Wissen Was ist der Unterschied zwischen ASTM-Standardsieben und IS-Standardsieben? Gewährleisten Sie die Konformität für Ihr Labor
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Was ist der Unterschied zwischen ASTM-Standardsieben und IS-Standardsieben? Gewährleisten Sie die Konformität für Ihr Labor

Im Grunde genommen liegt der Hauptunterschied zwischen ASTM- und IS-Standardsieben in den zuständigen Gremien, die deren Spezifikationen erstellen und pflegen. ASTM-Siebe entsprechen den von ASTM International (einer amerikanischen Organisation) festgelegten Normen, während IS-Siebe den vom Bureau of Indian Standards (BIS) veröffentlichten Normen entsprechen. Obwohl beide auf internationalen Prinzipien beruhen und sich sehr ähnlich sind, sind ihre spezifischen Listen von Standard-Siebgrößen und Bezeichnungen nicht identisch.

Die entscheidende Erkenntnis ist, dass ASTM- und IS-Siebe zwar für denselben Zweck gebaut sind und weitgehend mit den internationalen ISO-Normen harmonisiert sind, sie jedoch nicht direkt austauschbar sind, wenn eine strenge behördliche oder vertragliche Einhaltung erforderlich ist. Die spezifische Norm, die in Ihrer Projektdokumentation zitiert wird, bestimmt, welchen Typ von Sieb Sie verwenden müssen.

Die für die Normen zuständigen Gremien

Um die Unterschiede zu verstehen, müssen Sie zunächst die Organisationen kennen, die sie definieren. Jede Norm dient einem bestimmten Zuständigkeitsbereich und wird von einer separaten Stelle verwaltet.

ASTM International

ASTM International, früher bekannt als American Society for Testing and Materials, ist eine globale Organisation, die freiwillige Konsens-technische Normen entwickelt und veröffentlicht.

Die Schlüsselnorm für Prüfsiebe ist ASTM E11, „Standard Specification for Woven Wire Test Sieve Cloth and Test Sieves“ (Standard-Spezifikation für Drahtgewebe-Prüfsiebe und Prüfsiebe). Dies ist der Maßstab für die Siebherstellung und -zertifizierung in den Vereinigten Staaten und vielen anderen Teilen der Welt.

Bureau of Indian Standards (IS)

Das Bureau of Indian Standards (BIS) ist die nationale Normungsorganisation Indiens. Es ist für die Entwicklung und Förderung von Normen für Produkte und Systeme innerhalb des Landes verantwortlich.

Die einschlägige Norm für Prüfsiebe in Indien ist IS 460, „Specification for Test Sieves“ (Spezifikation für Prüfsiebe). Diese Norm legt die Anforderungen für Siebe fest, die für offizielle Prüfungen und Qualitätskontrollen in Indien verwendet werden.

Vergleich der Kerngspezifikationen

Obwohl sie von verschiedenen Gremien geregelt werden, teilen die technischen Spezifikationen eine gemeinsame Grundlage, was ihre Ähnlichkeiten erklärt. Die Unterschiede sind zwar gering, aber wichtig.

Die Grundlage: ISO 3310

Sowohl ASTM E11 als auch IS 460 sind weitgehend mit der internationalen Norm ISO 3310-1, „Test sieves — Technical requirements and testing“ (Prüfsiebe – Technische Anforderungen und Prüfung), harmonisiert.

Diese gemeinsame Wurzel bedeutet, dass die grundlegenden Konstruktionsprinzipien, wie die Qualität des Drahtgewebes und die Methode zur Messung der Maschenweite, nahezu identisch sind.

Siebbezeichnung und Maschenweite

Hier liegt der auffälligste praktische Unterschied. Beide Normen definieren eine Reihe bevorzugter Nennmaschenweiten (die Größe der Öffnungen im Gewebe).

Obwohl viele der Hauptgrößen perfekt übereinstimmen (z. B. 1,00 mm, 2,00 mm), kann die vollständige Reihe der verfügbaren Standardgrößen leicht abweichen. Eine Norm kann eine Zwischensiebgröße enthalten, die die andere nicht hat.

Darüber hinaus werden ASTM-Siebe häufig mit einer „U.S. Sieve No.“ (z. B. Nr. 8, Nr. 200) bezeichnet, die einer bestimmten Öffnungsgröße entspricht. Dieses Nummerierungssystem ist einzigartig für die ASTM-Norm. IS-Siebe werden in der Regel direkt mit ihrer Öffnungsgröße in Millimetern (mm) oder Mikrometern (µm) bezeichnet.

Die praktischen Auswirkungen: Sind sie austauschbar?

Die Antwort hängt vollständig vom Kontext Ihrer Arbeit ab.

Für allgemeine Laborarbeiten

Für interne Forschung, Produktentwicklung oder routinemäßige Qualitätskontrollen, bei denen keine externen Compliance-Anforderungen bestehen, können Siebe beider Normen oft effektiv eingesetzt werden.

Wenn ein ASTM-Sieb und ein IS-Sieb exakt die gleiche Nennöffnung (z. B. 75 µm) haben, liefern sie hochgradig vergleichbare Ergebnisse für die Partikelgrößenanalyse.

Für vertragliche und behördliche Konformität

Hier ist die Unterscheidung entscheidend. Wenn eine Projektspezifikation, ein Fertigungsauftrag oder eine behördliche Vorschrift ausdrücklich die Prüfung „in Übereinstimmung mit ASTM E11“ vorschreibt, müssen Sie ASTM E11-zertifizierte Siebe verwenden.

Die Verwendung eines IS 460-Siebs, selbst eines mit identischer Nennöffnung, würde eine Nichteinhaltung darstellen. Der Prüfbericht muss die korrekte Norm referenzieren, was die Verwendung von Geräten erfordert, die nach dieser Norm zertifiziert sind.

Zertifizierung und Rückverfolgbarkeit

Jedes konforme Prüfsieb, ob ASTM oder IS, wird mit einem Konformitätszertifikat verkauft. Dieses Dokument gewährleistet die Rückverfolgbarkeit und bestätigt, dass die Fertigungstoleranzen des Siebs (für Drahtdurchmesser, Maschenweite usw.) die spezifischen Anforderungen der angegebenen Norm erfüllen.

Häufige Fallstricke, die es zu vermeiden gilt

Fehler bei der Siebauswahl können Ihre Prüfergebnisse ungültig machen und zu kostspieligen Projektverzögerungen oder Mängeln in der Qualitätskontrolle führen.

Mischen von Siebstapeln

Mischen Sie niemals ASTM- und IS-Siebe in einem einzigen Siebstapel für eine Analyse. Dies führt zu Variabilität und erschwert die korrekte Berichterstattung der Ergebnisse, insbesondere wenn die Nennweiten im Stapel nicht perfekt übereinstimmen.

Verwechslung von Bezeichnung und Größe

Gehen Sie nicht davon aus, dass eine Siebnummer aus einer Norm auf eine andere übertragbar ist. Ein ASTM-Sieb der „Nr. 8“ hat eine Öffnung von 2,36 mm. Im IS-System gibt es keine entsprechende „Nr. 8“; Sie würden einfach nach einem IS-Sieb mit 2,36 mm suchen. Beziehen Sie sich immer auf die tatsächliche Maschenweite in mm oder µm.

Vernachlässigung des Siebzusta ndes

Unabhängig von der Norm ist die Genauigkeit des Siebs nur gewährleistet, wenn es sich in gutem Zustand befindet. Regelmäßige Inspektion auf Beschädigungen, Verformungen (Durchhängen) und Kontamination sowie eine regelmäßige Neukalibrierung sind für zuverlässige Ergebnisse unerlässlich.

Die richtige Wahl für Ihr Projekt treffen

Ihre Wahl sollte von Ihrem spezifischen Ziel und Ihren betrieblichen Anforderungen geleitet werden.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf behördlicher oder vertraglicher Konformität liegt: Verwenden Sie nur die Siebnorm (ASTM E11 oder IS 460), die ausdrücklich in Ihren Projektdokumenten zitiert wird.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf interner F&E oder routinemäßiger Qualitätskontrolle liegt: Sie können Siebe beider Normen verwenden, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie für ein bestimmtes Testprotokoll denselben Typ verwenden, um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf globaler Zusammenarbeit liegt: Es ist oft am besten, sich auf die ISO 3310-Reihe zu standardisieren, da sie die internationale Grundlage bildet, aus der sowohl die ASTM- als auch die IS-Normen abgeleitet sind.

Das Verständnis dieser Unterschiede stellt sicher, dass Ihre Partikelgrößenanalyse nicht nur genau, sondern auch konform und nachweisbar ist.

Zusammenfassungstabelle:

Aspekt ASTM-Siebe IS-Siebe
Zuständige Norm ASTM E11 IS 460
Hauptzuständigkeitsbereich Vereinigte Staaten / Global Indien
Gängige Maßangabe U.S. Sieve No. (z. B. Nr. 8) Öffnungsgröße in mm/µm (z. B. 2,36 mm)
Internationale Ausrichtung Harmonisiert mit ISO 3310 Harmonisiert mit ISO 3310
Wesentliche Überlegung Obligatorisch für ASTM-zitierte Verträge Obligatorisch für IS-zitierte Verträge in Indien

Stellen Sie sicher, dass Ihre Partikelgrößenanalyse genau und vollständig konform ist. Die Auswahl der richtigen Prüfsiebe ist entscheidend für die Einhaltung behördlicher und vertraglicher Anforderungen.

KINTEK ist spezialisiert auf die Bereitstellung hochwertiger Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, einschließlich einer vollständigen Palette zertifizierter ASTM-, IS- und ISO-Prüfsiebe. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl der perfekten Siebe für Ihre spezifische Anwendung und gewährleisten so Rückverfolgbarkeit und Zuverlässigkeit für die Bedürfnisse Ihres Labors.

Riskieren Sie keine Nichteinhaltung – kontaktieren Sie noch heute unser Team, um Ihre Siebanforderungen zu besprechen und eine maßgeschneiderte Lösung zu erhalten!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Elektrische Split-Laborkaltpresse CIP-Maschine für kalt-isostatisches Pressen

Elektrische Split-Laborkaltpresse CIP-Maschine für kalt-isostatisches Pressen

Geteilte kaltisostatische Pressen sind in der Lage, höhere Drücke zu erzeugen, so dass sie sich für Prüfanwendungen eignen, die hohe Druckwerte erfordern.

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Produzieren Sie dichte, gleichmäßige Teile mit verbesserten mechanischen Eigenschaften mit unserer Electric Lab Cold Isostatic Press. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Effizient, kompakt und vakuumtauglich.

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Entdecken Sie die fortschrittliche Warm Isostatic Press (WIP) für die Halbleiterlaminierung.Ideal für MLCC, Hybridchips und medizinische Elektronik.Verbessern Sie Festigkeit und Stabilität mit Präzision.

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Isostatischer Kohlenstoffgraphit wird aus hochreinem Graphit gepresst. Es ist ein ausgezeichnetes Material für die Herstellung von Raketendüsen, Verzögerungsmaterialien und reflektierenden Graphitmaterialien für Reaktoren.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Workbench 800mm * 800mm Diamant Einzeldraht kreisförmige kleine Schneidemaschine

Workbench 800mm * 800mm Diamant Einzeldraht kreisförmige kleine Schneidemaschine

Diamantdrahtschneidemaschinen werden hauptsächlich für das Präzisionsschneiden von Keramik, Kristallen, Glas, Metallen, Gestein, thermoelektrischen Materialien, infrarotoptischen Materialien, Verbundwerkstoffen, biomedizinischen Materialien und anderen Materialanalyseproben verwendet. Besonders geeignet für das Präzisionsschneiden von ultradünnen Platten mit einer Dicke von bis zu 0,2 mm.

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht