Der Hauptunterschied zwischen ASTM-Normsieben und ISO/BS-Normsieben liegt in den Maßeinheiten, den Spezifikationen für die Siebgrößen und den Prüfverfahren.ASTM-Siebe werden in Zoll gemessen, während ISO/BS-Siebe Millimeter verwenden, was zu leichten Unterschieden in den Abmessungen führt, so dass sie nicht ineinander verschachtelt werden können.Außerdem haben beide Normen eindeutige Toleranzfaktoren für die Maschenweite der Siebe, um eine einheitliche Leistung zu gewährleisten.In den angegebenen Referenzen sind zwar nicht alle Unterschiede explizit aufgeführt, aber es wird empfohlen, die jeweiligen Normdokumente zu konsultieren, um genaue Spezifikationen zu erhalten.
Wichtige Punkte erklärt:

-
Maßeinheiten:
- ASTM-Normen:Siebdurchmesser werden in Zoll gemessen (z. B. 8 Zoll, 12 Zoll).
- ISO/BS-Normen:Siebdurchmesser werden in Millimetern gemessen (z. B. 200 mm, 300 mm).
- Auswirkung:Die Unterschiede in den Einheiten bedeuten, dass die Siebe dieser Normen nicht austauschbar oder verschachtelbar sind.So passt beispielsweise ein 8-Zoll-ASTM-Sieb (203 mm) nicht zu einem 200-mm-ISO/BS-Sieb, und ein 12-Zoll-ASTM-Sieb (305 mm) passt nicht zu einem 300-mm-ISO/BS-Sieb.
-
Maßliche Unterschiede:
- Die geringfügigen Unterschiede in den Abmessungen (z.B. 8 Zoll = 203 mm vs. 200 mm) bedeuten, dass Siebe nach ASTM- und ISO/BS-Normen bei der Prüfung nicht ineinander geschachtelt werden können.
- Diese Inkompatibilität kann sich auf die Prüfverfahren auswirken, insbesondere wenn Geräte verwendet werden, die für eine Norm konzipiert wurden.
-
Toleranz-Faktoren:
- Sowohl die ASTM- als auch die ISO/BS-Normen legen Toleranzfaktoren für die Siebmaschenbindung fest, um die Einheitlichkeit der Leistung von Siebgeweben der "Prüfklasse" zu gewährleisten.
- Diese Toleranzfaktoren können von Norm zu Norm unterschiedlich sein, was sich auf die Präzision und Konsistenz der Partikelgrößenanalyse auswirkt.
-
Prüfverfahren:
- ASTM- und ISO/BS-Normen können unterschiedliche Spezifikationen für Prüfverfahren, einschließlich Siebgrößen und Methoden, enthalten.
- Diese Unterschiede können die Ergebnisse von Partikelgrößenverteilungstests beeinflussen, so dass es wichtig ist, die entsprechende Norm für bestimmte Anwendungen zu verwenden.
-
Konsultation von Standarddokumenten:
- Die angegebenen Referenzen heben zwar einige Unterschiede hervor, enthalten jedoch keine erschöpfenden Details.
- Für genaue Spezifikationen wird empfohlen, die entsprechenden ASTM- und ISO/BS-Normdokumente zu konsultieren.
Wenn die Käufer von Geräten und Verbrauchsmaterialien diese wichtigen Unterschiede kennen, können sie bei der Auswahl von Sieben für bestimmte Anwendungen fundierte Entscheidungen treffen und die Kompatibilität und Genauigkeit der Prüfverfahren sicherstellen.
Zusammenfassende Tabelle:
Blickwinkel | ASTM-Normen | ISO/BS-Normen |
---|---|---|
Maßeinheiten | Zoll (z.B., 8\", 12\") | Millimeter (z. B. 200 mm, 300 mm) |
Unterschiede in den Abmessungen | 8\" = 203 mm (gegenüber 200 mm) | 300 mm (vs. 12\" = 305 mm) |
Toleranz-Faktoren | Einzigartig für ASTM | Einzigartig für ISO/BS |
Prüfverfahren | Spezifisch für ASTM-Normen | Spezifisch für ISO/BS-Normen |
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Siebnorm für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine persönliche Beratung!