugen, um Neutronenstrahlung zu vermeiden.

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Erhalten Sie präzise und zuverlässige Ergebnisse mit dem Vakuum-Porzellanofen von KinTek. Es ist für alle Porzellanpulver geeignet und verfügt über eine hyperbolische Keramikofenfunktion, eine Sprachansage und eine automatische Temperaturkalibrierung.

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Einfaches Mahlen und Mahlen mit Mahlbechern aus Metalllegierung mit Kugeln. Wählen Sie zwischen Edelstahl 304/316L oder Wolframkarbid und optionalen Auskleidungsmaterialien. Kompatibel mit verschiedenen Mühlen und mit optionalen Funktionen.

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend

Die isolierende Keramikdichtung aus Zirkonoxid hat einen hohen Schmelzpunkt, einen hohen spezifischen Widerstand, einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und andere Eigenschaften, was sie zu einem wichtigen hochtemperaturbeständigen Material, keramischen Isoliermaterial und keramischen Sonnenschutzmaterial macht.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

Siliziumnitrid (SiNi) Keramische Bleche Präzisionsbearbeitung Keramik

Siliziumnitrid (SiNi) Keramische Bleche Präzisionsbearbeitung Keramik

Siliciumnitridplatten sind aufgrund ihrer gleichmäßigen Leistung bei hohen Temperaturen ein häufig verwendetes keramisches Material in der metallurgischen Industrie.

Natur-Achat-Mörser mit Stößel

Natur-Achat-Mörser mit Stößel

Erhalten Sie hochwertige Mahlergebnisse mit dem Mörser und Stößel aus Achat von Nature. Erhältlich in verschiedenen Größen mit glänzend polierten Schleifflächen.

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit optischer Glasscheiben für die präzise Lichtmanipulation in der Telekommunikation, Astronomie und darüber hinaus. Erschließen Sie Fortschritte in der optischen Technologie mit außergewöhnlicher Klarheit und maßgeschneiderten Brechungseigenschaften.

Dental-Sinterofen am Behandlungsstuhl mit Transformator

Dental-Sinterofen am Behandlungsstuhl mit Transformator

Erleben Sie erstklassiges Sintern mit dem Chairside-Sinterofen mit Transformator. Einfach zu bedienen, geräuschlose Palette und automatische Temperaturkalibrierung. Jetzt bestellen!

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Aufgrund der Eigenschaften von Bornitrid selbst sind die Dielektrizitätskonstante und der dielektrische Verlust sehr gering, sodass es sich um ein ideales elektrisches Isoliermaterial handelt.

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Isostatischer Kohlenstoffgraphit wird aus hochreinem Graphit gepresst. Es ist ein ausgezeichnetes Material für die Herstellung von Raketendüsen, Verzögerungsmaterialien und reflektierenden Graphitmaterialien für Reaktoren.

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Bornitrid ((BN) ist eine Verbindung mit hohem Schmelzpunkt, hoher Härte, hoher Wärmeleitfähigkeit und hohem elektrischem Widerstand. Seine Kristallstruktur ähnelt der von Graphen und ist härter als Diamant.

Bornitrid (BN)-Keramikplatte

Bornitrid (BN)-Keramikplatte

Bornitrid (BN)-Keramikplatten benötigen zum Benetzen kein Aluminiumwasser und können einen umfassenden Schutz für die Oberfläche von Materialien bieten, die direkt mit geschmolzenem Aluminium, Magnesium, Zinklegierungen und deren Schlacke in Kontakt kommen.

Siliziumkarbid (SIC) Keramische Platten, verschleißfest

Siliziumkarbid (SIC) Keramische Platten, verschleißfest

Siliziumkarbid-Keramikplatten bestehen aus hochreinem Siliziumkarbid und ultrafeinem Pulver, das durch Vibrationsformen und Hochtemperatursintern hergestellt wird.

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht