Produkte Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor Feine Keramik Silicon Nitride (SiC) Ceramic Sheet Precision Machining Ceramic
Siliziumnitrid (SiC) Keramikplatte Präzisionsbearbeitungskeramik

Feine Keramik

Siliziumnitrid (SiC) Keramikplatte Präzisionsbearbeitungskeramik

Artikelnummer : KM-DG04

Preis variiert je nach specs and customizations


Material
Siliziumnitrid
Spezifikation
Siehe das Formular
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Anwendung

Siliziumnitridkeramik ist ein anorganisches Material, das beim Sintern seine Form behält und bei hohen Temperaturen gleichmäßige Eigenschaften aufweist. Es ist ein häufig verwendetes Keramikmaterial in der metallurgischen Industrie. Siliziumnitridplatten weisen aufgrund ihrer Mikrostruktur eine hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit auf. Siliziumnitrid verfügt außerdem über eine hervorragende Kriech- und Oxidationsbeständigkeit sowie eine geringe Wärmeleitfähigkeit und eine hohe Verschleißfestigkeit, was es zu einem hervorragenden Material macht, das den Bedingungen der meisten industriellen Anwendungen standhält.

  • Verbindungssubstrat für integrierte Hybridschaltkreise: Wird als Substrat für die Verbindung elektronischer Komponenten in integrierten Hybridschaltkreisen verwendet.
  • Mikrowellengeräte: Siliziumnitridsubstrate werden bei der Herstellung von Mikrowellenkomponenten verwendet.
  • Optoelektronische Kommunikation: Zur Herstellung optoelektronischer Geräte für Kommunikationssysteme.
  • Sensoranwendungen: Siliziumnitridsubstrate werden zur Herstellung von Sensoren in verschiedenen Branchen verwendet.
  • Leistungselektronik-Substrate: Die hohe Biegefestigkeit, Bruchzähigkeit und gute Wärmeleitfähigkeit von Siliziumnitrid machen es ideal für Leistungselektronik-Substrate.

Details & Teile

Detail 1 der Siliziumnitrid-KeramikplatteDetail 2 der Siliziumnitrid-Keramikplatte

Detail 3 der Siliziumnitrid-Keramikplatte

Detail 4 der Siliziumnitrid-Keramikplatte

Technische Spezifikationen

10*10*0,35mm 20*20*0,35mm 140*190*0,32mm 114*114*0,35mm 114*114*0,75mm

Die von uns gezeigten Produkte sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich.

Vorteile

  • Hohe mechanische Festigkeit bei hoher Temperatur.
  • Hervorragende Verschleißfestigkeit und Selbstschmiereigenschaften, einschließlich hoher Belastbarkeit und abrasiver Umgebungen.
  • Geringe Wärmeausdehnung und hohe Wärmeleitfähigkeit sorgen für Formstabilität und effiziente Wärmeableitung.
  • Hohe Bruchzähigkeit, nicht leicht zu reißen oder zu brechen.
  • Die hohe Härte macht Siliziumnitrid zu einem der härtesten bekannten Stoffe.
  • Gute Thermoschockbeständigkeit, sodass plötzliche Temperaturschwankungen unbeschadet überstanden werden.
  • Gute Chemikalien- und Oxidationsbeständigkeit, wodurch es für den Einsatz in korrosiven Umgebungen geeignet ist.

FAQ

Vergleich von Si3N4 und anderen Keramiken.

Die Haupteigenschaften für die Auswahl des Isoliermaterials für Leistungsmodule sind Wärmeleitfähigkeit, Biegefestigkeit und Bruchzähigkeit. Eine hohe Wärmeleitfähigkeit ist für eine schnelle Wärmeableitung von Leistungsmodulen unerlässlich. Die Biegefestigkeit ist wichtig für die Handhabung und Verwendbarkeit von Keramiksubstraten beim Verpacken, während die Bruchzähigkeit der Schlüssel zur Vorhersage der Zuverlässigkeit ist. Der wachsende Bedarf an höherer Zuverlässigkeit hat kürzlich die Entwicklung von ZTA-Keramik (Zirkonoxid-gehärtetes Aluminiumoxid) vorangetrieben. Diese Keramiken weisen eine deutlich höhere Biegefestigkeit und Bruchzähigkeit auf. Leider liegt die Wärmeleitfähigkeit von ZTA-Keramik im gleichen Bereich wie die von Standard-Al2O3, sodass ihr Einsatz bei Hochleistungsanwendungen mit höchsten Leistungsdichten begrenzt ist. Der Vergleich zeigt, dass Si3N4 eine hohe Wärmeleitfähigkeit mit hohen mechanischen Eigenschaften verbindet. Es kann eine Wärmeleitfähigkeit von 90 W/mK angegeben werden und es weist die höchste Bruchzähigkeit (6,5 – 7 [MPa / ]) unter den Vergleichskeramiken auf. Diese Eigenschaften lassen erwarten, dass Si3N4 als Metallisierungssubstrat die höchste Zuverlässigkeit aufweist.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.7

out of

5

The delivery was super fast! I received it within a few days of ordering.

Danealh Phedrick

4.8

out of

5

I've been using this product for a while now and I can say that it's definitely worth the money. It's made of high-quality materials and it's very durable.

Kattie Mighell

4.9

out of

5

This product is simply amazing! It's so easy to use and it works perfectly. I highly recommend it!

Eleanore Skelland

4.8

out of

5

I was really impressed with the quality of this product. It's very well-made and it's clear that a lot of thought went into its design.

Twyla Cardell

4.7

out of

5

This product is exactly what I was looking for. It's perfect for my needs and it's made of high-quality materials.

Meghann Kyd

4.9

out of

5

I'm so glad I found this product. It's made my work so much easier and I'm really happy with the results.

Arielle Whitmore

4.8

out of

5

This product is a real lifesaver! It's so easy to use and it's made such a difference in my work.

Rhianna Kilfoil

4.7

out of

5

I was really impressed with the customer service I received from this company. They were very helpful and answered all of my questions.

Sherrie Smail

4.9

out of

5

This product is a game-changer! It's so much better than the other products I've tried.

Corrie Herbertson

4.8

out of

5

I'm really happy with this product. It's made a big difference in my work and I would definitely recommend it to others.

Hali Rosling

PDF of KM-DG04

Herunterladen

Katalog von Feine Keramik

Herunterladen

Katalog von Technische Keramik

Herunterladen

Katalog von Hochleistungskeramik

Herunterladen

Katalog von Feine Keramik

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumnitrid (sic)-Keramik ist eine Keramik aus anorganischem Material, die beim Sintern nicht schrumpft. Es handelt sich um eine hochfeste kovalente Bindungsverbindung mit geringer Dichte und hoher Temperaturbeständigkeit.

Verschleißfeste Keramikplatte aus Siliziumkarbid (SIC).

Verschleißfeste Keramikplatte aus Siliziumkarbid (SIC).

Siliziumkarbid-Keramikplatten bestehen aus hochreinem Siliziumkarbid und ultrafeinem Pulver, das durch Vibrationsformen und Hochtemperatursintern gebildet wird.

Keramikplatte aus Aluminiumnitrid (AlN).

Keramikplatte aus Aluminiumnitrid (AlN).

Aluminiumnitrid (AlN) zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit mit Silizium aus. Es wird nicht nur als Sinterhilfsmittel oder Verstärkungsphase für Strukturkeramiken verwendet, seine Leistung übertrifft die von Aluminiumoxid bei weitem.

Siliziumkarbid (SiC) Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Siliziumkarbid (SiC) Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Suchen Sie nach hochwertigen Materialien aus Siliziumkarbid (SiC) für Ihr Labor? Suchen Sie nicht weiter! Unser Expertenteam produziert und passt SiC-Materialien genau auf Ihre Bedürfnisse zu angemessenen Preisen an. Stöbern Sie noch heute in unserem Angebot an Sputtertargets, Beschichtungen, Pulvern und mehr.

Flacher/gewellter Kühlkörper aus Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Flacher/gewellter Kühlkörper aus Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Der keramische Kühlkörper aus Siliziumkarbid (sic) erzeugt nicht nur keine elektromagnetischen Wellen, sondern kann auch elektromagnetische Wellen isolieren und einen Teil der elektromagnetischen Wellen absorbieren.

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Aufgrund der Eigenschaften von Bornitrid selbst sind die Dielektrizitätskonstante und der dielektrische Verlust sehr gering, sodass es sich um ein ideales elektrisches Isoliermaterial handelt.

Siliziumnitrid (Si3N4) Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Siliziumnitrid (Si3N4) Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Erhalten Sie erschwingliche Materialien aus Siliziumnitrid (Si3N4) für Ihren Laborbedarf. Wir produzieren und passen verschiedene Formen, Größen und Reinheiten entsprechend Ihren Anforderungen an. Stöbern Sie in unserem Sortiment an Sputtertargets, Pulvern und mehr.

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Bornitrid ((BN) ist eine Verbindung mit hohem Schmelzpunkt, hoher Härte, hoher Wärmeleitfähigkeit und hohem elektrischem Widerstand. Seine Kristallstruktur ähnelt der von Graphen und ist härter als Diamant.

Bornitrid (BN)-Keramikplatte

Bornitrid (BN)-Keramikplatte

Bornitrid (BN)-Keramikplatten benötigen zum Benetzen kein Aluminiumwasser und können einen umfassenden Schutz für die Oberfläche von Materialien bieten, die direkt mit geschmolzenem Aluminium, Magnesium, Zinklegierungen und deren Schlacke in Kontakt kommen.

Bornitrid (BN)-Keramikrohr

Bornitrid (BN)-Keramikrohr

Bornitrid (BN) ist bekannt für seine hohe thermische Stabilität, hervorragende elektrische Isoliereigenschaften und Schmiereigenschaften.

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Bornitrid (BN)-Keramiken können unterschiedliche Formen haben, sodass sie so hergestellt werden können, dass sie hohe Temperaturen, hohen Druck, Isolierung und Wärmeableitung erzeugen, um Neutronenstrahlung zu vermeiden.

Sputtertarget / Pulver / Draht / Block / Granulat aus Nickel-Silizium-Legierung (NiSi).

Sputtertarget / Pulver / Draht / Block / Granulat aus Nickel-Silizium-Legierung (NiSi).

Suchen Sie nach Nickel-Silizium-Legierungsmaterialien für Ihr Labor? Unsere fachmännisch hergestellten und maßgeschneiderten Materialien sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Erhalten Sie Sputtertargets, Beschichtungsmaterialien, Pulver und mehr zu günstigen Preisen.

Hochreines Silizium (Si)-Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Hochreines Silizium (Si)-Sputtertarget/Pulver/Draht/Block/Granulat

Suchen Sie nach hochwertigen Silizium (Si)-Materialien für Ihr Labor? Suchen Sie nicht weiter! Unsere maßgeschneiderten Silizium (Si)-Materialien sind in verschiedenen Reinheiten, Formen und Größen erhältlich, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Stöbern Sie in unserer Auswahl an Sputtertargets, Pulvern, Folien und mehr. Jetzt bestellen!

Sechseckiger Keramikring aus Bornitrid (HBN).

Sechseckiger Keramikring aus Bornitrid (HBN).

Ringe aus Bornitrid-Keramik (BN) werden häufig in Hochtemperaturanwendungen wie Ofenbefestigungen, Wärmetauschern und der Halbleiterverarbeitung verwendet.

Bornitrid (BN)-Keramikstab

Bornitrid (BN)-Keramikstab

Der Bornitrid (BN)-Stab ist wie Graphit die stärkste Kristallform von Bornitrid und weist eine hervorragende elektrische Isolierung, chemische Stabilität und dielektrische Eigenschaften auf.

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

Ähnliche Artikel

Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation von Siliziumkarbidstiften

Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation von Siliziumkarbidstiften

Vorsichtsmaßnahmen für den Einbau von Siliziumkarbid-Stickstoff.

Mehr erfahren
Optische Quarzplatten: Ein umfassender Leitfaden für Anwendungen, Spezifikationen und Verwendung

Optische Quarzplatten: Ein umfassender Leitfaden für Anwendungen, Spezifikationen und Verwendung

Entdecken Sie die Vielseitigkeit optischer Quarzplatten und erfahren Sie mehr über ihre Verwendung in verschiedenen Branchen, ihre wichtigsten Spezifikationen und die Faktoren, die sie von Glas unterscheiden. Gewinnen Sie Einblicke in ihre Anwendungen in der Ultraviolett-Transmission, Präzisionsoptik und mehr.

Mehr erfahren
Warum PECVD für die Herstellung mikroelektronischer Geräte unerlässlich ist

Warum PECVD für die Herstellung mikroelektronischer Geräte unerlässlich ist

PECVD (Plasma-Enhanced Chemical Vapour Deposition) ist eine beliebte Technik zur Dünnschichtabscheidung, die bei der Herstellung mikroelektronischer Geräte eingesetzt wird.

Mehr erfahren
Isostatisches Pressen von Keramik: Prozess und Präzision

Isostatisches Pressen von Keramik: Prozess und Präzision

Einer der wichtigsten Prozesse bei der Herstellung hochwertiger Keramikbauteile ist das isostatische Pressen. Diese Technik gewährleistet die Gleichmäßigkeit und Präzision, die für die Herstellung von Keramik für verschiedene Industriezweige erforderlich sind. Beim isostatischen Pressen müssen die Presspulver sorgfältig ausgewählt und die Werkzeuge gesteuert werden, um die gewünschte Gleichmäßigkeit zu erreichen. Durch das Verständnis des Prozesses des isostatischen Pressens können Hersteller die Herstellung von Keramik sicherstellen, die den strengen Standards für Maßgenauigkeit und Leistung entspricht.

Mehr erfahren
Heißisostatisches Pressen zur Erzielung einer optimalen Gleichmäßigkeit der Mikrostruktur

Heißisostatisches Pressen zur Erzielung einer optimalen Gleichmäßigkeit der Mikrostruktur

Heißisostatisches Pressen (HIP) ist eine Technologie zur Verdichtung von Materialien bei hohen Temperaturen und Drücken. Bei diesem Verfahren wird ein Material in einen verschlossenen Behälter gegeben, der dann mit einem Inertgas unter Druck gesetzt und auf eine hohe Temperatur erhitzt wird.

Mehr erfahren
Die Rolle von Plasma in PECVD-Beschichtungen

Die Rolle von Plasma in PECVD-Beschichtungen

PECVD (Plasma Enhanced Chemical Vapour Deposition) ist eine Art Dünnschichtabscheidungsverfahren, das häufig zur Herstellung von Beschichtungen auf verschiedenen Substraten eingesetzt wird. Bei diesem Verfahren werden mithilfe eines Plasmas dünne Filme aus verschiedenen Materialien auf einem Substrat abgeschieden.

Mehr erfahren
Enthüllung der außergewöhnlichen Eigenschaften und Anwendungen von optischen Quarzplatten

Enthüllung der außergewöhnlichen Eigenschaften und Anwendungen von optischen Quarzplatten

Entdecken Sie die bemerkenswerten Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen von optischen Quarzplatten, einschließlich ihrer hervorragenden Ultraviolett-Transmission, ihrer thermischen Stabilität und ihrer Verwendung in Linsen, Beleuchtungsvorrichtungen und der Halbleiterherstellung.

Mehr erfahren
Die Vorteile des kaltisostatischen Pressens

Die Vorteile des kaltisostatischen Pressens

Kaltisostatisches Pressen (CIP) ist ein Verfahren zum Verdichten von Pulvern in eine bestimmte Form oder Größe. Bei dieser Methode werden die Pulver in einem flüssigen Medium einem hohen Druck ausgesetzt, typischerweise zwischen 100 und 200 MPa.

Mehr erfahren
Umfassender Leitfaden zum isostatischen Pressen: Prozesse und Funktionen

Umfassender Leitfaden zum isostatischen Pressen: Prozesse und Funktionen

Isostatisches Pressen ist ein vielseitiges Herstellungsverfahren, das in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Dabei wird ein Material aus allen Richtungen dem gleichen Druck ausgesetzt, um eine gleichmäßige Dichte und Form zu erreichen. Das isostatische Pressen bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. die Möglichkeit zur Herstellung komplexer Formen, Gleichmäßigkeit der Materialeigenschaften und hohe Präzision. Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den verschiedenen Arten des isostatischen Pressens, einschließlich Kalt-, Warm- und Heißpressen. Wir werden die Prozesse, Funktionen und Anwendungen jedes Typs untersuchen und Ihnen ein umfassendes Verständnis dieser wesentlichen Fertigungstechnik vermitteln. Also lasst uns eintauchen!

Mehr erfahren
Umfassende Erforschung des isostatischen Pressens

Umfassende Erforschung des isostatischen Pressens

Kaltisostatisches Pressen (CIP), auch kaltisostatische Verdichtung genannt, ist eine Materialverarbeitungstechnik, bei der ein Material von allen Seiten einem gleichmäßigen Druck ausgesetzt wird. Dies wird erreicht, indem das Material in ein flüssiges Hochdruckmedium eingetaucht und hydraulischer Druck ausgeübt wird. CIP ist besonders effektiv zum Formen und Konsolidieren von pulverförmigen Materialien und ermöglicht die Schaffung komplizierter Formen und das Erreichen einer hohen Gründichte.

Mehr erfahren
Warmisostatisches Pressen für hochdichte und fehlerarme Materialien

Warmisostatisches Pressen für hochdichte und fehlerarme Materialien

Warmisostatisches Pressen (WIP) ist eine Hochdrucktechnik, die zur Erhöhung der Dichte und zur Reduzierung von Materialfehlern eingesetzt wird. Dabei wird ein Material einem hohen Druck und einer hohen Temperatur ausgesetzt und gleichzeitig ein Inertgas zugeführt, das das Material gleichmäßig komprimiert.

Mehr erfahren
Isostatisches Pressen verstehen: Verfahren, Vorteile, Grenzen und Anwendungen

Isostatisches Pressen verstehen: Verfahren, Vorteile, Grenzen und Anwendungen

Isostatisches Pressen ist ein Herstellungsverfahren, das zahlreiche Vorteile und Anwendungen in verschiedenen Branchen bietet. Dabei wird ein Material aus allen Richtungen mit gleichem Druck beaufschlagt, um eine gleichmäßige Dichte und Form zu erreichen. Dieses Verfahren ist im Vergleich zu anderen Produktionstechniken besonders vorteilhaft.

Mehr erfahren